Zum Inhalt springen
airliners.de

Unfall Dniproavia ERJ-145 in Istanbul [23MAR09]


alex2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da könnte ich doch fast wetten das es mal wieder die 6/24 ist ... Diese Bahn ist nicht nur sehr kurz (2.300 x 60 - wird nur für Landungen verwendet), sondern dazu bei Regen auch noch verdammt rutschig, weil sie mittig von Reifenspuren geradezu belegt ist, vom Aufsetzen und dem bremsen der Flugzeuge. Das macht sie bei nässe zu einer regelrechten Rutschbahn. Diese ERJ-145 ist bei weitem nicht die erste Maschie die über diese Runway hinausschießt ...

 

Hier mal ein Bild welches das verdeutlicht: airliners.net

Geschrieben
Da könnte ich doch fast wetten das es mal wieder die 6/24 ist ... Diese Bahn ist nicht nur sehr kurz (2.300 x 60 - wird nur für Landungen verwendet), sondern dazu bei Regen auch noch verdammt rutschig, weil sie mittig von Reifenspuren geradezu belegt ist, vom Aufsetzen und dem bremsen der Flugzeuge. Das macht sie bei nässe zu einer regelrechten Rutschbahn. Diese ERJ-145 ist bei weitem nicht die erste Maschie die über diese Runway hinausschießt ...

 

Hier mal ein Bild welches das verdeutlicht: airliners.net

Deine Schlußfolgerung erscheint mir als Nichtfachmann schlüssig, besonders, wenn man sich das Bild der 06/24 anschaut. So eine verschmutzte RWY habe ich noch nirgends gesehen.

Dazu eine Frage:

Wird die RWY normalerweise an den Flughäfen in Abständen vom Gummi gesäubert? Und wenn ja, wie macht man das?

Geschrieben

Danke CB für die Links. Nun bin ich schlauer. Bleibt die Frage, ob man in Istanbul vielleicht davon keine Kenntnis hat? So wie ich das verstanden habe, ist die Reinigung der RWY Pflicht.

Vielleicht sollte einer unserer User mit Türkischkenntnissen mal den Flughafen darauf aufmerksam machen.

Geschrieben

Oh je, das mal wieder zum thema "Sichere Luftfahrt Standards in der Türkei"

Geschrieben

Sabre,

Über dich kann man ja nur noch lachen.

Du bist so lächerlich plump mit deinen Versuchen in den unterschiedlichsten Foren das ich mich schon wirklich frage welcher Türke dir deine Katze überfahren hat.

Anders kann ich deine lächerlichen Versuche Türken zu denunzieren nicht erlären!!!

Seit Monaten gibt es auch schon die unterschiedlichsten Versuche dich mal auf die rationelle Ebene runterzubekommen, aber vergeblich.

Sag mal ehrlich,

hat ein Türke deine Freundin ausgespannt oder dich nur mal übers Knie gelegt (lege das bitte nicht als Drohung meinerseits aus).

Womit haben wir 70 Millionen Türken eigentlich deinen Hass verdient?

Geschrieben
Bleibt die Frage, ob man in Istanbul vielleicht davon keine Kenntnis hat? So wie ich das verstanden habe, ist die Reinigung der RWY Pflicht. Vielleicht sollte einer unserer User mit Türkischkenntnissen mal den Flughafen darauf aufmerksam machen.

 

@ aaspere: Au weia! Das war jetzt doch nicht ernst gemeint - oder?!

Selbst der letzte Airportbetreiber in Lampukistan kennt die Ausführungen des Airport Service Manuals....

 

Außerdem können wir hier keine fundierte Ursachenklärung betreiben, weil uns wichtige Informationen fehlen:

 

1.) Wie viel Reifenabrieb ist denn nun wirklich auf der Bahn gewesen? Das verlinkte Foto von Airliners.net ist ja auch schon einige Tage alt.

 

2.) Wann wurde zuletzt der Reifenabrieb entfernt?

 

3.) Wann wurde zuletzt der Reibwert der RWY ermittelt?

 

4.) Wie wurde gemessen? (nass, trocken, Friction Tester, Skiddometer, ggf. Sandfleckmethode, usw.)

 

5.) Welches Ergebnis?

 

6.) Wurden Arbeiten an der RWY-Oberfläche vorgenommen?

 

7.) Besonderheiten bei der Landung des Luftfahrzeugs? (Aufsetzzone "verpasst", Bremsen nicht wie vorgesehen verfügbar,...)

 

Den Verschmutzungsgrad der Bahn würde ich nicht als außergewöhnlich bezeichnen, Aufsetzzonen sind naturgemäß nun einmal "schwarz" - in MUC (vgl. google-Luftbild) sieht es auch nicht besser aus!

Geschrieben
wieder die 6/24 ist ... Diese Bahn ist nicht nur sehr kurz (2.300 x 60 - wird nur für Landungen verwendet)

 

btw: Seit wann soll denn die 6/24 nicht mehr für TakeOffs genutzt werden?

Ich hab dort schon etliche gesehen und einen sogar selbst erlebt.

Geschrieben
Bleibt die Frage, ob man in Istanbul vielleicht davon keine Kenntnis hat? So wie ich das verstanden habe, ist die Reinigung der RWY Pflicht. Vielleicht sollte einer unserer User mit Türkischkenntnissen mal den Flughafen darauf aufmerksam machen.

 

@ aaspere: Au weia! Das war jetzt doch nicht ernst gemeint - oder?!

Selbst der letzte Airportbetreiber in Lampukistan kennt die Ausführungen des Airport Service Manuals....

 

Doch, es war ernst gemeint.

Nach meinem letzten Beitrag habe ich mit jemandem telefoniert, der die Problematik mit der verschmutzten RWY in Istanbul glaubwürdig kennt und mir sagte, daß das Bild zwar aus 2006 stammt, der Zustand heute aber der gleiche sei, erstens.

Zweitens, Istanbul aus Kostengründen die regelmäßige Reinigung vermeiden würde. Das entsprechende Equipment ist auch nicht gerade billig zu haben.

Drittens, die Bestimmungen der ICAO zwar eindeutig wären, jedoch eben einfach nicht befolgt würden, da offensichtlich auch keine Airline diesem Zustand mit Rückzug begegnen würde.

Viertens, durch diesen Vorfall vielleicht jetzt etwas geschehen würde.

Ich habe an anderer Stelle geschrieben, daß ich mein Grundvertrauen in türkische Airlines verloren habe. Es sieht so aus, daß es nicht nur die Airlines sind. Und damit hier keine Legende entsteht: das ist keine antitürkische Haltung von mir.

Geschrieben

+ Es soll schon Airlines gegeben haben die sich über den Zustand dieser Runway beschwert haben, und Piloten, die bei nassem Wetter angefragt haben, auf den 18/36 Bahnen landen zu dürfen. Dies wurde zwar nicht abgelehnt, sie wurden aber teilweise eine halbe Stunde in Warteschleifen geschickt.

 

@D-AIRX: enn du es besser weißt dann nehme ich meine Aussage natürlich zurück, ich meine nur gelesen zu haben das die 6/24 nicht für Starts benutzt wird und habe dort bisher auch nur Flugzeuge landen sehen. Aber vielleicht hat das ja genauso einen seltenheitswert wie wenn die 33 in Hamburg als Landebahn genutzt wird (wie heute ...) ...

Geschrieben

Mir stellt sich eher die Frage wieso es nicht möglich ist, einen EMB-145 (egal , ob mit oder ohne reverse) auf einer 2300m langen Bahn kontrolliert vorsichtig abzubremsen - selbst auf kontaminierter Bahn !!!

 

Wir reden hier ja nicht von Großgerät, wie B 737/A320 oder größer !!!

 

2300m ist doch schon eine ganze Menge !!!

Da waren wohl sicher noch andere Faktoren im Spiel (vielleicht "ein bischen" zu spät aufgesetzt ??? )

 

Dies ist natürlich keine Entschuldigung für die Flughafenbetreiber, den Gummiabrieb nicht regelmäßig/nach Bedarf zu entfernen !!!

Geschrieben

Interessant findet ich, dass Gummiabrieb der Hauptfahrwerksreifen bis zum Ende der Landebahn sichtbar ist, also bis zu der Stelle, an der das Flugzeug asphaltierten Untergrund verlassen hat. Müsste nicht ein System das Blockieren der Räder ähnlich dem ABS im Auto verhindern (nicht aus Gründen der Lenkbarkeit, sondern zur Schonung des Reifenmaterials)?

Geschrieben
Interessant findet ich, dass Gummiabrieb der Hauptfahrwerksreifen bis zum Ende der Landebahn sichtbar ist, also bis zu der Stelle, an der das Flugzeug asphaltierten Untergrund verlassen hat. Müsste nicht ein System das Blockieren der Räder ähnlich dem ABS im Auto verhindern (nicht aus Gründen der Lenkbarkeit, sondern zur Schonung des Reifenmaterials)?

 

Ein ähnliches System gibt es natürlich auch in der Verkehrsfliegerei.

Das sogenannte Anti-Skid verhindert, dass Du Dir die Räder eckig bremst.

Ohne diese ABS verwandte Einrichtung, würden wohl viele, viele Flieger 'rechts' und 'links' der runway auf Hilfe warten...!

Geschrieben

Genau das meine ich. Ein bei hoher Rollgeschwindigkeit auch nur teilweise zum Stillstand kommender Reifen würde sehr bald zerstört. Die hohen Auflagekräfte (ist die Verwendung des Begriffs Haftreibungskraft legitim?) würden ihm beim Rutschen auf seiner Unterlage das Gummi nehmen.

Geschrieben
So wie ich das verstanden habe, ist die Reinigung der RWY Pflicht. Vielleicht sollte einer unserer User mit Türkischkenntnissen mal den Flughafen darauf aufmerksam machen.

 

 

Doch, es war ernst gemeint.

 

Na dann nur zu! Die Kollegen von DHMI werden ganz bestimmt nur auf diesen wertvollen Hinweis gewartet haben und selbstverständlich sofort und unverzüglich darauf reagieren.

 

;-)

Geschrieben
So wie ich das verstanden habe, ist die Reinigung der RWY Pflicht. Vielleicht sollte einer unserer User mit Türkischkenntnissen mal den Flughafen darauf aufmerksam machen.

 

 

Doch, es war ernst gemeint.

 

Na dann nur zu! Die Kollegen von DHMI werden ganz bestimmt nur auf diesen wertvollen Hinweis gewartet haben und selbstverständlich sofort und unverzüglich darauf reagieren.

 

;-)

Würdest Du denn eine solche ironische Bemerkung auch dann gemacht haben, wenn es bei dem Unfall zu Toten und Verletzten gekommen wäre?

Auch ich liebe Ironie; vielleicht solltest Du aber mal einen Gedanken daran verschwenden, ob sich das Thema "Sicherheit im Luftverkehr" für Ironie eignet. Ist natürlich nur ein Vorschlag von mir.

Geschrieben

Nein, bei einem solchen Szenario mit Verletzten und / oder Toten hätte ich meine Zunge selbstverständlich besser gehütet. Aber mal Hand aufs Herz: Dein Vorschlag ist schon etwas naiv - oder?

Geschrieben
Mein lieber aaspere, mach dich bitte nicht lächerlich. Wenn Du aber trozdem drauf bestehst, würde ich dir empfehlen den Atatürk-Flughafen selbst auf die Problematik aufmerksam zu machen.

 

Kontakt bekommst Du: http://www.ataturkairport.com/de/7.php

 

Lächerlich, mein lieber alex2, wäre es, und naiv, lieber HAJ-09L, würde ich mich machen, wenn ich zum Telefon greifen würde und den türkischen Staatspräsidenten anriefe. Aber, offensichtlich hast Du, alex2, den Thread nicht ganz vollständig verfolgt, denn dann wäre Dir der Beitrag von TAA aufgefallen, wo er schreibt:

" + Es soll schon Airlines gegeben haben die sich über den Zustand dieser Runway beschwert haben, und Piloten, die bei nassem Wetter angefragt haben, auf den 18/36 Bahnen landen zu dürfen. Dies wurde zwar nicht abgelehnt, sie wurden aber teilweise eine halbe Stunde in Warteschleifen geschickt."

Also scheint das ein Dauerproblem zu sein, was mir in meinem oben beschriebenen Telefonat ja bestätigt wurde.

Vielleicht bist Du aber auch jemand, der lieber wegschaut, wenn er ein Problem sieht. Ich jedenfalls verhalte mich da anders, was mir im übrigen auch schon geschäftliche Vorteile gebracht hat.

Und, Nachhilfe im Aufspüren von Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme zu Hinz und Kunz benötige ich zum Glück auch nicht; den Link hatte ich schon vorher. Macht aber nichts; trotzdem Dankeschön.

Geschrieben

Aaspere, gib es zu.

 

Du und Sabre hängt irgendwie zusammen. Sogar die Namen sind ähnlich ausgeführt.

 

Der Stil eurer Posts ist immer der selbe "linke" Stil, nur das Sabre immer offener agiert und sich dann sehr schnell wegzieht. Du hingegen bist etwas "politischer".

Aber ihr zwei habt gemeinsam, das Ihr diese Vorurteile habt. Irgendjemand müsste euch mal sagen das wir das Jahr 2009 schreiben!!! Stichwort: Globalisierung, Toleranz, Völkerverständigung, usw.

 

Nur zur Info: ich bin Mitte Dezember in einer 737-800 auf dieser Bahn gelandet trotz sehr bescheidenem Wetter. Dar Anblick über den Borporus war schon einfach genial. Und trotz Dauerrieselregen haben die knapp über 2000 Meter total gereicht. Und die 737 ist ja auch ein wenig grösser und schwerer als eine ERJ-145.

Diese Pauschalierungen eurerseits haben schon gar nichts mehr mit gutem Geschmack zu tun und Grenzen schon an Verleumdung.

 

MfG

Umut

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...