F123 Geschrieben 7. Mai Melden Geschrieben 7. Mai (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Avroliner100: Zum Winter fällt ja auch die ACMI Kapazität von Air Baltic weg (und kommt vermutlich bei LX selbst erst mal nicht wieder). Das sind ja alleine schon mal deine angesprochenen 4? Flugzeuge. Das ist dann ja auch schon wieder Blech, was fehlt. Selbst wenn alle LX Crews in gleicher Stärke, aber mit dünnem Puffer durchfliegen. Fällt Air Baltic bei LX im Winter definitiv weg? Aktuell sind ja noch 6 Flieger in Zürich stationiert. Würde mich doch wundern wenn LX darauf plötzlich verzichten kann. Womöglich setzt LX stattdessen noch mehr auf Helvetic, die sind ja unterdessen auf 22 Flugzeuge gewachsen. Dass Air Baltic überhaupt noch für LX fliegt, liegt meines Wissens vorallem an den Triebwerksproblemen der eigenen Flotte und nicht an Knappheit oder Unzufriedenheit der Crews. @Fluginfowie kommst du darauf, dass vier Flugzeuge im Winter nicht fliegen werden? Bearbeitet 7. Mai von F123 1
tim.p Geschrieben 7. Mai Melden Geschrieben 7. Mai Vermutlich einfach gerechnet aus der Tatsache das Swiss ca. 15 tägliche Flüge zurück an LH/EN gibt im Winter (4x MUC-ZRH, 5x MUC-GVA, 6x FRA-GVA), und dafür bislang noch nichts anderes angekündigt wurde. 1
Fluginfo Geschrieben 8. Mai Melden Geschrieben 8. Mai vor 7 Stunden schrieb tim.p: Vermutlich einfach gerechnet aus der Tatsache das Swiss ca. 15 tägliche Flüge zurück an LH/EN gibt im Winter (4x MUC-ZRH, 5x MUC-GVA, 6x FRA-GVA), und dafür bislang noch nichts anderes angekündigt wurde. So ist es und zusammen mit der Aussage von @ Netzplaner und auch anderweitig gehörten Meinungen zur Swiss ist dies meine Vermutung. Ob es tatsächlich 4 Flieger sind oder am Ende nur 2 Flieger wird sich zeigen. Erfahrungsgemäß werden ca. Ende Mai die Winterflugpläne im Konzern nochmals angepasst.
Emanuel Franceso Geschrieben 9. Mai Melden Geschrieben 9. Mai Am 6.5.2025 um 08:58 schrieb LH2112: Die Flüge der Lufthansa Gruppe nach Israel (Tel Aviv) bleiben nun vorerst bis einschließlich dem 11.05.2025 ausgesetzt. Ursprünglich hätten die Verbindungen Heute (06.05.) wieder anlaufen sollen. Tel Aviv wird neu bis einschließlich 18.5.25 nicht angeflogen.
born4fly Geschrieben 9. Mai Melden Geschrieben 9. Mai (bearbeitet) Am 8.5.2025 um 06:29 schrieb Fluginfo: So ist es und zusammen mit der Aussage von @ Netzplaner und auch anderweitig gehörten Meinungen zur Swiss ist dies meine Vermutung. Ob es tatsächlich 4 Flieger sind oder am Ende nur 2 Flieger wird sich zeigen. Erfahrungsgemäß werden ca. Ende Mai die Winterflugpläne im Konzern nochmals angepasst. Ich finde es auch bemerkenswert, das Swiss im Winter die Strecke GVA-PMI nicht nonstop bedient (jedenfals derzeit für Dezember nicht buchbar). Das hätte man durchaus auch mit A220 darstellen können-besser als nur Umsteigeflüge ( EZS BIETET FLÜGE BEISPIELSWEISE ÜBER SILVESTER NONSTOP für ca- 1300 Franken an,für 2 Personen),also an Bedarf kann es nicht mangeln... Bearbeitet 9. Mai von born4fly
TobiBER Geschrieben 10. Mai Melden Geschrieben 10. Mai Hatte man vor Corona - hat man dann aber eingestellt. U2 fliegt diesen Winter auch nur noch an VT3/6 - war früher auch wesentlich mehr. Der Focus liegt hier mehr auf AGP statt PMI.
bwbollek Geschrieben 13. Mai Melden Geschrieben 13. Mai (bearbeitet) Wie wird es nach der Cityjet-Insolvenz mit dem Wetlease weitergehen? Werden die Verträge jetzt kurzfristig komplett beendet (d.h. A/C-Change auf den eingeplanten Routen) oder läuft der zunächst trotzdem noch weiter (bis Ende SFP?)? Laut EAF sind 7 Maschinen in FRA (2 x CRJ900 / 5x CRJ1000) - das ist doch einiges an Kapazität was da ggf. kurzfristig ersetzt werden müsste. Aktuell ist ein 1000er in der Werft, alle anderen 6 Maschinen ab FRA für die LH unterwegs. D.h. der gesamte Vertrag (5+2) wird von LH in Anspruch genommen. Brussels setzt bereits 4 A220-300 der Air Baltic im Wetlease ein. Bearbeitet 13. Mai von bwbollek
moddin Geschrieben 13. Mai Melden Geschrieben 13. Mai Der ehemalige Vorstandsvorsitzende Jürgen Weber ist gestern im Alter von 83 Jahren verstorben. Für mich der beste VV, den Lufthansa je hatte. https://newsroom.lufthansagroup.com/lufthansa-group-trauert-um-juergen-weber/ 5
Emanuel Franceso Geschrieben Donnerstag um 08:15 Melden Geschrieben Donnerstag um 08:15 Am 9.5.2025 um 15:26 schrieb Emanuel Franceso: Tel Aviv wird neu bis einschließlich 18.5.25 nicht angeflogen. Der Flugstopp nach Tel Aviv wurde nun bis einschließlich 25.5.25 verlängert, darüberhinaus wurden bis 31.5.25 einzelne Flüge gestrichen.
Avroliner100 Geschrieben vor 3 Stunden Melden Geschrieben vor 3 Stunden Klaus Michael Kühne ist immer noch nicht zufrieden mit dem „Markenportfolio“ der LHG und äußert “mal wieder“ das, was er schon vor einiger Zeit forderte: Zitat "Lufthansa ist zu zersplittert aufgestellt, es gibt zu viele Markennamen", sagte Kühne der "Welt am Sonntag". "Ob der Vorstand genügend durchgreift, lasse ich dahingestellt sein. Meiner Meinung nach könnte mehr geschehen", sagte der 87-jährige Unternehmer und größte Lufthansa-Aktionär. Das Management von Lufthansa solle sich mehr Mühe geben, den Widerstand der Gewerkschaftsvertreter abzuwehren, meinte der Top-Investor und verwies dabei auf den Aktienkurs der Fluggesellschaft. Kühne sagte der Wochenzeitung "Welt am Sonntag", der deutsche Konzern habe strukturelle Probleme, und fügte hinzu, dass der Widerstand der Betriebsräte und Streiks die Arbeit des Managements erschweren würden. "Ob der Vorstand genug unternimmt, bleibt abzuwarten. Meiner Meinung nach könnte man mehr tun". https://www.airliners.de/lufthansa-hauptaktionaer-kuehne-kritisiert-management-markenpolitik/80860 Auch wenn es die letzten Monate medial eher ruhig war … es scheint immer noch kein reiner Tisch zu herrschen.
ben7x Geschrieben vor 3 Stunden Melden Geschrieben vor 3 Stunden Wenn er Lust auf Veränderung hat kann er den Laden ja gerne (in der Mehrheit) übernehmen und das durchsetzen. Dass sich mit Kuschelkurs irgendwas ändert, daran glaub doch niemand. Ich würde mich freuen, wenn’s mal nen nachhaltigen Kurswechsel gibt.
Lucky Luke Geschrieben vor 41 Minuten Melden Geschrieben vor 41 Minuten vor 2 Stunden schrieb Avroliner100: Klaus Michael Kühne ist immer noch nicht zufrieden mit dem „Markenportfolio“ der LHG und äußert “mal wieder“ das, was er schon vor einiger Zeit forderte: KMKs Auftreten in der Öffentlichkeit erinnert mich leider immer mehr an das Simpsons-Meme "old man yells at clouds".
oldblueeyes Geschrieben vor 20 Minuten Melden Geschrieben vor 20 Minuten Das ist ein bisschen " ich wasche mich, aber bloß nicht nass werden" Statement. In November wollte er einen klaren Geschäftsmodell um mehr Gewinne und höheren Aktienkurs zu haben. Jetzt weniger Marken. Das geht nur wenn die Mainline sich Discoverisiert und kleinere Marken wie SN oder Austrian verschwinden. Aber das müsste dann der Vorstand beschließen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden