Max_Tow Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 Qantas legte A380-Flotte still http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,611120,00.html
jubo14 Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 Hättest Du das am Montag gepostet, dann wäre es wenigstens noch "fast" aktuell gewesen. Nur heute, am Mittwoch fliegen bereits alle Vögel wieder!
snooper Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 Interessant daran ist, dass wohl alle 3 A380 vom selben Defekt (Treibstofflecks) betroffen waren!
Chris99 Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 Interessant daran ist, dass wohl alle 3 A380 vom selben Defekt (Treibstofflecks) betroffen waren! Nöööö... siehe HIER 1 mal Treibstoffleck und Bugrad 2 mal Betankungssystem bitte...
Max_Tow Geschrieben 4. März 2009 Autor Melden Geschrieben 4. März 2009 @jubo14 Welch sinnloser Beitrag... *kopfschüttel*
bueno vista Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 Welch sinnloser BeitragIch find´s schon erheblich zu wissen, dass die Flotte wieder in der Luft ist.
Gast Jörgi Geschrieben 4. März 2009 Melden Geschrieben 4. März 2009 Wird HIER © airliners.de selbst auch als Nachrichten-Quelle angesehen ?
Max_Tow Geschrieben 5. März 2009 Autor Melden Geschrieben 5. März 2009 Mein Kommentar "sinnloser Beitrag" bezog sich NUR auf diese Aussage von jubo14, da die Information erst am Dienstag öffentlich wurde. Hättest Du das am Montag gepostet, dann wäre es wenigstens noch "fast" aktuell gewesen. Nur heute, am Mittwoch fliegen bereits alle Vögel wieder!
jubo14 Geschrieben 6. März 2009 Melden Geschrieben 6. März 2009 Nur weil man eine sinnlose Überschrift einfach übernimmt, wird die Aussage aber nicht richtiger! Selbst in dem von Dir verlinkten Artikel ist zu lesen, dass zwei von drei Flugzeugen bereits wieder fliegen und das dritte planmäßig am Mittwoch wieder in den Einsatz kommt! Wo bitte ist da ein Stilllegung? Und somit ist nicht meine Aussage sinnlos, sondern Dein Posting, bzw. sogar der Artikel von Spiegel-Online!
afromme Geschrieben 7. März 2009 Melden Geschrieben 7. März 2009 Und somit ist nicht meine Aussage sinnlos, sondern [...] der Artikel von Spiegel-Online! Das ist ja, gerade im Bereich Luftfahrt, speziell auf Airbus bezogen, etwas ganz neues... Bei irgendwelchen technischen Luftfahrt-Fragen SPON zu konsultieren geschweige denn zu zitieren, kann man sich komplett sparen. Man kann sich drauf verlassen, dass sie die Fakten nicht korrekt haben, oder das sie zu spaet dran sind mit der Meldung. Bestenfalls. Das war noch nie anders - und seitdem auch der sonstige Inhalt von SPON derart den Bach runtergegangen ist, dass SPON (frueher wohl mein am haeufigsten besuchtes Lesezeichen) von mir gar nicht mehr frequentiert wird, wuerde ich nicht davon ausgehen, dass sich die Qualitaet der Berichterstattung zum Thema Luftfahrt in absehbarer Zeit bessern wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.