Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Münster/Osnabrück


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

DTM ist nicht stark. Setzt das Land NRW den LEP konsequent um wird DTM profitabel sein müssen und darf mit Dumpingpreisen dem FMO nicht mehr die Passagiere wegnehmen, dann fällt DTM auf die Rolle zurück für die er im LEP vorgesehen ist, nämlich den regionalen Bedarf decken und nicht den internationalen Verkehrsflughäfen schaden.

Geschrieben

DTM ist nicht stark. Setzt das Land NRW den LEP konsequent um wird DTM profitabel sein müssen und darf mit Dumpingpreisen dem FMO nicht mehr die Passagiere wegnehmen, dann fällt DTM auf die Rolle zurück für die er im LEP vorgesehen ist, nämlich den regionalen Bedarf decken und nicht den internationalen Verkehrsflughäfen schaden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Land NRW dem Flughafen Dortmund tatsächlich den Geldhahn zudreht.

Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Land NRW dem Flughafen Dortmund tatsächlich den Geldhahn zudreht.

 

Dann macht es halt die EU, mit Pech für DTM und Airlines dann ggf. auch rückwirkend.

 

Gruß

Thomas

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wie airliners.de berichtet, kommt die vor einiger Zeit hier im Thread bereits erwähnte neue Verbindung nach Stuttgart ganz offiziell:

http://www.airliners.de/flughafen-muenster-osnabrueck-neue-linienverbindung-nach-stuttgart/30558

 

Das wird ein paar Unternehmen insbesondere aus der Automobil- und Zuliefererbranche freuen.

 

Schöner wär natürlich eine erfahrenere Fluggesellschaft wie z.B. 3L oder BE hätte die Strecke bedient, aber auch nicht schlecht!

Geschrieben

O.a. Artikel meldet: "...ist AIS Airlines weltweit der einzige Vollausbilder für die Jetstream 31/32". Kann das stimmen ? Falls ja, dann liegt es vermutlich nur daran, dass sich niemand mehr für dieses betagte Modell interessiert. Wieder so ein Projekt, das von Anfang an nach Flop riecht, aber damit kennt man sich am FMO ja bestens aus. Stichwort Regional Air Express, Jetisfaction oder City Wings...

Geschrieben (bearbeitet)

@ "Kann das stimmen?" Ja, es stimmt und es gibt weltweit auch noch so einige Fluggsellschaften die mit Jetstream 31/32 durch die Gegend fliegen. Man besitzt dementsprechend bei AIS Airlines in Lelystad den einzigen Jetstream 31/32 Simulator weltweit !

 

Dieser Äpfel-Birnen Vergleich von Dir ist ja mal wieder hervorragend. RAE hatte niemals eigene Linienflüge sondern war eine reine Charterfluggesellschaft mit Ihren Metros & der Citation. Bei Jetisfaction gebe ich Dir Recht, denn das war schon von Anfang an zum Scheitern vorprogrammiert ähnlich war es bei CityWings dort waren die Preise selbst für die zu erwartenden Geschäftskunden zu hoch. Kein Wunder beim Einsatz einer Citation.

 

Allerdings bei AIS Airlines macht man schonmal sehr vieles am Anfang richtig siehe Anbindung ans AMA ! Das es nicht einfach für die wird, sollte klar sein. Nur wieder gleich das ganze Vorhaben schlecht zu reden, ist schwach von Dir !

Bearbeitet von Webber
Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde den Versuch durchaus gut. Aber die wenigsten setzen sich gerne 90min in so eine Sardinendose. Ich schließe mich da mit ein und fahre weiterhin nach Hannover und fliege mit Airberlin oder Germanwings. Alternativ vom FMO nach FRA und dann ICE.

Bearbeitet von Gate67
Geschrieben

PH-CCI, Baujahr 1989

PH-DCI, Baujahr 1990

 

Nun, klingt nicht gerade nach zukunftsträchtiger Flottenplanung, gell ? Im Jahre 2013 sind dem verwöhnten deutschen Geschäftsmann solche Angströhren nicht mehr zu verkaufen...

Geschrieben

@ Gate67

 

Danke für's Verlinken meines Bildes.....

Übrigens ist hinten sehr wohl eine Toilette und was erwartet man bitte bei einem 19Sitzer? Da ist die Jetstream sehr wohl noch das beste Fluggerät in der Kategorie vorallem im Vergleich zum Metroliner was die Kabinenhöhe/breite angeht !

Geschrieben

Bin letztes Jahr zwischen Malaga und Melilla mit einer Jetstream geflogen. War ganz angenehm mit Stewardess an Bord. Also so schlimm fand ich die Maschiene nicht. Gut ich bin halt flugbegeistert. Lieber nonstop als umsteigen. Daher sollte man dem neuen Operator die Daumen drücken , dass es klappt.

Geschrieben

Denke, daß FMO froh ist über jede neue Flugverbindung (wie wohl auch manche andere Regionalairports), auch wenn durch diese Verbindung die Pax-Zahlen nicht gerade durch die Decke schießen werden. Muß ja nicht so enden wie die Verbindung PAD - STR vor 8 Jahren, die ja von Dauair mit Metrolinern bedient wurde, die früher ja wohl auch als "fliegende Campingklos" bezeichnet wurden.

Geschrieben (bearbeitet)

@ Gate67

 

Danke für's Verlinken meines Bildes.....

Übrigens ist hinten sehr wohl eine Toilette und was erwartet man bitte bei einem 19Sitzer? Da ist die Jetstream sehr wohl noch das beste Fluggerät in der Kategorie vorallem im Vergleich zum Metroliner was die Kabinenhöhe/breite angeht !

 

Oh...witzig mit dem Foto! ;) Ich erwarte von einem 19 Sitzer natürlich nix. Aber das macht es nicht besser. Es bleibt ja jedem selbst überlassen, wo er einsteigt. Es geht allerdings nicht nur um Komfort. Für mich spielt auch Sicherheit eine große Rolle. Bei schönem Wetter im Sommer sag ich ja nix gegen einen Flug mit einer Jetstream aber bei Regen, Nebel, Schnee/Frost würde ich dankend ablehnen.

Bearbeitet von Gate67
Geschrieben

Wie airliners.de berichtet, kommt die vor einiger Zeit hier im Thread bereits erwähnte neue Verbindung nach Stuttgart ganz offiziell:

http://www.airliners.de/flughafen-muenster-osnabrueck-neue-linienverbindung-nach-stuttgart/30558

 

Das wird ein paar Unternehmen insbesondere aus der Automobil- und Zuliefererbranche freuen.

 

Und wahrscheinlich standen udn stehen die auch mit hinter dieser Linie, d.h finanzieren sie zum Teil mit.

Aus einer solchen Sicht macht auch der jetstream Sinn, denn im Zweifel können die beteiligten die Maschine selber auslasten.

Geschrieben

Ich erwarte von einem 19 Sitzer natürlich nix. Aber das macht es nicht besser. Es bleibt ja jedem selbst überlassen, wo er einsteigt. Es geht allerdings nicht nur um Komfort. Für mich spielt auch Sicherheit eine große Rolle. Bei schönem Wetter im Sommer sag ich ja nix gegen einen Flug mit einer Jetstream aber bei Regen, Nebel, Schnee/Frost würde ich dankend ablehnen.

Weichei! Mit der Kiste ist das noch wenigstens richtiges Fliegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...