728JET Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 In der Lokalpresse wurde von einer "bremenfly.com" Purser für den STandort Bremen gesucht. bremenfly.com hat sich selber als "Fluggesellschaft in Gründung" bezeichnet. Hat jemand mehr Info zu denen? Die Website ist leider auch noch im Aufbau...
MCM Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 Geschäftsführer der Bremenfly GmbH (Stammkapital: 100.000 EUR) ist laut www.handelsregister.de Roland Taylor, der Call-Center-Manager von Flyline Tele Sales ist oder war: http://www.competence-site.de/cc/experten....6-Roland-Taylor
RuskayaPtiza Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Hm... laut der Website ist das Call-Center-Dingen bestandteil der BA-Group, wollen die vielleicht einen BA Franchisenehmer a la Comair oder Loganair auf dem deutschen Markt etablieren?
touchdown99 Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Interessant. Scheint aber eher auf die dba-Zeiten zurück zu gehen, da die Gründung mit BA-Hilfe auf das Jahr 1995 zurück geht. Frage ist, ob BA heute noch ernsthaft strategische Absichten verfolgt. Davon mal abgesehen, muss es natürlich nichts bedeuten, dass sich ein (ehemaliger?) Mitarbeiter dieses Unternehmens in der Luftfahrtszene tummelt, denn das ist in gewisser weise ja die naheliegende Branche bei ernsthaften Plänen, was anderes machen zu wollen.
Mamluk Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Roland Taylor hat mal mit /für die Tuifly gearbeitet in Hannover - wenigstens im letzten Jahr noch..
aaspere Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 @RuskayaPtiza Das kann ich mir kaum vorstellen. Mit der Deutsche BA und mit Go haben die BA-Manager doch soviel Geld verbrannt, dass das eigentlich für ein ganzes Leben reichen sollte.
Abacus Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Das Bremenfly-Logo erinnert mich dann aber doch eher an Seebäderflüge mit Britten Norman Islander als Gegenpol zu Air Hamburg...
Jörg Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Das Profil des 'Logo-Fliegers' ist aber weit von einer Islander entfernt! ;)
MariusMS Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Ich finde das Logo absolut schrecklich .. wie kann man Millionen verbrennen und am Webdesign bzw Corporate Identity sparen?
kingair9 Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Ich bin zwar skeptisch (bin aus BRE und alt genug, um noch den letzten Versuch mitbekommen, einen "Flagcarrier" aufzubauen) aber es könnte tatsächlich eine reale Airline werden. Die haben bereits Verträge zum Outsourcen von Flight Planning und Navigational Back Office abgeschlossen: http://www.asistim.com/AboutUs.html Man darf gespannt sein, was die vorhaben...
enet Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Am schlimmsten finde ich den Namen. Was für Flugzeuge wollen die denn betreiben, bzw. bis wohin fliegen? Weiter als bis Helgoland ja hoffentlich mit dem Namen nicht.
monsterl Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Weiter als bis Helgoland ja hoffentlich mit dem Namen nicht. Codeshare mit Ryanair *lach*
touchdown99 Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Bin ja mal gespannt, wofür das gut sein soll. Bremen hat Ryanair, Bremen hat OLT. Sehe nicht so ganz, welches Marktsegment nicht bedient wird, wenn man mal von dem gerupften Charterbereich absieht, der nicht vollwertig durch Ryanair aufgefangen worden ist. Aber dafür einen neuen Carrier.... Was ich mir ja hätte vorstellen können ist, dass OLT ihre Fokker 100 im Sommer am Wochenende ein bisschen fliegen lässt, aber dafür braucht es ja keine bremenfly.com.
Andy Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 Bin ja mal gespannt, wofür das gut sein soll. Bremen hat Ryanair, Bremen hat OLT. Sehe nicht so ganz, welches Marktsegment nicht bedient wird Da in Hamburg LCC-mäßig fast nix da ist, hat BRE (wie auch LBC) m.E. viel Potential. Und Ryanair hat gar nicht so viele Ziele ab Bremen.
enet Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Und Ryanair hat gar nicht so viele Ziele ab Bremen. 23 Ziele findest du wenig? Hmmm... Vielleicht wird die Homebase von Bremenfly ja auch Düsseldorf. ;-)
Sickbag Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 >>>wenn man mal von dem gerupften Charterbereich absieht, der nicht vollwertig durch Ryanair aufgefangen worden ist. Und in die Bresche soll XL Arws Germany springen.
Andy Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Und Ryanair hat gar nicht so viele Ziele ab Bremen. 23 Ziele findest du wenig? Hmmm... Gemessen an der Anzahl aller FR-Ziele ist das nicht viel. Jedenfalls gibt es genug Ziele, die ab Norddeutschland noch nicht oder ungenügend angeboten werden (wenn man mit Berlin oder der Rhein-Ruhr-Main-Ecke vergleicht).
Ich86 Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Die allerdings auch etwas andere Bevölkerungszahlen/Wirtschaftsstruckturen haben
Andy Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Die allerdings auch etwas andere Bevölkerungszahlen/Wirtschaftsstruckturen haben Das diskutieren wir gerade woanders: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=41270
Jörg Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 Bremenfly sucht Cockpit-/Kabinenpersonal für 737. Bremenfly.com
757-300 Geschrieben 18. April 2008 Melden Geschrieben 18. April 2008 sorry, aber wie kann man in der momentanen Marktsituation eine Airline gründen? Sehr doof...ist für mich eine Totgeburt...
Mamluk Geschrieben 19. April 2008 Melden Geschrieben 19. April 2008 auf Anfrage an Bremenfly wurde mir mitgeteilt dass Südeuropa nicht zu den Zielgebieten der Gesellschaft zählt ..(ohne weiter Angaben zu machen ) "many thanks for your e-mail. However, we are sorry having to inform you that our business model does not include destinations in southern Europe. With best regards,/Mit freundlichen Grüßen Nora Schwartz PA Management Board/Assistentin der Geschäftsleitung BREMENFLY GmbH Flughafenallee 28 28199 Bremen Germany Nur als zusätzliche Info ...
Hame Geschrieben 20. April 2008 Melden Geschrieben 20. April 2008 Auf der heutigen Titelseite des Weser Reports (kleine kostenlose Werbezeitung, Erscheinugnsweise 2x wö.) wird wie folgt berichtet: Bremenfly hat jordanische Geldgeber und plant Flüge mit B737 nach Ägypten sowie nach Jordanien, sobald entsprechende Verkehrsrechte vorliegen. Ob die Flüge auch tatsächlich ab Bremen durchgeführt werden sollen, ist noch nicht bekannt.
SXM Geschrieben 20. April 2008 Melden Geschrieben 20. April 2008 Passt irgend wie dazu das ab Frühjahr 09 ein mal pro Woche von PAD nach Amman geflogen werden soll. Könnte sich ja um Bremenfly handeln, oder? Obwohl ich da eher auf HHI tippe.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.