MH23 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 http://www.orf.at/ticker/316725.html http://www.moscowtimes.ru/article/600/42/374157.htm http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/...o-big-deal.html Auf dem Flug Moskau - New York wehren sich die Passagiere gegen einen offensichtlich betrunkenen Piloten. Auch als er verspricht, im Cockpit nichts anzugreifen, bleiben die Passagiere standhaft. Nach drei Stunden werden ihre Forderungen erfüllt und der Flug hebt mit einer Ersatzcrew ab. Aeroflot-Sprecher spielen den Vorfall herunter, denn während des Fluges muss der Pilot sowieso nur ein paar Knöpfe drücken, die größte Gefahr während des Fluges wäre dass er über etwas stolpert!
viasa Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Ich find es immer wieder interessant wie die Passagiere überhaupt rausbekommen, dass die Crew angetrunken sein soll. In den meisten Fällen sitzt die Cockpitcrew bereits auf ihren Sitzen, wenn das Boarding ist...
HAMFlyer Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Na ja wenn eine Megafahne aus dem Cockpit kommt kann man es beim Einsteigen bestimmt gut riechen.
BU662 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Und auch der Pilot der verunglückten B737-500 von Aeroflot Nord (VP-BKO) hatte Alkohol im Blut. Mitglieder der Untersuchungskommission werden so zitiert: "unfähig zum Führen eines Flugzeugs". Geht das so weiter, dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bevor alle Verkehrspiloten vor dem Flug pusten dürfen.
ddner Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Geht das so weiter, dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bevor alle Verkehrspiloten vor dem Flug pusten dürfen. Was ich persönlich nicht schlecht fänd. Is ja quasi acuh nur ne Sache von 1 Minute.
dobal Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Aeroflot-Sprecher spielen den Vorfall herunter, denn während des Fluges muss der Pilot sowieso nur ein paar Knöpfe drücken, die größte Gefahr während des Fluges wäre dass er über etwas stolpert! Ich bin sonst echt nicht zimperlich, aber bei dir Aussage rollen sich mir die Fußnägel hoch :(
B737-300 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Aeroflot-Sprecher spielen den Vorfall herunter, denn während des Fluges muss der Pilot sowieso nur ein paar Knöpfe drücken, die größte Gefahr während des Fluges wäre dass er über etwas stolpert! Aha, dann fliegen die russischen Kollegen also im Stehen. Ich bin beim Knöpfchendrücken in meinem Sitz noch nie gestolpert ;-)
mr.buritto Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Ich würde echt gern wissen, wie die Paxe das gemerkt haben(,vielleicht hat er ja bei den Ansagen gelallt^^) Aber auf jeden Fall schon ein starkes Ding, vorallem die Reaktion von Aeroflot...
VS007 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Geht das so weiter, dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bevor alle Verkehrspiloten vor dem Flug pusten dürfen. Dann lässt der betrunkene Pilot halt die Stewardess blasen ;)
TobiBER Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 ...also bei der AB und U2 ist die Türe meist offen - da wäre es ein leichtes....Bin selber noch nie mit SU geflogen.
klotzi Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Angeblich war er NICHT betrunken: http://www.timesonline.co.uk/tol/news/worl...icle5651516.ece An Aeroflot spokeswoman said that tests had revealed no trace of alcohol in the pilot's blood.
Jubilee Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 hehe, es geht noch weiter. Der liebe Herr Pilot hatte dummweise noch am Vortag Geburtstag ;) liest du hier
mr.buritto Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 hehe, es geht noch weiter.Der liebe Herr Pilot hatte dummweise noch am Vortag Geburtstag ;) liest du hier dann hat er wohl wirklich gelallt^^
Micha Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Woher wollen hier manche User die Sicherheit nehmen dass er betrunken war? Was von Augenzeugenberichten zu halten ist sollte man in diesem Forum mittlerweile wissen. Hat wer von euch bei der Auswertung des Alkoholtests dabei? Schätze kaum, also vorsichtig mit solchen Äußerungen @FRA-T.
MatzeYYZ Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Ob, am Ende betrunken oder nicht, die Aussage des Aeroflot Sprechers, sagt für mich am Ende alles. Ich werde niemals mit dieser Airline fliegen.
Larsi Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Na ja, vielleicht brauchen Russen halt Standgas! Mit ruhiger Hand gehts dann in die Luft! (Ein bisschen Spass muss sein....)
TAA Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Soweit ich es weiß haben die Passagiere bammel bekommen weil er sich bei Ansagen sehr betrunken angehört haben soll. Nach einem Crew-wechsel sowie mehreren Stunden verspätung kam jedoch raus das er kein Alkohol im Blut hatte.
FRA-T Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Woher wollen hier manche User die Sicherheit nehmen dass er betrunken war? Was von Augenzeugenberichten zu halten ist sollte man in diesem Forum mittlerweile wissen. Hat wer von euch bei der Auswertung des Alkoholtests dabei? Schätze kaum, also vorsichtig mit solchen Äußerungen @FRA-T. Hold the horses! Ich habe weder eine Behauptung aufgestellt noch eine Sicherheit angedeutet. Aber das Ergebnis eines angeblichen Alkoholtests, welches von der Airline vermeldet wird, halte ich nicht für unbedingt glaubwürdig. Aber nochmal für dich: Das ist meine subjektive Meinung.
B777-300ER Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Die Presse freut sich über jeden Vorfall egal welche Airline. in der Tat gibt es besoffene Piloten wie in jedem Beruf aber wie genau es vor sich ging weiss Aeroflot nur selbst oder ?
Micha Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Glaub ich nicht, auch wenn es viele annehmen, die russische Luftfahrtbehörde ist nicht blind und auch viel strenger als man glaubt. Und falls es doch nur die SU wissen sollte, Konsequenzen hätte es für den Piloten auf jeden fall.
B777-300ER Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Konsequenzen hätte es für den Piloten auf jeden fall. Da stimme ich dir zu SU würde es auch nicht Riskieren glaube ich mal das sie ein Flugverbot bekommen ??? Wenn sich herrausstellt, dass sie den Vorfall mit dem Piloten nicht weiter verfolgen und Konsequenzen draus ziehen sind sie schneller weg als man schauen kann bei uns in Deutschland z.b ??
Larsi Geschrieben 7. Februar 2009 Melden Geschrieben 7. Februar 2009 Ach was, besoffen wenn ich das schon geschrieben sehe! Glaubt doch keiner, dass ein Pilot besoffen ins Cockpit steigt. Abends über die Strenge geschlagen, noch Standgas im Blut, o.k. dass gibts. Aber doch nicht doddelvoll wie hier z.t. geschrieben wird. Grüsse allerseits!
mith Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Und auch der Pilot der verunglückten B737-500 von Aeroflot Nord (VP-BKO) hatte Alkohol im Blut. Mitglieder der Untersuchungskommission werden so zitiert: "unfähig zum Führen eines Flugzeugs". Aeroflot Nord war doch nie eine Tochter von SU. Die sind (oder besser waren bis letztes Jahr) ein regionaler Kooperationspartner von SU. Oder stimmt die Meldung der dpa/airliners doch und ich habe zuviel gesoffen (oder russische Zeitungen gelesen)?
B777-300ER Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Hi. Ich habe mir sagen lassen das der Absturz der 737 von Aeroflot Nord durch ein Betrunkenen Piloten verursacht wurde. Man sollte sich lieber mal überlegen ob man mit den fliegt auch wenn sie günstiger sind als andere Airlines ??!!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.