akayama Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 www.skybus.com Skybus Airlines will cease all operations effective Saturday, April 5.Skybus struggled to overcome the combination of rising jet fuel costs and a slowing economic environment. These two issues proved to be insurmountable for a new carrier. We deeply regret the impact this decision will have on our employees and their families, customers, vendors, suppliers, airport officials and others in the cities in which we have operated. Our financial condition is such that our Board of Directors felt it had no choice but to cease operations. Passengers holding reservations for Skybus flights scheduled to depart on or after Saturday, April 5, 2008 should contact their credit card companies to arrange to apply for a refund. More information for customers and others will be made available on the Skybus web site (www.skybus.com) as it becomes available. All flights for Friday, April 4 will be completed. Passengers holding reservations on flights for Friday, April 4 should check in for their flight at a Skybus kiosk at the airport instead of the Skybus website. Nicht überraschend hat nun auch Skybus den Betrieb einstellen müssen. Die Ryanair-Kopie mit Basis in CMH hatte bereits in den letzten Tagen führende Manager verloren. Der hohe Kerosinpreis spielte sicherlich eine Rolle, allerdings operierte Skybus ja mit einer brandneuen Airbus Flotte im Gegensatz zu den anderen Pleiten dieser Woche
txl_SZ Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Da werden dann 13 Maschinen frei ... haben die noch welche 'on order'?
Eutiner Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Wirklich Wahnsinn und mal sehen wen es als nächstes trifft. Ohne den hohen Dollar und mit dem teuren Kerosin, hätten sicherlich auch in Europa einige ein dickes Problem.
jan-wtn Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Hatte Skybis nicht 60 A319 geordert ? Was wird denn jetzt damit ? Wer krallt sich die frei geworden Orders ?
ATN340 Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 @Jan Ja, hatten sie. Da werden sich sicherlich Kunden finden, speziell im Ostblock und in China ist der A320 ja mittlerweile angekommen :-) Mögliche Kandidaten in Europa sind -->Air France - AF hat Maschinen der allerersten A320-Version die stramm auf das Lifecycle-Limit zugehen bzw. es bereits erreicht haben, siehe hier http://www.planepictures.net/netshow.php?id=726853 -->British Airways hat auch noch über 30 737-300ff Auch die US Airways hat noch knapp 90 B737-300/400 die ersetzt gehören :-) Also keine Bange! Da wird es keine Kriese bei Airbus geben :-)
bueno vista Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Ohne den hohen Dollar ... hoch?
Charliebravo Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Mögliche Kandidaten in Europa sind -->Air France - AF hat Maschinen der allerersten A320-Version die stramm auf das Lifecycle-Limit zugehen bzw. es bereits erreicht haben, Damit unterstellst Du indirekt, dass die AF vom Erreichen der Lebensdauergrenze überrascht worden wäre. Wie kommst Du darauf, dass die sich nicht rechtzeitig Ersatz bestellt haben??
Galleymaus Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Auch OS sucht dringend 3-6 A32S im Zeitraum von am besten gestern als heute bis 2009 (Auslieferung)....
ATN340 Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 @CB So war es nicht gemeint, aber es wäre eine Möglichkeit, früher an die Flieger zu kommen, wenn man Lieferpositionen übernimmt :) AF hat nach CH-Aviation noch 3 A320/321 offen (Wovon einer glaube ich vor 2,5 Wochen delivered wurde). Also kommt da ein dynamisches Austauschprogramm zur Anwendung :-)
Ronaldinho Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 ich würde aber auch UA noch in Erwägung ziehen. Sie sind angeblich mit ihren A32X zufrieden und wollen die 737-Classics allmählich ausflotten (die ersten 15-20 sind bereits dran). Dies könnten sie nun beschleunigen.
JetBlue Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 Das kommt nicht besonders überraschend..
viasa Geschrieben 5. April 2008 Melden Geschrieben 5. April 2008 AF hat nach CH-Aviation noch 3 A320/321 offen Kleine Anmerkung: wir haben nur die jeweils die bekannten C/N bei uns in der Datenbank - aktuell ist mir nur noch eine A320 bekannt (je ein A320/A321 wurden abgeliefert). Ich bin der Meinung, dass AF noch einige A320 in den Bestellungsbüchern hat - bin mir aber nicht sicher. Aber, können wir zurück zum Thema kommen?!? Skybus hat zuletzt nur noch mit elf A319 operiert, nachdem man bereits vor einiger Zeit zwei ex. Air Canada A319 ausser Dienst gestellt hat (eine Maschine geht an Aigle Azur). Die nächse neue Maschine wär erst etwa Mitte Juli 2008 zur Ablieferung angestanden - die weiteren Maschinen erst viel später!
Tschentelmän Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 Welche weiteren US-Airlines haben denn noch innerhalb der Woche den Betrieb eingestellt? ATA, Skybus - und welche sind die anderen 2? Danke für Antworten Gruß vom Tschentelmän
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.