Fluginfo Geschrieben Mittwoch um 05:34 Melden Geschrieben Mittwoch um 05:34 Lufthansa reduziert FRA-BEY für den WFP 25/26 auf 7/7. Zum SFP 26 soll wieder 2x tgl. geflogen werden.
Emanuel Franceso Geschrieben Gestern um 05:04 Melden Geschrieben Gestern um 05:04 (bearbeitet) Zahlen für Q2/25: Zitat Der Konzern steigerte im zweiten Quartal 2025 seinen Umsatz im Vorjahresvergleich um drei Prozent auf 10,3 Milliarden Euro (Vorjahr: 10,0 Milliarden Euro). Dabei erwirtschaftete die Lufthansa Group einen operativen Gewinn (Adjusted EBIT) von 871 Millionen Euro (Vorjahr: 686 Millionen Euro). Die Ergebnisverbesserung war maßgeblich von dem Ausbau des Flugprogramms im Passagiergeschäft um vier Prozent, einem unter anderem aufgrund von Währungseffekten positiven Beteiligungsergebnis von ITA Airways in Höhe von 91 Millionen Euro und der Verdopplung des operativen Ergebnisses des Geschäftsfelds Logistik gegenüber Vorjahr geprägt. Infolgedessen konnte die operative Marge im zweiten Quartal um 1,5 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr gesteigert werden. Das Konzernergebnis lag bei 1,01 Milliarden Euro und hat sich damit gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt (Vorjahr: 469 Millionen Euro). Grund für diese überproportionale Steigerung waren außerordentliche Steuer- und Währungseffekte. https://newsroom.lufthansagroup.com/lufthansa-group-steigert-adjusted-ebit-im-zweiten-quartal-um-27-prozent-und-bestaetigt-gesamtjahresprognose/ Adjusted EBIT der einzelnen Airlines(Konzernteile (Jan - Jun): Lufthansa Airlines -307 Mill.€ (Vorjahr -427 Mill.€) SWISS 205 Mill.€ (Vorjahr 279 Mill.€) Austrian Airlines -43 Mill.€ (Vorjahr -62 Mill.€) Brussels Airlines -46 Mill.€ (Vorjahr -47 Mill.€) Eurowings -137 Mill.€ (Vorjahr -89 Mill.€) Logistik 135 Mill.€ (Vorjahr 14 Mill.€) Technik 310 Mill.€ (Vorjahr 305 Mill.€) weitere Gesellschaften -5 Mill.€ (Vorjahr -84 Mill.€) https://investor-relations.lufthansagroup.com/fileadmin/downloads/de/finanzberichte/zwischenberichte/LH-ZB-2025-2-d-zeLjden.pdf Bearbeitet Gestern um 05:18 von Emanuel Franceso
Fluginfo Geschrieben Gestern um 07:02 Melden Geschrieben Gestern um 07:02 Einzig Eurowings hat das Minus vergrößert, zumindest für ich etwas überraschend.
Emanuel Franceso Geschrieben Gestern um 07:10 Melden Geschrieben Gestern um 07:10 vor 6 Minuten schrieb Fluginfo: Einzig Eurowings hat das Minus vergrößert, zumindest für ich etwas überraschend. Bei Eurowings ist das Beteiligungsergebnis von SunExpress enthalten: -62 Mill.€ (Vorjahr -27 Mill.€)
oldblueeyes Geschrieben Gestern um 07:46 Melden Geschrieben Gestern um 07:46 vor 42 Minuten schrieb Fluginfo: Einzig Eurowings hat das Minus vergrößert, zumindest für ich etwas überraschend. Tja, Wenn du deine Beissreflexe weg lassen würdest und auch die Zahlen en Detail durchgehen und verstehen könntest, wäre deine Überraschung kleiner. Q1/25 vs Q1/24 war man -64 Mio - wurde hier vor 3 Monate ausführlich diskutiert, zu optimistische, nicht aufgegangene Planung in der Wintersaison. Wenn jetzt H1 konsolidiert nur 48 Mio übrig bleiben, dann wurden offensichtlich 16 Mio vs Vorjahr in Q2 mehr erwirtschaftet. Unabhängig der jährlichen Osterdisussion im Leisuremarkt, gibt es kein Q2 Thema. 1
Emanuel Franceso Geschrieben Gestern um 07:51 Melden Geschrieben Gestern um 07:51 Wechsel im Management bei Lufthansa Airlines Zitat Zum 1. September 2025 zieht Francesco Sciortino in den Bereichsvorstand von Lufthansa Airlines ein und übernimmt als Hub Manager die Verantwortung für das Drehkreuz in Frankfurt. Darüber hinaus soll er Accountable Manager bei der Kernmarke Lufthansa werden. Zurzeit ist Francesco Sciortino Mitglied der Geschäftsführung und Chief Operating Officer (COO) bei Austrian Airlines. Klaus Froese, momentan Interimsweise Hub Manager Frankfurt, wechselt als Kapitän zur B747 Flotte. Zitat Heiko Reitz, Mitglied des Bereichsvorstands von Lufthansa Airlines, übernimmt ab 1. September 2025 die Verantwortung als Hub Manager München. Jens Ritter, der diese Aufgabe zusätzlich zu seiner Rolle als Chief Executive Officer (CEO) innehat, konzentriert sich als CEO künftig auf die Weiterentwicklung von Lufthansa Airlines und treibt die konsequente Umsetzung des Zukunftsprogramms „Turnaround“ voran. https://newsroom.lufthansagroup.com/wechsel-im-top-management-bei-lufthansa-airlines/
Fluginfo Geschrieben Gestern um 08:03 Melden Geschrieben Gestern um 08:03 vor 52 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Bei Eurowings ist das Beteiligungsergebnis von SunExpress enthalten: -62 Mill.€ (Vorjahr -27 Mill.€) Trotzdem bleibt eine Minus, auch wenn man XQ rausrechnet.
