Zum Inhalt springen
airliners.de

Zwei Air Berlin Flüge mit Problemen-alle nach/von NUE


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich will mal den Versuch starten, die Diskussion etwas zu verändern.

In dem einen und anderen Beitrag scheint mir doch eine gewisse Hochnäsigkeit von den wirklichen, manchmal aber auch selbsternannten Experten vorzukommen. Im Ernst, man kann doch einem normalen Passagier, der zwar weiß, daß ein Flugzeug fliegt, dies aber auch nicht genau erklären kann, weil er im Zivilleben eben nichts mit der Luftfahrt zu tun hat, sondern Autos repariert, nicht vorwerfen, daß er in einem solchen Fall, wie in Nürnberg panische Angst bekommt. Nein Freunde, da ist Hochmut völlig unangebracht. Und dann darf man sich auch nicht wundern, wenn es bei 170 Personen ein oder zwei gibt, die dann aktiv werden, und zwar nach ihrer subjektiven Auffassung, völlig zu Recht. Das sind auch solche Menschen, die eine BI gründen, wenn ein Baum gefällt werden soll. Wir kennen sie alle, weil wir sie ja dazu erzogen haben mit dem Spruch: Mehr Demokratie wagen.

Und Medienschelte ist hier leider auch ein wohlfeiles Thema.

Immer dann, wenn ich bei mir diese Hochnäsigkeit spüre, und ich bin nicht frei davon, dann habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht und frage einen Freund, der mit Luftfahrt wirklich nichts am Hut hat, dessen Meinung ich aber sonst auch schätze. Und dann bin ich ganz schnell wieder in der Realität gelandet. Es ist nur ein Vorschlag von mir, aber vielleicht denkt der eine oder andere mal über diesen Vorschlag nach, bevor er sich hier ausbreitet.

Geschrieben
Ich will mal den Versuch starten, die Diskussion etwas zu verändern.

In dem einen und anderen Beitrag scheint mir doch eine gewisse Hochnäsigkeit von den wirklichen, manchmal aber auch selbsternannten Experten vorzukommen. Im Ernst, man kann doch einem normalen Passagier, der zwar weiß, daß ein Flugzeug fliegt, dies aber auch nicht genau erklären kann, weil er im Zivilleben eben nichts mit der Luftfahrt zu tun hat, sondern Autos repariert, nicht vorwerfen, daß er in einem solchen Fall, wie in Nürnberg panische Angst bekommt. Nein Freunde, da ist Hochmut völlig unangebracht. Und dann darf man sich auch nicht wundern, wenn es bei 170 Personen ein oder zwei gibt, die dann aktiv werden, und zwar nach ihrer subjektiven Auffassung, völlig zu Recht. Das sind auch solche Menschen, die eine BI gründen, wenn ein Baum gefällt werden soll. Wir kennen sie alle, weil wir sie ja dazu erzogen haben mit dem Spruch: Mehr Demokratie wagen.

Und Medienschelte ist hier leider auch ein wohlfeiles Thema.

Immer dann, wenn ich bei mir diese Hochnäsigkeit spüre, und ich bin nicht frei davon, dann habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht und frage einen Freund, der mit Luftfahrt wirklich nichts am Hut hat, dessen Meinung ich aber sonst auch schätze. Und dann bin ich ganz schnell wieder in der Realität gelandet. Es ist nur ein Vorschlag von mir, aber vielleicht denkt der eine oder andere mal über diesen Vorschlag nach, bevor er sich hier ausbreitet.

 

Danke! Das war offenbar mal wieder nötig.

 

Volle Zustimmung.

Geschrieben

aaspere-hast vollkommen Recht -wir sollten uns manchesmal selber an die Nase greifen und aufhören zu tun ,als wüssten wir Alles ..

Die Gefahr besteht in speziellen Foren wie Diesem hier natürlich verstärkt,da man sich "unter Sich" weiss und sein Pseudo-wissen unter das Forum-volk streuen kann.

Die Tatsache dass das in NUE doch ewig lange gedauert hat bis man endgültig reagiert hat,wirft auch kein allzugutes Licht auf die Proceedures bei AB. NUE ist ja nun mal für die Berliner kein Feld-Wald- und Wiesen-Flughafen sondern ein relativ wichtiger Umsteige- Knoten.Das kann man bei Ryanair erwarten ,aber Sowas sollte bei AB besser und schneller abgewickelt werden.

Geschrieben
[

 

Danke! Das war offenbar mal wieder nötig.

 

Volle Zustimmung.

 

Ja gut, bislang dachte ich immer, "die da vorne" wissen, was sie tun.

Soll ich meine Meinung revidieren und mich beim nächsten "Technical", den ich statistisch gesehen garantiert innerhalb der nächsten 6 Monaten erleben werde, einem ebensolchen Mob anschliessen?

Soll ich gutheissen, was die Medien mit ihren Un- und Halbwahrheiten für Paniksituationen auslösen können? Soll ich eine Situation, bei welcher der Pilot vom Rollfeld zum Gate zurückrollt, in Zukunft auch "Startabbruch" nennen?

 

In der Vergangenheit dachte ich immer, ein im Cockpit erkanntes Problem würde die Gefahr bannen . Aber in Zukunft werde ich wohl meine Meinung über das Fliegen revidieren und mich auch bei Deutschen Fluggesellschaften nach den Passagieren mit Zeitungs-Halbwissen orientieren. "Denen da vorne" kann man ja wohl nicht mehr vertrauen, auch bei früher seriösen Fluggesellschaften wie Lufthansa, Air Berlin, Germanwings, Condor usw. usf.

 

Oder ?

Geschrieben

Also es liegt mir fern, mich über Passagiere lustig zu machen, die bei einem solchen Hick-Hack nervös werden.

 

Nur trotzdem habe ich da doch noch die eine oder andere Frage:

 

Was ist eigentlich wirklich passiert, und was wurde daraus gemacht?

Es war die Presse, die entweder einen fürchterlich dramatischen Zwischenfall daraus gemacht hat, oder die Passagiere als komplette Idioten (z.B. mit der aufgeschriebenen Nummer) dargestellt hat.

 

Wieso geht eigentlich (zumindest bei der Presse) jeder davon aus, dass vorne im Cockpit nur lebensmüde Idioten werkeln?

Ich glaube kaum, dass die Spanair Piloten so unbedingt abstürzen wollten!

 

Ist irgendeiner der Nürnberger Passagiere gezwungen worden nach Faro zu fliegen?

Wenn ich das Flugzeug als Transportmittel wähle, muss ich mir darüber klar sein, dass die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles sehr klein ist, die Folgen im Falle eines Unfalls aber mit großer Wahrscheinlichkeit um so schlimmer sind.

 

Und abschließend noch ein kleine Bemerkung:

Hinterher ist man immer schlauer!

Geschrieben
In der Vergangenheit dachte ich immer, ein im Cockpit erkanntes Problem würde die Gefahr bannen . Aber in Zukunft werde ich wohl meine Meinung über das Fliegen revidieren und mich auch bei Deutschen Fluggesellschaften nach den Passagieren mit Zeitungs-Halbwissen orientieren. "Denen da vorne" kann man ja wohl nicht mehr vertrauen, auch bei früher seriösen Fluggesellschaften wie Lufthansa, Air Berlin, Germanwings, Condor usw. usf.

 

Oder ?

 

Vielleicht solltest du dich mal in die Lage der Passagiere versetzen, die zwei Startversuche nach einander mitmachen und dazu auch noch ewig lange warten mussten. Wärst du wirklich ein drittes Mal eingestiegen? Ok, dazu wäre es laut den Aussagen von AB eh nicht gekommen, aber gerade durch die Vorfälle der letzten Wochen kann ich mich vorstellen dass bei einigen Passagieren die Angst umging.

 

Auch bei guten Airlines kann es mal zu Zwischenfällen kommen und wenn "da vorne" immer alles richtig laufen würde, wäre das ein oder andere Unglück sicherlich nicht passiert.

Geschrieben

Definiere "Startversuch"??!!

