charly63 Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 Wann überklebt die Lufthansa eigentlich ihr Logo? Ihre CI ist mittlerweile mehr als museumsreif und könnte ebenso Überarbeitung vertragen. Eine moderne und gleichzeitig konservative Optik schließen sich ja nicht aus. Selbst neueste Vögel erwecken bei ihr den Eindruck, als wären sie seit den 1980ern im Dienst. Also eine zeitlose und langfristige CI is es schon. Die richtig CI wurde ja in den letzten Jahren immer ein wenig dem Zeitgeist angepasst. Das die Lackierungen immer gleich sind finde ich auch nicht schlecht, das zeigt von Stärke und Verlässlichkeit der Marke. Und ich bin froh, das dieses Experiment mit der Lackierung sehr schnell wieder aufgegeben wurde: http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/B...-Adv/1227600/M/ Sollte diese Maschine vielleicht mal zu Condor,oder kam von dort? Das würde den Lack erklären...
gaudinDTM Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 Sollte diese Maschine vielleicht mal zu Condor,oder kam von dort? Das würde den Lack erklären... Sehr unwahrscheinlich. DE ist zu diesem Zeitpunkt (1988) noch mit silbernen Vöglen rumgeflogen. Die spätere Weiss-gelbe Lackierung, an die diese LH erinnert, wurde doch mE erst mit Gründung der Condor Berlin (ca 1996) eingeführt.
Flotte Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 In der Tat, die Fox Walter war ein Versuchschweinchen. Gab auch noch nen 313 in den gelben Farben, hat aber fast niemand gesehen. http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/A...-304/0487097/L/
Mallekalle Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 In der Tat, die Fox Walter war ein Versuchschweinchen. Gab auch noch nen 313 in den gelben Farben, hat aber fast niemand gesehen. http://www.airliners.net/photo/Lufthansa/A...-304/0487097/L/ ...das stimmt, damals hieß es in der Firmeninternen CI " Gelb wird zur Entdeckungfarbe...." aber nun zurück zum eigentlichem Thema :Lufthansa Italy. Nur hat der vogel, wie man http://www.planepictures.net/netshow.php?id=790768 hier sieht den Schriftzug op. by Germanwings. Vielleicht kommen 4U Crews zum Zug? Es werden keine Crews ex 4U zum Zuge kommen da die Flieger zum 1.2.2009 erst zu Dolomiti gehen können steht halt noch aus Haltergründen die deutsche Kennung mit dem Zusatz Germanwings drauf. Die Flieger werden nach und nach in die LH Italy Farben um lackiert und bis zum 1-2-2009 keinen Meter bewegt.
JoFMO Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Mittlerweile scheinen auch die Flugplaene fuer LHR und LIS im System zu sein. 4x MXP-LHR 1x MXP-LIS Wo nimmt die LH die slots in LHR her?
slowlyhh Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 @ Slots in London Da soll es eine BMI geben, an der Lufthansa eine maßgebliche Beteiligung hält, die in Kürze auf 80% aufgestockt wird....
YHZ Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 ... LH wird mit der Übernahme von BD zum 2-größten slot Owner in LHR, was jedenfalls kein Nachteil ist ;) ... LH ist einer der am besten eingeführten Marken der Welt. Ich denke, dass sich LH hüten wird hier etwas zu ändern ;)
JoFMO Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 @ Slots in London Da soll es eine BMI geben, an der Lufthansa eine maßgebliche Beteiligung hält, die in Kürze auf 80% aufgestockt wird.... Das ist schon klar. Allerdings geht die Geschichte mit BMI erst im naechsten Jahr ueber die Buehne, daher kann man deren Slots noch nicht einfach nach Gusto anders verteilen. Darueberhinaus ist LHR dicht, auch eine LH kann eine neue Frequenz nur aufnehmen wenn sie eine andere streicht. Wo wird also gestrichen? Faellt Koeln weg? Wir FRA oder MUC reduziert? Wo kommen die Slots genau her? Ist schon irgendetwas von Streckenstreichungen bekannt?
freddykr Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Die Flüge starten erst ab 29.03.2009. Bis dahin könnte mit BMI schon einiges geklärt sein.
JoFMO Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Die Flüge starten erst ab 29.03.2009.Bis dahin könnte mit BMI schon einiges geklärt sein. Ich glaube nicht, dass man bereits jetzt Fluege verkaufen darf fuer die man noch gar keine Slots hat. Die Fluege MXP-LHR muessen ja irgendwie koordiniert sein. Daher wuerde ich vermuten, dass andere LH Fluege im Moment geblockt sind. Wenn man dann demnaechst BMI hat, kann man das natuerlich wieder kurzfristig aendern und inoffiziell in die Richtung planen.
Mamluk Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 http://moneycab.presscab.com/de/templates/?a=56403&z=2
TobiBER Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Die Flüge starten erst ab 29.03.2009.Bis dahin könnte mit BMI schon einiges geklärt sein. Ich glaube nicht, dass man bereits jetzt Fluege verkaufen darf fuer die man noch gar keine Slots hat. Die Fluege MXP-LHR muessen ja irgendwie koordiniert sein. Daher wuerde ich vermuten, dass andere LH Fluege im Moment geblockt sind. Wenn man dann demnaechst BMI hat, kann man das natuerlich wieder kurzfristig aendern und inoffiziell in die Richtung planen. Klar, kann man das - bestes Beispiel ist bmi selber - haben Tickets zw. MUC und EDI (war es wohl) verhökert, aber wohl die Strecke nicht mal zu "100% sicher" war.
Flotte Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 @ Slots in London Da soll es eine BMI geben, an der Lufthansa eine maßgebliche Beteiligung hält, die in Kürze auf 80% aufgestockt wird.... Das ist schon klar. Und damit ist die Frage auch erschöpfend beantwortet.
slowlyhh Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Die offizielle Gründung der LH Italia ist aber auch mehr oder weniger eine Entscheidung gegen eine Beteiligung bei der neuen Alitalia. Das finde ich sehr vernünftig, denn wenn die neue Alitalia so streikfreudig ist wie die alte, gibt es auch die bald nicht mehr......
D-AIGR Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Nun, wir haben intern nichts anderes vernehmen können. Der Liefertermin ist nicht verschoben worden und mal plant alles auf Sommer 09 hin. Wenn ich nicht falsch liege, dürfte der Termin Sommer 2009 nicht haltbar sein. Ich glaube irgendwo mal etwas von Mitte/Ende Dezember gelesen zu haben. Nicht ganz zum Thema, bezog sich auf die A380 Diskussion weiter vorn...Nichts für ungut...
Gast Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Ersetzen die von BMI eigentlich ihre provisorische Website noch mal durch ne professionelle?
Mamluk Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 http://konzern.lufthansa.com/en/html/press...chiv/index.html
txl_SZ Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Es werden keine Crews ex 4U zum Zuge kommen da die Flieger zum 1.2.2009 erst zu Dolomiti gehen können steht halt noch aus Haltergründen die deutsche Kennung mit dem Zusatz Germanwings drauf. Die Flieger werden nach und nach in die LH Italy Farben um lackiert und bis zum 1-2-2009 keinen Meter bewegt. Bei LH heißt es ja auch: Das Borddesign glänzt mit dezenter italienischer Note, die Gäste werden von italienischen Flugbegleitern willkommen geheißen und kleine italienische Köstlichkeiten runden das kulinarische Angebot ab
flight001 Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Es werden keine Crews ex 4U zum Zuge kommen da die Flieger zum 1.2.2009 erst zu Dolomiti gehen können steht halt noch aus Haltergründen die deutsche Kennung mit dem Zusatz Germanwings drauf. Die Flieger werden nach und nach in die LH Italy Farben um lackiert und bis zum 1-2-2009 keinen Meter bewegt. Bei LH heißt es ja auch: Das Borddesign glänzt mit dezenter italienischer Note, die Gäste werden von italienischen Flugbegleitern willkommen geheißen und kleine italienische Köstlichkeiten runden das kulinarische Angebot ab Im Redeskript von Herrn Mayrhuber heisst es allerdings auch: Italienisch-sprachige Flugbegleiter
TobiBER Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 ...mit deutschen Wurzeln. ;o)
Rogers Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Deutsch-Italienisch sprachige Piloten gibts auf jeden Fall genügend rund um MXP.....hehehe :D
charly63 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Auch wenn das für viele sicher das nebensächlichste überhaupt bei der Gründung von Lufthansa-Italia ist, aber mich würde schon interessieren,ob die Maschinen in alter Lufthansa-Tradition auch (Städte-) Namen bekommen. Wenn ja,dann sicher italienische?
ota1 Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Auch wenn das für viele sicher das nebensächlichste überhaupt bei der Gründung von Lufthansa-Italia ist, aber mich würde schon interessieren,ob die Maschinen in alter Lufthansa-Tradition auch (Städte-) Namen bekommen. Wenn ja,dann sicher italienische? Scheinbar ist das geplant... wenn man sich auf LH.com in der Bildergallerie zu LH Italia das Bild ansieht, auf dem der komplette (fliegende) A319 zusehen ist, kann man erkennen, daß da neben der hinteren Tür "Varese" steht http://konzern.lufthansa.com/de/html/press...chiv/index.html
freddykr Geschrieben 2. Dezember 2008 Melden Geschrieben 2. Dezember 2008 Kann es sein, daß das "Operated by..." komplett weg ist?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.