LH2112 Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 29 Minuten schrieb dase: Naja, es gibt aber auch einen ziemlichen Unterschied: im Gegensatz zu ATH und SIN dürfte es für ALA und HAN eine ganz gute (auch preissensitive) VFR-Nachfrage geben. Nach ATH hatte Scoot aber auch eine ganze Menge P2P-Verkehr. Gegenüber A3 war man oft bedeutend günstiger und teils auf dem Level von FR. Zu ALA/TAS oder welcher Stop da auch immer kommen sollte: Ja, es gibt definitiv eine VFR-Nachfrage nach Berlin, aber schafft es VietJet überhaupt 5th-Freedom Rechte für den Weitertransport zu bekommen? Das würde natürlich weiterhelfen.
AV2 Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 1 Minute schrieb spandauer: Was ist eine VFR-Nachfrage? VFR=Visiting Friends and Relatives Gemeint sind also klassische Ethno-Verkehre.
spandauer Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März Ah okay, etwas verwirrend, da VFR ja für Sichtflugregeln steht und die deutlich geläufigere Abkürzung sein dürfte. Für Lokalaufkommen, egal ob Etho-, Business- oder Geschäftsverkehr, sagt man doch eher 0&D-Verkehr, oder? ATH hat übrigens ein riesen Aufkommen ex BER, aufgrund der vielen Griechen, die hier leben. Am Ende spekuliere ich mal, dass, falls die Strecke so kommt, HAN-ALA-BER nur eine Zwischenlösung ist, bis die A339 an VJ geliefert werden und die Strecke somit ohne den Stop in ALA bedient werden kann. Und angeblich hat VJ 5th Freedom Rights zwischen ALA und BER.
dase Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März (bearbeitet) ^ Ist im Englischen ein sehr gängiger Begriff. Seit Ende 2023 gibt es an den internationalen Flughäfen Kasachstans keine Einschränkungen für 5th freedom rights, unabhängig vom Land, mit dem Ziel, die Konkurrenzsituation zu verbessern. Bearbeitet 28. März von dase 3
monsterl Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb spandauer: ATH hat übrigens ein riesen Aufkommen ex BER, aufgrund der vielen Griechen, die hier leben. Da ich selbst von der Scoot-Annullierung auf BER-ATH im Mai betroffen war: Und das nutzt Ryanair (wie auch Aegean) nun durchaus aus. Zwar hatte Ryanair (noch vor der Scoot-Annullierung) BER-ATH im April von Mai bereits von 2 auf 3x weekly erhöht, fliegt aber nach aktuellem Stand ab Juni wieder die ursprünglich geplanten 2/7, was in durchaus hohen Flugpreisen bei Ryanair resultiert. Im Mai beträgt der Durchschnittsflugpreis auf BER-ATH derzeit so grob 120€, einzelne Flüge waren/sind in den letzten Wochen auch gerne immer mal wieder bei um 150-160€ Oneway gewesen. Im Schnitt ist hier die zweite Athen-Strecke bei Ryanair (und zwar CGN) bisher von den Ticketpreisen billiger, auch wenn sie hier gegen EW anfliegen (und GQ/A3/EW in DUS)... Auch der tendenziell stärkere Mittagsflug auf BER-ATH von Aegean (hohes P2P-Aufkommen, viele Umsteiger zu den Inseln - zeitlich ähnlich wie Scoot) ist an vielen Daten im Mai und Juni bis auf wenige Tage nicht mehr für unter < 200€ Oneway erhältlich, punktuell auch gerne mal im Bereich von 250€, während nur der unbeliebte Abendflug auf BER-ATH (Ankunft nach Mitternacht in ATH, was dank der Nachtpause der Metro in Athen mit dem Bus eine Ankunft nach 2 Uhr im Hotel in Athen bedeutet) günstig geblieben ist. Bin gespannt, ob hier mit dem Zulauf der 2 weiteren A320neo in diesem Sommer dann Sky Express in die Lücke springt und zumindest 3-4/7 Berlin anbindet. Mit den Umsteigern von/auf die Inseln dürfte GQ m.M.n. problemlos Berlin gefüllt bekommen. Bearbeitet 28. März von monsterl
101er Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 14 Stunden schrieb Avroliner100: Zwischenstopp in Kasachstan und high density A330 9er Reihe ohne IFE. Bekommt man dafür bei der Buchung Schmerzensgeld von Vietjet oder muss man dafür bezahlen? Almaty liegt exakt auf der Luftlinie Berlin nach Hanoi. Insofern ist der Umweg minimal und der Zwischenstopp verkraftbar. Zudem kann Vietjet die kürzere Route über Russland nehmen. Ich gebe der Strecke durchaus Potential, zumal beide ethnsichen Gruppen (Vietnames und Kasachen) in Berlin und Ostdeutschland recht zahlreich vertreten sind und gerne auch mit einer größeren Familie die Reisen in die Heimat angetreten werden. Und so extrem ist der Billigflieger Vietjet nicht. Man muss halt sein Bordessen selber bei der Buchung dazuordern (zu fairen Preisen), IFE lädt man sich vor dem Start auf das eigene Handy oder Tablet. Und der Rest hält auch im LH-Konzern immer mehr Einzug, da fängt man jetzt auch schon an, Priority Boarding bei Eurowings zu verkaufen.
Dorftrottel Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 2 Stunden schrieb spandauer: Ah okay, etwas verwirrend, da VFR ja für Sichtflugregeln steht und die deutlich geläufigere Abkürzung sein dürfte. Für Lokalaufkommen, egal ob Etho-, Business- oder Geschäftsverkehr, sagt man doch eher 0&D-Verkehr, oder? ATH hat übrigens ein riesen Aufkommen ex BER, aufgrund der vielen Griechen, die hier leben. Am Ende spekuliere ich mal, dass, falls die Strecke so kommt, HAN-ALA-BER nur eine Zwischenlösung ist, bis die A339 an VJ geliefert werden und die Strecke somit ohne den Stop in ALA bedient werden kann. Und angeblich hat VJ 5th Freedom Rights zwischen ALA und BER. Wann kommen die A339 für Vietjet? Im Februar '24 hiess es: der erste 2026. Das wäre ja so lange nicht hin, wenn im Dez. '25 der Service nach PRG und BER aufgenommen würde.
Condor767Winglet Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 1 Stunde schrieb Dorftrottel: Wann kommen die A339 für Vietjet? Der erste hat MSN2150 https://aviation.flights/aib/aircraft-list/A330 2026 könnte also locker hinkommen. 1
Bavaria1994 Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März (bearbeitet) British Airways fliegt ja ab nächster Woche wieder nach Kuala Lumpur. Laut diesen Artikeln versuchen die Flughafenbetreiber auch die anderen europäischen Oneworld-Airlines (Iberia & Finnair) nach Malaysia zu locken und sind auch in Verhandlungen mit Airlines aus Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz. https://theedgemalaysia.com/node/749336 https://aviationa2z.com/index.php/2025/03/26/british-airways-restart-kuala-lumpur-flights/ Wie realistisch ist das eurer Meinung nach?? Irgendwie habe ich so meine Zweifel dass es genügend Verkehr auf dieser Strecke gibt die zwei Airlines dort rechtfertigt, abgesehen von London aus historischen Gründen. Bearbeitet 28. März von Bavaria1994
aVeNiXtonVD Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März Kann ich nicht wirklich einschätzen, jedenfalls ist ZRH neben Kairo der grösste On-Demand Markt, ohne Direktverbindung. Quelle dazu: https://www.beontra.com/category/allgemein/
Avroliner100 Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Bavaria1994: Wie realistisch ist das eurer Meinung nach?? Irgendwie habe ich so meine Zweifel dass es genügend Verkehr auf dieser Strecke gibt die zwei Airlines dort rechtfertig, abgesehen von London aus historischen Gründen. KUL gab es ja zumindest ab FRA schon mal mit allen drei “in Frage kommenden Airlines”. Genauso würde ich keinen der drei Kandidaten für ein Comeback auf der Strecke ausschließen, sofern die Konditionen stimmen: Lufthansa: Flog bis 2016? nach KUL. Ich meine, mit A343 und eine Zeit lang auch weiter nach Jakarta. Wenn irgendwann mal genug Flieger da sind, warum nicht? Wenn alles drum rum passt, könnte ich mir das mit der 789 schon vorstellen. Allerdings vermutlich eher langfristig, da auf absehbar Flottenengpass besteht. Für Discover wenn dann auch langfristig mit anderem Gerät - der A333 packt das bekanntlich nicht. Condor: Startete meines Wissens nach im Winter 2018? Wurde - wenn ich mich recht erinnere - allerdings auch schon vor Corona wieder eingestellt. Das Ende hatte ich relativ unrühmlich in Erinnerung - Teils mit B753 und Fuelstop in DWC. Scheiterte es am Fluggerät & damaligem Flottenengpass oder an der Route selbst? - Keine Ahnung, wie die Route damals lief. Die 763 dürfte da aber auch ziemlich am Limit ihrer Reichweite und weit außerhalb ihres Sweetspots geflogen sein. Mit dem A339 ist die Ausgangslage wieder eine ganz andere. Thailand läuft ja jetzt mit 339 auch gut. Wenn man noch ein Codeshare mit Malaysia Airlines schliesst und die Konditionen gut sind - würde ich nicht für komplett ausgeschlossen halten. Gerade, wenn a den Gerüchten IAG/Oneworld was dran sein “sollte”. Malaysia Airlines: Gab es bis 2015 mit der 772. Damals war die Airline nach zwei Abstürzen und miesen Geschäftszahlen so gut wie pleite. Ich meine, heute ist die Lage finanziell immer noch nicht rosig aber zumindest deutlich besser als damals. Heute haben sie den A359 - der bietet (First ausgeklammert) die gleiche Kapazität wie damals die 772. Ebenso bekommen sie erste 339 - die sind aber Kapazitätstechnisch ähnlich wie die 359er - nur ohne First und mit größerer Eco. Auch hier würde ich ein Comeback per se nicht ausschließen - wenn die Konditionen stimmen. Neuaufnahmen ab DACH: Dass eine Edelweiß Mal mit ein paar Frequenzen und A359 experimentiert, halte ich auch nicht für völlig abwegig. VIE halte ich für extrem unwahrscheinlich - da wäre SIN ja schon mal schön. Bearbeitet 28. März von Avroliner100 1
spandauer Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 32 Minuten schrieb aVeNiXtonVD: Kann ich nicht wirklich einschätzen, jedenfalls ist ZRH neben Kairo der grösste On-Demand Markt, ohne Direktverbindung. Quelle dazu: https://www.beontra.com/category/allgemein/ In deinem Link geht's um Indien?
Emanuel Franceso Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 34 Minuten schrieb Avroliner100: VIE halte ich für extrem unwahrscheinlich - da wäre SIN ja schon mal schön. Scoot nimmt am 3.6. Singapur - Wien auf (3/7 mit B787). 1
aVeNiXtonVD Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor einer Stunde schrieb spandauer: In deinem Link geht's um Indien? Scroll mal runter, da findest du KL Daten
ben7x Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 4 Stunden schrieb Avroliner100: Lufthansa: Flog bis 2016? nach KUL. Ich meine, mit A343 und eine Zeit lang auch weiter nach Jakarta. Glaube das wurde auch als BKK-Tag on und mit 744 geflogen. So hab ich das jedenfalls in Erinnerung. vor 4 Stunden schrieb Avroliner100: Wenn irgendwann mal genug Flieger da sind, warum nicht? Wenn alles drum rum passt, könnte ich mir das mit der 789 schon vorstellen. Allerdings vermutlich eher langfristig, da auf absehbar Flottenengpass besteht. Für Discover wenn dann auch langfristig mit anderem Gerät - der A333 packt das bekanntlich nicht. Ja, LH mit 789 and 4Y mit A359 wohl möglich. Ob sinnvoll, keine Ahnung. Wäre aber auf jeden Fall eine spannende Ergänzung für das Netzwerk. vor 4 Stunden schrieb Avroliner100: Malaysia Airlines: […] Heute haben sie den A359 - der bietet (First ausgeklammert) die gleiche Kapazität wie damals die 772. Ebenso bekommen sie erste 339 - die sind aber Kapazitätstechnisch ähnlich wie die 359er - nur ohne First und mit größerer Eco. Auch hier würde ich ein Comeback per se nicht ausschließen - wenn die Konditionen stimmen. Problem bei Malaysia bleibt die beschränkte Verfügbarkeit an langstreckentauglichem Material. Weitere A350 gibt es absehbar nicht, und die A330neo sind für solche Strecken erstens nicht wirklich optimal (im Vergleich zu Alternativen) und bei MH auch eher für Asien und Australien vorgesehen. Wenn man wirklich nach Europa expandieren wollen würde, käme man mMn. nicht an weiteren A350 vorbei.
Bavaria1994 Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März Kuala Lumpur hat einfach auch dass Pech dass Singapur in direkter Nachbarschaft ist, die saugen halt den Großteil des Businness-Verkehrs ab und sind für die europäischen Flag Carriers wohl irgendwie attraktiver. Dennoch hoffe ich dass der Flughafen ein paar mehr Verbindungen nach Europa bekommt, Land ist schon länger auf meiner Bucket List.
F123 Geschrieben 28. März Melden Geschrieben 28. März vor 5 Stunden schrieb aVeNiXtonVD: Kann ich nicht wirklich einschätzen, jedenfalls ist ZRH neben Kairo der grösste On-Demand Markt, ohne Direktverbindung. Quelle dazu: https://www.beontra.com/category/allgemein/ ZRH - KUL wäre vielleicht auch etwas für LX mit dem A359. Durch die grössere Langstreckenflotte liegen bestimmt auch ein paar neue Ziele drin.
phoenix-andy Geschrieben 29. März Melden Geschrieben 29. März Tatsächlich gab es doch im Februar erst seitens der Lufthansa ein Statement, in dem Malaysia und Indonesien als potentielle Ziele genannt wurden. https://www.aero.de/news-49341/Lufthansa-prueft-neue-Ziele-in-Asien-und-Suedamerika.html
Seljuk Geschrieben 1. April Melden Geschrieben 1. April AJet 2025: Ankara-Kairo/Algier Antalya-Algerien Aufnahme von Nis und Almaty 2026: 20 neue Ziele, u.a. ATH, VCE, BEY, CMN, BCN, MAN Pegasus steht vor der Aufnahme von Flügen nach Syrien (Damaskus & Aleppo). Aleppo auch mögliches Ziel von AJet und TK. 2
LH2112 Geschrieben 1. April Melden Geschrieben 1. April vor 40 Minuten schrieb Seljuk: 2026: 20 neue Ziele, u.a. ATH, VCE, BEY, CMN, BCN, MAN Bleibt es hier vorerst bei "unter anderem" oder gibt es eine längere Liste mit 20 Destinationen? 1
Emanuel Franceso Geschrieben 1. April Melden Geschrieben 1. April United Airlines plant morgen 3 neue Ziele zu verkünden. https://www.instagram.com/reel/DH6GlMquomO/
Selcuk Geschrieben 1. April Melden Geschrieben 1. April vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso: United Airlines plant morgen 3 neue Ziele zu verkünden. https://www.instagram.com/reel/DH6GlMquomO/ Laut der aufgezeigten Weltkarte in der Animation scheinen die drei neuen Ziele in Asien zu liegen?!
Selcuk Geschrieben 3. April Melden Geschrieben 3. April Am 1.4.2025 um 17:27 schrieb Emanuel Franceso: United Airlines plant morgen 3 neue Ziele zu verkünden. https://www.instagram.com/reel/DH6GlMquomO/ Am 1.4.2025 um 19:24 schrieb Selcuk: Laut der aufgezeigten Weltkarte in der Animation scheinen die drei neuen Ziele in Asien zu liegen?! Bangkok, Ho Chi Minh City und Adelaide https://www.aerotelegraph.com/ticker/united-fliegt-nach-bangkok-ho-chi-minh-stadt-und-adelaide/5gdrb3l?utm_source=dlvr.it&utm_medium=linkedin# 2
LH2112 Geschrieben 8. April Melden Geschrieben 8. April Air China könnte dieses Jahr neu Abu Dhabi mit Flügen ab Peking in ihr Streckennetz aufnehmen. Des Weiteren ist eine neue Frachtstrecke zwischen Chengdu und Dubai geplant. Per: https://www.sohu.com/a/874730954_120578424
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden