hoekman Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Sorry, aber für mich bist Du nur ein Neunmalkluger = sprich Wichtigtuer Oder bist Du ein Freund von Lebedev, dass Du so genau weißt, wie dicke Kumpels die sind? Mehr als wie lesen kann man nicht, und da findet man kaum Hinweise darauf, dass die alles andere als Feinde sind. Die Politik von Lebedev allein ist schon Regimefeindlich. Außerdem hat er selbst schon in einem Interview davon gesprochen, dass sich die Herrschenden in Russland keinen Anschlag auf ihn leisten könnten. Klingt das nach Freundschaft oder was? Und damit Du noch was zu tun hast: http://www.bfm.ru/news/2010/01/14/av...et-polety.html http://slon.ru/articles/239213/ http://www.bluewings-travel.de/ http://www.bluewingscargo.de/
speedman Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Bitte alle sachlich bleiben und die Etikette wahren, sonst schwinge ich die (Lösch-)Keule
grounder Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Sorry, aber für mich bist Du nur ein Neunmalkluger Da hast Du recht. :rolleyes: Mehr als wie lesen kann man nicht, und da findet man kaum Hinweise darauf, dass die alles andere als Feinde sind. Die Politik von Lebedev allein ist schon Regimefeindlich. Außerdem hat er selbst schon in einem Interview davon gesprochen, dass sich die Herrschenden in Russland keinen Anschlag auf ihn leisten könnten. Klingt das nach Freundschaft oder was? Sei so gut, wenn Du postings kommentierst, dann lies sie vorher auch richtig durch. Immer diese falschen Unterstellungen! Ich hab nicht gesagt, dass die beiden Freunde sind, sondern lediglich bestritten dass sie Erzfeinde sind. Lebedev kann es sich leisten, Putin zu kritisieren, weil sich beide gegenseitig brauchen. Andere Kritiker, wie etwa Michail Chodorkowski, waren für Putin nicht wichtig, weshalb sie weggeräumt wurden. Was deine links betrifft: Damit kann ich nichts anfangen. Ich kenne Herrn Lebedev zwar nicht persönlich, verfolge seine Aktivitäten aber schon länger und damit mein ich länger als er mit BlueWings Schlagzeilen macht. Im Übrigen würde ich diese spezielle Diskussion jetzt gerne abschließen, da sie offensichtlich zu nichts führt und nicht nur mich, sondern vermutlich auch viele andere Leser dieses Threads nervt.
hoekman Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Sei so gut, wenn Du postings kommentierst, dann lies sie vorher auch richtig durch. Immer diese falschen Unterstellungen! Ich hab nicht gesagt, dass die beiden Freunde sind, sondern lediglich bestritten dass sie Erzfeinde sind. Du hast geschrieben, dass sie alles andere als spinnefeind sind. Die Bedeutung so einer Formulierung impliziert normalerweise das Gegenteil, weil so eine Formulierung ironisch gemeint ist. Dann solltest Du es anders formulieren. Lebedev kann es sich leisten, Putin zu kritisieren, weil sich beide gegenseitig brauchen. Andere Kritiker... Sie brauchen sich ganz bestimmt nicht. Was braucht Putin von Lebedev, der sein größter Kritiker ist? Auch wieder eine falsche Formulierung. Putin kann sich nur nicht erlauben, Lebedev aus dem Weg zu räumen. Das war's. Was deine links betrifft: Damit kann ich nichts anfangen. Ich kenne Herrn Lebedev zwar nicht persönlich, verfolge seine Aktivitäten aber schon länger und damit mein ich länger als er mit BlueWings Schlagzeilen macht. Du sollst seine eigenen Statements ja auch nur im Zusammenhang mit Blue Wings und den Äußerungen vom CEO sehen. Ansonsten verstehe ich Deine Aktivität hier schon gar nicht mehr. Im Übrigen würde ich diese spezielle Diskussion jetzt gerne abschließen, da sie offensichtlich zu nichts führt und nicht nur mich, sondern vermutlich auch viele andere Leser dieses Threads nervt. Das solltest Du den Lesern schon überlassen. Das sind sicherlich auch Blue Wings Mitarbeiter und denen kannst Du ja wohl nicht das Interesse absprechen. Und Du brauchst hier im Thema ja auch nicht mehr reinschauen und posten, wenn es doch zu nichts führt und es Dich nervt. Tschüssi und Winke Winke... sag ich da nur :D
grounder Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Im Übrigen würde ich diese spezielle Diskussion jetzt gerne abschließen, da sie offensichtlich zu nichts führt... Damit meinte ich lediglich die "Lebedev-good guy - bad guy?"-Diskussion mit hoekman, nicht etwa den Blue Wings Thread, falls das falsch verstanden wurde.