 

Ich schreibe das deshalb, weil dieses Wort suggeriert, dass man an der TOF Position steht, TOGA drückt und der Flieger beschleunigt. Die nächste Aktion wäre sinngemäß ein Startabbruch, oder etwa nicht? Und das ist IMHO bestimmt nicht so gewesen.

Geschrieben
Das sind auch solche Menschen, die eine BI gründen, wenn ein Baum gefällt werden soll.

 

Na, Dein Ansinnen in allen Ehren, aber diese Bemerkung ist auch nicht ganz korrekt! Es leben Bürgerinitiativen, ich bin ein Befürworter von Volksbegehren und ich unterschreibe sofort bei der Unterschriftensammlung um die max. Amtszeit bei hohen Würdenträgern auf 2 Perioden zu begrenzen!

 

Aber das ist alles off topic...

 

Als Passagier übrigens hätte ich wahrscheinlich auch unterschrieben...

Geschrieben
[Vielleicht solltest du dich mal in die Lage der Passagiere versetzen, die zwei Startversuche nach einander mitmachen und dazu auch noch ewig lange warten mussten. Wärst du wirklich ein drittes Mal eingestiegen? Ok, dazu wäre es laut den Aussagen von AB eh nicht gekommen, aber gerade durch die Vorfälle der letzten Wochen kann ich mich vorstellen dass bei einigen Passagieren die Angst umging.

 

Auch bei guten Airlines kann es mal zu Zwischenfällen kommen und wenn "da vorne" immer alles richtig laufen würde, wäre das ein oder andere Unglück sicherlich nicht passiert.

 

Nach einem Startabbruch würde ich in der Tat nicht sofort wieder in die gleiche Maschine einsteigen wollen, aber ich gehe davon aus, dass das hier nicht der Fall war. Sollte es sich hier um lapidare "technical delays" gehandelt haben, wäre ich ohne mulmiges Gefühl wieder eingestiegen, auch ein viertes Mal. Schliesslich startet der Pilot deswegen nicht sofort, weil er will, dass das Problem ordentlich behoben wird. Die Warterei ist nervig, aber eigentlich weder einen Tumult noch eine Schlagzeile wert...

 

Vielleicht bin ich ja auch nur zu blauäugig, wenn ich einer Deutschen Fluggesellschaft und deren Piloten vertraue, und denke, dass auch bei AB die gesetzlichen Minimalanforderungen überschritten werden. Das "da vorne" normalerweise alles richtig läuft, zeigt auch, dass tagein, tagaus tausende Flüge sicher ihr Ziel erreichen.

 

DIESEN Flug hätte ich dann wahrscheinlich nicht angetreten, denn inmitten eines solchen hysterischen Mobs hätte ich mich definitiv auch unwohl gefühlt...

Geschrieben

Interessant ist wie Ihr Euch von den Medien leiten lasst. Es gab definitiv KEINEN Startabbruch. Das erste mal wurde noch vor dem Starten zur Parkposition zurückgerollt. Beim zweiten mal erlitt eine Flugbegleiterin einen Schwächeanfall. Aufgrund dessen musste diese Kollegin ausgetauscht werden und nachdem das Flugzeug erneut zur Piste rollte stellte sich der Fehler erneut ein weshalb es abermals zu Verzögerungen kam. Daher wurden die Passagiere ein zweites mal gebeten die Maschine zu verlassen. Nichts, rein gar nichts deutet hier auf einen Startabbruch hin. Und genau deshalb verurteile ich aufs Schärfste diese Berichtersttattung und stelle diese DUMMEN Leute bewusst in den Schatten. Sicherlich können sie nichts für Ihre Dummheit (siehe Kennung "737800"). Aber was hat das mit der Unterschriftenliste gebracht? Nichts. Denn allein airberlin hat veranlasst eine andere Maschine einfliegen zu lassen. Und was hat es den Passagieren gebracht? Nichts. Nur das sie heute in allen Zeitungen groß abgebildet sind und als Helden gefeiert werden die "ein neues Flugzeug erzwungen haben". Aber glaubt mal die Geschichte mit den zwei mißglückten Startabbrüchen ruhig weiter. Danke liebe Medienwelt.

Geschrieben
Das sind auch solche Menschen, die eine BI gründen, wenn ein Baum gefällt werden soll.

 

Na, Dein Ansinnen in allen Ehren, aber diese Bemerkung ist auch nicht ganz korrekt! Es leben Bürgerinitiativen, ich bin ein Befürworter von Volksbegehren und ich unterschreibe sofort bei der Unterschriftensammlung um die max. Amtszeit bei hohen Würdenträgern auf 2 Perioden zu begrenzen!

 

Aber das ist alles off topic...

 

Als Passagier übrigens hätte ich wahrscheinlich auch unterschrieben...

Lieber ThomasS, in einem meiner früheren Leben war ich in der Kommunalpolitik tätig, und deshalb weiß ich Bürgerinitiativen sehr gut einzuschätzen. Manchmal sind sie notwendig und hilfreich, und manchmal gehen sie einem fürchterlich auf den Geist und sind weltfremd. Aber das war ja nicht mein Thema. Hochnäsigkeit und Hochmut war mein Thema, und wenn ich mir die letzten Meldungen zum Thema Madrid hier anschaue, dann wird mir doch etwas schwummrig, was da im Cockpit abgelaufen sein dürfte. Und dann ist das, was in Nürnberg ablief eben doch ziemlich gut nachvollziehbar, und vielleicht hätte ich ebenfalls unterschrieben. So ne Meuterei ist ja auch manchmal ansteckend.

Geschrieben

@nosegear

Du hast rein garnichts begriffen. Aus Deinem Profil entnehme ich, daß Du bei Air Berlin arbeitest. Solidarität mit dem eigenen Laden ist ja was Schönes. Nur, Dein Beitrag und der Auftritt Eurer Pressereferentin Müller, beides ist an Arroganz doch nicht mehr zu übertreffen. Ich persönlich ziehe daraus für die Zukunft meine eigenen Konsequenzen.

Geschrieben

nosegear, Danke für die genaueren und auch plausiblen Erläuterungen.

 

Und was hat es den Passagieren gebracht? Nichts. Nur das sie heute in allen Zeitungen groß abgebildet sind und als Helden gefeiert werden die "ein neues Flugzeug erzwungen haben". Aber glaubt mal die Geschichte mit den zwei mißglückten Startabbrüchen ruhig weiter. Danke liebe Medienwelt.

 

Dem kann ich nur beipflichten. Schade, dass sich die Medien für Deine oben geschilderte Sicht der Dinge wohl nicht interessieren werden, sondern weiterhin mit reisserischen Darstellungen den Leuten Angst einjagen werden.

Danke liebe Medienwelt.

Geschrieben
@nosegear

Du hast rein garnichts begriffen

 

Na na, mach dich mal locker aaspere. Lies dir doch einfach nochmal das posting von nosegear durch, laß den emotionalen Kram darin weg und voila..so ist es halt.

 

Was in der Tat bemerkenswert ist, die Presse wirft wild mit Worten/Begriffen um sich ohne auch nur einen Funken Ahnung zu haben bzw. gibt nur das wieder, was Menschen ohne Sach und Fachverstand in ihrer Erregung von sich gegeben haben. Diese Berichterstattung grenzt schon an Diffamierung.

Geschrieben

Lieber aaspere!

 

Du bist leider genau so abgestumpft wie unsere Pressegesellschaft. Seit wann gibt es bei airberlin einen 1. Klasse Steward? Nein ich arbeite bei der DB AG. Und auch hier wird sehr viel Müll geschrieben. Das was ich geschrieben habe ist nun mal wirklich so passiert und das was Du aus den Medien hast ist nun mal das "schön geschriebene" um einen Carrier der momentan eh in aller Munde ist in der Luft zu zerreißen. Und Du fällst tagtäglich drauf rein. Da fragt man sich doch allen ernstes wer hier was nicht begriffen hat.

 

Liebe Grüße

 

Tino (alias nosegear)

Geschrieben
Ja gut, bislang dachte ich immer, "die da vorne" wissen, was sie tun.

 

"Denen da vorne" kann man ja wohl nicht mehr vertrauen, auch bei früher seriösen Fluggesellschaften wie Lufthansa, Air Berlin, Germanwings, Condor usw. usf.

 

Oder ?

 

Solange "die da vorne" Menschen sind, ist das so.

Und da sollte sich niemand in seinem Ehrgefühl verletzt sehen - Piloten sind Menschen und Menschen machen Fehler.

 

Jedenfalls sind bereits genügend Luftfahrzeuge verunglückt, nur weil eine entsprechende Lande- bzw. Startkonfiguration nicht hergestellt war. Wenn jeder von "denen da vorne" IMMER wüsste, was er tut, dann dürfte es sowas gar nicht geben.

 

Solange Piloten aber Menschen sind, so lange wird es auch gute und weniger gute geben - wie überall. Ein blindes Vertrauen ist also fehl am Platz.

Geschrieben
Solange "die da vorne" Menschen sind, ist das so.

Und da sollte sich niemand in seinem Ehrgefühl verletzt sehen - Piloten sind Menschen und Menschen machen Fehler.

 

Vollkommen richtig, Menschen machen Fehler. Leider wird den Gründen die zu einer Anhäufung von Fehlern führen viel zuwenig Beachtung geschenkt bzw. die breite Öffentlichkeit interessiert sich immer nur dafür wenn tragische Unglücke passieren (und das Interesse ist auch nur sehr kurzlebig).

 

Jedenfalls sind bereits genügend Luftfahrzeuge verunglückt, nur weil eine entsprechende Lande- bzw. Startkonfiguration nicht hergestellt war. Wenn jeder von "denen da vorne" IMMER wüsste, was er tut, dann dürfte es sowas gar nicht geben.

 

Also dafür gibt es Checklisten, die gelesen werden "müssen" und die vorausgegangene Handlung muß anhand der CL verifiziert werden und zwar von beiden.

 

 

Solange Piloten aber Menschen sind, so lange wird es auch gute und weniger gute geben - wie überall. Ein blindes Vertrauen ist also fehl am Platz

 

Naja, wenn du hinten drin sitzt und die Türen zu sind bist du zu blindem Vertrauen verdammt, oder? ;-) Du siehst weder was wir da vorne tun und auch nicht wie wir es tun.

Geschrieben
Lieber aaspere!

 

Du bist leider genau so abgestumpft wie unsere Pressegesellschaft. Seit wann gibt es bei airberlin einen 1. Klasse Steward? Nein ich arbeite bei der DB AG. Und auch hier wird sehr viel Müll geschrieben. Das was ich geschrieben habe ist nun mal wirklich so passiert und das was Du aus den Medien hast ist nun mal das "schön geschriebene" um einen Carrier der momentan eh in aller Munde ist in der Luft zu zerreißen. Und Du fällst tagtäglich drauf rein. Da fragt man sich doch allen ernstes wer hier was nicht begriffen hat.

 

Liebe Grüße

 

Tino (alias nosegear)

 

Lieber Tino,

aus Deinem Profil hatte ich das so vermutet, mich aber offensichtlich geirrt. Bleibt die Arroganz der Pressereferentin Müller von AB vorgestern Abend im TV übrig. Der Staatsanwalt würde jetzt sagen: Det jenücht.

Natürlich sind wir mit den Medien nicht zufrieden, ich auch nicht. Ich lese allerdings auch nur in halbwegs seriösen Zeitungen; aber auch im TV werden Dinge durcheinander gebracht oder falsch dargestellt. Und wir werden nun mal in allen Lebensbereichen durch die Medien in unserer Meinungsbildung beeinflußt. Sich darüber aufzuregen, ist doch fruchtlos. Ich wollte doch auch nur mal versuchen, den Blickwinkel etwas anders zu richten. Natürlich fliege ich jetzt auch immer noch, aber ich bin eben nicht repräsentativ, und Ihr alle hier im Forum auch nicht, egal, ob Ihr auf die Medien und die Paxe schimpft oder Verständnis habt. Um das Beispiel Madrid wieder heranzuziehen: Offensichtlich ist dort eine Menge menschliches Versagen, man könnte auch Schludrigkeit sagen, im Spiel gewesen. Mit einem verheerenden Resultat. Und in der Tat haben sich in den letzten Wochen die Vorfälle gehäuft ereignet, unabhängig davon ob berichtet wurde oder nicht. Es ist auch völlig unerheblich, ob es tatsächlcih mehr waren als früher. Entscheidend ist, daß alle, wirklich alle, und gerade die, die eben nicht Fachleute sind, sensibler geworden sind. Natürlich wird sich das alles auch wieder beruhigen; aber, Vorwürfe gegen Passagiere, die Angst haben oder Medien, die eine Story gefunden haben, loszulassen, verbietet mir der Anstand und das Mitleid mit den Angehörigen. Das war's.

Geschrieben

Und die Hetze geht weiter, jetzt darf sich wohl Jeder mal zu Wort melden. Echt traurig wie unsachlich und journalistisch schwach mittlerweile auch die NN ist:

 

http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=88...at=10&man=3

 

Dazu anzumerken:

Letzten Sonntag der Flug Berlin-Nürnberg-Berlin wurde püntklich nachmittags von einer Fokker100 durchgeführt. Laut Bericht kam die Maschine aus Paris, nur blöd dass AB Paris ab Berlin erst ab Winterflugplan anfliegt.

Von einem ölverschmierter Koffer auf einen Defekt der Maschine zu schließen ist auch sehr gewagt, von wievielen ölgeschmierten Bändern und Schleppern wird der Koffer vorher bewegt, sehr vielen..... außerdem braucht ein darüberliegender Koffer nur mal gutes Olivenöl aus Griechenland beinhalten und die Flasche zerbrechen, schon sind die Koffer ringsrum versaut, kommt zig mal täglich vor bei allen Airlines.

 

Man sollte echt mal einen Leserbrief an die NN schreiben, dass die mittlerweile Bild Niveau fast unterbieten.

Geschrieben

Hallo

 

Hier möchte ich nun nochmals meinen Senf loswerden

 

Dank an Jeze und aaspere - Ihr nehmt mir die Worte aus dem Munde

 

Ich möcht das Wort das ich am liebsten verwenden würde hier nicht hinschreiben.

Ich besuche dieses Forum, was auch ohne mich gut auskommt nur noch sehr selten. Und genau diese Personen die sich über alles erhaben und alles

beschreiben müssen - das möcht ich nicht mehr lesen.

Ich habe auch hier nicht alles gelesen aber der Tenor ist klar.

Wenn es stimmt , das man einige Leute in der Spanair - Maschine nicht

hat aussteigen lassen - dann dürften sich jetzt einige Leute unter "Freiheitsberaubung mit Todesfolge " verantworten (Nicht auf die Goldwaage legen)

 

Das in den Medien manches aufgebauscht wird ist ja nicht ok - aber muss man sich da so drüber aufregen - das kann nur gleiche Nievau sein.

 

Das Ergebniss von Madrid kann auch mit einer neuen Boeing 737 - 800

passieren ich weiss gar nicht was die Diskussion und Lustigmacherei soll!?

 

So wie ihr euch verhaltet kann ich nur hoffen das ihr keinen Job in der Fliegerei habt - selbst das Toilettenreinigen nicht- weil das ist in einem

Flugzeug verantwortungsvoller wie ihr euch hier verhaltet.

Und hoffe daher das ich solchen Leuten, die ja weder Angst noch Schrecken kennen niemals ausgeliefert sein muss.

 

Es ist nun mal bei den meisten PAX - Flugzeugen nicht mehr möglich das man das Setzen der Klappen visuell kontrollieren kann, ausser den Vorflügeln und daher mutiert einen Anzeige im Cockpit zu den wichtigsten Dingen überhaupt.

 

Und da wir vermutlich noch nicht soweit sind , das eher ein Cptn ausgetauscht wird als ein Triebwerk steige ich noch in ein Flugzeug ein.

 

Am liebsten in eine cessna oder dergleichen - da kann ich sehen ob die klappen so fahren wie ich das möchte !!!

 

Gruß

 

KA7

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...