klotzi Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Ja von den Fishbone Sitzen ist keine Rede mehr. Ich bin auf den neuen Sitzen die jetzt in der C kommen schon gesessen und finde die bis auf die Take-Off/Landing-Stellung sehr bequem. Was passiert denn dann mit den alten (Fishbone-)Sitzen? Die hatte man doch schon angeschafft, aber eingelagert, oder? Und wie werden die neuen ausschauen?
Dorftrottel Geschrieben 13. März 2011 Melden Geschrieben 13. März 2011 ... Und wie werden die neuen ausschauen? So werden sie aussehen. Und von oben dann so. Auf die geplante Lounge am BBI freue ich mich schon.
OE-LAU Geschrieben 13. März 2011 Melden Geschrieben 13. März 2011 ... die haben aber eine ziemliche ähnlichkeit mit den Businessclass-Sitzen die im Moment bei der LX aus den A343 ausgebaut werden. Zusammen mit der übernahme der zwei A332 von LX (d.h. von deren Leasinggebern) hat da wohl jemand einen Gesamtdeal erarbeitet... Gruss, OE-LAU.
Dorftrottel Geschrieben 13. März 2011 Melden Geschrieben 13. März 2011 Ja, hier ein Bildchen von dem Modell der Swiss. Sieht bis auf den Bezug genauso aus. In den neuen 787 (kommen wohl ab Herbst 2014) soll es dann Sitze geben, die sich ganz flach stellen lassen.
debonair Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Lt. AB PR: "airberlin hat am 08. März 2011 die weltweit erste B737-700 mit dem neuen Sky Interior-Kabinendesign von Boeing erhalten." http://www.airberlin.com/site/pressnews_dr...75&LANG=deu Hat jemand die Reg.?! Danke! Ja von den Fishbone Sitzen ist keine Rede mehr. Ich bin auf den neuen Sitzen die jetzt in der C kommen schon gesessen und finde die bis auf die Take-Off/Landing-Stellung sehr bequem. Hi, es war ja in damals davon die Rede, dass die "alten" C-Sitze nach Austausch in die A330-300 verbaut werden und eine "RELAX"-Class (billige Businessclass für Touristen) geschaffen wird. Ist die Sache immer noch aktuell-oder auch vom Tisch?? Wäre vielleicht gar nicht so schlecht, besonders da die DE die EcoPrem nun auch auf Short-Haul anbietet.
BERAlex Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Das ist jetzt die D-ABLF :-) Wunderschön. Lt. AB PR: "airberlin hat am 08. März 2011 die weltweit erste B737-700 mit dem neuen Sky Interior-Kabinendesign von Boeing erhalten." http://www.airberlin.com/site/pressnews_dr...75&LANG=deu Hat jemand die Reg.?! Danke! Hi, es war ja in damals davon die Rede, dass die "alten" C-Sitze nach Austausch in die A330-300 verbaut werden und eine "RELAX"-Class (billige Businessclass für Touristen) geschaffen wird. Ist die Sache immer noch aktuell-oder auch vom Tisch?? Wäre vielleicht gar nicht so schlecht, besonders da die DE die EcoPrem nun auch auf Short-Haul anbietet. Nachdem die neuen Business-Sitze ja von vielen Leuten schon vor dem Einbau komplett als "Schrott" abgeschrieben worden sind, hier mal der neue Eco-Sitz. ZIM Flugsitz Würde mich nur interessieren ob man von einer komplett dunkelblauen Kabine absieht?! Gruß, BERAlex
ATN340 Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Frage an die Insider: Gibt AB nochmals Geld fürs Painting raus? Die D-ABLA ist nun vom 2007er Look auf die latest colors umgepinselt worden http://www.planepictures.net/netshow.php?id=1017591 - 08.02. http://www.planepictures.net/netshow.php?id=1021510 - 06.03. Gibt noch einige andere Maschinen mit den NOT-Latest-Colors, insbesondere LTU-Erbe, z.B. A320 D-ALTK http://www.planepictures.net/netshow.php?id=1021881 Hat sich dass Painting bei der ABLA angeboten oder werden nun alle Flieger noch nachgepinselt?
Maxi-Air Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Es werden auf dauer sicherlich alle, die nicht aktuell bemalt sind und bleiben umgespritzt, warum man die D-ABLA gerade jetzt geändert hat ist sicherlich ne Sache, von der Saison, denn im Sommer brauchen die alle Flieger, jetzt ist Flaute, da kann man das auch jetzt machen !
sunflyer Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Frage an die Insider: Gibt AB nochmals Geld fürs Painting raus? Die D-ABLA ist nun vom 2007er Look auf die latest colors umgepinselt worden http://www.planepictures.net/netshow.php?id=1017591 - 08.02. http://www.planepictures.net/netshow.php?id=1021510 - 06.03. Gibt noch einige andere Maschinen mit den NOT-Latest-Colors, insbesondere LTU-Erbe, z.B. A320 D-ALTK http://www.planepictures.net/netshow.php?id=1021881 Hat sich dass Painting bei der ABLA angeboten oder werden nun alle Flieger noch nachgepinselt? Es werden einige gehen, darunter auch ein großteil der LTU-Flieger. Als nächstes müsste die D-ALTF an der Reihe sein.
ATN340 Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Es werden einige gehen, darunter auch ein großteil der LTU-Flieger. Als nächstes müsste die D-ALTF an der Reihe sein. Nach meinen Infos aber erst 2012! Die Ausflottungen dieses Jahr waren ALTB - TE...sind letzte Woche abgeschlossen worden. Hast du dazu upgedatete Infos?
sunflyer Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Nach meinen Infos aber erst 2012! Die Ausflottungen dieses Jahr waren ALTB - TE...sind letzte Woche abgeschlossen worden. Hast du dazu upgedatete Infos? Nach meinem Wissen soll die D-ALTF noch im April gehen, dann geht von den D-ALT* Fliegern vorerst keiner mehr weg. Stand, letzte Woche.
D-ABGO Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Nach meinem Wissen soll die D-ALTF noch im April gehen, dann geht von den D-ALT* Fliegern vorerst keiner mehr weg. Stand, letzte Woche. TF geht im April in C Check und ist verlässt AB ab Mitte Mai
gateway Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Ich hab mal ne Frage zu den 6 737-700 die von ST betrieben werden. Werden die auch nach und nach im Zuge der "Germania Umflottung" ausgetauscht, und mit A319 für AB ersetzt oder laufen die Verträge irgendwann sowieso aus, und es gibt gar kein AB/ST Wetlease mehr? Hat jemand Infos dazu? Danke schon mal vorab! :-)
ATN340 Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Ich hab mal ne Frage zu den 6 737-700 die von ST betrieben werden. Werden die auch nach und nach im Zuge der "Germania Umflottung" ausgetauscht, und mit A319 für AB ersetzt oder laufen die Verträge irgendwann sowieso aus, und es gibt gar kein AB/ST Wetlease mehr? Hat jemand Infos dazu? Danke schon mal vorab! :-) Nach den Diskussionen bei Pilots.de werden die mit Vertragsablauf ersatzlos gestrichen. Die Flüge übernimmt dann die AB-Mainline mit den eigenen Fligern die heute teilweise ungenutzt rumstehen...oder die TUI fliegt :-) Danke @ABGO für das Update zu den LTU-Fliegern! Habt ihr denn mittlerweile nen festes Routenschema nach Firmen und Flugzeugtypen oder bleibt es bei "Heute so, Morgen so" :-)
D-ABGO Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Nach den Diskussionen bei Pilots.de werden die mit Vertragsablauf ersatzlos gestrichen. Die Flüge übernimmt dann die AB-Mainline mit den eigenen Fligern die heute teilweise ungenutzt rumstehen...oder die TUI fliegt :-) Danke @ABGO für das Update zu den LTU-Fliegern! Habt ihr denn mittlerweile nen festes Routenschema nach Firmen und Flugzeugtypen oder bleibt es bei "Heute so, Morgen so" :-) Also ich wird mal sagen teils teil...sehr auffaellig ist es bei den ST Fliegern die fast ausschliesslich ab TXL operieren und teilweise auch die X3 Flieger ab CGN, HAJ..., die anderen fliegen eher heute da morgen da :)
D-ATUI Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Also ich wird mal sagen teils teil...sehr auffaellig ist es bei den ST Fliegern die fast ausschliesslich ab TXL operieren und teilweise auch die X3 Flieger ab CGN, HAJ..., die anderen fliegen eher heute da morgen da :) Warst Du auf der Flucht, als Du den Kauderwelsch verfasst hast? Ich musste es 3x lesen, um ungefähr den Sinn zu verstehen und auf was es sich beziehen soll.
D-ABGO Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Warst Du auf der Flucht, als Du den Kauderwelsch verfasst hast? Ich musste es 3x lesen, um ungefähr den Sinn zu verstehen und auf was es sich beziehen soll. mehr oder weniger...sorry :)
bwbollek Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 AB wird sich wohl ab kommender Woche auf eine neue Runde Preiskampf mit der LH einstellen müssen. Entsprechende Preisreduktionen seitens des Kranich sollen wohl in Kürze in die Reservierungssysteme eingespielt werden. Ziel der LH ist es, die Margen der AB weiter unter Druck zu setzen. Quelle: LH-Vertriebsorganisation
Nicki Geschrieben 28. März 2011 Melden Geschrieben 28. März 2011 Hallo, ich habe da noch mal eine Frage und dacht mir, dass sie hier rein passt. Wo gibt es eine Übersicht, welche Flugzeuge Airberlin wo stationiert hat. ich habe gelesen, dass sieben A332 in DUS stationiert sind, wenn das stimmt, blieben ja kaum noch welche für andere Flughäfen in Deutschland.
bwbollek Geschrieben 28. März 2011 Melden Geschrieben 28. März 2011 Das kommt schon hin. Wurde durch die "Analysten" in den meisten Fällen anhand des Flugplanes ermittelt. In TXL müssten es im Sommer 2 Maschinen sein, in MUC mind. 1 Maschine und in DUS dann 7 Maschinen. Damit sind alle 10 A330-200 verplant. Die 11. Maschine kommt im Laufe des Sommers hinzu und fliegt im wesentlichen dann ab DUS (diverse Aufstockungen wurden bereits veröffentlicht). Nach meinen Recherchen braucht man in MUC aber auch an einigen Tagen noch zusätzlich Kapazität auf der Langstrecke, dann sollte es passen. Die Touri-Bomber A330-300 sind im Sommer in DUS und CGN gebased (Verhältnis 2:1). U.a. STR und FRA werden im Rahmen der täglichen PMI-Umläufe ebenfalls mit dem A333 angeflogen. Die Flugpläne der drei Maschinen sind so ausgelegt, dass die morgens in CGN startende Maschine immer abends nach DUS fliegt und eine morgens von DUS abfliegende Maschine abends den letzten Flug nach CGN macht. So kommt jede Maschine immer nach DUS, da dort die Wartung stattfindet. Bei Ggf. tagsüber eingeflogener Verspätung wird im Regelfall versucht, diese in PMI auf die CGN-Maschine abzuwälzen, da dort aufgrund der Nachtflugerlaubnis rund um die Uhr gestartet/gelandet werden kann.
744pnf Geschrieben 28. März 2011 Melden Geschrieben 28. März 2011 Die Touri-Bomber A330-300 sind im Sommer in DUS und CGN gebased (Verhältnis 2:1). U.a. STR und FRA werden im Rahmen der täglichen PMI-Umläufe ebenfalls mit dem A333 angeflogen. Wie passt denn der in HAM night-stoppende A333 auf dem NUE-Kurs in dieses Schema?
bwbollek Geschrieben 28. März 2011 Melden Geschrieben 28. März 2011 Ich schrieb "im Sommer". Der Sommerflugplan beginnt bei AB in der Regel immer erst zum 01.05.2011 (ok, unklar ausgedrückt meinerseits:)). Insofen ist spätestens dann mit einer Umstellung/Abzug der Maschine zu rechnen. Die A330-300 feedern im Winterflugplan der AB immer das NUE-DK und operieren seit Sommer 2010 im Sommer in DUS und CGN (so auch dieses Jahr), d.h. Nightstop DUS und CGN (Verhältnis 2:1).
Schorse Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 Hallo, weiss jemand wieso Airberlin schon wieder eine Maschine für Azerbaijan Airlines umlackieren lässt, aber seit fast einem Jahr bereits vier Maschinen umlackiert irgendwo gestored sind? Will die Azerbaijan nicht mehr haben ? aktuell umlackiert D-ABDD http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=1027208 und gestored aktuell in Paderborn: HB-IOT, D-ABDI, D-ABDJ und D-ABDH
737NGFan Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 HB-IOT, D-ABDI, D-ABDJ und D-ABDH sind alle schon seit anfang des Jahres an Azerbaijan übergeben!
Schorse Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 oh sorry dann bin ich nicht up to date. naja nach fast einem Jahr wirds ja auch Zeit. Danke für die schnelle Antwort.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.