Quantum Geschrieben 15. Februar 2014 Melden Geschrieben 15. Februar 2014 Auch wenn die letzten Fragen im Thread unbeantwortet blieben schieße ich trotzdem mal Frage eine hinterher: Wie "läuft" denn die ST-Verbindung Erfurt-London? Gestern (14.02) waren geplant ERF-LGW 99/148 Paxe (D-AGEU) LGW-ERF 82/148 Paxe (D-AGEL) Gruß Quantum
Quantum Geschrieben 15. Februar 2014 Melden Geschrieben 15. Februar 2014 Definitiv! Die Frage ist, wie laufen denn die anderen neuen Routen? Sprich BRE-VIE/SZG oder FKB-DME? Für LEJ-DME habe ich ja schon einige Zahlen gesehen, genauso wie bei BRE-DME. Auch da ist ja die Auslastung oftmals auch nicht im unbedingt guten Bereich... Quantum
HAUBRA Geschrieben 15. Februar 2014 Melden Geschrieben 15. Februar 2014 Suboptimal Was erwartet ihr denn? Täglich 148/148? Mann, da bedient eine Airline eine Strecke, die kein anderer mit der Kneifzange anfaßen würde, und arbeiten bei Germania denn nur Irsinnige? Die werden sich schon was dabei gedacht haben - und gerade bei Germania wird man bei betriebswirtschaftlichen Irrsinn schnell die Reißleine werfen. Nicht umsonst übernimmt man so viele TUIfly Leistungen.
oldblueeyes Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Wir haben auch nicht gerade Hochsaison und die Route kann auch nicht von den Frequenzen her angepasst werden. Fuer eine Niche unter den Umstaenden ist es OK.
Funkstille Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Was erwartet ihr denn? Täglich 148/148? Mann, da bedient eine Airline eine Strecke, die kein anderer mit der Kneifzange anfaßen würde, und arbeiten bei Germania denn nur Irsinnige? Die werden sich schon was dabei gedacht haben - und gerade bei Germania wird man bei betriebswirtschaftlichen Irrsinn schnell die Reißleine werfen. Nicht umsonst übernimmt man so viele TUIfly Leistungen. Welche TUIfly-Leistungen?? Nun, sicherlich sind die ERF-Flüge nach London Ferry-Flights aber nicht umsonst hat GMI schon viele Frequenzen gestrichen nach SZG und VIE und die Moskauflüge von BRE und LEJ zusammengelegt. Das macht man nicht, weil die Strecken so super laufen?
HAUBRA Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Welche TUIfly-Leistungen?? Schau mal z.B. in den Sommerflugplan von Hamburg, was Germania dort alles fliegt, was im letzten Sommer noch von X3 geflogen wurde.
pcbast Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Schau mal z.B. in den Sommerflugplan von Hamburg, was Germania dort alles fliegt, was im letzten Sommer noch von X3 geflogen wurde. Wo finden wir denn den Sommerflugplan von Hamburg? Auf der Webseite vom Hamburg Airport ist nur der Winterflugplan einsehbar.
HAUBRA Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 Wo finden wir denn den Sommerflugplan von Hamburg? Auf der Webseite vom Hamburg Airport ist nur der Winterflugplan einsehbar. z.B. hier http://www.tuifly.com/de/flug/timetable.jsp
Funkstille Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 (bearbeitet) Schau mal z.B. in den Sommerflugplan von Hamburg, was Germania dort alles fliegt, was im letzten Sommer noch von X3 geflogen wurde. Das fliegen die aber nicht für TUIfly, sondern wenn dann denn, anstatt TUIfly. TUIfly vermarktet mehrere Airlines im Einzelplatzverkauf für andere Airlines (AB, Condor, etc.). Und wenn GMI mehr für die TUI ab HAM fliegt, dann hat das andere Gründe. Das dient dann bei TUI meistens dafür Druck auf die eigene Produktionsplattform TUIfly auszuüben ... und ist meistens zeitlich begrenzt. TUIfly hat ein massives Kostensenkungsprogramm gerade laufen, da braucht man von Seiten TUI ein Druckmittel für die Gewerkschaften. Da lässt TUI dann schon mal im Call for Tender GMI gegenüber TUIfly gewinnen. Insbesondere, da GMI ein paar Euro billiger sein wird pro Sitzplatz, da GMI seine Kosten besser im Griff hat als TUIfly. Bearbeitet 16. Februar 2014 von Funkstille
Herr Asterix Geschrieben 16. Februar 2014 Melden Geschrieben 16. Februar 2014 ob die Flüge nun Ferry-Flüge sind oder nicht, egal. Germania kann rechnen, und das ziemlich gut. Macht man also auf der Strecke keinen Profit (oder senkt die Kosten, in dem man auf dem Ferryflight noch Geld verdient), dann wird die Strecke dicht gemacht. Und zwar genauso schnell wie viele das bei Ryanair kritisieren. Das mag ärgerlich für die Flughäfen sein, aber existenzverlängernd für die Fluglinien, die im Allgemeinen ja nicht der Daseinsberechtigung zugeordnet werden.
Quantum Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Anstelle der dazugekommenen A319 aus HAY Beständen sollen nun aber am 30.03 angeblich die D-ASTC (A319) sowie D-ASTX - ebenfalls 319 - die Flotte verlassen
Funkstille Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Anstelle der dazugekommenen A319 aus HAY Beständen sollen nun aber am 30.03 angeblich die D-ASTC (A319) sowie D-ASTX - ebenfalls 319 - die Flotte verlassen Bist sicher? Die D-ASTC ist eine "eigene" (SAT) aus dem Neukauf. Wo soll die denn hingehen? Gambia Bird würde ich noch verstehen. Dann wird sie nur in der Gruppe von links nach rechts verschoben. Da würde ich neben der D-ASTx eher eine andere ex Niki vermuten, dass die aus der Flotte geht.
737NGFan Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Habe auch das Gerücht gehört das die beiden ex Niki gehen sollen und dafür die HAY 319 kommen sollen. Die beiden seit heute nicht mehr von HAY eingesetzt werden.
crazzo Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Zumindest die D-ASTX geht "zurück" zu AB.
cemo Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Ich weiß nicht wo ihr diese Infos her habt aber keine der genannten Maschinen verlässt die Germania flotte.
Patrick W Geschrieben 17. Februar 2014 Melden Geschrieben 17. Februar 2014 Gibt es eigentlich schon was neues von zweiten a.321 die soll doch diesen Monat ausgeliefert werden ??!!
talestrike Geschrieben 18. Februar 2014 Melden Geschrieben 18. Februar 2014 Gibt es eigentlich schon was neues von zweiten a.321 die soll doch diesen Monat ausgeliefert werden ??!! Soll heute ihren Rollout in Finkenwerder haben und in die Flightline für die Flugtests gehen. Die Auslieferung ist scheinbar für den 3.3. geplant.
Quantum Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Kurzes Erfurt-Weimar Update: für den gestrigen 21.02.14 waren ST9972 ERF-LGW 73 Paxe gebucht / D-AGEL --> 49,32% ST9973 LGW-ERF 100 Paxe gebucht / D-AGEL --> 67,56% Gruß Quantum
Funkstille Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Wäre für eine reine Businessstrecke OK. Fürchte nur, dass die Gäste Relatives & Friends mit Durchschnittyield von 99€ in Return sind ...
Mag93 Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Der Februar ist meiner Meinung nach für so eine Verbindung vielleicht der schlechteste Monat im Jahr - von daher finde ich die Auslastung jetzt nicht so grottig. Warten wir mal ab, wie sich das in den kommenden Monaten entwickeln wird.
kirchi Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Wäre für eine reine Businessstrecke OK. Fürchte nur, dass die Gäste Relatives & Friends mit Durchschnittyield von 99€ in Return sind ... wie kommst du auf der Strecke auf 99€ Return?
MHG Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 wie kommst du auf der Strecke auf 99€ Return? Ist wohl so eine Plattitude aus der Ecke der "Ich hab schon immer gewußt, daß sowas nicht funktionieren kann" ... ERF-LGW ist sicher eine Strecke "off the beaten Track". Für einen Februar ist die Auslastung eigentlich ganz anständig. Das erste Quartal ist immer mau. Selbst auf FRA-PMI bekommen AB/DE ihre Flieger nicht voll (egal zu welchem Preis). Es war sicher ein mutiger Schritt von ST, so eine Strecke zu lancieren. Gibt kaum eine Airline, die noch irgend ein Risiko eingeht. Umso erfreulicher, daß ST immer wieder mal "quer denkt" und nicht allen Anderen alles nachmacht ! Es freut mich für ERF, so eine Strecke zu haben. Der Airport ist ja linienmäßig alles Andere als auf Rosen gebettet ...
744pnf Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Es war sicher ein mutiger Schritt von ST, so eine Strecke zu lancieren. ...zu dem es ohne das derzeit (mal wieder) ziemlich darniederliegende Ägypten-Geschäft vermutlich auch gar nicht gekommen wäre.
MHG Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 (bearbeitet) ...zu dem es ohne das derzeit (mal wieder) ziemlich darniederliegende Ägypten-Geschäft vermutlich auch gar nicht gekommen wäre. Warum suchst Du wieder krampfhaft nach einer an den Haaren herbei gezogenen Erklärung ? Es dürfte wohl eher so sein, daß man bei Germania der Meinung ist, die Maschinen sollten nicht unnötig leere Überführungsflüge machen. Die ERF-Maschine dürfte wohl in erster Linie aus Umlauf/Schedule-Gründen zwischen den Aktivitäten auf dem Britischen und dem Deutschen Markt hin und her pendeln. Wenn man da die so oder so entstehenden Kosten reduzieren kann - warum nicht ??? Klar ist wohl auch, ST hätte die Strecke sicher nicht aufgenommen, wenn es die Notwendigkeit der Überführungsflüge nicht gäbe. Freuen wir uns doch einfach, daß man bei ST pragmatisch vor geht und Geld das auf dem Weg liegt nicht einfach dort liegen läßt - nur weil es evtl. nicht in eine "höhere Strategie" wie bei manch anderen Carriern passt ... ! ... und wenn man mal einen Blick auf die Buchungsmaske wirft, dann erkennt man auch, daß die Tickets keineswegs verschleudert werden ! Bearbeitet 23. Februar 2014 von MHG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden