Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Münster/Osnabrück


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist ja noch immer nicht klar, wer die London Route vom FMO übernehmen wird. Gerüchteweise wurde ja mehrfach die Aer Arann  genannt. Deren neuer Flieger trägt zwar immer noch die Aer Lingus Farben, soll aber unter Stobbart Air starten.

 

http://aviationtribune.com/airlines/europe/item/1048-aer-arann-to-change-corporate-name-to-stobart-air

 

Ob die wirklich Interesse haben vom FMO nach SEN zu fliegen, kann ich mir im Moment noch nicht so recht vorstellen.

Geschrieben

Es geht um den Corporate Name, nicht notwendig um die Marke, unter der man fliegt (schönes aktuelles Beispiel für den Unterschied: Corporate Name "Envoy" <-> Markenname: "American Eagle"). Kann also sein,  dass man die SEN-Ops unter der Marke XY und die Irland-ops unter der Marke "Aer Lingus" durchführt. Es gab zuletzt in England auch Gerüchte, dass "Stobart Air" für die SEN-ops eine etablierte Airlinemarke franchised, so wie man es für die Irlands-Ops mit Aer Lingus gemacht hat. Wobei man sagen muss, dass auch die Marke Stobart in England relativ bekannt ist, da es sich um ein großes Logistikunternehmen handelt.

Geschrieben

Ob das mit London noch etwas wird, ist noch unklar. Aer Arann soll jetzt in Stobart Air umbenannt werden. Außerdem wurde das LKW Transportgeschäft abgetrennt. Von den vielen SEN Verbindungen ist auch nicht mehr die Rede. Statt dessen will Stobart Air weitere Franchise Partner wie Aer Lingus Regional in GB oder in Kontinentaleuropa gewinnen. Neue Verbindungen aus SEN heraus dürften dann auch unter Fremden Namen vermarktet werden. Sieht wohl nicht so gut mit einer SEN-FMO Verbindung aus.

Geschrieben

Zuletzt hieß es doch, Ende März könne man eventuell mehr erfahren.

Mit wem verhandelt wird oder wurde ist natürlich die Frage aller Fragen.

 

 

Von den vielen SEN Verbindungen ist auch nicht mehr die Rede. Statt dessen will Stobart Air weitere Franchise Partner wie Aer Lingus Regional in GB oder in Kontinentaleuropa gewinnen. Neue Verbindungen aus SEN heraus dürften dann auch unter Fremden Namen vermarktet werden.

Diese Darstellung entspricht nicht der tatsächlichen Berichterstattung.

Der Plan war von Anfang an, neue Verbindungen ab SEN unter einem neuen Franchising zu fliegen, da Stobart die Aer Arann als Franchise-Plattform sieht, und das wurde auch schon seit mindestens einem halben Jahr von Stobart so kommuniziert und auch jüngst bestätigt. Weitere Pläne für SEN wurden sogar explizit genannt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich persönlich glaube ja, dass auf einer FMO-London-Verbindung nur ein echter LCC mit großem Bekanntheitsgrad sowohl in England als auch in Deutschland erfolgreich sein kann. Also im Grunde genommen wohl nur Easyjet oder Ryanair, mit Abstrichen vielleicht noch Germanwings oder Air Berlin.

Zahlungskräftige Geschäftsreisende, wie sie eine kleine Airline mit kleineren Flugzeugen sicherlich benötigt, gibt es auf dieser Strecke doch kaum.

Bearbeitet von comeback
Geschrieben

Ich glaube zwar nicht dran das das nochmal was wird, aber wenn kann ich mir nur Ryanair nach Stansted vorstellen. Bei Northwest Spotter hat der anscheinend gut informierte User 737-800 sowas schon ein paarmal angedeutet.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Franchise Geber für SEN ist jetzt FlyBe

 

Flybe announces that it has reached agreement with Stobart Air, a Stobart Group business, for a five year franchising agreement at London Southend Airport.

Under this new agreement, Stobart Air (formerly Aer Arann) will operate new routes from London Southend Airport in partnership with Flybe.  Flybe has proven experience as a franchisor, most notably with Loganair who have 17 aircraft operating in Flybe colours. 

The franchise operation will commence on 5th June with two 72 seat ATR aircraft in Flybe livery. Tickets go on sale via Flybe.com on 3rd April to a mix of destinations in Benelux and Northern Europe.

 

http://www.4-traders.com/FLYBE-GROUP-PLC-6978595/news/Flybe--Franchising-Agreement-with-Stobart-Air-18150104/

 

Die Chancen auf einer FMO London Verbindung dürfte mit dieser Meldung enorm gestiegen sein. Spätestens am 3. April sind wir alle schlauer.

Bearbeitet von Beebo12
Geschrieben

Irgendwie zähle ich FMO weder zu Benelux noch zu Nordeuropa

 

Enschede Ost. :D Wenn es nach der Anzahl der gelben Nummerschilder auf dem

Parkplatz geht, ist ja auch Weeze der zweitgrößte niederländsche Flughafen.

Geschrieben (bearbeitet)

Nordeuropa ist ja ein relativ dehnbarer Begriff.

Die norddeutsche Tiefebene und somit auch den FMO, könnte man aus geologischer Sicht durchaus zu Nordeuropa dazu zählen.

Bearbeitet von comeback
Geschrieben (bearbeitet)

Und das soll dann ausgerechnet FMO sein auf welchem man bereits Probleme hatte ein F50 nach LCY zu füllen. Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Wie möchte man da eine AT7 nach SEN gefüllt bekommen?

Bearbeitet von Mega-Air
Geschrieben

Ich denke ungefähr so, wie man früher eine Q400 nach STN gefüllt hat und das sogar bis zu zweimal täglich mit über 60.000 Passagieren pro Jahr.

 

Nebenbei: Welche anderen Flughäfen in Deutschland ohne London-Strecke, die komfortabel mit einer ATR angeflogen werden können, bleiben denn sonst noch übrig? Die meisten anderen haben eine anderweitige London-Anbindung (gegen Ryanair & Co. will Flybe sicher nicht anfliegen) oder liegen zu weit entfernt, sodass es mit einer ATR ganz schön lange Blockzeiten ergeben würde.

 

Warten wir doch einfach nächste Woche ab.

Geschrieben

Und das soll dann ausgerechnet FMO sein auf welchem man bereits Probleme hatte ein F50 nach LCY zu füllen. Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Wie möchte man da eine AT7 nach SEN gefüllt bekommen?

Mit den durch Gerät und Ziel-Flughafen ermöglichten, günstigeren Preisen. Vor dem downgauge auf die Q400 flog AB8820 mit 737-700 und -800 nach STN, Volumen ist also durchaus gegeben. Ob man mit den erzielbaren Preisen die Kosten reinholen kann steht auf einem anderen Blatt, aber bei AT7/SEN ist die Kombination schon mal günstiger als bei F50/LCY. Man beachte das die ATR ~40% zusätzlich verkaufbare Kapazität für einen geringfügig höheren Kerosinverbrauch bringt.

 

Gruß

Thomas

Nebenbei: Welche anderen Flughäfen in Deutschland ohne London-Strecke, die komfortabel mit einer ATR angeflogen werden können, bleiben denn sonst noch übrig?

EDWE, ganz klar EDWE ;-)

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Nebenbei: Welche anderen Flughäfen in Deutschland ohne London-Strecke, die komfortabel mit einer ATR angeflogen werden können, bleiben denn sonst noch übrig?  

 

Spontan fällt mir da FDH ein.

Geschrieben

@ Tommy: Danke, besser hätte man es nicht erklären können.

 

Das Produkt muss einfach zum Markt passen. Wenn man sich preistechnisch auf Privatkunden (Touristen, VFR...) einrichtet, ist auch Volumen da, wenn man sich die Zahlen der Vergangenheit anschaut.

 

@ b.d.: Unwahrscheinlich. Das meinte ich mit den Blockzeiten. Für einmal SEN-FDH-SEN bräuchte man planerisch gut und gerne 4,5 h inkl. Bodenzeit. Ganz schön viel für einen tagsüber geflogenen Umlauf, der gleichzeitig vermutlich eher mittelmäßige Erträge bringt.

Andere, näher gelegene Flughäfen wie FMO wären deutlich günstiger bedienbar.

Geschrieben

Ich weiss nicht ob es schon bekannt ist, aber im offiziellen Sommerflugplan auf fmo.de ist London (LON) schon aufgenommen worden. Noch ohne konkrete Details aber mit dem Hinweis "Weitere Infos folgen in Kürze". Das lässt ja hoffen, daß sich bald was tut.

Geschrieben

Ich weiss nicht ob es schon bekannt ist, aber im offiziellen Sommerflugplan auf fmo.de ist London (LON) schon aufgenommen worden. Noch ohne konkrete Details aber mit dem Hinweis "Weitere Infos folgen in Kürze". Das lässt ja hoffen, daß sich bald was tut.

Die Notiz ist da schon länger enthalten, womit die Strecke weiter unsicher bleibt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...