Zum Inhalt springen
airliners.de

Zwei Air Berlin Flüge mit Problemen-alle nach/von NUE


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Artikel hier ist noch besser. Man beachte bitte das die Passagiere das "Kennzeichen" >737800< aufgeschrieben haben. Blöd nur für airberlin wenn sie eine andere 737800 eingeflogen hätten. Da wären die Passagiere wohl auch nicht eingestiegen

 

 

airberlin.jpg

Geschrieben

Na Gottseidank passiert mal was schreibenswertes am Nürnberger Flughafen- sonst könnte mann glatt vergessen dass es den noch gibt,so still wird's da im Frankenlande.. :-))

Das mit dem Aufschreiben des Kennzeichens ( 737800 ) ist schon ein Hammer !! - und ich dachte sowas passiert nur bei den Ostfriesen !!

Geschrieben

ich seh schon Mechthild und Burghard vor mir durch den Flughafen mit der Unterschriftenliste rennen die immer wieder schreien "nicht in das Flugzeug mit der Kennung 737800 steigen. Die stürzt ab". Nach diesem dramatischen Horrortag war airberlin gezwungen worden ihre gesamte 737-800 Flotte aus dem Verkehr zu ziehen.

Geschrieben

Natürlich schon ein dummer Vorfall, aber da kann AB natürlich auch nichts für. Wenn die Techniker die Maschine zum zweiten Start freigeben und Lampe wieder angeht muss genauer hingesehen werden. Wenn die ganzen Vorfälle der letzten Wochen (Spanair, Aeroflot) nicht so weit verbreitet in den Medien gewesen wären, wäre dieser Vorfall sicherlich auch nicht so hochgepusht worden.

 

Es handelte sich übrigens um die D-ABKC und die BK hat sie dann Abends nach FAO gebracht.

Geschrieben

gemäß der EU Vérordnung 261 gelten folgende Regelungen:

 

ab 2-5 Stunden Verspätung = 6 Euro Refreshment Voucher

ab 5 Stunden Verspätung = 12 Euro Refreshment Voucher

ab 6 Stunden = Tageszimmer

Geschrieben
ich seh schon Mechthild und Burghard vor mir durch den Flughafen mit der Unterschriftenliste rennen die immer wieder schreien "nicht in das Flugzeug mit der Kennung 737800 steigen. Die stürzt ab". Nach diesem dramatischen Horrortag war airberlin gezwungen worden ihre gesamte 737-800 Flotte aus dem Verkehr zu ziehen.

 

Naja, nur dumm, dass die nächste auch 737800 drauf stehen hatte! Aber zum Glück hat AB ja auch noch die alte Livery...

Geschrieben
Womit können eigentlich die Passagiere rechnen, die 16 Stunden auf Ihren Rückflug in Faro warten mussten?

 

gemäß der EU Vérordnung 261 gelten folgende Regelungen:

 

ab 2-5 Stunden Verspätung = 6 Euro Refreshment Voucher

ab 5 Stunden Verspätung = 12 Euro Refreshment Voucher

ab 6 Stunden = Tageszimmer

 

Und soweit ich das lesen kann, haben die das ja auch bekommen. Also alles roger.

Geschrieben
selbst auf der alten Livery steht 737-800 drauf.

 

Na klar stehts da auch drauf, aber wenn der Flieger ein anderes Rot hat, dann sieht man ja deutlich, dass es nicht der selbe ist... (Sollte man zumindest denken, aber die Realität hat ja ihre eigenen Regeln, vorallem wenn vom Pauschalpax die Gehirnmatrix mal wieder auf Charterflug geshuffelt ist ;) )

Geschrieben
ich kann mir gut vorstellen das Helga und Heinz der Fluggesellschaft vorwerfen sie hättes es eben schnell noch umlackiert um die Fluggäste zu täuschen.
ich seh schon Mechthild und Burghard vor mir durch den Flughafen mit der Unterschriftenliste rennen die immer wieder schreien "nicht in das Flugzeug mit der Kennung 737800 steigen.

???

Geschrieben
lies mal Bild. Dann weißt Du wovon ich rede.

 

Wurde heute auch auf WDR 2 berichtet, über die Unterschriftenliste.

 

Bei RTL Aktuell kam ein ausführlicher Bericht darüber. Toll auch die Archivaufnahmen... erst ein Airbus, dann ne Boeing und als es darum ging das die Passagiere mit einer anderen Maschine geholt wurden, haben sie ne startende Fokker gezeigt. ;)

 

http://rtl-now.rtl.de/aktuell.php?containe...65&player=1

 

ab 13:20 min.

Geschrieben

Irgendwie ist mir, als hätte ich eine solche Szene geahnt:

 

http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...ghlight=#474950

 

Ich frage mich, wovor ich mich am meisten fürchten muss:

-Vor dem Pilot meiner Stamm-Airline, der im Flieger ein Problem erkannt hat und deswegen den Start verschiebt

-Vor dem Mob, der deswegen in Panik gerät und beginnt, am Handy Redaktionen anzurufen und Unterschriften zu sammeln

-Vor den Schreiberlingen, die diese Geschichte aufbauschen und mit inkompetenten Sprüchen ausschmücken (man muss mal die "Startabbrüche" der letzten Wochen zählen...)

 

Ich bin am diesen Wochenende u.a. mit der 737500 geflogen. Ist das nicht die, welche ... nein, lassen wir das ...

Geschrieben
ich seh schon Mechthild und Burghard vor mir durch den Flughafen mit der Unterschriftenliste rennen die immer wieder schreien "nicht in das Flugzeug mit der Kennung 737800 steigen. Die stürzt ab". Nach diesem dramatischen Horrortag war airberlin gezwungen worden ihre gesamte 737-800 Flotte aus dem Verkehr zu ziehen.

 

All diejenigen, die sich hier über das Verhalten der Passagiere lustig machen, hätten dies wohl auch getan, wenn die Passagiere der verunglückten MD-82 nach dem ersten "Startversuch" auf eine neue Maschine bestanden hätten und jetzt noch am Leben wären.

 

Wenn vor 10 Jahren das letzte mal ein Flugzeug verunglückt wäre, dann fände ich diese Ironie berechtigt. In diesem Jahr allerdings fiel bei manchen Airlines der Strom aus, eine Sauerstoffflasche explodierte und riss ein riesiges Loch in den Rumpf, die Triebwerke lieferten im Landeanflug keine Leistung mehr und eine Machine kam nicht in die Luft, weil die Flaps nicht ausgefahren waren.

 

Ist es da verwunderlich, dass der Laie (Passagier) den gesamten Luftfahrtexperten nicht mehnr ein einziges Wort glaubt???

 

In dem Link hier

 

http://news.de.msn.com/panorama/Article.as...umentid=9605231

 

heißt es, dass die Anzeige der Flaps nicht funktioniert hat - dass da nicht wirklich eine Gefahr besteht, hätte man den Passagieren der kürzlich verunglückten Spanair-Maschine wohl auch gesagt, wenn man's denn bemerkt hätte.

 

Falls das wirklich stimmen sollte frage ich mich: wieso muß man zwei Startläufe beginnen, um zu sehen, dass die Anzeige der Flaps nicht funktioniert...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...