Pad81 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Uff. :rolleyes: Rotwein holen, aufmachen, zurück lehnen und genieße die Show! ;)
karstenf Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Was hat Merkel, Putin und die ganze Bande der politischen Bühne mit Bule Wings zu tun? NIX Der Laden hat kein AOC mehr. Und er wird - aus meiner Sicht - auch so schnell keins mehr bekommen. Damit ist - wieder meine Sicht - der Ofen aus. Das soll bedeuten: Das Vertrauen ist dahin. Bei den Privatkunden und bei den Veranstaltern. Ein Relauch ist aussichtslos. Und nun geht das los, was immer los geht: 1. Personal 2. Wettbewerb 1. So bitter es ist... Die Guten kommen bei der Konkurenz unter. Auch wenn es tw. mit längeren Anfahrtswegen zum Arbeitsplatz verbunden sein wird. Da habe ich keine Bedenken. (Gesten wieder gesehen, was allein Germanwings für 2010 noch Personal sucht...) Einige werden aber aus irgendwelchen Gründen nicht dabei sein... 2. Die Leichenfledderei Die Strecken, die sich lohnen (und wo Streckenrechte bestehen oder kurzfristig geregelt werden können) werden von Wettbewerbern übernommen. Wat nix gebracht hat, wird einfach nicht mehr bedient. Die Charterstrecken sind garantiert am Ende der kommenden Woche schon wieder vergeben. Mehr willl und dar ich nicht sagen.
aaspere Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Was hat Merkel, Putin und die ganze Bande der politischen Bühne mit Bule Wings zu tun? NIX Der Laden hat kein AOC mehr. Und er wird - aus meiner Sicht - auch so schnell keins mehr bekommen. Damit ist - wieder meine Sicht - der Ofen aus. Das soll bedeuten: Das Vertrauen ist dahin. Bei den Privatkunden und bei den Veranstaltern. Ein Relauch ist aussichtslos. Und nun geht das los, was immer los geht: 1. Personal 2. Wettbewerb 1. So bitter es ist... Die Guten kommen bei der Konkurenz unter. Auch wenn es tw. mit längeren Anfahrtswegen zum Arbeitsplatz verbunden sein wird. Da habe ich keine Bedenken. (Gesten wieder gesehen, was allein Germanwings für 2010 noch Personal sucht...) Einige werden aber aus irgendwelchen Gründen nicht dabei sein... 2. Die Leichenfledderei Die Strecken, die sich lohnen (und wo Streckenrechte bestehen oder kurzfristig geregelt werden können) werden von Wettbewerbern übernommen. Wat nix gebracht hat, wird einfach nicht mehr bedient. Die Charterstrecken sind garantiert am Ende der kommenden Woche schon wieder vergeben. Mehr willl und dar ich nicht sagen. You don't say. Wenn Du es nicht geschrieben hättest, wär ich von selber nicht drauf gekommen :D Ich glaube, jetzt beherzige ich den Rat von Pad81 wirklich. @Pad81 Ist ein Farnese angemessen?
Pad81 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 You don't say. Wenn Du es nicht geschrieben hättest, wär ich von selber nicht drauf gekommen :D Ich glaube, jetzt beherzige ich den Rat von Pad81 wirklich. @Pad81 Ist ein Farnese angemessen? Hhm, naja ich bevorzuge momentan lieber nen Franzosen.. Aber ein Farnese geht auch.
busdrivair Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Was hat Merkel, Putin und die ganze Bande der politischen Bühne mit Bule Wings zu tun? NIX Der Laden hat kein AOC mehr. Und er wird - aus meiner Sicht - auch so schnell keins mehr bekommen. Damit ist - wieder meine Sicht - der Ofen aus. Das soll bedeuten: Das Vertrauen ist dahin. Bei den Privatkunden und bei den Veranstaltern. Ein Relauch ist aussichtslos. Und nun geht das los, was immer los geht: 1. Personal 2. Wettbewerb 1. So bitter es ist... Die Guten kommen bei der Konkurenz unter. Auch wenn es tw. mit längeren Anfahrtswegen zum Arbeitsplatz verbunden sein wird. Da habe ich keine Bedenken. (Gesten wieder gesehen, was allein Germanwings für 2010 noch Personal sucht...) Einige werden aber aus irgendwelchen Gründen nicht dabei sein... 2. Die Leichenfledderei Die Strecken, die sich lohnen (und wo Streckenrechte bestehen oder kurzfristig geregelt werden können) werden von Wettbewerbern übernommen. Wat nix gebracht hat, wird einfach nicht mehr bedient. Die Charterstrecken sind garantiert am Ende der kommenden Woche schon wieder vergeben. Mehr willl und dar ich nicht sagen. Correction Sir, BWG hat noch ein AOC und sogar noch eine Betriebsgenehmigung letztere wurde lediglich ausgesetzt. Theoretisch könnte BWG den Betrieb nach der Lösung bestimmter und benannter Probleme kurzfristig wieder aufnehmen, wie gesagt, theoretisch. Bei einem Entzug von AOC oder Betriebsgenehmigung wäre ein komplettes und langwieriges Prüfverfahren notwendig. Ansonsten stimme ich Deinen Ausführungen uneingeschränkt zu.
hoekman Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Rotwein holen, aufmachen, zurück lehnen und genieße die Show! ;) Schön zurück lehnen, wie im Kino :lol: Russe findet eine Idee ganz toll und investiert seine Millionen in kleine deutsche Airline. Es wird expandiert und gleichzeitig ziehen sich ein paar Leute ein nettes Taschengeld heraus, in dem Glauben, der Russe checkt ja eh nichts. Die ganze Sache fliegt aber dann auf, u.a. weil neben dem Management nichts mehr so richtig funktioniert (außer deren eigene Firmen *lach) und der Russe nun wissen will, was Sache ist. Wenn man dann als reicher russischer Oligarch nach hunderten Millionen Investment rausfindet, dass das Management-Wissen klein, aber die Gier dort ganz groß ist, kann man schon mal sauer werden. Schließlich lässt er seine KGB- Kontakte spielen und es beginnt die große Hetzjagd. Wie im Kino... Bang, Bang! B) Aber eigentlich ist der Russe doch selbst ein wenig blöde, oder? Wie kann man denn nicht merken, wie 500 Mio. sinnlos verbrennen??? (waren doch lt. seiner Aussage 500 Mio. Gesamtinvestitionsvolumen, oder?).
le-grx Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Ach Mensch, im November bin ich mit QW noch nach Moskau und war so ganz und gar angetan und positiv überrascht. Die ganze Vorgeschichte kenne ich nicht, aber tut mir schon leid. LEJ - SVO kann man damit wohl als Geschichte abhaken..
Lansbulten Geschrieben 18. Januar 2010 Melden Geschrieben 18. Januar 2010 Spinner,der Russe Erst will er Oeger kaufen.Als alles in trockenen Tuechern ist,fehlt auf einmal das Geld.Und keine europaeische Bank war bereit,Lebedew auch nur einen Rubel zu geben. Oeger sauer und Blue Wings raus.Lebedew hat Blue Wings ganz massiv geschadet.Ausserdem spricht der von Summen,die utopisch erscheinen.
ChiefT Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Amtsgericht Duisburg, Aktenzeichen: 64 IN 8/10 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Osnabrück unter HRB 203796 eingetragenen Blue Wings AG, Brunshofstr. 3, 45470 Mülheim an der Ruhr, frühere Anschrift: Theodor-Heuss-Ring 4, 46397 Bocholt, weitere Niederlassung: Bentheimer Str. 300, 48531 Nordhorn, gesetzlich vertreten durch den Vorstand Jörn Hellwig, Südwall 19, 46397 Bocholt, Geschäftszweig: Luftverkehr, ist am 14.01.2010, um 12:00 Uhr angeordnet worden (§§ 21, 22 InsO): Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Dr. Sebastian Henneke, Mülheimer Str. 100, 47057 Duisburg bestellt. Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände ihres Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO). Den Schuldnern der Schuldnerin (Drittschuldnern) wird verboten, an die Schuldnerin zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO). Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Schuldnerin werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO). 64 IN 8/10 Amtsgericht Duisburg, 14.01.2010
AOG Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Nach meinem Wissensstand ist der Insolvenzantrag aufgehoben worden. Gruß AOG
hoekman Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Spinner,der Russe....Ausserdem spricht der von Summen,die utopisch erscheinen. Nun ja, irgendwo war mal die Rede von annähernd 300 Mio. Euro. Mit dem Investvolumen hat Blue Wings in guten Zeiten selbst geprahlt, kann das sein? Umgerechnet kommt das ja mit 500 Mio. US$ hin. Interessant finde ich auch das hier: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/jal100.html Ist zwar Japan Airlines, aber da kommt einem so manches in den Sinn. - Radikale Umstrukturierung (Austausch des Managements ODERTrennung von Lebedev, je nachdem...) - (Gezielte) Insolvenz und Abbau von Mitarbeitern - Dann klein neu durchstarten Fragt sich halt nur in welcher Besetzung.
jubo14 Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Nach meinem Wissensstand ist der Insolvenzantrag aufgehoben worden. Gruß AOG Nicht wirklich! Die Sicherungsmaßnahmen sind vom Gericht aufgehoben worden, nachdem der Insolvenzverwalter seine Arbeit aufgenommen hat. Am Mittag hat das Gericht alle Konten gesperrt, sowie alle beweglichen Güter "an die Kette gelegt". Nachdem der Insolvenzverwalter die Geschäfte "übernommen" hat, wurde diese Sperre aufgehoben. Also kann der Verwalter nun seiner Arbeit nachgehen. Ein völlig normaler Ablauf bei der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens!
ChiefT Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Das sagt Lebedew zur Situation (in Russisch): http://www.alebedev.ru/daytheme/index.php?daytheme=8032 Google hilft beim übersetzen...
hoekman Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 Das sagt Lebedew zur Situation (in Russisch): http://www.alebedev.ru/daytheme/index.php?daytheme=8032 Google hilft beim übersetzen... Für mich klingt das so, als wenn da keiner locker lassen wird. Wenn die Verdachtsmomente sich als richtig herausstellen sollten, dann sollte das Blue Wings Management lieber freiwillig den Hut nehmen. Sicherlich schwer, loszulassen, aber besser als vor Gericht zu landen. Denn wenn die Lawine erst mal losgetreten ist... Und selbst, wenn Lebedev, wie der Blue Wings Sprecher behauptet, Zahlungszusagen nicht oder nur teilweise eingehalten hat (Unpünktlichkeit), dann könnte man das bei solchen Verdachtsmomenten ja sogar verstehen. Verstehen tut man hier aber (noch) nicht so wirklich was... :blink:
jubo14 Geschrieben 19. Januar 2010 Melden Geschrieben 19. Januar 2010 ... dann sollte das Blue Wings Management lieber freiwillig den Hut nehmen. Wieso sollten die den Hut nehmen? Deren Stuhl steht doch schon vor der Tür! Seit das Insolvenzverfahren über BlueWings eröffnet wurde, hat der Hausmeister mehr zu sagen, als einer der Manager. Der einzige, der nun noch etwas bestimmen kann, ist der Insolvenzverwalter. Wenn Lebedev glaubt noch etwas von BlueWings zu bekommen, muss er das beim Verwalter anmelden. Hat BlueWings noch etwas von Lebedev zu bekommen, wird der Verwalter versuchen das einzutreiben.
ChiefT Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Nach meinem Wissensstand ist der Insolvenzantrag aufgehoben worden. Gruß AOG Das habe ich auch gehört...
jubo14 Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Dann werde ich Euch mal den link geben, wo man es nachlesen kann. https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/ Wenn Ihr dort als Bundesland NRW, als Insolvenzgericht Duisburg und als Firma Blue Wings eintragt, werdet Ihr zwei Treffer bekommen. Der erste ist der Beschluss zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens, der zweite die Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen. Beide unter dem Aktenzeichen 64 IN 8/10. Die Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen betrifft z.B. die Sperrung aller Konten. Denn mit gesperrten Konten kann auch der Insolvenzverwalter nicht arbeiten. Von einer Aufhebung, oder genauer der Beendigung des Insolvenzverfahrens, kann keine Rede sein. Das würde dann auch wörtlich so da stehen!
AOG Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 @jubo14 danke, für die Info. Ich bin nicht vertraut mit Insolvenzen. Dann ist die Insolvenz nicht mehr aufzuhalten? Aber vielleicht eine Chance für Blue Wings. Es kann ja nicht alles schlecht sein.
ChiefT Geschrieben 20. Januar 2010 Melden Geschrieben 20. Januar 2010 Dann werde ich Euch mal den link geben, wo man es nachlesen kann. https://www.insolvenzbekanntmachungen.de/ Wenn Ihr dort als Bundesland NRW, als Insolvenzgericht Duisburg und als Firma Blue Wings eintragt, werdet Ihr zwei Treffer bekommen. Der erste ist der Beschluss zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens, der zweite die Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen. Beide unter dem Aktenzeichen 64 IN 8/10. Die Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen betrifft z.B. die Sperrung aller Konten. Denn mit gesperrten Konten kann auch der Insolvenzverwalter nicht arbeiten. Von einer Aufhebung, oder genauer der Beendigung des Insolvenzverfahrens, kann keine Rede sein. Das würde dann auch wörtlich so da stehen! Die Bestellung des Insoverwalters ist die Sicherungsmaßnahme, die hier aufgehoben wurde. Der Insoverwalter übernimmt im Rhamen seines Mandates quasi die GF-Funktion und kann Zahlungen genehmigen. Dazu bedarf es nicht der Aufhebung von Sicherungsmaßnahmen §21 InsO Anordnung von Sicherungsmaßnahmen (1) Das Insolvenzgericht hat alle Maßnahmen zu treffen, die erforderlich erscheinen, um bis zur Entscheidung über den Antrag eine den Gläubigern nachteilige Veränderung in der Vermögenslage des Schuldners zu verhüten. Gegen die Anordnung der Maßnahme steht dem Schuldner die sofortige Beschwerde zu. (2) Das Gericht kann insbesondere 1. einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestellen, für den § 8 Abs. 3 und die §§ 56, 58 bis 66 entsprechend gelten; 2. dem Schuldner ein allgemeines Verfügungsverbot auferlegen oder anordnen, daß Verfügungen des Schuldners nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind; 3. Maßnahmen der Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner untersagen oder einstweilen einstellen, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; 4. eine vorläufige Postsperre anordnen, für die die §§ 99, 101 Abs. 1 Satz 1 entsprechend gelten; 5. anordnen, dass Gegenstände, die im Falle der Eröffnung des Verfahrens von § 166 erfasst würden oder deren Aussonderung verlangt werden könnte, vom Gläubiger nicht verwertet oder eingezogen werden dürfen und dass solche Gegenstände zur Fortführung des Unternehmens des Schuldners eingesetzt werden können, soweit sie hierfür von erheblicher Bedeutung sind; § 169 Satz 2 und 3 gilt entsprechend; ein durch die Nutzung eingetretener Wertverlust ist durch laufende Zahlungen an den Gläubiger auszugleichen. Die Verpflichtung zu Ausgleichszahlungen besteht nur, soweit der durch die Nutzung entstehende Wertverlust die Sicherung des absonderungsberechtigten Gläubigers beeinträchtigt. 3Zieht der vorläufige Insolvenzverwalter eine zur Sicherung eines Anspruchs abgetretene Forderung anstelle des Gläubigers ein, so gelten die §§ 170, 171 entsprechend. 6. Die Anordnung von Sicherungsmaßnahmen berührt nicht die Wirksamkeit von Verfügungen über Finanzsicherheiten nach § 1 Abs. 17 des Kreditwesengesetzes und die Wirksamkeit der Verrechnung von Ansprüchen und Leistungen aus Überweisungs-, Zahlungs- oder Übertragungsverträgen, die in ein System nach § 1 Abs. 16 des Kreditwesengesetzes eingebracht wurden. (3) Reichen andere Maßnahmen nicht aus, so kann das Gericht den Schuldner zwangsweise vorführen und nach Anhörung in Haft nehmen lassen. Ist der Schuldner keine natürliche Person, so gilt entsprechendes für seine organschaftlichen Vertreter. Für die Anordnung von Haft gilt § 98 Abs. 3 entsprechend.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.