L49 Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Hab ich auch nicht gesagt! Das war eine grobe Ahnnahme, wieviele AB mMn mindestens braucht, um damit überhaupt profitabel werden zu können ;) ! So ganz verkehrt scheint mir diese Annahme nicht zu sein. LX hat lt. ch-aviation.ch derzeit 28 solcher Geräte. Unter besonderen Bedingungen (z.B. primär Veranstaltergeschäft) sollte man jedoch auch mit einer kleineren Langstreckenflotte (vgl. Corsair) zurechtkommen. Andererseits bedeutet die Abschaffung einer kleinen Interkontflotte nicht automatisch, dass man dadurch in die schwarzen Zahlen fliegt (vgl. Malev 2008).
744pnf Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 So ganz verkehrt scheint mir diese Annahme nicht zu sein. Das Problem von AB ist, dass man gleich in zweierlei Hinsicht die "kritische Masse" zum profitablen Operieren nicht erreicht: die Langstreckenflotte ist nicht gross genug um einen (gegen die täglich fliegende Konkurrenz) attraktiven Langstreckenverkehr aufrechtzuerhalten, die Kurzstreckenflotte wiederum ist zu klein (und im Vergleich zu Easyjet & Co. typentechnisch zu inhomogen) um es von der Kostenstruktur her mit Linien- und Charterairlines gleichzeitig aufnehmen zu können.
EDDK Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 zum Hub PMI habe ich zufällig einen Artikel gefunden - der ist zwar 1 Monat alt, liefert aber keine gute Nachrichten/Zahlen: demnach werden die Anschlussflüge ab PMI nach Spanien/Portugal im Winterflugplan um 7% gekürzt, und - noch schlimmer - die Anzahl der Anschlusspaxe in der Periode Januar-August 2012 ist in PMI um 22% (!) gesunken. http://www.abc.es/agencias/noticia.asp?noticia=1258576
jet Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Wundert mich überhaupt nicht. Für viele Leute aus bestimmten Regionen ist PMI als Drehkreuz ja mittlerweile ein halbes Jahr lang (Winter) quasi nicht mehr nutzbar, da ja auf vielen Flughäfen die winterlichen PMI-Frequenzen zusammengestrichen wurden. Ich denke übrigens, durch die neuen geplanten Flüge von Vueling ex Deutschland nach BCN wird PMI weiter unter Druck geraten, schließlich kann man genau so gut in BCN zu vielen Destinationen umsteigen, die AB ex PMI anbietet.
exitrow Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 AB benötigt wohl weiteres Kapital: 50 Mio € für 11,5% http://austrianaviation.net/news-internati...-millionen.html
aaspere Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 AB benötigt wohl weiteres Kapital: 50 Mio € für 11,5% http://austrianaviation.net/news-internati...-millionen.html Das habe ich gerade auch hier http://wirtschaft.t-online.de/air-berlin-l..._60653816/index gelesen. Laufzeit 2 Jahre. Ausgabekurs 101%, womit die Rendite etwas niedriger ausfällt. Donnerschlag kann ich da nur sagen. Allerdings nix für Kleinanleger sondern nur für Investoren. Dadurch bleibt mir die Qual erspart, ob ich das Risiko eingehen würde.
NOZZLE Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 50 MIO ? - das reicht gerade fürs Weihnachtsgeld und die Prämien, die die ex LTU Truppenteile verdientermaßen zum Jahresende erhalten !
Hopper001 Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 50 MIO ? - das reicht gerade fürs Weihnachtsgeld und die Prämien, die die ex LTU Truppenteile verdientermaßen zum Jahresende erhalten ! Verdientermaßen??????? :blink:
Micha Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Inwiefern verdient frage ich mich auch. Vor allem warum nur die ex LT Leute. Wäre LT so toll gewesen, würde sie jetzt noch existieren. Ausserdem, kein Unternehmen ist verpflichtet Weihnachtsgeld zu zahlen.
Grisu Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Ich würde es bei NOZZLEs Posting mal mit einem Ironiedetektor probieren........... grisu
aaspere Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 50 MIO ? - das reicht gerade fürs Weihnachtsgeld und die Prämien, die die ex LTU Truppenteile verdientermaßen zum Jahresende erhalten ! Ich kenne jetzt den Prospekt nicht, kann mir aber nicht so recht vorstellen, daß davon nur konsumtive Ausgaben getätigt werden sollen. Meine Kenntnisse aus der Finanzwelt sprechen zumindest dagegen. Zum "verdientermaßen" hast Du ja schon die Kommentare erhalten.
