Shawn-Weeder Geschrieben 7. Juni 2009 Melden Geschrieben 7. Juni 2009 Das Logo erinnert mich ehrlichgesagt nicht sonderlich an LH - logischerweise eher die gleiche Schrift, aber gut - sei´s drum. Für mich könnte es auch ein bißchen wie die Tochter der OnurAir aussehen mit etwas Fantasie... However... Bei der Wahl hätte ich auch für dieses Design gestimmt, allerdings find ich die Umsetzung eher weniger gelungen. Wirkt doch irgendwie wie die Livery eines Billigfliegers auf mich. Da hätte man mehr daraus machen können - aber widerrum ist ja weniger manchmal mehr. Es trifft halt nur nicht ganz meinen Geschmack...
D_AIGH Geschrieben 7. Juni 2009 Melden Geschrieben 7. Juni 2009 Mal abgesehen vom neuen Logo und aussehen, wie sieht es denn aus mit (abgesehen von den * Alliance Mitgliedern) mit Codeshare Flügen zwischen BCN und Südamerika aus, voraussegesetzt Spanair fliegt Langstrecke.(?)
Charliebravo Geschrieben 7. Juni 2009 Melden Geschrieben 7. Juni 2009 wie sieht es denn aus mit (abgesehen von den * Alliance Mitgliedern) mit Codeshare Flügen zwischen BCN und Südamerika aus, voraussegesetzt Spanair fliegt Langstrecke.(?) Mal kurz auf deren Homepage spanair.com geschaut: Es sind bei denen keine Flüge nach Südamerika buchbar!
Nachtelb Geschrieben 7. Juni 2009 Melden Geschrieben 7. Juni 2009 wie die Tochter der OnurAir aussehen Genau das war auch mein Gedanke! Die wirklich sehr schöne und zeitlose Spanair-Identität wurde gegen gestalterische Einheitskost der heutigen Zeit ersetzt.
MariusMS Geschrieben 7. Juni 2009 Melden Geschrieben 7. Juni 2009 Logo strahl sowieso mehr billig als Quali aus.
homer5785 Geschrieben 7. Juni 2009 Melden Geschrieben 7. Juni 2009 Logo strahl sowieso mehr billig als Quali aus. Wenn ich mal meinen Deutschlehrer zitieren darf: "Was möchte uns der Autor damit sagen?"
MariusMS Geschrieben 7. Juni 2009 Melden Geschrieben 7. Juni 2009 Du brauchst ne Übersetzung? Gut, das Logo ist scheisse. Noch Fragen?
jc Geschrieben 16. März 2010 Melden Geschrieben 16. März 2010 Was ist eigentlich bei JK los? Mehrmals schon wurden sie als Pleitekandidat verschrien, jetzt liest man aber die ganze Zeit nur von neuen Strecken im Routennews Thread. Ist das ein letztes aufbäumen oder verlagert man das Geschäft vom Inland, wo es eine Menge Wettbewerb gibt, auf vermeintlich profitable Nischen wie BCN/MAD-DRS, TLV, CAI, BEG, ZAG etc. Und woher haben die das ganze Gerät? Haben die soviel auf dem Hof stehen oder wird im Gegenzug auch einiges eingestellt? Fragen über Fragen...
ddner Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Und woher haben die das ganze Gerät? Haben die soviel auf dem Hof stehen oder wird im Gegenzug auch einiges eingestellt? Fragen über Fragen... Das ist eine sehr interessante Frage. Die MD sollen bis Ende diesen Jahres die Flotte verlassen, was eine Reduzierung der Flotte um 15 Maschinen mit sich bringt. Andererseits trauert Spanair ihrem SpanairLink (AeBal) hinterher, die ja die 8 717 für JK betrieben haben. Übrigens ist eine Entwicklung in regionale Nischen sehr deutlich erkennbar - das nicht nur bei Spanair. Was mich jedoch wundert ist, dass Spanair typische "Rennstrecken" (á la BCN-MOW/LED) nicht anbietet.
hummi Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Was mich jedoch wundert ist, dass Spanair typische "Rennstrecken" (á la BCN-MOW/LED) nicht anbietet. Also Spanien Russland als rennstrecke zu bezeichnen ist schon interessant... aber es mag durchaus an den Landerechten oder auch am Bedarf liegen
jc Geschrieben 23. November 2010 Melden Geschrieben 23. November 2010 Spanair wird wohl sein derzeitiges Vielfliegerprogramm zumindest umbenennen, statt Spanair Plus, SpanairStar. Derzeit wird ein Ideenwettbewerb veranstaltet, wie bei der neuen CI. http://www.ponavolartusideas.com/?nw=20101116_JK_es Ob es auch Änderungen an den Programmbedingungen etc. gibt konnte ich jetzt noch nicht herauslesen..
