MariusMS Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 http://www.diepresse.com/home/panorama/welt/342312/index.do grüße EDIT: http://www.elperiodico.cat/info/galeriasv2...p;idgaleria=969
Mamluk Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Laut info's auf a.net sieht das wie ein abgeschriebener A340 aus.. Abgerissene Pylone,Fahrwerk kaputt,Cracks im Rumpf,drei unbrauchbare Motoren.. Die Bahn in Quito hat schon einige Incidents gesehen-ist die zu kurz in Bezug auf die Höhe des Flughafens? Denn nur 3200 Meter aber in 2800 Meter Höhe ist schon recht gefährlich bei Regen oder heissem Wetter... Denn der neue Flughafen bekommt eine 4200 Meter lange Bahn !
Mamluk Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Also laut post von Forums-mitglied "Airportmanager von a.net sieht das ziemlich böse aus.. Quote : "I grabbed my car and took a very fast route with my friends and got there, the plane was in the end of the RWY in the grass area tilted in the slope, with engines in the ground broken off, wing kind of broken, emergency ramps oipened, and it was amazing to see this plane like this. I grabbed some amazing pics! I was told that the plane will be removed in 48 hours!! It is impossible to remove it as a landing gear tore off, the center one i beleive and all the rest exploded, the front gear colpased into the ground. Engines 1 2 and 3 are torn off into the ground still on the wing but torn off."
webmanager Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Hier steht auch was dazu mit mehr Fotos http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/18199846
Charliebravo Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Uh, wenn ich mir die Bilder aus http://www.elperiodico.cat/info/galeriasv2...p;idgaleria=969 und auch http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6104979 anschaue, sehe ich mal wieder eine häßliche Mauer. Selbst unter Berücksichtigung einer ggf. verzerrten Perspektive ist die Sache da ja glücklich ausgegangen. Bei der Evakuierung scheinen die aber auch die Ruhe weg gehabt zu haben, den es sind nur wenige Noturutschen zu sehen.
Washdog Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Die Maschine war nicht mal 18 Monate im Dienste IB's laut airfleets.net
jumpseat Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 http://www.diepresse.com/home/panorama/welt/342312/index.do grüße EDIT: http://www.elperiodico.cat/info/galeriasv2...p;idgaleria=969 Lustiges Bild zum Text, 333 Paxe in einer A 319, das hätte sich nicht mal Britania getraut...
webmanager Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Ich finde nirgendswo etwas wo ein A319 steht? Kannst du das Bild mal sagen welches es ist.
Charliebravo Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Kannst du das Bild mal sagen welches es ist. Einer der Gründe, warum "Full Quote" verpönnt isthttp://www.diepresse.com/home/panorama/welt/342312/index.do
Gerrity Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 http://www.diepresse.com/home/panorama/welt/342312/index.do Hier ist der A319 zu sehen.
webmanager Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Danke euch beiden hab es aufgrund der Bildgröße nicht gesehen. Iberia bietet wohl Stehplätze an sonst hätten sie die Kaum alle unterbekommen.
shortfinal25 Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Warum wird nur über 2R und 3L evakuiert? Alle anderen Türen sind zu. Edit: Der Flieger war mit 344 Personen ja auch recht voll.
Alwan Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 ... und warum sind die Leuchten noch an? >>> klick <<<
Charliebravo Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Wie ich oben schon geschreiben hatte, hatten die die Ruhe weg. Wenn man sich dazu noch die TV-Berichte anschut, haben die sich viel Zeit gelassen. Es bstand wohl augenscheinlich keine besonders akute Gefahr, so dass man vielleicht das Verletzungsrisiko bei einer schnellern Evakuierung vermeiden wollte.
cambiocorsa Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Der erste A340-600 totalschaden?
Washdog Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 ich vermute mal ,da die maschine noch relativ jung ist wird sie wohl mit sicherheit repariert. Wenn man die A346 mal mit der B 737 die vor glaube 2 jahren in chicago-midway von SW verunglückte, vergleicht. Die damals auch sehr böse aus sah. So denke ich das sie in nem halben dreiviertel jahr wieder fliegt vllt. auch eher. MfG Washdog
Charliebravo Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Der erste A340-600 totalschaden? Wenn, dann Ja
afromme Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Also laut post von Forums-mitglied "Airportmanager von a.net sieht das ziemlich böse aus.. Schon, aber er wirkt auch arg aufgeregt bei seinen Berichten, bisschen hektisch und nicht ganz aufgeräumt. Spricht u.a. von drei abgerissenen Triebwerken und einem kollabierten Bugfahrwerk, was beides nicht stimmt (hier sieht man in Bilde zwei, dass Triebwerk 3 den Boden nicht berührt, und hier sieht man, dass das Bugfahrwerk nicht eingeknickt ist). Auch die Durchbiegung des Rumpfs konnte ich bisher in keinem der Fotos erkennen. Würde also auf etwas offiziellere Stellungsnahmen, die in den nächsten Tagen kommen dürften, warten. Die von Airportmanager angesprochene Möglichkeit von Schäden an der Flügelwurzel dadurch, dass die Triebwerke aufgesetzt haben und abgebrochen sind, klingt allerdings etwas ernstzunehmender. Aber bei einer nicht einmal zwei Jahre alten Maschine (wenn airfleets denn Recht hat) muss schon sehr viel kaputt sein, um daraus einen Fall für den Ausschlachter zu machen. Zum Vergleich: diese LHCargo 747-200F fliegt immer noch und bei der waren alle vier Triebwerke abgebrochen und vom Fahrwerk ist auch keine Spur zu sehen. Siehe auch hier. Edit: Wie a.net-User NA auch noch schrieb, hatte die Qantas 744 VH-OJH im September 1999 einen Zwischenfall, der dem der IB A346 sher ähnlich war. Auch die wurde wieder repariert. (Foto, Foto, Foto und noch ein Foto.)
Washdog Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 denke ich auch den die wegen 2 abgerissenen triebwerken und einem bissel schlam ums fahrwerk (das mit der flügelwurzel ist ja nicht ersichtlich oder bestätigt nur zu vermuten) dürfte denk ich kein grund für eine Abschreibung sein wäre die maschine 8 oder 9 jahre würde ich eher von abschreibung sprechen.
Charliebravo Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Man sollte nicht nur den Zeitwert und die Reparaturkosten berücksichtigen. Auch die Ausfallkosten einer Maschinen spielen bei der Entscheidung für die Verschrottung eine Rolle. Die LH hatte angeblich einen Totalschaen hingelegt, es war jedoch zeitnah kein Ersatz verfügbar, so dass der Wiederaufbau sich doch unter dem Strich gelohnt hatte: http://www.aviationpics.de/mish/2001/lh_vhhh/lh_vhhh.htm
Larsi Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Im übrigen, ein Passagierflugzeug ist mit 8 oder 9 Jahren nicht besonders alt, eher relativ neu!!!!!! Grüsse Larsi
LTLT Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 War eine der jüngsten A346 in IB's Flotte. Auslieferung war am 28.03.06, also gerade mal 19 Monate alt.
Charliebravo Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Die Maschine war nicht mal 18 Monate im Dienste IB's laut airfleets.net
afromme Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 http://www.aviationpics.de/mish/2001/lh_vhhh/lh_vhhh.htm Danke für den Link!
LTLT Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Die Maschine war nicht mal 18 Monate im Dienste IB's laut airfleets.net <18 ist nicht gleich >19! Was mich wundert: IB6464, also der geplante Rückflug aus UIO und GYE ist soeben pünktlich in MAD gelandet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.