Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Intersky

 

diesen Sommer

Sion-Palma 1/7

Düsseldorf-Balaton 1/7

Zürich-Heringsdorf 1/7

Altenrhein-Pula 1/7

Klagenfurt-Naxos 1/7

Salzburg-Naxos 1/7

Bern-Palma 1/7

Bern-Menorca 1/7

http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2015/04/10/intersky-nimmt-muenchen-sion-auf.html

Sowie FDH - Exeter, Bournemouth, Humberside, Norwich, Leeds Bradford und Iles of Man.

 

Alle für einen Britischen Reiseveranstalter als Charterkette.

 

Gleiche Quelle wie zitierter Post.

Geschrieben

aktuelles zum DUS ist gesperrt, daher hier:

 

CX HKG-DUS ab 2016 mit 359

 

http://bloga350.blogspot.de/

War zu erwarten und macht Sinn: 77W DUS HKG im Sommer auf 3000m Bahn kann eng werden. Deswegen auch der Start der im September (?!).

Weiß man schon wie die Konfig aussehen soll auf dem 359? Dort ist die Rede von 280 Sitzen in 3 Klassen. Auf der 77W sind es 275 in vier Klassen. Somit passt das mit der "right-sizing Capacity" Aussage nicht so recht zusammen.

Geschrieben

War zu erwarten und macht Sinn: 77W DUS HKG im Sommer auf 3000m Bahn kann eng werden. Deswegen auch der Start der im September (?!).

Weiß man schon wie die Konfig aussehen soll auf dem 359? Dort ist die Rede von 280 Sitzen in 3 Klassen. Auf der 77W sind es 275 in vier Klassen. Somit passt das mit der "right-sizing Capacity" Aussage nicht so recht zusammen.

Ich verstehe das nicht ganz... Warum wird die 777 es "schwer" haben ? Emirates fliegt doch auch täglich 2* mit 777 nach DUS... Und später auch mit der A380. Wo soll das Problem sein ? *confused*

Geschrieben

Ich verstehe das nicht ganz... Warum wird die 777 es "schwer" haben ? Emirates fliegt doch auch täglich 2* mit 777 nach DUS... Und später auch mit der A380. Wo soll das Problem sein ? *confused*

 

Nur ist der Flug nach HKG bdeutend länger als der Flug nach Dubai. Daher muss bedeutend mehr Sprit mitgenommen werden. Das macht das Flugzeug schwerer und damit schwieriger in die Luft zu bekommen. Gerade die 777 hat hier besondere Probleme, da es (im Vergleich zum A380) ein Zweistrahler ist und hier mehr Sicherheitsreserven einkalkuliert werden müssen (falls ein Triebwerk beim Start ausgeht) und die 777 nicht besonders schnell beschleunigt werden kann, da die Reifen sonst kaputt gehen.

Geschrieben

Nur ist der Flug nach HKG bdeutend länger als der Flug nach Dubai. Daher muss bedeutend mehr Sprit mitgenommen werden. Das macht das Flugzeug schwerer und damit schwieriger in die Luft zu bekommen. Gerade die 777 hat hier besondere Probleme, da es (im Vergleich zum A380) ein Zweistrahler ist und hier mehr Sicherheitsreserven einkalkuliert werden müssen (falls ein Triebwerk beim Start ausgeht) und die 777 nicht besonders schnell beschleunigt werden kann, da die Reifen sonst kaputt gehen.

Gab es nicht einen CX DUS Thread hier?

 

Hinzu kommt, dass zur schönsten Mittagszeit gestartet wird. Mit 15:30 Uhr Departure ist die Wahrscheinlichkeit von hohen Temperaturen bei EK geringer.

Geschrieben

Gab es nicht einen CX DUS Thread hier?

 

Hinzu kommt, dass zur schönsten Mittagszeit gestartet wird. Mit 15:30 Uhr Departure ist die Wahrscheinlichkeit von hohen Temperaturen bei EK geringer.

Irrtum. In der Regel wird es an warmen Sommertagen erst Nachmittags richtig heiß.

Geschrieben

Nur ist der Flug nach HKG bdeutend länger als der Flug nach Dubai. Daher muss bedeutend mehr Sprit mitgenommen werden. Das macht das Flugzeug schwerer und damit schwieriger in die Luft zu bekommen. Gerade die 777 hat hier besondere Probleme, da es (im Vergleich zum A380) ein Zweistrahler ist und hier mehr Sicherheitsreserven einkalkuliert werden müssen (falls ein Triebwerk beim Start ausgeht) und die 777 nicht besonders schnell beschleunigt werden kann, da die Reifen sonst kaputt gehen.

Wusste gar nicht, dass das so viele Auswirkungen haben kann...

Wieder was Neues dazu gelernt.

Danke

Geschrieben

Im Vergleich zur Strecke DUS-DXB wird man für DUS-HKG grob überschlagen 40t mehr Kraftstoff benötigen. Dieses zusätzliche Gewicht muss man auch erst einmal in die Luft befördern.

Geschrieben

Weißt du auch welche Bestuhlung? Die mit 183 oder 214 Plätzen?

Tippe mal auf Letzter.

 

Auf United.com ist der Flug auch mit der Global First buchbar d.h. dass es mit Sicherheit die F6C26W71Y80 (=183 Plätze) Bestuhlung sein wird.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...