aib Geschrieben Gestern um 08:23 Melden Geschrieben Gestern um 08:23 vor 7 Minuten schrieb Fluginfo: Trotzdem bleibt eine Minus, auch wenn man XQ rausrechnet. Was 2022, 2023 und 2024 im 1. HJ aber auch der Fall war. Mal mehr mal weniger. Bereinigt um den XQ Effekt liegt eine EW im 1. HJ 2025 beim EBIT ca. 13 Mio. unter Vorjahr. Keine Zahl bei der ich von einer grundlegenden, negativen Veränderung bei EW auf Jahressicht ausgehen würde. Wesentlich schwieriger empfinde ich das LHA Ergebnis. Ja es ist ggü. Vorjahr verbessert, unter anderem getrieben durch sinkende Treibstoffaufwände. In Hinblick darauf, dass im 1. HJ 2024 negative Effekte durch Streiks i.H.v. 450 Mio. € verbucht wurden, die zum Großteil bei der LHA angefallen sein dürften, scheint die Verbesserung jedoch überschaubar. Strukturelle Restrukturierung dauert halt. Da die Markterwartungen aber teilweise noch schlechter waren, fällt das nicht so sehr ins Gewicht. 1
Flugopa Geschrieben Gestern um 08:33 Melden Geschrieben Gestern um 08:33 vor 41 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Wechsel im Management bei Lufthansa Airlines Klaus Froese, momentan Interimsweise Hub Manager Frankfurt, wechselt als Kapitän zur B747 Flotte. Ein Lichtblick. Endlich macht er wieder etwas, was er kann. 2
Fluginfo Geschrieben Gestern um 08:36 Melden Geschrieben Gestern um 08:36 vor 11 Minuten schrieb aib: Was 2022, 2023 und 2024 im 1. HJ aber auch der Fall war. Mal mehr mal weniger. Bereinigt um den XQ Effekt liegt eine EW im 1. HJ 2025 beim EBIT ca. 13 Mio. unter Vorjahr. Keine Zahl bei der ich von einer grundlegenden, negativen Veränderung bei EW auf Jahressicht ausgehen würde. Wesentlich schwieriger empfinde ich das LHA Ergebnis. Ja es ist ggü. Vorjahr verbessert, unter anderem getrieben durch sinkende Treibstoffaufwände. In Hinblick darauf, dass im 1. HJ 2024 negative Effekte durch Streiks i.H.v. 450 Mio. € verbucht wurden, die zum Großteil bei der LHA angefallen sein dürften, scheint die Verbesserung jedoch überschaubar. Strukturelle Restrukturierung dauert halt. Da die Markterwartungen aber teilweise noch schlechter waren, fällt das nicht so sehr ins Gewicht. Der Bezug meines Posts bezieht sich aber nur auf Q2, bei den Halbjahreszahlen bin ich voll bei dir, weil Q1 ja immer schon schwieriger war.
aib Geschrieben Gestern um 09:07 Melden Geschrieben Gestern um 09:07 vor 19 Minuten schrieb Fluginfo: Der Bezug meines Posts bezieht sich aber nur auf Q2, bei den Halbjahreszahlen bin ich voll bei dir, weil Q1 ja immer schon schwieriger war. Dann hilf mir auf die Sprünge was Du meinst. Du schreibst "trotzdem bleibt ein Minus". In Q2 war EW jedoch mit einem positiven EBIT unterwegs (inkl. einer Verbesserung ggü. 2024). 2
Fluginfo Geschrieben Gestern um 11:09 Melden Geschrieben Gestern um 11:09 vor 2 Stunden schrieb aib: Dann hilf mir auf die Sprünge was Du meinst. Du schreibst "trotzdem bleibt ein Minus". In Q2 war EW jedoch mit einem positiven EBIT unterwegs (inkl. einer Verbesserung ggü. 2024). Sorry, in der Überschrift steht Q2 und bei den Zahlen 1 HJ, Sorry für Verwirrung!
Flugopa Geschrieben Gestern um 13:19 Melden Geschrieben Gestern um 13:19 vor 4 Stunden schrieb aib: Wesentlich schwieriger empfinde ich das LHA Ergebnis. Ja es ist ggü. Vorjahr verbessert, Nö, im Grunde nach "Sondereinflüssen" ist es sogar deutlich schlechter. - Weltweit verkaufen und zu deutschen Kosten und Rahmenbedingungen arbeiten zu dürfen, ist halt *eine Herausforderung*. Seltsam finde ich eher die Verlustausweitung von SunExpress. Die können nun wirklich machen, was sie wollen und die türkische Lira kann gar nicht so schnell gedruckt werden, wie sie an Wert verliert. - Bevor jetzt kommt, ATC und Keroson müssen in Euro/Dollar bezahlt werden, klar, aber die Touristen zahlen ja auch mit echtem Geld. 2
Lucky Luke Geschrieben Gestern um 13:43 Melden Geschrieben Gestern um 13:43 vor 20 Minuten schrieb Flugopa: Seltsam finde ich eher die Verlustausweitung von SunExpress. Die können nun wirklich machen, was sie wollen und die türkische Lira kann gar nicht so schnell gedruckt werden, wie sie an Wert verliert. - Bevor jetzt kommt, ATC und Keroson müssen in Euro/Dollar bezahlt werden, klar, aber die Touristen zahlen ja auch mit echtem Geld. Danke, genau den Punkt wollte ich auch schon machen! XQ hat ja wirklich die freieste Hand, die man nur haben kann und ist gefühlt seit Jahren auf einem Expansionskurs, bei dem man in früher nicht so beachteten Märkten wie UK oder Skandinavien inzwischen eine recht ordentliche Präsenz hat. Noch dazu sind die Russland-Sanktionen eigentlich wirklich ein Glücksfall für die türkische Tourismus- und Airline-Branche. XQ selbst ist zwar kaum in dem Markt vertreten, aber trotzdem dürfte es da ja Verlagerungseffekte gegeben haben, weil Airlines wie Freebird jetzt auch dort vermehrt auftreten. Das müsste eigentlich auch der Marktlage Richtung Europa helfen, weil eben die üblichen Verdächtigen nicht mehr solche Anreize haben, ihre Sitze für einen Apfel und Ei Reiseveranstaltern hinterher zu werfen. 1
aib Geschrieben Gestern um 14:09 Melden Geschrieben Gestern um 14:09 vor 39 Minuten schrieb Flugopa: Nö, im Grunde nach "Sondereinflüssen" ist es sogar deutlich schlechter. - Weltweit verkaufen und zu deutschen Kosten und Rahmenbedingungen arbeiten zu dürfen, ist halt *eine Herausforderung*. Das brauchst Du mir nicht erklären. Grüße aus der Restrukturierung. In absoluten Zahlen ist das Ergebnis dennoch verbessert. Was ich aber jetzt erst sehe: die Ergebnisverbesserung ist sogar geringer als die Einsparungen beim Treibstoff. Wie gesagt - die noch schlechteren Erwartungen aus den Analystenhäusern helfen diesen Negativpunkt galant zu überspielen. vor 44 Minuten schrieb Flugopa: Seltsam finde ich eher die Verlustausweitung von SunExpress. Es mehrten sich in den letzten Wochen Meldungen, dass die Tourismuszahlen, insbesondere aus Deutschland, für die Türkei spürbar unter dem Vorjahr liegen. Das dürfte sich entsprechend auch auf XQ auswirken, da Deutschland mit der wichtigste Markt ist. Nachfolgend zwei beispielhafte Quellen. https://www.reisevor9.de/inside/tuerkei-verliert-deutsche-urlauber-durch-tourismusinflation https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/tuerkei-urlaub-teuer-100.html 1
Flugopa Geschrieben Gestern um 14:27 Melden Geschrieben Gestern um 14:27 vor 12 Minuten schrieb aib: Das brauchst Du mir nicht erklären. Ich wollte dir auch nichts erklären. Die Zahlen der "LH-Flugbetrieb" sind einfach grottenschlecht. Wir können auch noch Euro/Dollar und Ostern und Carsten hatte schlechten Stuhlgang dazu nehmen... Aber man kann es sich ja leisten. Solange eine VC und ein Herr Froese unbehelligt durch die Gegend irrlichtern können, wird sich das auch nicht ändern. Es hat schon seinen Grund, warum der Kapitalmarkt die LH-AG unter Buchwert bewertet. (Technik und Swiss inkludiert!) - Man weiß nie, was als nächstes kommt. Ich bin ja kein Freund von Ryanair, aber die machen wenigstens ihr Geschäft.... 4
Emanuel Franceso Geschrieben Gestern um 15:13 Melden Geschrieben Gestern um 15:13 vor 44 Minuten schrieb Flugopa: Es hat schon seinen Grund, warum der Kapitalmarkt die LH-AG unter Buchwert bewertet. (Technik und Swiss inkludiert!) Apropos Kapitalmarkt: Laut Präsentation zu den Q2 Zahlen ist am 29.9.25 ein Kapitalmarkttag geplant.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden