Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa-Strategie innerdeutsch


skyman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
i) Technisches Urteilsvermögen im Hause und humanwissenschaftlich abgesicherte Arbeitsbedingungen.

ii) Zahl X absetzbarer Flugscheine zum Preis Y zwischen Orten A & B.

 

> Arbeitszeitvergütung.

 

FR verkauft rein über den Preis. AFKL hat mit Nationalerbe-Kostenstrukturen sich am Massengeschäft versucht (dichte und große Eco interkont): voller Fehlschlag. Der Kaufpreis für KL steht voll als Schulden in der Bilanz (Fluginfo: LH zu schnell gewachsen?).

 

Steht hier irgendetwas von mir, dass AFKL alles richtig macht. Letztendlich versuchen die es auf andere, aber wohl genauso falsche Art und Weise. Und hier im Thread geht es um AB->LH, und nicht AFKL->LH.

Nochmals für dich zum Verstehen, die ganz großen der Luftfahrt haben halt aktuell große Probleme, die kleineren verschwinden vom Markt, weil die größeren sie aufkaufen, aus dem Markt verdrängen usw..

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
schenkt man diesemBericht glauben, so ist Air Berlin in Hamburg nun mit der LH auf Augenhöhe:

http://www.heimatspiegel.de/news.php?id=8954

Auch in Köln hat man der LH und deren Tochter 4U jetzt innerdeutsch und auch darüber hinaus den Kampf angesagt.

Es laufen hier derzeit massive AB-Werbekampagnen, die ich eigentlich so - im Hinblick auf den bestehenden Hauptstandort DUS - nicht erwartet hätte.

http://www.ksta.de/html/artikel/1256136997096.shtml

Geschrieben
Der "Kampf" bezieht sich aber ausschließlich auf Germanwings!

 

Nicht ausschließlich, aber primär sicherlich von der Strategie her. Die innerdeutschen Rennstrecken ex Köln-Bonn (Berlin, München, Hamburg) werden nach wie vor auch von der Mutter LH parallel bedient, tw. auch zu "Kampf"-Preisen von 99 Euro retour angeboten.

 

  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...