Gast MD-80 Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Spanair planen laut "Flightglobal" die Ausmusterung ihrer verbliebenen vier MD-80 und drei MD-87 bis zum 1. Quartal 2012 und wird somit deutlich länger als geplant diesen Flugzeugtyp einsetzen. Gleichzeitig wurde bekannt, dass Spanair plane, weitere Flugzeuge der Airbus A320-Familie zu leasen, um ihre Boeing 717 zu ersetzen. Die Boeing 717 sollen nach neuesten Informationen in Zukunft bei Blue1 zum Einsatz kommen. (Altes) Ziel von Spanair sei es, eine reine Airbus-Flotte einzusetzen. Eine erste Boeing 717 müßte heute an den Leasinggeber retourniert worden sein. Alle vier Boeing 717 werden höchst wahrscheinlich bei der Blue1 eine neue Zukunft haben. Gruss
Maxi-Air Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Das soll was werden ??? Außerdem soll man doch aus Fehlern von anderen lernen, oder ??? Also Flottenumstellung langsam "peu à peu" ! :rolleyes: Is besser, sonst bleibt Spanair nachher auch für immer am Boden!
Gast MD-80 Geschrieben 25. November 2010 Melden Geschrieben 25. November 2010 Das soll was werden ??? Außerdem soll man doch aus Fehlern von anderen lernen, oder ??? Also Flottenumstellung langsam "peu à peu" ! Was meinst Du genau? Spanair´s Flottenplan ist sogar noch langsamer als eigentlich geplant, wobei ich mich aus irgendwelchen Ansichten und Meinungen hier raushalten werde. Ursprünglich sollte offiziell bei der "alten Spanair" die gesamte Flotte bis 2006 auf A320-Familie umgestellt werden. Dies erfolgte nicht, es wurde sogar nach der Entscheidung zugunsten von Airbus die MD-80/-87-Flotte massiv ausgebaut. Einer der neueren Pläne war es dann, die verbliebenen MD-80 bis 2011 auszumustern - auch dies scheint nach aktuellen Meldungen nicht zu erfolgen, sondern erst 2012. Gruss
Sickbag Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 Womit dann wohl die DC9-Aera in Spanien nach 45 Jahren bzw. die der Douglas-Jets nach 51 Jahren zu Ende ist, richtig? Schade...
debonair Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 Womit dann wohl die DC9-Aera in Spanien nach 45 Jahren bzw. die der Douglas-Jets nach 51 Jahren zu Ende ist, richtig? Schade... BITTE?! :o Nein noch lange nicht! Was ist mit Saicus Air 2X MD87 oder 1X IMD MD87 oder SWIFT AIR 6X MD83?!
Sickbag Geschrieben 26. November 2010 Melden Geschrieben 26. November 2010 Die waren mir durchgegangen, sorry. Wie schoen :-)
EDDK Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 nach spanischen Zeitungsberichten 1) Qatar Airways soll 49% von Spanair übernehmen 2) der Name soll auf Barcelona Airlines geändert werden http://www.elpais.com/articulo/economia/Sp...lpepieco_15/Tes http://www.preferente.com/transportes/noti...cio-105968.html
OWLinternational Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Man höre und staune: "La aerolínea de bandera catalana" (http://www.elpais.com/articulo/economia/Spanair/ultima/acuerdo/vender/49/compania/Qatar/Airways/elpepueco/20111027elpepieco_15/Tes). Die Spanair fliegt also schon unter katalanischer Flagge... Ich denke, dass sich die Airline re-branded in Barcelona vielleicht ganz gut vermarkten ließe, ob damit aber auch der Erfolg in ganz Spanien gesichert werden kann, halte ich für fraglich. Die regionalen Besonderheiten sind in Spanien doch weitaus stärker ausgeprägt als beispielsweise in D'land und gerade die Beziehung Katalonien <-> spanischer Zentralstaat sind nicht ganz spannungsfrei.
dase Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 ^ Naja, vergiß nicht, dass die Comunitat Valenciana und die Balearen auch zum erweiterten katalanischen Einzugsbereich gehören. Mit den autonomen Republiken bzw. Gemeinschaften an der Atlantikküste versteht man sich auch ganz gut, womit einem schon einmal mehr als die Hälfte Spaniens freundlich gesonnen ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.