Hopper001 Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Ich kenne jetzt den Prospekt nicht, kann mir aber nicht so recht vorstellen, daß davon nur konsumtive Ausgaben getätigt werden sollen. Meine Kenntnisse aus der Finanzwelt sprechen zumindest dagegen. Zum "verdientermaßen" hast Du ja schon die Kommentare erhalten. Ich bin ja finanztechnisch absoluter Laie, aber ich Werte das mal nicht so positiv, das man sich die 50 Mio zu solchen Konditionen holt. Zumal ich gelesen haben will, das dies auch die Summe entspricht, die AB noch bei Ethiad abrufen hätte können.
aaspere Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Ich bin ja finanztechnisch absoluter Laie, aber ich Werte das mal nicht so positiv, das man sich die 50 Mio zu solchen Konditionen holt. Zumal ich gelesen haben will, das dies auch die Summe entspricht, die AB noch bei Ethiad abrufen hätte können. Ich habe ja auch bewußt keine Bewertung vorgenommen, eben weil ich den Prospekt nicht kenne und deshalb auch nicht weiß, was mit dem Geld passieren soll. Grundsätzlich sind Unternehmensanleihen am Markt ein durchaus übliches Finanzierungsinstrument, vielleicht noch nicht so häufig in Deutschland, in USA aber absolut gängig. Die Verzinsungshöhe von 11,5% verursacht aber auch bei mir im Bauch kein Freudengefühl.
bwbollek Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Inwiefern verdient frage ich mich auch. Vor allem warum nur die ex LT Leute. Wäre LT so toll gewesen, würde sie jetzt noch existieren. Ausserdem, kein Unternehmen ist verpflichtet Weihnachtsgeld zu zahlen. Doch, wenn es in den jeweiligen Arbeitsverträgen explizit schriftlich festgehalten ist. Und AB als übernehmendes Unternehmen muss die Arbeitsverträge als neuer Arbeitgeber erfüllen.
ChrissFyler Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 zum Hub PMI habe ich zufällig einen Artikel gefunden - der ist zwar 1 Monat alt, liefert aber keine gute Nachrichten/Zahlen: demnach werden die Anschlussflüge ab PMI nach Spanien/Portugal im Winterflugplan um 7% gekürzt, und - noch schlimmer - die Anzahl der Anschlusspaxe in der Periode Januar-August 2012 ist in PMI um 22% (!) gesunken. http://www.abc.es/agencias/noticia.asp?noticia=1258576 Überraschend ist das nicht, AB hat das Netz ja immer weiter zusammengestrichen so das die Verbindungen zu unregelmäßig und damit unattraktiv wurden. Früher hatte man eine Mischunga us Lokalaufkommen z.B. VLC-PMI und Transitpax aus D, das hat man mittlerweile nicht mehr, da die Lokalpax allesamt die zuverlässigere, bequemere und günstigere FR nutzen. Selbst Palma - Düsseldorf (NRN) flog AB im Hochsommer nur noch 3/7 Und die Paxe können sich mit FR selbst Vebrindungen zusammenbauen z.B. LBC-PMI-MAD etc. Und die Paxe können endlich dahin fliegen wo Sie hin wollen: Nach Magdeburg, München-West, Karlsruhe, Frankfurt in RLP, Düsseldorf NRN oder Bremen und müssen nicht erst mit der Bahn teuer zu einem der handvoll Großflughäfen wie FRA, DUS, MUC anreisen. Viele Menschen wohnen eben nicht in FRA oder DUS sondern in Krefeld, Viersen, Wemb, Goch, Kevelear, Lübeck, Memmingen, Magdeburg etc. Gegen eine Airline die zu den Menschen kommt sind die Teuer-Linien mit ihrem Versuch den Verkehr auf wenige Teuer-Airports einzuschränken immer unterlegen.
OWLinternational Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Viele Menschen wohnen eben nicht in FRA oder DUS sondern in Krefeld, Viersen, Wemb, Goch, Kevelear, Lübeck, Memmingen, Magdeburg etc. Gegen eine Airline die zu den Menschen kommt sind die Teuer-Linien mit ihrem Versuch den Verkehr auf wenige Teuer-Airports einzuschränken immer unterlegen. Kevelaer die neue Metropole am Niederrhein *lol* Der geneigte Reisende versuchte soeben, über die Homepage der AB eine Flugverbindung von DUS nach PVG zu finden. Leider kennt das AB System den IATA Code PVG nicht, sondern reagiert nur bei Angabe von SHA. Schon echt schwach.... :blink:
Grisu Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Entweder schwach oder zu weit gedacht (soweit, dass ONV nicht folgen kann): SHA ist nicht nur Shanghai-Hongqiao sondern auch der Area Code für Pudong und Hongqiao, so wie LON neben anderen LHR, LGW, STN und LCY einschliesst. Ich weiss nun nicht, ob man z.B. TXL-PEK-SHA mit Hainan (HU fliegt nur Beijing-Hongqiao, nicht Beijing-Pudong) über AB buchen kann (konnte?). In diesem Fall würde der Code SHA einen Sinn ergeben, weil man dann alle Verbindungen finden müsste: TXL-DUS-PVG mit AB (ok, das ist Geschichte) TXL-AUH-PVG mit EY TXL-PEK-SHA mit AB/HU Nun ja, ein Erklärungsversuch... Aber auch ich halte die Datenbank für unzureichend gefüttert, bzw. schlecht gepflegt, wenn der international bekanntere Code PVG nicht erkannt wird... grisu
Spiegelbild Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Ich habe ja auch bewußt keine Bewertung vorgenommen, eben weil ich den Prospekt nicht kenne und deshalb auch nicht weiß, was mit dem Geld passieren soll. Grundsätzlich sind Unternehmensanleihen am Markt ein durchaus übliches Finanzierungsinstrument, vielleicht noch nicht so häufig in Deutschland, in USA aber absolut gängig. Die Verzinsungshöhe von 11,5% verursacht aber auch bei mir im Bauch kein Freudengefühl. Der Einstand für 2 Jahre liegt aktuell bei ca. 0,5 %. Ein Spread von 11 % ist definitiv auf Ramschniveau und spricht damit auch eine gewisse Investorengruppe an.
DM-STA Geschrieben 26. Oktober 2012 Melden Geschrieben 26. Oktober 2012 Der Einstand für 2 Jahre liegt aktuell bei ca. 0,5 %. Ein Spread von 11 % ist definitiv auf Ramschniveau und spricht damit auch eine gewisse Investorengruppe an. Trau Dich doch zu sagen, daß dieses impertinente Zinsniveau den Todeskampf der Air Berlin widerspiegelt. Sie weiß genau, daß sie diese Marge nie und nimmer erwirtschaften kann und nur weitere Schulden anhäuft. Aber irgendwann werden ihre türkischen und arabischen Besitzer die Geduld verlieren und ihre Geldvernichtungsmaschine Air Berlin per Notbremse anhalten.
aaspere Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Trau Dich doch zu sagen, daß dieses impertinente Zinsniveau den Todeskampf der Air Berlin widerspiegelt. Sie weiß genau, daß sie diese Marge nie und nimmer erwirtschaften kann und nur weitere Schulden anhäuft. Aber irgendwann werden ihre türkischen und arabischen Besitzer die Geduld verlieren und ihre Geldvernichtungsmaschine Air Berlin per Notbremse anhalten. So weit in der Beurteilung möchte ich noch nicht gehen, aber der Gedanke liegt nicht fern. Hier sollen offensichtlich Hedgefonds angesprochen werden.
englandflieger Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Der Zinssatz stellt gut dar, wie es um AB bestellt ist. Zusammenfassung, was die Banken so von AB halten: http://markets.ft.com/research/Markets/Tea...casts?s=ABX:GER
aaspere Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Der Zinssatz stellt gut dar, wie es um AB bestellt ist. Zusammenfassung, was die Banken so von AB halten: http://markets.ft.com/research/Markets/Tea...casts?s=ABX:GER Also etwas für ganz mutige Zocker. Tante Edith schichtet gerade um von Schweinebäuchen auf AB.
ChrissFyler Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Eben, mit Preisen über 29€ kann eine Airline eben nicht funktionieren - die Anzahl an Menschen die das für nen Europahüpfer bezahlen ist eben arg begrenzt, intelligente Menschen zahlen es jedenfalls nicht und fliegen dann Ryanair und bleiben Notfalls eben mal 2 oder 3 Tage zum Umsteigen in bergamo wenns im Sommer nur wenige 12€ Tickets gibt! Germanwings macht seit der Erhöhung von 19€ auf 29€ bzw 33€ auch nur noch Verluste und Luftahnsas Europaverkehrs ist seit vielen Jahren unprofitabel. Profitabel sind nur Wizzair, easyJet und Ryanair - eben weil Sie viele Tickets verkaufen und keine Lügner sind und Transparente und Kalre Preissysteme haben.
englandflieger Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Kann mir mal jemand verraten, wo ich die Ignorierfunktion finde, ich meine, sowas gab's zumindest mal? - EDIT: Gefunden!
aaspere Geschrieben 27. Oktober 2012 Melden Geschrieben 27. Oktober 2012 Kann mir mal jemand verraten, wo ich die Ignorierfunktion finde, ich meine, sowas gab's zumindest mal? - EDIT: Gefunden! Habe mich soeben dem guten Beispiel von Dir angeschlossen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.