Zum Inhalt springen
airliners.de

Flottenentwicklung bei airberlin


ATN340

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Weiß jemand wo die D-AGPL gerade steckt?

 

hier die letzten Einträge aus airfleets:

 

 

30/10/2008 ST 2008

THF

Tempelhof Berlin - Germany THF

Tempelhof Berlin - Germany D-AGPL

F100 MSN 11314 Prowler

Public profile of Prowler

Remark : Tempelhof/Tempelhof Farewell Flight Seat 8A

30/10/2008 ST 2008

THF

Tempelhof Berlin - Germany THF

Tempelhof Berlin - Germany D-AGPL

F100 MSN 11314 Goofy215

Public profile of Goofy215

Remark : Rundflug (Good Bye Tempelhof!)

 

 

bin im Oktober noch mit der D-AGPA MUC-SCN geflogen

Geschrieben
Wieso würde die ABKB abgegeben?

Wieviele

Airbus´e und Boeing´s Fliegen den derzeit für die AB group?

 

Ganz einfach: Für neue Maschinen gibt es höhere Leasingggebühren oder einen höheren Kaufpreis (Je nachdem wie TAROM an die Maschine gekommen ist).

Mach angesichts der knappen Finanzlage bei AB Sinn, oder :-)

 

Eine weitere Möglichkeit wäre, Lieferpositionen zu verscherbeln, aber:

1. Die Marktlage ist hierfür nicht berauschend, aufgrund von Sterling, Futura, XL gibt es haufenweise 737NG second-hand, teilweise nicht mal 2 Jahre alt!

2. Der Boeing-Streik macht hier auch das Geschäft kaputt :(

 

 

Zu deiner Frage:

http://www.ch-aviation.ch/aircraft.php?sea...=AB&al_op=1

Geschrieben

AB gibt auf der homepage keine auskunft mehr über die anzahl der jeweiligen flugzeuge in der flotte.

die F100 sind mittlerweile aus der flotte verschwunden.

nächsten sommer wohl auch die 733, 752, 763 und a333...

 

immerhin wird die flotte langsam einheitlich.

Geschrieben
AB gibt auf der homepage keine auskunft mehr über die anzahl der jeweiligen flugzeuge in der flotte.

die F100 sind mittlerweile aus der flotte verschwunden.

nächsten sommer wohl auch die 733, 752, 763 und a333...

 

immerhin wird die flotte langsam einheitlich.

 

DIe B733 ist ebenfalls schon weg.

 

und die A333 ist wohl nächsten Sommer jetzt doch wieder in den Plänen drin

Geschrieben

die 733 steht noch auf der homepage. es stehen ja auch ein paar in paderborn rum, als deco, stored.

ich denke bei dem a333 ist das problem die ltu, der die flieger gehören.

sollte ab die langstrecke wieder ausbauen, braucht die auch die a333.

kurzfristig sind langstreckenflieger mangelware.

 

ausserdem kann man ja gut LH oder DE helfen, wenn deren alte mühlen (DE) oder personal (LH) streiken....

Geschrieben
IN PAD STEHEN 3 733 . Sollen über den Winter dort bleiben und im Frühjahr verkauft werden

 

Das sind aber keine Flieger die AB gehören... Die gehören den Leasinggebern der DBA (u. a. Germania). Welche Flugzeuge sind den in PAD ??

Geschrieben

Die Maschinen müssen zwar ein mal im Monat bewegt werden, das heißt aber nicht das sie geflogen werden.

Zur INFO, in PAD stehen die D-ADIF, D-ADIG und die D-ADIJ.

Geschrieben
Wo sind denn die Maschinen die von der Germania kamen ???

 

Die 737NG in der Luft, die Fokker alle gestored...größtenteils wohl in SXF!

 

Ich denke, alex2 hat mit seiner Frage die D-ADIH, D-AGEA und D-AGEB gemeint.

Geschrieben
Ich denke, alex2 hat mit seiner Frage die D-ADIH, D-AGEA und D-AGEB gemeint

 

Danke Benny Hone: Ja, genauso war meine Frage gemeint. Die D-ADIH ist eigentlich keine ST Maschine. Wurde die von der Leasingfirma an ST verkauft ???

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...