Zum Inhalt springen
airliners.de

Written-off D-AHIE - Was ist da passiert?


ATN340

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HallO Forum,

 

schon seit einiger Zeit wurde in der Gerüchteküche kolportiert, dass die D-AHIE oder AHIF ein Written-Off-Case sei.

 

Nun habe ich den bildlichen Beweis:

http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6112343&nseq=2

 

Der Flieger sieht doch ganz in Ordnung aus, war eigentlich nur zur Maintenance in CChateauroux und war bereits an TUIfly weitervermietet.

 

Weiss jemand, warum diese knapp 10 Jahre alte Maschine abgeschireben wurde?

 

 

Gruß

ATN

Geschrieben

Soweit ich informiert bin sollte eigentlich die D-AHID zu X3 kommen, aber auch das verzögert sich schon seit Wochen. Auch hier soll der miserable Zustand der Maschine und die sich dadurch verzögernden Wartungsarbeiten der Hauptgrund sein. Was macht die HHI bloß mit ihren Flugzeugen, dass sie nach 10 Jahren dermaßen im Eimer sind???

Geschrieben

Komisch dass das Seitenleitwerk im April wieder komplett war ;-)

 

Resteverwerter also wohl eher ausgeschlossen. Vielleicht sind aktuell gerade die Triebwerke in der Wartung?

 

Gruß Tim

Geschrieben

Naja, das sieht aber überhaupt nicht nach Write-Off aus, sondern eher nach einem ruinierten Ruder, welches man nicht hatte, und darum alle offenen Stellen mit Folie überklebt hat.

 

Da hat sich unser guter ATN340 von der Gerüchte-Küche gehörig ins Boxhorn jagen lassen. Das, was du auf dem Bild siehst, ist ganz alltäglich in der Maintenance...

Geschrieben

Trotzdem ist es sehr irritierend, dass die Maschine seit dem 15. November 2007 in Chateauroux rumsteht. So ein neues Leitwerk sollte man wirklich schneller wieder haben.

 

Desweiteren weilte die Maschine im September 2007 für einige Zeit in Budapest bei LH Tech.

 

So wie ich das ganze interpretiere, wurde die D-AHIE in Chateauroux beim Push-Back am Heck beschädigt.

Geschrieben
Naja, das sieht aber überhaupt nicht nach Write-Off aus, sondern eher nach einem ruinierten Ruder, welches man nicht hatte, und darum alle offenen Stellen mit Folie überklebt hat.

 

Da hat sich unser guter ATN340 von der Gerüchte-Küche gehörig ins Boxhorn jagen lassen. Das, was du auf dem Bild siehst, ist ganz alltäglich in der Maintenance...

 

Danke für das Kompliment :-)

Aber wie bereits einleitend geschrieben gab es diese Gerüchte eine ganze Weile und nun leider auch bildlich bestätigt :(

 

Wahrscheinlich ist dabei doch mehr kaputt gegangen, als man zunächst angenommen hat. Weiss denn überhaupt jamnd, was genau passiert ist?

 

Genau dass ist meine Frage!

In einigen Online-Foren war vor einigen Monaten mal was von WO zu lesen, aber keine Details und sogar unterschiedliche Regis!

Das Bild ist nun -endlich- eine Bestätigung dieser traurigen Tatsache!

 

Was die Wartung bei HHI angeht: Da hab ich -eigentlich- keine Bedenken!

LHT ist dafür verantwortlich, die sind doch für gute Qualität bekannt.

Allerdings standen die Flieger vor der Zeit bei HHI bei Azzura Air (AHID) bzw. Sun Express (AHIE) in Dienst.

Da es nicht mein Fachgebiet ist formuliere ich es mal als Frage, insbesondere @BU662

Ist es möglich, dass unsachgemäße Wartung "Vertuscht" wird und die Fehler eine Zeit unbemerkt bleiben?

Dann bestände zumindest die Möglichkeit, dass nun Schäden aus der Historie pre HHI Probleme bereiten :(

Geschrieben
So wie ich das ganze interpretiere, wurde die D-AHIE in Chateauroux beim Push-Back am Heck beschädigt

 

Ein entsprechendes Foto mit Kommentar gab es schon in der Aero 1/2008; die Maschine wurde in der Tat beim Herausrollen aus der Maintenance-Halle beschädigt

Geschrieben

Laut Airfleets ist sie seit 04/2008 Stored at CHR das würde die abgebauten Triebwerke erklären...

Aber kann die Beschädigung beim Rausrollen aus der Maintaince Halle so groß sein das man es gleich abstellt?

Geschrieben
Müsste es für eine in Deutschland immatrikulierte Maschine nicht auch einen Bericht des BFU's geben?

Nein, denn das Flugzeug war zu diesem Zeitpunkt nicht in Betrieb.

 

Gesetz über die Untersuchung von Unfällen und Störungen bei dem Betrieb ziviler Luftfahrzeuge (Flugunfall-Untersuchungs-Gesetz - FlUUG)

 

§ 1 Anwendungsbereich des Gesetzes

(1) Dieses Gesetz gilt für die Untersuchung von Unfällen und Störungen beim Betrieb ziviler Luftfahrzeuge, die sich im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland ereignen, und für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten, die in diesem Zusammenhang anfallen. ...

Geschrieben

@ATN340

 

Theoretisch ist es schon möglich, dass da einige Wartungen nicht 100% korrekt vorgenommen worden sind. Allerdings ob das vor HHI Zeiten war, wage ich zu bezweifeln. Denn die Maschine hat ja eine End-of-Lease inspection durchgemacht und da waren dann auch Vertreter der Besitzer anwesend (demo to owners), bevor sie zu HHI kam. Aber rein theoretisch ist es möglich, schlechte Arbeit bis zu einem gewissen Grad zu "übertünchen".

 

Das die Maschine ein Write-Off ist, weils in der AERO steht.... Naja, seriöse Quellen sehen anders aus... Ich glaube eher dem Wetterbericht als dem, was in der AERO steht. Ganz ehrlich.

 

** EDIT **

 

Eine kleine Suche durch meine Quellen offenbarte dies:

 

OY-MRT, Boeing 737-73S, 29081, 11.1.2008 to Sterling Airlines A/S (ex N1786B > 4X-ABR > PH-AAQ > TC-SUF > D-AHIE)

 

Also für TUI ist die Maschine schon einmal nicht vorgesehen, sondern Sterling hat am 11.1.08 OY-MRT im dänischen Register reserviert.

Damit dürfte sich das Thema write-off gänzlich erledigt haben, denn Sterling hat in den vergangenen Wochen immer wieder in der Presse betont, dass ihnen Flieger wegen verzögerter Wartung fehlen. Sie haben aber nicht davon gesprochen, dass die Maschine(n) write-off's sind, sondern "late" war immer wieder das gebrauchte Wort.

 

Vielleicht hilft dies ja, den Nebel der Verwirrung ein wenig zu lüften.

Geschrieben

Zu dem Thema kann ich noch sagen dass die -IA viel später als geplant zu X3 gekommen ist weil es wohl Probleme mit der Dokumentation gab. Ob das jetzt nur auf HHI zurückzuführen ist oder ob da die Vorbesitzer schon nicht alles lückenlos nachgehalten haben wage ich nicht zu beurteilen. Die -ID steht derweil immernoch in IST, vielleicht hat das den gleichen Grund wie bei -IA...

Geschrieben
@ATN340

 

Theoretisch ist es schon möglich, dass da einige Wartungen nicht 100% korrekt vorgenommen worden sind. Allerdings ob das vor HHI Zeiten war, wage ich zu bezweifeln. Denn die Maschine hat ja eine End-of-Lease inspection durchgemacht und da waren dann auch Vertreter der Besitzer anwesend (demo to owners), bevor sie zu HHI kam. Aber rein theoretisch ist es möglich, schlechte Arbeit bis zu einem gewissen Grad zu "übertünchen".

 

Das die Maschine ein Write-Off ist, weils in der AERO steht.... Naja, seriöse Quellen sehen anders aus... Ich glaube eher dem Wetterbericht als dem, was in der AERO steht. Ganz ehrlich.

 

** EDIT **

 

Eine kleine Suche durch meine Quellen offenbarte dies:

 

OY-MRT, Boeing 737-73S, 29081, 11.1.2008 to Sterling Airlines A/S (ex N1786B > 4X-ABR > PH-AAQ > TC-SUF > D-AHIE)

 

Also für TUI ist die Maschine schon einmal nicht vorgesehen, sondern Sterling hat am 11.1.08 OY-MRT im dänischen Register reserviert.

Damit dürfte sich das Thema write-off gänzlich erledigt haben, denn Sterling hat in den vergangenen Wochen immer wieder in der Presse betont, dass ihnen Flieger wegen verzögerter Wartung fehlen. Sie haben aber nicht davon gesprochen, dass die Maschine(n) write-off's sind, sondern "late" war immer wieder das gebrauchte Wort.

 

Vielleicht hilft dies ja, den Nebel der Verwirrung ein wenig zu lüften.

 

In der Tat - dass Thema hat sich erledigt!

OY-MRT wurde gestern in Kopenhagen gesichtet.

Offenbar war der Schaden doch nicht so gross; interessanterweise hat der Fotograph des o.a. Bildes auch auf meine Email bis heute nicht geantwortet.

 

Thread geschlossen!

Geschrieben

Habe auf den einschlägig bekannten Seiten den halben Tag nach einem Bild davon gesucht nichts gefunden...ich zweifle langsam daran ob die wirklich wieder heile aussieht bis ich nicht ein Bild gesehen hab davon...die einzigste OY-MRT die ich gefunden hab ist eine 737-700 aber die ist schon im Februar bei Sterling gewesen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...