Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie sieht denn das Luftverkehrsabkommen zwischen der Republik Österreich und den VAE aus? Dürfte zB Eurowings, mit ihrer Testbestuhlung bei Anklang der Route diese auch im Auftrag von Austrian mit dem Kabinenprodukt von Austrian gedienen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Flugvorbereitung:

 

Wer auch immer freiwillig da mitfliegt, wenn man gleichzeitig im Widebody an Bord der Emirates mit vernünftigem Catering, Inflight-Entertainement und Co. fliegen kann. Und für EK sollte es in diesem Fall ein leichtes sein, die Preise so zu gestalten, dass man zum scheitern verurteilt ist.

Nun, bisher kostet EK aber deutlich mehr als 314 Euro... 

vor 52 Minuten schrieb d@ni!3l:

Außerdem wird man bei OS auf deutsch begrüßt, ist für manche ein großer Vorteil. 

Und es gibt ordentlich Meilen und Statuspunkte

vor 56 Minuten schrieb aib:

Scheint also einen Kundenkreis zu geben dem das Bordprodukt nicht so wichtig ist

Natürlich. Man kann auch ohne Filme auf einem kleinen Bildschirm überleben und spart dadurch paar Hunderter

Geschrieben
Am 6.8.2025 um 18:08 schrieb Koelli:

Naja, warum sollte man ab DUS Eurowings statt Emirates nach Dubai nehmen? Wahrscheinlich wohl nur, wenn es deutlich billiger ist

Interessant wie sich die Meinung ändert, wenn es auf einmal um den Liebingsairport Wien geht.

 

Für beide Produkte (egal ob EW / OS oder EK) gibt es halt seinen Markt ;-)

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb SKrab91:

Interessant wie sich die Meinung ändert, wenn es auf einmal um den Liebingsairport Wien geht.

Wo hab ich denn bitte meine Meinung geändert? 

Damals wie heute schrieb ich doch, dass sich ein A320 nach Dubai über den Preis verkauft! 

Und 314 return sind eine Ansage

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Koelli:

Wo hab ich denn bitte meine Meinung geändert? 

Damals wie heute schrieb ich doch, dass sich ein A320 nach Dubai über den Preis verkauft! 

Und 314 return sind eine Ansage

Als Einstiegspreis nackt nicht. In die USA geht es auch oft ab 350-400. und das ist ja ne weitere Strecke.

 

EK nimmt ja nach DXB oft „Monopolistenpreise“

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Blablupp:

Als Einstiegspreis nackt nicht. In die USA geht es auch oft ab 350-400. und das ist ja ne weitere Strecke.

 

EK nimmt ja nach DXB oft „Monopolistenpreise“

 

womit vergleicht denn jemand, der nach Dubai will, das neue AUA Angebot? mit USA-Flügen oder mit den von dir genannten EK-Monopolistenpreisen?

 

 

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Blablupp:

Als Einstiegspreis nackt nicht. 

Da sind wenigstens 8 kg Bordtrolley inklusive. Das war ja bei Wizzair nach Dubai damals nicht der Fall. 

Bin gespannt, ob EK preislich reagiert auf der Strecke. 

Etihad hat ja damals auch die Preise gesenkt, als Wizzair nach Abu Dhabi flog 

Geschrieben

Oh ist DXB das neue CGN ? :D

 

Spaß beiseite, EK wird sich dabei was überlegen, weil jeden Sitz, den die günstig auf VIE-DXB verkaufen ist einer, der auf VIE-DXB-(bspw.)SYD fehlt, man kann ihn ja nur 1x verkaufen. Und solange man ihn für bspw. 500 für den Abschnitt los wird, wieso auf 300 gehen?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Blablupp:

Als Einstiegspreis nackt nicht. In die USA geht es auch oft ab 350-400. und das ist ja ne weitere Strecke.

350€ Return in die USA? Bei OS? Beispiele bitte! Selbst die günstigsten Return-Preise im Winter die ich spontan gesucht habe gehen nicht unter 500 los. DXB return unter 350€ ist dagegen enorm kompetitiv. Selbst EW und Condor nehmen ab Deutschland meines Wissens nach Eckpreise ab 199€ One-Way.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...