schwarzerAbt Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 vor 34 Minuten schrieb Tschentelmän: Dennoch ist wohl ein Millionenschaden für den Flughafen und die Airlines entstanden - plus Ärger für viele Reisende. Man kann (hoffentlich) davon ausgehen, dass die Klima-Chaoten zivilrechtlich für den Schaden verklagt werden - wie auch schon letztes Jahr nach den Aktionen bei anderen Flughäfen. Das ist wohl hauptsächlich ein symbolischer Akt, da die Idioten wohl kaum so viel Geld abzahlen können. Dennoch wird sie der Gerichtsvollzieher für immer verfolgen. Wahnsinn, dass Klimaaktivisten sich für diese Scheiß-Konsequenzen hergeben! Abarbeiten, auch wenn es 40 Jahre dauert. Das auch in anderen Bereichen wo Schäden angerichtet werden. Das muss Buchstäblich weh tun. 3
YankeeZulu1 Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 vor 12 Stunden schrieb jetstream: nur mal zur Einordnung, hier die Timeline: Aus Sicherheitsgründen wurde der Flugbetrieb am gesamten Flughafen gegen 05:00 Uhr eingestellt. Starts- und Landungen waren bis ca. 07:00 Uhr nicht möglich. Seit 07:02 Uhr war die Landebahn Nordwest wieder offen und erste Landungen wieder möglich. Die Startbahn 18 war seit 07:20 Uhr wieder für Starts in Betrieb. Seit 07:40 Uhr war zudem auch die Südbahn wieder in Betrieb. Seit 07:50 Uhr ware alle Start- und Landebahnen wieder in Betrieb. DAS ist zügig! der "Flughafen technische" Teil war schon sehr zügig, ich sehe das aus Sicht der Gäste, die morgens früh angeshuttelt wurden und nicht "weiter kamen", und außer Bedauern nichts Brauchbares erfuhren. Spätflug an disem Tag: ausgebucht, Flug am nächsten Tag: ausgebucht, bereits lange Warteliste. Konsequenz: nach Hause fahren, und Samstag wieder anreisen. JA; das sind zwei paar Stiefel. ABER: für Gäste zwei Tage Verzögerung,zwei fehlende Reisetage mit einer Menge Stornierungs- und Umbuchungsaufwand. DAS hatte ich mit de "zügig - na-ja" gemeint. 2
FKB Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 vor 17 Minuten schrieb YankeeZulu1: der "Flughafen technische" Teil war schon sehr zügig, ich sehe das aus Sicht der Gäste, die morgens früh angeshuttelt wurden und nicht "weiter kamen", und außer Bedauern nichts Brauchbares erfuhren. Spätflug an disem Tag: ausgebucht, Flug am nächsten Tag: ausgebucht, bereits lange Warteliste. Konsequenz: nach Hause fahren, und Samstag wieder anreisen. JA; das sind zwei paar Stiefel. ABER: für Gäste zwei Tage Verzögerung,zwei fehlende Reisetage mit einer Menge Stornierungs- und Umbuchungsaufwand. DAS hatte ich mit de "zügig - na-ja" gemeint. Ich finde auch für heute noch Flüge ex FRA nach RIX - zwar mit Umsteigen und sauteuer - aber es gibt sie. Ich habe gerade den Eindruck, dass in Deinem Fall man die Fluggäste seitens der Airline möglichst billig abgefrühstückt hat. Selber schuld und keine Schuld des Flughafens.
Flugopa Geschrieben 26. Juli 2024 Melden Geschrieben 26. Juli 2024 vor 34 Minuten schrieb YankeeZulu1: der "Flughafen technische" Teil war schon sehr zügig, Gäste, die morgens früh angeshuttelt wurden und nicht "weiter kamen", und außer Bedauern nichts Brauchbares erfuhren. Konsequenz: nach Hause fahren, Ich habe ein Verständnisproblem: was genau Brauchbares hätten die Gäste denn erfahren können? Man beißt sich in Deutschland ja eher auf die Zunge, als diese Störer Verbrecher:innen zu nennen- Wenn man es mal vereinfacht darstellt, ist ja die Frühwelle einfach komplett ausgefallen. Wie wird man als Gast denn angeshuttelt und fährt dann wieder nach Hause?
YankeeZulu1 Geschrieben 27. Juli 2024 Melden Geschrieben 27. Juli 2024 zu den letzten zwei Posts: die Freunde sind Senator auf Lebenszeit u fliegen First oder Business, was gerade verfügbar ist, und hätten auf engen Sitzabständen Probleme. Es gab kein Angebot mit freien Plätzen. Erfahren ...wünscht man sich zB "noch heute Abend oder gleich morgen gibt es passende freie Plätze". Angeshuttelt wird man zB vom Hotel-Langzeitparkplatz (so wie zB Platzhirsch), und bei Betrachtung der Gesamtsituation war die fahrt nach Hause die geschickteste Lösunge. Gepäck konnte in diesem Fall auch länger als 24 Std im Airport verbleiben. Und falls jemand irgend etwas daran nicht glaubhaft findet, ich konnte alles ziemlich nah verfolgen, es stimmt alles so. Klar, die Wiederöffnung geschah verammt schnell, die Beförderung nach Riga leider nicht. 1
jetstream Geschrieben 27. Juli 2024 Melden Geschrieben 27. Juli 2024 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb YankeeZulu1: zu den letzten zwei Posts: die Freunde sind Senator auf Lebenszeit u fliegen First oder Business, was gerade verfügbar ist, und hätten auf engen Sitzabständen Probleme Eindeutig ein Luxusproblem oder? Bearbeitet 27. Juli 2024 von jetstream 3
abdul099 Geschrieben 27. Juli 2024 Melden Geschrieben 27. Juli 2024 vor 10 Stunden schrieb jetstream: Eindeutig ein Luxusproblem oder? Um himmels Willen! Willst du etwa andeuten, dass sich ein Senator auf Lebenszeit auf einen Sitz beim gewöhnlichen Pöbel begeben sollte?!? Obwohl doch jeder weiß, dass die jeweilige Fluggesellschaft gefälligst extra Sitze in First oder Business schaffen soll? Soll LH halt mit dem A380 von Frankfurt nach Riga fliegen, Hauptsache der Senator kommt am selben Tag noch an und muss sich nicht in n Sitz mit weniger als 85" Abstand und ohne kostenlosen Champagner zwängen. 4
YankeeZulu1 Geschrieben 28. Juli 2024 Melden Geschrieben 28. Juli 2024 Leute, lasst mal die Kirche im Dorf; ohne die Situation zu kennen, sollte man nicht urteilen. Der betr. Freund ist knapp 2 Meter groß und wiegt entsprechend. Wenn Du für Deinen Flug entsprechend der Klasse bezahlt hast, willst Du die bezahlte Leistung auch haben. Egal, lt Schalterauskunft war am Abend des Flugausfalls in der Maschine kein einziger Sitzplatz mehr frei. Das wurde so auch akzeptiert. Und Eure Seitenhiebe zeugen von Neid und sonst was. Den Senator auf Lebenszeit kriegst Du nicht geschenkt, da bist Du entsprechend der Regelungen häufig geflogen und hast entsprechend viiiel Geld für Deine Flüge bezahlt, und im Gegenzug ein Leistungsversprechen erhalten; das betrifft nicht Deinen Sitzplatz künftiger Flüge, den musst Du jedes Mal bezahlen. Es betrifft zB die Lounge, die war nutzbar, hilft aber nicht zum Ziel. Für mich ist in diesem Thema Schluss, mit Neidern und Zynikern mag ich eher nicht. Schönen Sonntag noch. 2
DE757 Geschrieben 28. Juli 2024 Melden Geschrieben 28. Juli 2024 Die „Seitenhiebe“ zeugen weniger von Neid als der Anspruch in einer solchen Ausnahmesituation keine Abstriche (mit vmtl. Kompensation) machen zu können. So wichtig kann die Reise ja nicht gewesen sein, wenn man es für 2 Stunden nicht aushält 3 Reihen weiter hinten auf dem selben Sitz zu hocken. 4
jetstream Geschrieben 28. Juli 2024 Melden Geschrieben 28. Juli 2024 (bearbeitet) Wir wundern uns nur was Du der Community mit dieser ganzen, doch sehr detailreichen Story eigentlich mitteilen wolltest: Zwei offenbar gut betuchte, treue Extremflieger des Lufthansa Konzerns konnten trotz ihres herausragenden Status‘ ihre Reise nicht wie gebucht und leider erst mit zwei Tagen Verspätung antreten. Und weiter? Das ist an diesem Tag mutmaßlich Tausenden von „normalen“ Passagieren, eventuell sogar auch Dutzenden von HONs so ergangen. Die Situation ist in einem solchen Moment nun mal so, wie sie sich darstellt. Es gibt an diesem (und dem folgenden) Tag keine verfügbaren Plätze in der erwünschten Reiseklasse. Auch nicht über MUC, ZRH, VIE(?), geschweige denn über LHR, AMS oder CDG (?). Man glaubt es kaum… Bearbeitet 28. Juli 2024 von jetstream 5
abdul099 Geschrieben 28. Juli 2024 Melden Geschrieben 28. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb YankeeZulu1: ... Und Eure Seitenhiebe zeugen von Neid und sonst was. Den Senator auf Lebenszeit kriegst Du nicht geschenkt, da bist Du entsprechend der Regelungen häufig geflogen und hast entsprechend viiiel Geld für Deine Flüge bezahlt, und im Gegenzug ein Leistungsversprechen erhalten; ... Mit etwas Phantasie wäre man früher als mit zwei Tagen Verspätung nach Riga gekommen. Da gibt's sogar Möglichkeiten wie Fähre ab Helsinki nach Tallinn, und von dort mit Zug oder Mietwagen nach Riga. Wäre man einigermaßen sicher noch am Freitag angekommen. Dazu eben die ganzen Möglichkeiten mit anderen Fluggesellschaften. Muss man halt einmal in den sauren Apfel beißen und auf die Star Alliance Vorteile verzichten. Da aber keine der Möglichkeiten wahrgenommen wurde, war die Reise nicht wichtig und ist deshalb ein Luxusproblem, welches natürlich einen gewissen Spott mit sich bringt. Mit Neid hat das übrigens nichts zu tun und wenn man sich am Spott reibt, ist die pauschale Behauptung, andere wären ja nur neidisch, auch nicht angemessen. Ich bin mit meinem (niedrigen) Vielfliegerstatus ganz zufrieden - wäre der nämlich höher, würde es im Umkehrschluss auch heißen, dass ich mehr fliegen würde. Also mehr Jetlag, weniger Zeit für Familie und Hobbies. Nur mal als logischen Grund, warum ein Senator auf Lebenszeit nicht für jeden so erstrebenswert ist, wie du scheinbar annimmst. 2
Tschentelmän Geschrieben 28. Juli 2024 Melden Geschrieben 28. Juli 2024 vor 6 Minuten schrieb abdul099: Da aber keine der Möglichkeiten wahrgenommen wurde, war die Reise nicht wichtig und ist deshalb ein Luxusproblem, welches natürlich einen gewissen Spott mit sich bringt. Da das Problem von der Letzten Generation ausgelöst wurde, finde ich Spott trotz aller Umstände für nicht angebracht. Wenn Mitglieder dieser Chaoten-Gruppe die letzten Beiträge lesen sollten, fühlen sie sich vermutlich umso mehr bestätigt - und die Genugtuung haben die Störer nicht verdient, nachdem sie vor allem Tausenden Privatleuten den lang ersehnten Urlaub versaut haben. 3
jetstream Geschrieben 28. Juli 2024 Melden Geschrieben 28. Juli 2024 Lufthansa macht Schadenersatz geltend: https://www.hessenschau.de/panorama/nach-blockade-von-flughafen-frankfurt-lufthansa-will-schadenersatz-von-letzter-generation-v1,lufthansa-letzte-generation-100.html
BWE320 Geschrieben 28. Juli 2024 Melden Geschrieben 28. Juli 2024 vor 2 Stunden schrieb abdul099: Da aber keine der Möglichkeiten wahrgenommen wurde, war die Reise nicht wichtig und ist deshalb ein Luxusproblem, welches natürlich einen gewissen Spott mit sich bringt. Darf man jetzt nur noch verreisen, wenn es wichtig ist? Das hört sich schon ziemlich nach den Forderungen der Klimakleber an.
Lucky Luke Geschrieben 28. Juli 2024 Melden Geschrieben 28. Juli 2024 vor 3 Minuten schrieb BWE320: Darf man jetzt nur noch verreisen, wenn es wichtig ist? ...ja? Das ist, wie Konsumethik funktioniert. Wir haben auf dieser Welt nur begrenzte Ressourcen, und wenn wir sie nicht einfach mit einer rücksichtslosen "Fuck you, I got mine"-Mentalität aufbrauchen wollen, dann müssen wir als Gesellschaft aushandeln, wem wie viel zusteht. Das ist eine unschöne Erkenntnis, und es wäre mir auch hundert Mal lieber, wenn es nicht notwendig wäre. Aber es ist nun mal eine Realität, mit der wir uns auseinandersetzen müssen. Achtung: Ich treffe damit noch keine Aussage, was wichtig ist und was nicht. Das würde auch dazu gehören, das auszuhandeln. Und dabei bedeutet Wichtigkeit in meinen Augen nicht direkt Wertschöpfung. Persönlich gönne ich zum Beispiel einer finanziell klammen Familie aus der Unterschicht den einmaligen Langstreckenurlaub in der Dom Rep mehr als einem Geschäftsreisenden die innerdeutsche Kurzstrecke für ein zweistündiges Meeting. 2
abdul099 Geschrieben 28. Juli 2024 Melden Geschrieben 28. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb BWE320: Darf man jetzt nur noch verreisen, wenn es wichtig ist? Das hört sich schon ziemlich nach den Forderungen der Klimakleber an. Das habe ich so nicht gesagt und möchte ich auch nicht so verstanden haben. Ich habe darauf abgezielt, dass der Person in der Diskussion wohl wichtiger war, "angemessen" nach Riga zu kommen als schnell anzukommen. Dementsprechend halte ich es für fraglich, ob die massive Beschwerde über den zeitlichen Verzug angebracht ist. Und auch ganz deutlich möchte ich sagen, dass ich keine Schadenfreude empfinde und jedem eine angenehme und sichere Reise wünsche. Nur wenn es halt nicht läuft, und leider passiert das ja gelegentlich mit unseren Klimaklebern, darf man halt nicht wählerisch sein, wenn man trotzdem zügig ankommen will. 1
Tschentelmän Geschrieben 29. Juli 2024 Melden Geschrieben 29. Juli 2024 vor 22 Stunden schrieb jetstream: Lufthansa macht Schadenersatz geltend: https://www.hessenschau.de/panorama/nach-blockade-von-flughafen-frankfurt-lufthansa-will-schadenersatz-von-letzter-generation-v1,lufthansa-letzte-generation-100.html So ganz klar scheint die Rechtslage hier jedoch nicht zu sein, wie es im angehängten Artikel erläutert wird - die Fälle stammen noch aus dem Vorjahr, sind aber im Prinzip identisch zur letzten Situation. https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-12/marc-philippe-weller-letzte-generation-flughafenblockade
jetstream Geschrieben 29. Juli 2024 Melden Geschrieben 29. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb Tschentelmän: So ganz klar scheint die Rechtslage hier jedoch nicht zu sein Egal ob klare oder unklare Rechtslage: „Greif einem nackten Mann/einer nackten Frau mal in die Tasche“. 2
abdul099 Geschrieben 29. Juli 2024 Melden Geschrieben 29. Juli 2024 Nicht alle Klimaaktivisten sind nackt, und nicht alle wollen aufgrund ihrer Überzeugung Privatinsolvenz beantragen. Insofern ist es grundsätzlich nicht falsch, zur Abschreckung Rechtsmittel einzulegen, auch wenn kaum was zu holen sein dürfte. 3
jetstream Geschrieben 29. Juli 2024 Melden Geschrieben 29. Juli 2024 vor 10 Minuten schrieb abdul099: auch wenn kaum was zu holen sein dürfte. … genau was ich durch meinen Beitrag zum Ausdruck gebracht habe.
Tschentelmän Geschrieben 29. Juli 2024 Melden Geschrieben 29. Juli 2024 vor 4 Minuten schrieb abdul099: Nicht alle Klimaaktivisten sind nackt, und nicht alle wollen aufgrund ihrer Überzeugung Privatinsolvenz beantragen. Insofern ist es grundsätzlich nicht falsch, zur Abschreckung Rechtsmittel einzulegen, auch wenn kaum was zu holen sein dürfte. Zumal auch unklar ist, ob eine finanzielle Schuld der Aktivisten mit einer Straftat verbunden werden kann - z.B. wegen Nötigung aufgrund der Blockade. Falls ja, dann kann man die Schulden nicht zur Privatinsolvenz anmelden. Ich persönlich fände es richtig und eine weitere Abschreckung wäre es noch dazu. 5
Lucky Luke Geschrieben 13. August 2024 Melden Geschrieben 13. August 2024 Wenn es nicht gleich Extensions hagelt, könnte das eine ganz blöde Nacht für viele Paxe werden. Die 18 ist schon eine längere Zeit (ich denke wegen Wetter im Süden), deswegen geht alles über die 07C raus. Gerade stehen noch vier Minuten auf der Uhr, aber locker 20 Maschinen in der Sequence.
Der Realist Geschrieben 13. August 2024 Melden Geschrieben 13. August 2024 vor 30 Minuten schrieb Lucky Luke: Wenn es nicht gleich Extensions hagelt, könnte das eine ganz blöde Nacht für viele Paxe werden. Die 18 ist schon eine längere Zeit (ich denke wegen Wetter im Süden), deswegen geht alles über die 07C raus. Gerade stehen noch vier Minuten auf der Uhr, aber locker 20 Maschinen in der Sequence. Es hagelt(e) Extensions. Nun scheinen aber die ersten Maschinen kehrt zu machen und zurück in Richtung Klapp-Pritschen zu rollen.
Raphael Geschrieben 13. August 2024 Melden Geschrieben 13. August 2024 Gibt die Extension. Aber ob es noch alle Flieger schaffen, bleibt abzuwarten. War letztes Jahr im September in genau so einer Situation; wir durften zum Glück noch mit drei Stunden Verspätung um 23:35 raus, um Punkt Mittelnacht war allerdings Schluss und eine Handvoll Flüge mussten auf den nächsten Tag verschoben werden, obwohl sie schon teils Richtung 18 gerollten waren. Derweil scheint LH1065 aus Nizza nach zwei gescheiterten Landeversuchen zu diverten.
Lucky Luke Geschrieben 13. August 2024 Melden Geschrieben 13. August 2024 (bearbeitet) LH922 D-AIWF geht Return to Ramp. Da aber währenddessen noch fleißig Departures rausgehen, tippe ich mal auf Technical/Medical/Crew aus der Zeit gefallen. EDIT: Derweil schiebt sich übrigens eine schöne Zelle weiter Richtung Flughafen. Könnte sein, dass TSRA dem Treiben ein Ende setzt, bevor die Luftaufsicht eine Chance dazu hat. Bearbeitet 13. August 2024 von Lucky Luke x
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden