Zum Inhalt springen
airliners.de

Terminalgebühr in Hahn - 3 EUR ab April 2009


aaspere

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Also, ich finde die Einführung des "Hahn-Talers" grundsätzlich bedenklich (im rechtlichen Sinne).

 

Davon abgesehen:

Wie sieht es denn aus bei Passagieren, die eine Pauschalreise gebucht haben ??? (auch wenn es ab HHN nur relativ wenige "Charter"-Flüge gibt)

 

Es ist allgemein hier in Deutschland und auch in den Nachbarländern nicht üblich, von Passagieren noch eine Terminal Gebühr zu verlangen !

 

Es dürfte ordentlich Ärger geben, wenn Pauschalurlauber ihre Reise komplett bezahlt haben und dann am HHN nochmal zur Kasse gebeten werden ...

(die Höhe des Betrages ist dabei übrigens vollkommen irrelevant ! )

 

Die (dadurch im Moment allerdings nur indirekt) betroffenen Reiseveranstalter dürften so einen Alleingang des Flughafens ziemlich verärgert zur Kenntnis nehmen - und dementsprechend reagieren !!!

Nachdem es in den vergangenen Jahren schon schwierig genug war die Reiseveranstalter dazu zu Überreden überhaupt ab HHN Flüge aufzunehmen, dürfte die "HT"-Aktion dazu beitragen, daß die Veranstalter ihre Kapazitäten eher wieder auf benachbarte Abflughäfen verlagern !

Die Einführung des "HT" ist mit den Veranstaltern ganz sicher nicht abgesprochen worden !!!

Wer im unmittelbaren Einzugsgebiet wohnt,und seine Pauschalreise von dort machen will ,wird sich auch von 3 Euro nicht abhalten lassen. Im übrigen ist es ein leichtes,und für viele Kunden nicht überprüfbar,diese auf die ohnehin existierenden "Flughafenzuschläge" draufzuschlagen. Zumindest bei Neubuchungen. Und selbst bei bestehenden Reiseverträgen gibt es sicher zwischen Airport,Airline und Veranstalter eine verträgliche Lösung. Ich persönlich glaube nicht,das sich das Reise-und Buchungsverhalten groß ändert,wenn die 3 Euro gleich mit auf den Preis draufgeschlagen werden. Die "Flughafenzuschläge" bei anderen Ab-Flughäfen sind mitunter noch viel weniger nachvollziehbar als in diesem Fall.

Ja,und wenn doch weniger gebucht wird,dann wird eben aus dem A320 Vollcharter nur noch ein A319 . Na und? Was wäre daran so schlimm?

Wäre doch auch mal nett,z.B. eine Spanair 717 dort zu sehen :-)

Geschrieben
...Der Hahn hat zwar viele Passagiere im Einzugsbereich (insgesamt wahrscheinlich mehr als Bremen hat), aber die meisten davon wohnen eben eher am Rand des Einzugsgebietes und eben auch die potenziellen Ziele für ausländische Touristen sind eher am Rande des Hahner Einzugsgebietes. ...

Wenn ich dazu mal eine Erfahrung beisteuern darf: Mein (unser) "Lieblingsitaliener" (Pizzaria) an der Mosel (in Zell, 20 km von Hahn) berichtete mir, dass sehr viele Touristen, die bei ihm zu Gast sind, über Hahn einreisen. Der Flughafen habe das Geschäft deutlich beflügelt. Er sprach davon, dass es auch anderen Nutznießern so ginge. Und da die Mosel eine Top-Region in Sachen Tourismus ist, spielt Hahn hier doch eine große Rolle. So jedenfalls die Einschätzung eines Gastronomen im Hunsrück.

Geschrieben

Bin gespannt, wer den grösseren finanziellen Schaden haben wird.

Wenn 6 von 11 Flugzeugen abgezogen werden, dürfte eine nicht unerhebliche Summe 'normaler' von FR gezahlter Airportgebühren wegfallen. Ob die 3 Euro/Pax dann reichen werden, allein diese Verluste auszugleichen, ist unwahrscheinlich!

Am Ende könnte es ein gewaltiges FraPort Eigentor geben!

Geschrieben
....und HHN selber zukünftig keine Gefahr mehr für FRA darstellt.
Wen man den Platz nicht mehr kontrolliert, könnte der dann nicht erst Recht eine Gefahr darstellen. Auf Kunden wie die Ryanair kann Frankfurt sicherlich verzichten. Doch in Cargobereich?
Geschrieben

Wenn man die Flughafen-Abgaben in Frankreich analysiert,stellt man fest dass es doch recht happige Beträge zwischen 26 € (MPL) und 32 € (Carcassonne ,Marseille ) gibt.

Selbst Girona ist mit 17.80€ teurer als Hahn. Also was soll das Ganze ???

Geschrieben
Wenn man die Flughafen-Abgaben in Frankreich analysiert,stellt man fest dass es doch recht happige Beträge zwischen 26 € (MPL) und 32 € (Carcassonne ,Marseille ) gibt.

Selbst Girona ist mit 17.80€ teurer als Hahn. Also was soll das Ganze ???

 

In meinen Augen geht es ja nicht darum, dass man dem Kunden verrechnet was es kostet!

Es geht um die Doppelverrechnung! Weil man FR nicht mehr berechnen kann muss halt das dumme Volk herhalten!

 

Für mich ist das das Traurige!

Geschrieben

Eben, von FR scheint man nicht die Gelder zu bekommen, die man braucht um wirtschaftlich Arbeiten zu können. Also holt man sich diese Einnahmen anderweitig. Evtl. stellt man sich ja trotzdem besser als vorher.

Geschrieben
Weil man FR nicht mehr berechnen kann muss halt das dumme Volk herhalten!
Meinst Du damit den deutschen Steuerzahler, dem direkt oder indirekt ein Großteil des Flughafens gehört, während die Ryanair massive Gewinne einfährt?
Geschrieben
Wenn man die Flughafen-Abgaben in Frankreich analysiert,stellt man fest dass es doch recht happige Beträge zwischen 26 € (MPL) und 32 € (Carcassonne ,Marseille ) gibt.

Selbst Girona ist mit 17.80€ teurer als Hahn. Also was soll das Ganze ???

 

In meinen Augen geht es ja nicht darum, dass man dem Kunden verrechnet was es kostet!

Es geht um die Doppelverrechnung! Weil man FR nicht mehr berechnen kann muss halt das dumme Volk herhalten!

 

Für mich ist das das Traurige!

 

Das dumme Volk muss ja auch nicht mit denen fliegen, jahrelang sind Massen zu einem Preis geflogen, von dem sie selbst wussten, dass dieser nicht die Kosten decken kann; ich gebe Malmuk vollkommen recht, HHN hat vergleichsweise sehr niedrige Abgaben; allerdings denke ich , dass man dss ganze anders verpacken müsste, eben in der Steuer inkludieren. Aber da ist man ja wieder aufgrund der Vertäge von dem FR-Laden abhängig.

 

Zugegeben bin ich in den letzten Jahren auch mal ab und zu mit denen geflogen (allein die Anfahrt zum HHN sind nur 40 km), werde anstatt mit FR aber in Zukunft vermehrt Luxair und Lufthansa nutzen, die durchaus Flugpreise anbieten, die sich ein Normalbürger leisten kann und die auch realistisch in der Kostendeckung sind...

Es sollten speziell die Leute sich nicht beschweren, die das "Modell HHN" immerzu befürwortet haben und jeglichen Gespür für realistische Flugpreise verloren haben. Nur sind das gerade genau die, die derzeit am lautesten die Klappe aufreißen und auf dem "Prinzip" herumreiten...

 

Letztlich gehe ich aber davon aus, dass der HHN-Taler nicht kommen wird, weil die oberen Herren aus Mainz mal wieder vor FR den Schwanz einziehen werden.

Geschrieben
Letztlich gehe ich aber davon aus, dass der HHN-Taler nicht kommen wird, weil die oberen Herren aus Mainz mal wieder vor FR den Schwanz einziehen werden.

Ich hoffe es einfach mal nicht. Fraport war bestimmt nicht auch so blöd um sowas nicht in Betracht zu ziehen.

Es ist ja Ryanair 08/15-Verhalten.

Geschrieben

Fraport hat den Vertrag unterzeichnet, also sollte man ihn einhalten und das durchziehen, danach kann man mit MOL neu verhandeln....

 

Warum sollte FR denn freiwillig mehr zahlen, wenn vertraglich die Summe geregelt ist. MOL selbst lacht Fraport doch wegen dem Vertrag öffentlich aus: "Die Konditionen sind so gut das ich sie nicht einmal meiner Großmutter verraten würde".

 

FR zahlt ja in Weeze, FKB, SXF auch deutlich mehr.

 

Anderseits ist HHN der allergrößte Pampaport. Also muss man viel billger sein um Leute dahin zu bekommen. Und das ist das größte Problem.

 

Da haben es NRN, BRE, FKB mit mehr Umfeld und vernünftiger Erreichbarkeit einfach besser und können auch höhere Forderungen stellen.

 

Von daher: Fraport hat sich den Vertrag selbst eingebrockt und jammert jetzt weil man kein Arsch in der Hose hat. Wenn man damit keine Gewinne machen kann (dieses aber will, nicht jeder Airport möchte das ja (Angeloume, Bergerac etc) dann muss man halt entsprechend besser verhandeln.

 

Man hat sich von MOL über den Tisch ziehen lassen, aber wenn man unterschreibt ist man selber Schuld.

 

Wenn ich heute einen Flug für Juni nach London für 250 Euro buchen würde müsste ich dne ja auch bezahlen, selbst wenn ich den später für 0,01 kriegen kann. Auch dann bin ich selber Schuld.

 

Also kein Ryanairbashing bitte.

Geschrieben

Hat nicht die Süddeutsche kürzlich geschrieben, daß HHN einer der 2 einzigen Ryanair-Standorte ist, an dem man rote Zahlen schreibt? Ob mit oder ohne "Geldstück" hätte FR seine Strecken massiv gekürzt! Jetzt schiebt man den Schwarzen Peter nur der Fraport zu!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...