HLX73G Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Euer Bitten und Flehen wurde erhört... ;-) Der 2. Bus neu bemalte Bus (D-ALTC) hat nun ein Logo, das das Heck komplett füllt. Sieht so auch gleich ein wenig besser aus. Mal sehen wie der 3. Bus aussehen wird... D-ALTD ging gestern lt. Skyliner zum Lackieren. Viele Grüße, Stefan Nee, oder?! Wie oft wollen die die Lackierung noch variieren?? Dagegen ist ja der Bemalungsmix bei TUIfly direkt langweilig... *kopfschüttel*
Jet+Prop Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Doch... Das Logo geht jetzt bis zur Unterkante der Heckflosse und stößt auch oben fast an. Bilder sind bis jetzt noch auf meiner Kamera, aber im Netz dürften die ersten Bilder sowieso bald auftauchen. Dann einfach die ALTG mit der ALTC vergleichen und sich wieder mal fragen, ob hier nicht doch mitgelesen wird. Nur beim Reg haben sie meiner Meinung nach ein wenig gepfuscht. Das "C" sieht aus 100 Metern Entfernung fast aus wie ein "O". Aber das ist ja weiter nicht schlimm, gibt es doch auch keinen D-ALTO... Viele Grüße, Stefan
TobiBER Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Mit der D-ALTC ist heute die zweite (LTU-) Maschine in neuen AB-Farben aus der Lackiererei gekommen. Gibt es eigentlich einen Grund, warum die LTU A321 noch nicht umgestrichen werden? Gerade jetzt im Januar dürfte man es sich doch leisten können, die A321 dafür aus dem Flugplan zu nehmen - ab Ostern wird das vielleicht nicht mehr so einfach? Weil sie zufälligerweise gebraucht werden und fleißig ihre 200 Paxe pro Leg transportieren? ;-)
Gast boeing380 Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 @ Sickbag ">>>Ich glaube nicht dass wir heute, ohne diese Entwicklung der "Billigflieger" in den letzten Jahren, für 99 EUR mit der LH nach Malta (oder sonstwohin) und zurück fliegen könnten. Zu Lufthansa-Express-Zeiten konnte man fuer 140 DM innerdeutsch rtn fliegen. Und 2.000 Meilen gab es auch." Stimmt! Und man konnt sich den Inhalt seines Snackbeutels am Buffet selber zusammenstellen! Das waren noch Zeiten!!! Ich denke daran auch gerne zurück!!! Da locken mich 99 Euro-Angebote nicht wirklich...
airevent Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Habt Ihr mal bedacht, dass LH Express über 10 Jahre her ist, dass Kerosin seit 2000 10mal so teuer ist und dass die Flughafengebühren gestiegen sind?
Sickbag Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 >>>Habt Ihr mal bedacht, dass LH Express über 10 Jahre her ist, dass Kerosin seit 2000 10mal so teuer ist und dass die Flughafengebühren gestiegen sind? Ja. Ich wehre mich nur gegen die verbreitete Einstellung, das Fliegen sei so billig wie nie und frueher sei es erheblich teurer gewesen. Zu Deinen obigen Punkten: Hast Du mal bedacht, dass die Flieger seitdem um einiges effizienter geworden sind und dass die reinen Kerosinkosten pro Passagier auf einem durchschnittlichen innerdeutschen Hin- und Rueckflug (FRA-MUC-FRA, um mal was zum Berechnen zu haben) gerade mal 13 EUR in einem AB3/32S bzw. 22 EUR in einer 737 betragen? Was nebenbei bedeutet, dass sich die LH allein ueber den Kerosinzuschlag iHv 28 EUR mal eben 215% bzw. 127% der Grenzkosten in die Tasche steckt. Und zu Deiner Aussage, dass Kerosin seit 2000 um den Faktor 10 teurer geworden sei: Das kann ich mit Verlaub mir bei einem aktuellen (ok, Dezember 07, ganz aktuelle Zahlen habe ich nicht) Preis von0,45 EUR pro Liter nicht vorstellen.
BartS Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Mit der D-ALTC ist heute die zweite (LTU-) Maschine in neuen AB-Farben aus der Lackiererei gekommen. Gibt es eigentlich einen Grund, warum die LTU A321 noch nicht umgestrichen werden? Gerade jetzt im Januar dürfte man es sich doch leisten können, die A321 dafür aus dem Flugplan zu nehmen - ab Ostern wird das vielleicht nicht mehr so einfach? Wieso, werden doch umlackiert. D-ALSA ist seit heute in Finkenwerder zum lackieren und SB soll am 02.02. folgen
Benny Hone Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Danke 737NGFan für die Info über die D-ALSA und D-ALSB, das wusste ich nicht. Und danke selbstverständlich auch an BartS fürs wiederholen - doppelt hält bekanntlich besser ;-) Weil sie zufälligerweise gebraucht werden und fleißig ihre 200 Paxe pro Leg transportieren? ;-) Und genau das zweifele ich an. Hab aber Deinen Ironie-Smiley schon zur Kenntnis genommen, also nichts für ungut.
TobiBER Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Na für morgen sind die beiden bis auf ein, zwei Plätze ausgebucht.
klotzi Geschrieben 25. Januar 2008 Melden Geschrieben 25. Januar 2008 Wo gibts denn Bilder des neuesten, umlackierten Flugzeugs mit dem verbesserten Hecklogo?
MAC Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Noch keine im Netz. Aber vielleicht ist Jet+Prop ja so nett und gibt uns eine kleine Einsicht in sein Bild der D-ALTC ;-)
707 Geschrieben 26. Januar 2008 Melden Geschrieben 26. Januar 2008 Also, AB wird immer lächerlicher! An Achims Stelle würde ich die Leute, die diesen Mist verzapfen mal auswechseln. Ich weiß ja wohl bei der Gestaltung der Bemalung an Hand von Entwürfen vorher wie ich was am besten platziere. Diese erneute Anpassung zeigt wieder einmal, dass bei AB sehr konzeptlos und inkonsequent gearbeitet wird. Andernfalls wäre das mit der neuen CI viel koordinierter abgelaufen seit Sommer 2007.
Tim Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Hier gibts Bilder der D-ALTC: http://www.dusforum.de/showthread.php?t=1627 Gruß Tim
D-ATUI Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Etwas besser sind die Proportionen geworden bei der neuesten Lackiervariation (-TC), finde ich. Problematisch ist halt, dass das Logo am Tail nicht so abgebildet wird wie im Druck, wo es leicht kursiv gestaltet ist. Vergessen haben sie – oups – auch das "powered by LTU", das kommt aber sicher alsbald nach ;-) Mal auf die ersten 737 warten, wie es da ausschaut oder gar auf dem 330. Bis dahin sollten sie aber wissen, was sie in etwa wollen.
QF002 Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Das besagte "powered by LTU" (oder operated, was auch immer) ist auf der rechten Seite per Lupe gut erkennbar angebracht.
D-ATUI Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Das besagte "powered by LTU" (oder operated, was auch immer) ist auf der rechten Seite per Lupe gut erkennbar angebracht. Steht ja im verlinkten Thread, ich weiß, aber rechts sieht es maximal der Rampagent, oder? Ich meint also: Vergessen, sichtbar anzubringen. ;-)
cambiocorsa Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 Dann wird die LTU belegschaft bald streiken :-)
Benny Hone Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 oder gar auf dem 330. Bis dahin sollten sie aber wissen, was sie in etwa wollen. Interessant dass Du das Thema A330 ansprichst. Laut skyliner-aviation.de ist vorgestern mit der D-AERK der erste A330 zum Lackieren gegangen.
QF002 Geschrieben 27. Januar 2008 Melden Geschrieben 27. Januar 2008 oder gar auf dem 330. Bis dahin sollten sie aber wissen, was sie in etwa wollen. Interessant dass Du das Thema A330 ansprichst. Laut skyliner-aviation.de ist vorgestern mit der D-AERK der erste A330 zum Lackieren gegangen. Kann ich bestätigen - kam Freitagnachmittag in HAM an und ging zur LH Technik.
monsterl Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Au wei, jetzt kleistern die auch noch die Innenstädte damit voll ;-( btw. weiss jemand, auf welchem Airport der Werbespot mit der älteren Oma gemacht wurde ?
eloka Geschrieben 28. Januar 2008 Melden Geschrieben 28. Januar 2008 Au wei, jetzt kleistern die auch noch die Innenstädte damit voll ;-( btw. weiss jemand, auf welchem Airport der Werbespot mit der älteren Oma gemacht wurde ? es sieht ganz nach hamburg aus. außerdem kommt auch die neue werbeargentur aus hamburg.
monsterl Geschrieben 29. Januar 2008 Melden Geschrieben 29. Januar 2008 [ironie An]Top News, Hunold ist schon seit Monaten mit über 50 % an GoAir beteiligt!!! http://www.airliners.net/photo/Go_Air/Airb...1100038/medium/ Damit will Hunold auch einen Markt in Indien. [ironie aus]
Gast Fly_777 Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 [ironie An]Top News, Hunold ist schon seit Monaten mit über 50 % an GoAir beteiligt!!! http://www.airliners.net/photo/Go_Air/Airb...1100038/medium/ Damit will Hunold auch einen Markt in Indien. [ironie aus] Hat ja nun auch schon soo 'nen Bart...
SlowMove Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Tja, so toll ist die Werbung zumindest nicht angekommen: http://www.presseportal.de/pm/6755/1127375...n_und_verkaufen
Snappy Geschrieben 30. Januar 2008 Melden Geschrieben 30. Januar 2008 Hier gibt's alle TV Spots... zwei kannte ich noch nicht. http://youtube.com/user/dreamraiser
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.