737NGFan Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Interessant zumal Germania doch noch vor nocht allzu langer Zeit vor hatte sich von den 737 vollständig zu trennen und auf A319 zu setzen. Das doch schon lange vom Tisch!
LHBoeingFan Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Das doch schon lange vom Tisch! Trotzdem schon witzig wenn man bedenkt dass nach ursprünglichen Plänen Anfang 2013 die 737 durch A319 vollständig ersetzt werden sollte und man in diesem Jahr zwei zusätzliche 737 in die Flotte aufnimmt.
737NGFan Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Trotzdem schon witzig wenn man bedenkt dass nach ursprünglichen Plänen Anfang 2013 die 737 durch A319 vollständig ersetzt werden sollte und man in diesem Jahr zwei zusätzliche 737 in die Flotte aufnimmt. Nicht nur das. Die 737 erhalten ja auch neue ne neue Kabine, neue Sitze und LED Beleuchtung und die Winglets nicht zu vergessen.
alex2 Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Das doch schon lange vom Tisch! Wie ist denn das dazugekommen, das man doch nicht die vollständige Flotte ersetzt ??
HLX4U Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Die Nachfrage am deutschen Chartermarkt durch Wegfall GHY, GXL und Flottenschrumpfung bei AB vielleicht?
lowcostuser Geschrieben 28. April 2013 Melden Geschrieben 28. April 2013 Sie fliegen auch für französische Reiseveranstalter Warmwasserziele an
Micha Geschrieben 30. Mai 2013 Melden Geschrieben 30. Mai 2013 Nach Skyliner Meldungen hat Germania die UR-AAP nicht abgenommen, sie ist stattdessen an Yakutia gegangen.
Tschentelmän Geschrieben 30. Juni 2013 Melden Geschrieben 30. Juni 2013 Flightradar24 zeigt in diesem Moment den Flug GMI1984 aus Bremen an. Ziel dürfte Nizza sein. Als Flugzeug wird der AVRO RJ85 mit Kennzeichen G-LENM angezeigt. Lt. Airfleets gehört der zu Cello Aviation. Ist diese Angabe richtig? Warum muss Germania auf Subcarrier zurückgreifen?
shortfinal25 Geschrieben 30. Juni 2013 Melden Geschrieben 30. Juni 2013 Den Avro auf dem Flug sehe ich auch, Grund kenne ich nicht, die D-AHIM kam pünktlich aus LPA zurück nach BRE.
LH3611 Geschrieben 30. Juni 2013 Melden Geschrieben 30. Juni 2013 Es war soweit ich weiß auch schon gestern auf einem Germania-Flug gemietetes Gerät im Einsatz - eine F100 der Carpatair?!
Max Geschrieben 30. Juni 2013 Melden Geschrieben 30. Juni 2013 Ja gestern war je eine HAY und Carpatair Maschine auf je einer Skopje Charter Strecke unterwegs. Ich glaube GMI hat Teils Probleme passend Crews vorhanden zu haben für die abgelegenen Charterflüge und kommt so manchmal ins schwimmen mit den Crew Zeiten.
shortfinal25 Geschrieben 4. Juli 2013 Melden Geschrieben 4. Juli 2013 (bearbeitet) Heute auch wieder Gemischtwarenladen in BRE: ST 2172 MENORCA 06:05 leicht verspätet, G-POWC B733 von Titan wurde morgens aus STN eingeflogen und ist nach BRE-MHN-BRE dorthin wieder zurückST 6230 TENERIFFA 06:05 verspätet 08:30 D-AHHD von Hamburg Airways musste aus DUS eingeflogen werdenST 1978 MOSKAU-DME 15:25 einziger selbst durchgeführter Flug D-ASTXST 1984 NIZZA 17:00 hier steht wieder der Avro im Plan EdiT Der Avro ist G-LENM, kommt gerade aus BHX und geht später wieder nach BRU Bearbeitet 4. Juli 2013 von shortfinal25
Quantum Geschrieben 5. Juli 2013 Melden Geschrieben 5. Juli 2013 Das ist ja AB/LGW Style mit der Menge an Subchartern durch Crew Shortage... Na mal schauen ob mein gebuchter Flug IBZ-BRE in 14 Tagen von ST selber geflogen wird
debonair Geschrieben 8. Juli 2013 Melden Geschrieben 8. Juli 2013 Nach Skyliner Meldungen hat Germania die UR-AAP nicht abgenommen, sie ist stattdessen an Yakutia gegangen. Kann jemand sagen warum?
PMcD Geschrieben 9. Juli 2013 Melden Geschrieben 9. Juli 2013 Der Zustand der Flieger von Aerosvit soll nicht der beste gewesen sein, selbst UIA hat nicht alles genommen, was nach der Pleite aufm Hof blieb. Deshalb stehen sich in KBP vermutlich auch noch 4 B767 die Räder in den Bauch.
grounder Geschrieben 9. Juli 2013 Melden Geschrieben 9. Juli 2013 Kann jemand sagen warum? Weil man sich kurzfristig entschieden hat einen schlecht ausgelasteten A319 von Gambia Bird abzuziehen, somit benötigte man nur noch eine 737.
PilotFlyer Geschrieben 9. Juli 2013 Melden Geschrieben 9. Juli 2013 Von Gambia hört man auch wirklich wenig
Fluginfo Geschrieben 9. Juli 2013 Melden Geschrieben 9. Juli 2013 Von Gambia hört man auch wirklich wenig Vermutlich meinst du wenig Gutes!
PilotFlyer Geschrieben 9. Juli 2013 Melden Geschrieben 9. Juli 2013 Ich haber ewig nichts, weder positiv noch negativ, von denen gehört. Jedenfalls nichts öffentliches. Insiderwissen tut hier mal nichts zur Sache.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 15. Juli 2013 Melden Geschrieben 15. Juli 2013 Wieviele 700er haben denn schon das neue (Innen)design+Audiosystem bei ST?Gibt es Infos,bis wann diese Maßnahmen umgesetzt werden sollen?Danke
Tschentelmän Geschrieben 15. Juli 2013 Melden Geschrieben 15. Juli 2013 Und bekommt die D-AGEY noch einen Paintjob oder bleibt sie rot?
Gast hamburg-jet Geschrieben 23. Juli 2013 Melden Geschrieben 23. Juli 2013 Vermutlich meinst du wenig Gutes! ...einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat!
Tewil Geschrieben 23. Juli 2013 Melden Geschrieben 23. Juli 2013 ...einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat! kannst du denn das Gegenteil belegen?
Hopper001 Geschrieben 23. Juli 2013 Melden Geschrieben 23. Juli 2013 Die fliegen ja nun meist ziemlich leer hin/her. Ist sicher eine Frage der Zeit, oder das Auslaufen von Subventionen, bis das man merkt, hier kein Geld verdienen zu können
shortfinal25 Geschrieben 24. Juli 2013 Melden Geschrieben 24. Juli 2013 D-ASTA hat wieder germaina titels http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=1236045 (fliegt gerade ex MAN)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden