born4fly Geschrieben 27. Dezember 2023 Melden Geschrieben 27. Dezember 2023 (bearbeitet) Danke,also Messe-Sonderflüge (vergleicht man dazu den Messe-Kalender Hannover) Wobei HAJ-STR nonstop täglich auch etwas gehabt hätte,schade eigendlich Bearbeitet 27. Dezember 2023 von born4fly
Emanuel Franceso Geschrieben 28. Dezember 2023 Melden Geschrieben 28. Dezember 2023 Shanghai Airlines hat die Genehmigung für die Aufnahme von Flügen zwischen Shanghai und Marseille erhalten; Beijing Capital Airlines hat die Genehmigung für die Aufnahme von Flügen zwischen Hangzhou und Mauritius erhalten; Frequenz in beiden Fällen 3/7. Am 2.10.2023 um 15:29 schrieb Emanuel Franceso: Royal Jordanian plant ab 1.4.24 Amman - Berlin 3/7 an VT1,2,6 mit A320 wieder aufzunehmen (wurde letztmals im Oktober 2022 bedient). Scheint erst einmal nicht zu kommen, Royal Jordanian listet die Strecke momentan nicht mehr.
Emanuel Franceso Geschrieben 30. Dezember 2023 Melden Geschrieben 30. Dezember 2023 Wenn ich diesen Artikel richtig deute, plant Skyalps im Sommer 2024 u.a. Frankfurt - Bozen, Friedrichshafen, Linz zu bedienen (Friedrichshafen und Linz könnte Ersatz für LH/EN Flüge sein). Zudem sollen Flüge nach Hannover und Stuttgart aufgenommen werden (vllt. mehr als die bislang bekannten Flüge). Und ab Wien sind scheinbar Flüge nach Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Linz geplant (evtl. für OS). https://italiavola.com/2023/12/30/gostner-nel-2024-continuera-ad-investire-in-skyalps/ 4
LH2112 Geschrieben 30. Dezember 2023 Melden Geschrieben 30. Dezember 2023 vor 29 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Wenn ich diesen Artikel richtig deute, plant Skyalps im Sommer 2024 u.a. Frankfurt - Bozen, Friedrichshafen, Linz zu bedienen (Friedrichshafen und Linz könnte Ersatz für LH/EN Flüge sein). Zudem sollen Flüge nach Hannover und Stuttgart aufgenommen werden (vllt. mehr als die bislang bekannten Flüge). Und ab Wien sind scheinbar Flüge nach Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Linz geplant (evtl. für OS). https://italiavola.com/2023/12/30/gostner-nel-2024-continuera-ad-investire-in-skyalps/ Vielleicht dann bald die zweite italienische Regionalfluggesellschaft, die "Partner of Lufthansa" trägt? Laut planespotters.net kann SkyAlps im nächsten Jahr 5 weitere Dash 8Q4 in den Betrieb übernehmen, was ordentliches Wachstum ermöglicht. Wäre eine interessante Entwicklung, die man im Auge behalten muss. Für einige Regionalstrecken, die bei wachsender Röhrengröße unwirtschaftlich werden (FDH) könnte das die Rettung sein oder auch rückwirkend Möglichkeiten eröffnen (RLG, SCN). 76 bzw. 78 Sitze kann man dann doch deutlich besser füllen als 125. 1
born4fly Geschrieben 31. Dezember 2023 Melden Geschrieben 31. Dezember 2023 vor 3 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Wenn ich diesen Artikel richtig deute, plant Skyalps im Sommer 2024 u.a. Frankfurt - Bozen, Friedrichshafen, Linz zu bedienen (Friedrichshafen und Linz könnte Ersatz für LH/EN Flüge sein). Zudem sollen Flüge nach Hannover und Stuttgart aufgenommen werden (vllt. mehr als die bislang bekannten Flüge). Und ab Wien sind scheinbar Flüge nach Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Linz geplant (evtl. für OS). https://italiavola.com/2023/12/30/gostner-nel-2024-continuera-ad-investire-in-skyalps/ Wenn die inner-österreichischen Flüge kommen sollten,und man eine Partnerschaft mit AUA hat,wäre dem "Flugverbot" für AUA im Inland Paroli geboten. Gut so ! Fehlt noch SZG-Wien
Emanuel Franceso Geschrieben 31. Dezember 2023 Melden Geschrieben 31. Dezember 2023 vor 7 Stunden schrieb born4fly: Wenn die inner-österreichischen Flüge kommen sollten,und man eine Partnerschaft mit AUA hat,wäre dem "Flugverbot" für AUA im Inland Paroli geboten. Gut so ! Fehlt noch SZG-Wien Für mich klingt das Ganze so, dass man im Sommer 2024 auf einigen Strecken (FRA - FDH, LNZ und VIE - GRZ, KLU, INN) anstelle von LH/EN/OS fliegt. Die freiwerdenden Kapazitäten kann LH/EN/OS selbst dann auf anderen Strecken einsetzen (aufgrund der Triebwerksprobleme bei den A320neo hat man ja bereits den Einsatz von Wet Lease Flugzeugen angekündigt). Einzig Wien - Linz wird nicht durch OS bedient, könnte bei Skyalps aber dazu dienen, Flugzeuge zwecks Wartung o.ä. zu tauschen. Und im letzten Absatz des Artikels heißt es ja, dass Skyalps plant/hofft, längerfristig für LH/OS/ITA ab Frankfurt und Wien zu operieren.
ContiFlug Geschrieben 31. Dezember 2023 Melden Geschrieben 31. Dezember 2023 vor 9 Stunden schrieb born4fly: Wenn die inner-österreichischen Flüge kommen sollten,und man eine Partnerschaft mit AUA hat,wäre dem "Flugverbot" für AUA im Inland Paroli geboten. Gut so ! Fehlt noch SZG-Wien Im letzten Absatz steht das man mit ITA, LH und AUA zusammen arbeiten möchte....
muc-ro-szg Geschrieben 31. Dezember 2023 Melden Geschrieben 31. Dezember 2023 Die Frage ist aber. Möchte die LHG mit Skyalps zusammenarbeiten? Dieser Artikel klingt schon etwas nach, bitte liebe LHG nehmt uns unter eure Fittiche. Was vermutlich verständlich ist, das Streckennetz einer Skyalp würde ich nicht gerade als Goldgrube bezeichnen (obwohl ich mich natürlich irren kann).
Selcuk Geschrieben 31. Dezember 2023 Melden Geschrieben 31. Dezember 2023 Turkish Airlines ab 03/24 IST-SIN-MEL 3/7 (mit 5th Freedom für die Strecke SIN-MEL) https://investor.turkishairlines.com/en/announcements/public-disclosures/29122023-new-route-announcement 1
Emanuel Franceso Geschrieben 2. Januar 2024 Melden Geschrieben 2. Januar 2024 Air Serbia plant in 2024 2 weitere Airbus A330-200 einzuflotten. Damit sollen ab Belgrad Flüge nach Shanghai (vsl. 2/7) und Guangzhou (vsl. 3/7) aufgenommen werden; auf der Verbindung nach New York JFK sollen Frequenzen erhöht werden. https://www.exyuaviation.com/2024/01/air-serbia-reaches-agreement-for-wide.html 2
Seljuk Geschrieben 2. Januar 2024 Melden Geschrieben 2. Januar 2024 (bearbeitet) Royal Jordanian könnte gemäß neuem Abkommen täglich AMM-YYZ (aktuell 3/7) bedienen. Ethiopian nutzt die weiteren Rechte nach YYZ und wird zum Sommer von 5/7 auf 7/7 erhöhen. Dazu werden DEN, MSP, SEA, IAH und YUL als nächste Ziele in Nordamerika geprüft. Air India evaluiert die (Wieder)Aufnahme von ZRH, FCO, LAX, DFW, SEA sowie Jakarta und KUL. Bearbeitet 2. Januar 2024 von Seljuk 1
Emanuel Franceso Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 (bearbeitet) Slot Report Edinburgh für den SFP24: Lufthansa hat Slots für tägliche Flüge nach München (akt. 3/7) und 3 tägliche Flüge nach Frankfurt (akt. so buchbar) Play hat Slots für tägliche Flüge nach Reykjavik Emirates hat Slots für tägliche Flüge nach Dubai Slot Report London Gatwick für den SFP24: ITA Airways hat Slots für 2 tägliche Flüge nach Rom Fiumicino Norse Atlantic Airways hat Slots für tägliche Flüge nach Las Vegas Play hat Slots für tägliche Flüge nach Reykjavik Spice Jet hat Slots für tägliche Flüge nach Delhi China Southern hat Slots für 2 wöchentliche Flüge nach Guangzhou TAAG hat Slots für 3 wöchentliche Flüge nach Luanda Sri Lankan Airways hat Slots für 2 wöchentliche Flüge nach Colombo Air China hat Slots für Flüge nach Peking Vietnam Airlines hat Slots für je 3 wöchentliche Flüge nach Hanoi und Ho Chi Minh City Bearbeitet 4. Januar 2024 von Emanuel Franceso 4
Emanuel Franceso Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 SkyAlps beabsichtigt im Sommer 2024 Flüge ab Mostar nach Bari, München, Rom und Verona anzubieten. Air Serbia könnte im Sommer 2024 Flüge ab Belgrad nach Mostar aufnehmen. https://www.exyuaviation.com/2024/01/sky-alps-bids-for-mostar-flights-plans.html 5
Selcuk Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 Die zivilen Luftfahrtbehörden Brasiliens und der Türkei haben ein MoU unterzeichnet, welches die bisherige Limitierung im beidseitigen Luftverkehr aufhebt. Somit kann die TK beliebig viele Ziele und Frequenzen nach Brasilien aufnehmen (aktuell 11/7 IST-GRU). Daher wohl zum W23/24 Aufnahme IST-GIG und Frequenzerhöhung auf IST-GRU auf 14/7. Quelle
onecupofcoffee Geschrieben 6. Januar 2024 Melden Geschrieben 6. Januar 2024 (bearbeitet) Am 30.12.2023 um 22:34 schrieb LH2112: Wäre eine interessante Entwicklung, die man im Auge behalten muss. Für einige Regionalstrecken, die bei wachsender Röhrengröße unwirtschaftlich werden (FDH) könnte das die Rettung sein oder auch rückwirkend Möglichkeiten eröffnen (RLG, SCN). 76 bzw. 78 Sitze kann man dann doch deutlich besser füllen als 125. Aktuell fallen gerade die ertragsschwachen Regionalstrecken besonders gern der internen Matrix im YM raus um in der Darstellung des Flugplans weiterhin Platz für ertragsreichere Strecken zu haben. Wie wir wissen kann die DLH auch '24 gar nicht das gesamte geplante Flugplanvolumen fliegen. Demnach wäre es gerade für Randstrecken (FDH, BZO, LNZ, BRE, DRS,...) eine Möglichkeit sich noch länger zu halten. BTW: SkyAlps verfügt allerdings über kein IOSA Safety Audit, welches DLH für sämtliche Airlinepartner allerdings vorschreibt. Allerdings ist mir bekannt, dass G. Sapia und M. Linosa bei Luxwing über ein derartiges verfügen müssten. Und Luxwing war bzw. ist der aviatische Geburtshelfer für SkyAlps... In diesem Sinne: il tempo porterà la verità Bearbeitet 6. Januar 2024 von onecupofcoffee
moddin Geschrieben 10. Januar 2024 Melden Geschrieben 10. Januar 2024 Scat plant wohl die Aufnahme von 2/7 Schymkent-München ab Sommerflugplan. 6
Emanuel Franceso Geschrieben 11. Januar 2024 Melden Geschrieben 11. Januar 2024 Am 5.1.2024 um 09:20 schrieb Emanuel Franceso: SkyAlps beabsichtigt im Sommer 2024 Flüge ab Mostar nach Bari, München, Rom und Verona anzubieten. Air Serbia könnte im Sommer 2024 Flüge ab Belgrad nach Mostar aufnehmen. https://www.exyuaviation.com/2024/01/sky-alps-bids-for-mostar-flights-plans.html Die Strecken sollen jeweils 2/7 im W Pattern bedient werden (FCO - Mostar - MUC - Mostar - FCO, VRN - Mostar - BRI - Mostar - VRN). In 2025 plant Skalps dann ein Flugzeug in Mostar zu stationieren und insgesamt 20 wöchentliche Flüge anzubieten, neue Ziele in 2025 sollen Stuttgart, Catania, Palermo, Neapel und Wien werden. 3
moddin Geschrieben 11. Januar 2024 Melden Geschrieben 11. Januar 2024 Für MUC sind VT25 vorgesehen, mit Standzeit 15:15-16:00. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 13. Januar 2024 Melden Geschrieben 13. Januar 2024 ANA listet für den SFP24 (ab 31.3.24) aktuell (noch nicht buchbar): Tokio Haneda - München 7/7 mit B789 (wäre +3/7) Tokio Haneda - Wien 7/7 mit B789 (wäre Wiederaufnahme) Tokio Haneda - Paris CDG 7/7 mit B789 (wäre +4/7) Tokio Narita - Brüssel 7/7 mit B789 (wäre +5/7) 2
Tefron Geschrieben 15. Januar 2024 Melden Geschrieben 15. Januar 2024 Laut dieser Quelle plant Eurowings die Aufnahme von ARN - HAJ für den Sommer 2024. buchbar sind die Flüge auf der EW Website bislang nicht. Quelle: https://www.aerotelegraph.com/eurowings-fliegt-im-sommer-2024-eine-rekordzahl-an-strecken 1
Emanuel Franceso Geschrieben 16. Januar 2024 Melden Geschrieben 16. Januar 2024 Austrian Airlines könnte Flüge nach Boston und/oder San Francisco aufnehmen. https://www.aerotelegraph.com/boeing-787-fuer-austrian-airlines-koennten-frueher-kommen 2
Emanuel Franceso Geschrieben 16. Januar 2024 Melden Geschrieben 16. Januar 2024 Lufthansa beabsichtigt offenbar, München - Sao Paulo sobald wie möglich wieder aufzunehmen. Einen genauen Termin gibt es allerdings noch nicht. (Artikel hinter Paywall). https://www.estadao.com.br/economia/coluna-do-broad/lufthansa-quer-retomar-rota-sao-paulo-munique-o-mais-rapido-possivel/ 2
Fluginfo Geschrieben 16. Januar 2024 Melden Geschrieben 16. Januar 2024 vor 37 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Lufthansa beabsichtigt offenbar, München - Sao Paulo sobald wie möglich wieder aufzunehmen. Einen genauen Termin gibt es allerdings noch nicht. (Artikel hinter Paywall). https://www.estadao.com.br/economia/coluna-do-broad/lufthansa-quer-retomar-rota-sao-paulo-munique-o-mais-rapido-possivel/ Riad und Detroit steht auch weiterhin auf der Agenda, dürfte bei Auslieferung der geparkten A359 ebenso wie Sao Paulo dann Umlauftechnisch gut machbar sein. Dubai, Kapstadt und Miami sollen auf absehbare Zeit zum Ganzjahresziel werden. 1
Carlos Geschrieben 16. Januar 2024 Melden Geschrieben 16. Januar 2024 vor 5 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Austrian Airlines könnte Flüge nach Boston und/oder San Francisco aufnehmen. https://www.aerotelegraph.com/boeing-787-fuer-austrian-airlines-koennten-frueher-kommen Boston sollte schon im Frühjahr 2020 aufgenommen werden. San Francisco wäre für OS ziemlich sensationell, aber wahrscheinlich wie LAX nur saisonal. Oder?
ben7x Geschrieben 16. Januar 2024 Melden Geschrieben 16. Januar 2024 vor 36 Minuten schrieb Carlos: San Francisco wäre für OS ziemlich sensationell Ist immerhin ein United-Hub.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden