Germanist Geschrieben 30. Dezember 2014 Melden Geschrieben 30. Dezember 2014 (bearbeitet) Militärputsch Versuch in Banjul. Germania holt TA nach SXF. Anstatt von LGW nach BJL als 3G2121 flog die TA heute unter Germania Flugnummer nach SXF. Vermutlich aus Sicherheitsgründen wegen des Putsch Versuches von gestern Abend. Bearbeitet 30. Dezember 2014 von Germanist
ABFlyer98 Geschrieben 30. Dezember 2014 Melden Geschrieben 30. Dezember 2014 Und was machen die Besatzungen die noch in BJL hocken? Wenn die TB noch nach BJL geflogen wäre hätten sie ja die Besatzungen gleich noch mit einsammeln können.
Germanist Geschrieben 30. Dezember 2014 Melden Geschrieben 30. Dezember 2014 Laut meinen Informationen über Dritte, waren einige DHCs auf dem Flug von BJL nach LGW der TA Montag Nacht dabei. Ebenfalls soll die TA mit einigen DHCs in SXF gelandet sein.
grounder Geschrieben 30. Dezember 2014 Melden Geschrieben 30. Dezember 2014 Erst Ebola, jetzt ein Putsch, das dürfte Gambia Bird wohl den Rest geben. Die -TB und -TD hatte man ja schon gar nicht mehr nach Banjul verlegt, obwohl das ursprünglich für Dezember vorgesehen war. Ironie des Schicksals, dass man sich als Standort für den westafrikanischen Ableger ausgerechnet Gambia ausgesucht hatte, weil das Land politisch stabil sein sollte.
ABFlyer98 Geschrieben 30. Dezember 2014 Melden Geschrieben 30. Dezember 2014 Die Idee mit Gambia Bird fand ich auch gut. Aber Afrika ist wohl was sowas betrifft ein Stück weit unberechenbar.
grounder Geschrieben 30. Dezember 2014 Melden Geschrieben 30. Dezember 2014 (bearbeitet) http://www.gambiabird.com/mediapool/gambiabird.com/docs/press/20141230_GBQ_Press_Release_Suspension_of_commercial_flight_operations.pdf Die Pressemitteilung liest sich bereits wie ein Abschied für immer, auch wenn es heisst "until further notice". Es gibt keinen Verweis auf den Putschversuch oder sonstige Begründungen, es klingt so also wolle man den Laden ohnehin zu machen. Bearbeitet 30. Dezember 2014 von grounder
Gate67 Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 Leider ein Scheitern mit Ansage. Für mich war es von Anfang an Geldverbrennung, da man in Afrika mit zu vielen Unwägbarkeiten zu kämpfen hat. Der Traum vom expandierenden Luftverkehr ist eben nicht nur von Zahlen abhängig, auf die sich so viele Manager am liebsten und oft ausschließlich verlassen.
BU662 Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 Erst stellt Hamburg International den Betrieb ein, dann macht Germania ihre Tochter Gambia Bird platt. "Zufälle" gibt's ... ;)
C17 Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 Erstmal heißt der Laden Hamburg Airways und zweitens, was hat das eine mit dem anderen Zutun? Oder soll das eine Verschwörungstheorie werden, wonach ein ehemaliger HAY Mitarbeiter am Putschversuch in Gambia beteiligt war? ;-)
stefan1203 Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 Dann kann ja germania die flieger in Europa einsetzen.Bremen braucht ja noch einen Zusatzflieger nach Mallorca um den Air Berlin Verlust auszugleichen
Max Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 Dann kann ja germania die flieger in Europa einsetzen.Bremen braucht ja noch einen Zusatzflieger nach Mallorca um den Air Berlin Verlust auszugleichen Werden die wohl kaum machen, AB Reduziert nicht aus Langeweile in BRE und DTM wo es einige LCC Flüge Richtung PMI gibt. Zum einen gibt es andere Routen wo es möglich ist leichter Geld zu verdienen als PMI, zum anderen hat GMI einen zu schwachen Direkt Verkauf der bei PMI wichtig ist.
grounder Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 Germania benötigt ja auch für seinen neuen schweizer Ableger "Holidayjet" zwei A319, die wären ja jetzt vakant.
X3738 Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 Werden die wohl kaum machen, AB Reduziert nicht aus Langeweile in BRE und DTM wo es einige LCC Flüge Richtung PMI gibt. Zum einen gibt es andere Routen wo es möglich ist leichter Geld zu verdienen als PMI, zum anderen hat GMI einen zu schwachen Direkt Verkauf der bei PMI wichtig ist. Soweit ich gehört habe sind die Kapazitäten für PMI in 2015 jedoch bereits viel zu niedrig ab BRE. Viele Leute, auch aus meinem Bekanntenkreis, fliegen nächstes Jahr ab HAJ weil ab BRE bereits kaum noch was zu finden ist. Da wäre es wirklich wünschenswert wenn Germania da noch ein paar zusätzliche Flüge anbieten könnte.
Funkstille Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 (bearbeitet) ... Bearbeitet 31. Dezember 2014 von Funkstille
grounder Geschrieben 31. Dezember 2014 Melden Geschrieben 31. Dezember 2014 (bearbeitet) Leider ein Scheitern mit Ansage. Für mich war es von Anfang an Geldverbrennung, da man in Afrika mit zu vielen Unwägbarkeiten zu kämpfen hat. Der Traum vom expandierenden Luftverkehr ist eben nicht nur von Zahlen abhängig, auf die sich so viele Manager am liebsten und oft ausschließlich verlassen. Ja, das schreibt sich hinterher immer leicht, ich hätte dieses post gerne beim Betriebsstart vor zwei Jahren gelesen, DANN wäre es ein Scheitern mit Ansage gewesen. Nach Deiner Argumentation dürfte es überhaupt keine neuen Fluggesellschaften mehr geben, denn Märkte ohne Unwägbarkeiten gibt es nirgends, auch nicht in Europa. Und Gambia war in der Tat unter den westafrikanischen Ländern in den letzten zwanzig Jahren eines der wenigen politisch stabilen Länder, mit einer für afrikanische Verhältnisse boomenden Wirtschaft und vor allem florierendem Tourismus, vor allem aus Europa. Dort eine Fluggesellschaft auszubauen, die insbesondere Touristen aus Europa bringt, war keine dumme Idee. Der Putschversuch diese Woche, der eigentlich nicht mehr als ein "Pütschchen" war, dürfte an der Sicherheitslage in Gambia nichts ändern und auch nicht der Grund für den Rückzug von Gambia Bird gewesen sein, bestenfalls ein willkommener Anlass. Da hat eine Handvoll Soldaten versucht, den Präsidentenpalast zu stürmen, alle Angreifer wurden entweder von der Palastgarde erschossen oder verhaftet, das war ein zum Scheitern verurteiltes Himmelsfahrtkommando, das selbst in der Weltpresse kaum Beachtung fand. Längst ist in Banjul wieder Ruhe eingekehrt und alles geht seinen gewohnten Gang. Gambia Bird kam leider von Anfang an nicht so richtig in die Gänge, was meiner Meinung nach eher an schlechten Flugzeiten, den Preisen und unzureichenden Vertriebswegen lag und nicht am westafrikanischen Markt. Bearbeitet 31. Dezember 2014 von grounder
stefan1203 Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Also die Kapazitäten werden auf jedenfall benötigt.Ich weiß nicht warum Air Berlin sich zurückgezogen hat aber an der Auslastung hat es jedenfalls nicht gelegen
derflo95 Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Also die Kapazitäten werden auf jedenfall benötigt.Ich weiß nicht warum Air Berlin sich zurückgezogen hat aber an der Auslastung hat es jedenfalls nicht gelegen Ob weitere Kapazitäten benötigt werden bestimmen einzig und allein die Reiseveranstalter - wenn die nein sagen, gibt's auch keine weiteren Flüge. Nur wenn es sich für die rechnet werden irgendwann vllt noch Extra-Flüge aufgelegt.
aib Geschrieben 1. Januar 2015 Melden Geschrieben 1. Januar 2015 Also die Kapazitäten werden auf jedenfall benötigt.Ich weiß nicht warum Air Berlin sich zurückgezogen hat aber an der Auslastung hat es jedenfalls nicht gelegen Die Auslastung ist nur die halbe Wahrheit. Wenn die erzielbaren Preise im Keller sind, dann nützt die beste Auslastung teilweise nichts. AB sieht wahrscheinlich andere, rentablere EInsatzgebiete
FlyAway08 Geschrieben 10. Januar 2015 Melden Geschrieben 10. Januar 2015 (bearbeitet) Die Schweizer Tochtergesellschaft von Germania, Germania Flug AG wird unter der Marke Holidayjet ab ZRH folgende Destinationen im Sommerflugplan anfliegen. Frequenzen beziehen sich auf Juli/August. Flugnummern sind lustigerweise entweder GX 29xx-31xx oder GM 30xx-32xx AYT (2/7), DLM (1/7), DJE (1/7), HRG (1/7), CFU (1/7), KGS (3/7), HER (3/7), JMK (1/7 direkt, 1/7 Hinflug via JTR), RHO (2/7), JTR (1/7 Rückflug via JMK), SSH (1/7), ZTH (1/7), LCA (2/7). EDIT: Auf der Website steht auch, dass sich Germania Technik Brandenburg um die Wartung kümmert. Quelle: www.holidayjet.ch [ist eine Informationsseite von Hotelplan, und wird nicht von Germania betrieben] Bearbeitet 10. Januar 2015 von FlyAway08
emdebo Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 (bearbeitet) A321 - ST 3571 von Pristina nach Basel - verspätet in Zürich gelandet? "Doch auch als die Maschine mit einem Tag Verspätung losfliegt, gibts Probleme. Kurz nach dem Start muss der Airbus umdrehen. Für eine «technische Überprüfung»" http://www.blickamabend.ch/news/notlandung-in-zuerich-horror-flug-fuer-luzerner-passagier-id3422169.html Bearbeitet 20. Januar 2015 von emdebo
EDDK Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 "Blick am Abend" it genauso gut wie die Bild-Zeitung... Horror... Horror... Und der liebe Fluggast aus Luzern hatte es nocht bequemer: vom Flughafen Zürich kommt er mit dem Zug ohne Umsteigen direct nach Luzern - es sei den, er hatte sein Auto am Flughafen Basel stehen gehabt...
FlyAway08 Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Ein Flieger der in PRN wetterbedingt nicht rausgeht, ist ja keine Seltenheit. Das PRN Passagiere wissen mit welcher Airline sie fliegen ist mir hingegen was neues ;) War übrigens ein Vollcharter für Air Pristhina, dass das Ticket verfällt hat wohl nichts mit Germania zu tun.
emdebo Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Von den Feinheiten mal abgesehen, stellt sich ja weniger die Frage nach der Quelle als nach dem Vorgang. Insbesondere unter dem Blick auf die vorausgegangenen technischen Probleme vor noch nicht allzulanger Zeit speziell bei Germania und diesem Flugzeugtyp.
FlyAway08 Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Passt gerade dazu, Holidayjet wird für Air Pristhina flüge nach SKP und PRN ab ZRH anbieten. http://www.ch-aviation.com/portal/news/34542-holidayjet-to-start-balkan-flights-on-behalf-of-air-prishtina Flugplan kann auf APR Seite abgerufen werden. http://www.airprishtina.com/Default.aspx?PageID=FlightSchedule&Country=CH GM3018 ZRH1305 - 1510SKP 13457 GM3019 SKP1555 - 1835ZRH 13457 GM3224 ZRH0620 - 0830PRN 267GM3225 PRN0915 - 1130ZRH 267 Nun rein von den Flugzeiten her (die beiden bereits angekündigten A319 in ZRH können diese Rotationen nicht fliegen) für dies müsste daher eine 3 Maschine in ZRH stationiert werden, weiss jemand was dazu?
C17 Geschrieben 21. Januar 2015 Melden Geschrieben 21. Januar 2015 War es mal wieder die D-ASTP? ;-) Evtl. sollte man bei Germania nochmal darüber nachdenken, vor Beginn des Sommer 2015, die beiden ex Nouvelair 321 abzustoßen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden