aaspere Geschrieben 20. Oktober 2014 Melden Geschrieben 20. Oktober 2014 (bearbeitet) O Mann, das wächst sich ja langsam zu 'ner echten Krise für Germania aus. Ich bin ja dem Flughafen seit 1984 verbunden. Sowas habe ich noch nie erlebt. Bearbeitet 20. Oktober 2014 von aaspere
744pnf Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Die TP wurde von Airbus -Technikern untersucht und noch nicht freigegeben. Was war das denn für ein Untersuchungsvorgang? Klingt mir aus dem laufenden Betreib heraus (und ohne besondere Vorkommnisse wie harte Landung etc.) alles andere als üblich für eine Airline, die ja eigentlich eine durchaus fähige Technikabteilung besitzt.
grounder Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 O Mann, das wächst sich ja langsam zu 'ner echten Krise für Germania aus. Ich bin ja dem Flughafen seit 1984 verbunden. Sowas habe ich noch nie erlebt. solche Delays wie bei dem FUE-BRE Flug wegen Maschninentausch o.ä. gab und gibt es bei der Germania schon immer. Es werden auch regelmäßig verspätete DUS-Flüge nach CGN umgeleitet. Es ist, wie Germanist schon richtig geschrieben hat, unter dem Eindruck der -TP Ausfälle nimmt man solche Ereignisse vor allem in Bremen jetzt ganz anders und viel bewusster wahr.
Germanist Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Kann man jetzt noch zusätzliche Türen einbauen ? 315 klingt viel :P Klingt aber sinnvoll, so etwas zu vereinheitlichen. Zeichnen sich denn Neubestellungen ab? 215 :(
aaspere Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 solche Delays wie bei dem FUE-BRE Flug wegen Maschninentausch o.ä. gab und gibt es bei der Germania schon immer. Es werden auch regelmäßig verspätete DUS-Flüge nach CGN umgeleitet. Es ist, wie Germanist schon richtig geschrieben hat, unter dem Eindruck der -TP Ausfälle nimmt man solche Ereignisse vor allem in Bremen jetzt ganz anders und viel bewusster wahr. Dann hoffe ich nur, daß hier niemand vom WK mitliest. Nicht auszuschließen ist aber, daß einer der umgeleiteten Urlauber heute den WK anruft, und dann steht es morgen in Zeitung. Mist. @ Germanist Ihr müßt das jetzt aber wirklich in den Griff bekommen.
Gast Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Die Sommersaison ist doch eh in paar Tagen vorbei,von daher entspannt es sich Ende Oktober von ganz allein ;-)
Germanist Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 solche Delays wie bei dem FUE-BRE Flug wegen Maschninentausch o.ä. gab und gibt es bei der Germania schon immer. Es werden auch regelmäßig verspätete DUS-Flüge nach CGN umgeleitet. Es ist, wie Germanist schon richtig geschrieben hat, unter dem Eindruck der -TP Ausfälle nimmt man solche Ereignisse vor allem in Bremen jetzt ganz anders und viel bewusster wahr. Der Maschinentausch war nicht geplant. Es wurde schon zeitig ein Subcharter für die Flüge BRE FUE BRE eingekauft, sodass ein Delay/eine Diversion vermieden worden wäre. Doch leider viel der Airline kurzfristig ein, dass sie diese Strecke nicht fliegen können. Der Maschinentausch wurde durchgeführt, um den Flug überhaupt durchführen zu können. Erst hast du kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu :angry:
aaspere Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Willst Du Germanist vergraulen?
gerri Geschrieben 21. Oktober 2014 Melden Geschrieben 21. Oktober 2014 Steht in Germania-Arbeitsverträgen eigentlich nichts zum Umgang mit Betriebsinterna? In einem von H. Bischoff noch unterschriebenen Vertrag konnte ich diesbezüglich nichts finden. Nein, ich bin und war kein Angestellter dieser Firma.
Max Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Die D-ASTP geht morgen wieder in den Service: SXF-TXL-AYT-DUS soll es werden.
aaspere Geschrieben 22. Oktober 2014 Melden Geschrieben 22. Oktober 2014 Dann wollen wir doch mal ab 14.50 Uhr bei FR24 reinschauen. Ich drück die Daumen.
stefan1203 Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Bis Tegel wird Sie es wohl schaffen :)
aaspere Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Da habe ich auch keine Sorge.
HapagHB Geschrieben 25. Oktober 2014 Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Neues von der Delaymania. Die D-ASTW erreicht Bremen erst am Sonntagmorgen gegen 1 Uhr. Grund war diesmal aber wohl kein technisches Problem. (abweichendes Routing?)
aaspere Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 Neues von der Delaymania. Die D-ASTW erreicht Bremen erst am Sonntagmorgen gegen 1 Uhr. Grund war diesmal aber wohl kein technisches Problem. (abweichendes Routing?) Auf der HP von BRE: 0.53 gelandet. Das wird ja langsam ein Satire-Thread. "Delaymania" - leider passend. Da weden sich ja wieder einige auf dem Beschwerdeportal austoben.
grounder Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 Auf der HP von BRE: 0.53 gelandet. Das wird ja langsam ein Satire-Thread. "Delaymania" - leider passend. Da weden sich ja wieder einige auf dem Beschwerdeportal austoben. Also 2 Stunden verspätet. Übertreibt ihr es jetzt nicht ein bisschen ?
HapagHB Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 Aktuell D-ASTW Bremen-PMI wieder fast 2 Stunden verspätet. Ich sehe da keine Übertreibung. Einfach nur eine sehr starke Häufung solcher Vorfälle.
stefan1203 Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 Und dieses mal wieder aufgrund von Technik
aaspere Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 Diesmal verschweigt die BRE-HP die Verspätung.
grounder Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 Ich sehe da keine Übertreibung. Einfach nur eine sehr starke Häufung solcher Vorfälle. Und genau das ist es nicht. Diesen Eindruck erweckst Du nur, indem Du um jede Verspätung, völlig aus dem Verhältnis gerissen, ein Fass aufmachst. Wenn Du Dir aber mal ALLE Abflugzeiten der ST ansiehst, dann sind solche Verspätungen im Verhältnis nicht häufiger als bei anderen Airlines auch, aktuell beispielsweise Sun Express Flug XG4791 der mit 6 Stunden Verspätung in FRA erwartet wird.
aaspere Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 Insgesamt, grounder, magst Du richtig liegen. In Bremen wird es nur langsam zum Normalzustand. Und deshalb darf man es auch ansprechen
HapagHB Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 Und genau das ist es nicht. Diesen Eindruck erweckst Du nur, indem Du um jede Verspätung, völlig aus dem Verhältnis gerissen, ein Fass aufmachst. Wenn Du Dir aber mal ALLE Abflugzeiten der ST ansiehst, dann sind solche Verspätungen im Verhältnis nicht häufiger als bei anderen Airlines auch, aktuell beispielsweise Sun Express Flug XG4791 der mit 6 Stunden Verspätung in FRA erwartet wird. Ich mach definitiv nicht wegen jeder ST Verspätung ein Bier oder ein Fass auf. Ich merke nur an das es in letzter Zeit eine Häufung von Verspätungen in BRE durch die Airline Germania gibt. Nicht mehr und nicht weniger. Und dieses Häufung, auch sicher dem Umstand geschuldet durch die defekte D-ASTP, dürfen hier ruhig erwähnt werden wie ich finde.
grounder Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 (bearbeitet) Und dieses Häufung, auch sicher dem Umstand geschuldet durch die defekte D-ASTP, dürfen hier ruhig erwähnt werden wie ich finde. Wären wir hier im Forum des Weser-Kurier, würde ich Dir recht geben. In einem Fachforum halte ich die Diskussion für übertrieben. Insgesamt, grounder, magst Du richtig liegen. In Bremen wird es nur langsam zum Normalzustand. Und deshalb darf man es auch ansprechen Nein, auch in Bremen wird das nicht zum Normalzustand, es ist glücklicherweise noch immer eine Ausnahme. Bearbeitet 26. Oktober 2014 von grounder
PAX Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 (bearbeitet) Hallo, im September und Oktober bin ich ab Bremen Passagier an Board der D-ASTP gewesen und durfte Verspätungen (auch wegen techn. Probleme) miterleben. Als ich gebucht habe, habe ich gedacht Germania sei auf Augenhöhe mit Air Berlin, Tuifly, Condor oder der kleineren XL. Diese Meinung habe ich für mich persönlich revidiert und versuche, die Airline trotz dann entstehender Anfahrtswege zu vermeiden. Da ich pro Jahr ca. 16 Flüge (idR KLM/Air France-Sparten innerhalb Europas + 1x Urlaubscharter) habe, denke ich, dass ich ein paar Vergleichswerte habe. Nein, auch in Bremen wird das nicht zum Normalzustand, es ist glücklicherweise noch immer eine Ausnahme. Und das ist der Satz, der mich zur Anmeldung im Forum gebracht hat. Mich interessiert schon lange, warum es ausgerechnet Germania immer wieder schafft, sich zu verspäten. Dabei ist nach meiner Ansicht nicht Germania allgemein zu "verteufeln", sondern speziell die A321-Maschinen D-ASTP und D-ASTW. Genau diese beiden hatten beim Rückflug von FUE nach DUS und BRE die nicht unerheblichen Verspätungen. Alle anderen Germania-Maschinen waren pünktlich. Und die D-ASTP habe ich über längere Zeit beobachtet und da eine Unpünktlichkeit als Regelfall gesehen. OK, 1h ist für mich noch "nichts". Aber wenn die Maschine 1:45 Min später startet, die ganze Zeit scheinbar um die Zeit aufzuholen auf voller Kraft läuft und man wegen gerader Streckenführung in 3:50 es von FUE nach BRE schafft hat das für mich als Passagier noch einen anderen Beigeschmack als 1h später abfliegen und 1h später ankommen. Sobald z.B. Privilege fliegt, geht das aber pünktlich (andere Flüge bzw. FUE im August). Da gleich eine Frage an die Experten: Wenn eine Maschine dauernd mit mehr als normalem Schub läuft, gibt das dann nicht auch mehr Verschleißerscheinungen? Folgende Sachen fielen mir weiterhin noch negativ auf: BRE-FUE: Mir kamen die (sehr jung wirkenden) Flugbegleiterinnen sehr unprofessionell vor. Abgesehen davon, dass bei der Durchsage die Namen der Kolleginnen und des Kapitäns vergessen wurden, war die englische Ansage massiv von Fehlern gespickt. Dass einzelne Passagiere vor dem Start die Rückenlehnen nicht senkrecht hatten, interessierte die Damen absolut nicht. Beim Servieren wurden längere Privatgespräche geführt und nebenbei dem Passagier sein Essen gereicht. Als der Kapitän durchsagte, dass wegen (wirklich vorhandener) Turbulenzen der Service eingestellt wird, packten sie nach der vorherigen Serviceeinstellung erstmal wieder aus. Ein Lob an den Kapitän: Es war eine sehr sehr sanfte Landung und man wurde mit Durchsagen auf dem Laufenden gehalten. Eine Durchsage am Anfang hat mich aber irritiert: Es hieß, wir starten später wegen der Verspätung vom vorhergehenden Flug und tech. Checks (0.5h), die absolviert werden müssen, da er wieder heil in BRE ankommen möchte (sicher zur Auflockerung gedacht). Nur wenn die Maschine laut Plan nur 40min am Boden sein soll, würde man PAX ausladen/einladen und Checks doch kaum schaffen. Kalkuliert da Germania zu knapp? Oder geht man noch von A319-Be-/Entladezeiten aus, die sicherlich niedriger sind? FUE-BRE: Hier machten die Flugbegleiterinnen einen kompetenteren Eindruck, auch wenn es diesmal mit Akzent deutsch sprach (ist mir egal, besser als hinzu, ich schreibe das nur, falls jemand darauf herumhacken würde). Der Kapitän bzw. Copilot meinte zwar am Boden, er meldet sich noch aus der Luft, aber bis zum Landeanflug kam da nichts (und man wollte ja schon wissen, ob man in BRE oder woanders landet), obwohl die Kabine nicht in den "Schlafmodus" versetzt wurde. Allgemein gefiel mir noch nicht: Geringster Sitzabstand als bei allen bisher von mir genutzten Airlines/Maschinentypen. Unbequemer Sitz, wo man sich nur mit extremen Hohlkreuz anlehnen kann (was soll das???). Kein Onboard-Entertainment (nutze ich eh fast nie, darum störte es mich nicht, ich finde nur Positionsanzeige immer ganz nett). Wie gesagt, ich bin da nur Laie, aber Sympathiepunkte hat Germania bei mir nicht gesammelt. Da es bisschen viel Text geworden ist (sorry), noch eine allgemeine Frage zum Schluss: Kann es sein, dass Germania mit den A321-Maschinen irgendwie überfordert ist? Bearbeitet 26. Oktober 2014 von PAX
grounder Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 Da es bisschen viel Text geworden ist (sorry), noch eine allgemeine Frage zum Schluss: Kann es sein, dass Germania mit den A321-Maschinen irgendwie überfordert ist? Mit DEN A321 ist ST bestimmt nicht überfordert, mit der -TP war sie es möglicherweise, aber all das haben wir auf den letzten Seiten dieses Threads ja ausführlich diskutiert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden