Michael72291 Geschrieben 12. Juli 2015 Melden Geschrieben 12. Juli 2015 offenbar wird es zunehmend schwieriger, 25 Mio. Pax über nur eine Bahn abzuwickeln.Kann man aber nicht mit einem deutschen 1-Bahn-Flughafen mit Nachtflugverbot vergleichen, in SAW landen heute ab 22:00Uhr fast 50 Maschinen.
aaspere Geschrieben 12. Juli 2015 Melden Geschrieben 12. Juli 2015 Ich wandere aus und gründe dort 'ne Bürgerinitiative. Wär doch gelacht, wenn man da nicht etwas Sand ins Getriebe streuen kann. Tante Edith sagt: "Nimm Monika M. aus Bremen-Habenhausen mit. Die weiß wie's geht, und wir sind sie los." :)
monsterl Geschrieben 23. Juli 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Die letzten 4-5 Tage ging es in SAW auch wieder chaotisch zu. Viele 1-2h Verspätungen, egal ob international oder Domestic. Die meisten Maschinen zwischen 0600 und 0730 bauen sich schon 20-30min Delay an und schleppen den Delay über den ganzen Tag mit.
Fluginfo Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Die letzten 4-5 Tage ging es in SAW auch wieder chaotisch zu. Viele 1-2h Verspätungen, egal ob international oder Domestic. Die meisten Maschinen zwischen 0600 und 0730 bauen sich schon 20-30min Delay an und schleppen den Delay über den ganzen Tag mit. Hier können die Türken doch noch etwas von der Lufthansa lernen. In Frankfurt hat man genau um dieses Problem zu vermeiden über die letzten Jahre immer öfter einfach die Flugzeiten verlängert. Damit konnten die Outbounddelays in Frankfurt sich in Grenzen halten. Dies sollten die Airlines, speziell Pegasus und TK auch in SAW in die Flugpläne einbauen. Und schon ist die Problematik überschaubar.
polvo Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 Hier können die Türken doch noch etwas von der Lufthansa lernen. In Frankfurt hat man genau um dieses Problem zu vermeiden über die letzten Jahre immer öfter einfach die Flugzeiten verlängert. Damit konnten die Outbounddelays in Frankfurt sich in Grenzen halten. Dies sollten die Airlines, speziell Pegasus und TK auch in SAW in die Flugpläne einbauen. Und schon ist die Problematik überschaubar. Das widerspricht aber ganz klar dem Ziel der Reduzierung bzw. niedrig Haltung von Tournaround-Zeiten wie sie ein Billigflieger wie PC eben braucht um Wettbewerbsfähig zu bleiben. Ich glaube nicht, dass man sich LH in solchen Sachen als Vorbild nehmen sollte... ;)
lhpilot97 Geschrieben 23. Juli 2015 Melden Geschrieben 23. Juli 2015 (bearbeitet) Das widerspricht aber ganz klar dem Ziel der Reduzierung bzw. niedrig Haltung von Tournaround-Zeiten wie sie ein Billigflieger wie PC eben braucht um Wettbewerbsfähig zu bleiben. Ich glaube nicht, dass man sich LH in solchen Sachen als Vorbild nehmen sollte... ;) Okay dann halt nicht Lufthansa sondern den wirklichen Meister in Europa...Ryanair ! So brauch man sich nur als Beispiel nehmen: 4U plant für CGN-SXF eine Flugzeit 1h10min...Ryanair plant 1h25min ! Oder noch extremer STN als weiteres Beispiel: CGN-STN mit 4U bei 1h10min und bei FR sind aktuell 1h30min ! Mal eben 20 Minuten mehr auf einer so kurzen Strecke sind mehr als beachtlich. ;) Wohl gemerkt beläuft sich die tatsächliche Flugzeit i.d.R. auf 45-55 Minuten auf der Strecke und so lange Rollwege haben weder STN, noch SXF noch CGN :D Bearbeitet 23. Juli 2015 von lhpilot97
monsterl Geschrieben 10. August 2015 Autor Melden Geschrieben 10. August 2015 Im Juli wurden schlussendlich auf 20199 Flugbewegungen (Passagiermaschinen) in SAW ingesamt 2,77 Mio. Pax abgefertigt - deutlich größeres Wachstum, als die meisten gedacht hatten. Macht durchschnittlich 137 Passagiere pro Flug. Da TK vieles nach Europa und nach ADB/ESB/DLM/BJV/AYT auf der 738 mit 165 Sitzen bedient, dürfte die Auslastung im Juli in SAW bei mindestens 85% gelegen haben.
Ich86 Geschrieben 10. August 2015 Melden Geschrieben 10. August 2015 Wie kommst Du auf mindestens 85%? Selbst wenn alles mit 165 Sitzen geflogen worden wäre, läge die Auslastung darunter, von den größeren Fliegern ganz zu schweigen
monsterl Geschrieben 15. November 2015 Autor Melden Geschrieben 15. November 2015 (bearbeitet) Die Prognosen von 25,5 Mio. Pax in diesem Jahr kann man aufgrund der guten Entwicklung problemlos erhöhen. In den ersten 10 Monaten wurden in SAW ingesamt 23.677.487 Pax abgefertigt. Selbst wenn es ein ziemlich schwachen November+Dezember gibt, erreicht Sabiha Gokcen in diesem Jahr problemlos die 26 Mio. Pax. Dank Emirates und der Streckenaufnahme DXB-SAW im Dezember, sowie den 3 neuen Routen nach Makhachkala, Zaporizhia und Ovda wird Sabiha Gokcen auch im kommenden Jahr weiter stark wachsen. Pegasus möchte zudem auch im kommenden Sommer neu nach Manchester fliegen. Nach eigenen Angaben ist der Flughafen für ca. 23 Mio. Pax im Jahr ausgelegt. Bearbeitet 15. November 2015 von monsterl
Selcuk Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Mittlerweile ist es zu Peak-Zeiten in SAW schlimmer als in IST! Aufgrund nur einer vorhandenen SLB sind die Wartezeiten immens lang und die Kapazitäten ausgeschöpft.
gerri Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Mittlerweile ist es zu Peak-Zeiten in SAW schlimmer als in IST! Aufgrund nur einer vorhandenen SLB sind die Wartezeiten immens lang und die Kapazitäten ausgeschöpft. Habe es im September auch erfahren müssen. So etwas habe ich nicht mal in FRA oder DUS zu Stosszeiten erlebt. An allen Schaltern hingen Trauben von Menschen, zwar kanalisiert, aber Schlangen über Schlangen und schleppende Abfertigung. Ein Haupteingang war auf jeden Fall geschlossen worden, selbst am Vorplatz ein Gedränge und Geschubse. Wäre ich nicht schon zwei Stunden vor Abflug dort gewesen-Anfahrt für knapp 20 Kilometer mit dem Auto auch fast zwei Stunden und dem Einsatz von Ellenbogen- würde ich wahrscheinlich noch heute dort stehen. Und dann der Knaller: Maschine hatte gut eine Stunde Verspätung. Für SAW muss man als Passagier zum Abflug Geduld und Zeit mitbringen.
Seljuk Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 (bearbeitet) Noch 2 neue Strecken nach Kars und Ordu-Giresun von Pegasus http://airlineroute.net/2015/11/16/pc-saw-nov15/ Für's laufende Jahr könnten fast 28 Mio. bei einem Wachstum von 20% rauskommen. OSL, ZRH und CPH wären damit überholt. Bearbeitet 16. November 2015 von Seljuk
HPT Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Wie sieht denn eigentlich die Perspektive aus für SAW? Mit gefühlt 90% 738-Ops dürfte bald nicht mehr Wachstum möglich sein. Wird TK einen Teil der 321-Flotte dort einsetzen (gegen mehr 330 in IST tauschen)? PGT kann eigentlich auch nur über Flugbewegungen wachsen, wobei die Slots ja langsam ausgehen. Oder ist das Terminal der (noch) größere Engpass?
monsterl Geschrieben 17. November 2015 Autor Melden Geschrieben 17. November 2015 (bearbeitet) Beides. Morgens und Abends gibt es so gut wie kaum Slots mehr in Sabiha Gokcen, egal ob ankommend oder abfliegend. Das ist mittlerweile so schlimm geworden, dass teilweise die ganzen Maschinen mit Abflug zwischen 05:50 und 07:00 bereits mit 30-50min Delay airborne gehen. Auch das Terminal kommt zu Stoßzeiten mittlerweile stark an seine Grenzen. Es ist leider normal geworden, dass abends, wenn die ganzen Flüge aus Europa ankommen, die Wartezeit an der Einreise bis zu 70-80 Minuten beträgt, weil ingesamt nur ca. 25 Einreiseschalter vorhanden sind und immer mal wieder schubweise über 1000 Passagiere von 6-7 Flügen innerhalb 15-20min ankommen. Die Planung war ja noch im Frühjahr letzten Jahres, dass Sabiha Gokcen ein neues Terminal und eine zweite Runway erhält (siehe Posting #12), leider habe ich davon in den letzten Monaten nichts mehr neues gehört. Auch wird angeblich immer mal wieder im alten Terminal gearbeitet. Was genau da gemacht wird, weiss ich nicht. Das wäre zumindest eine sinnvolle Übergangslösung, um wenigstens wieder ein bisschen Platz zu schaffen. Airlines wie Wings of Lebanon, Jordan Aviation, Air Algerie, Al Naser Airlines, Corendon, Grozny Avia oder auch Taimyr (Nordstar) haben sicherlich kein Problem damit, in ein altes (renoviertes) Terminal umzuziehen. Ich bin in etwa 4 Wochen wieder einmal in Sabiha Gokcen (und wenn auch nur ankommend) und werde mir die aktuelle Lage mal ansehen. Bearbeitet 17. November 2015 von monsterl
Seljuk Geschrieben 7. Januar 2016 Melden Geschrieben 7. Januar 2016 (bearbeitet) Es sind im vergangenen Jahr nun 28,112,438 (+19,7%) Passagiere geworden. http://www.dhmi.gov.tr/getBinaryFile.aspx?Type=13&dosyaID=3&IstatistikID=104 Meanwhile, MAHB said, its Istanbul Sabiha Gokcen International Airport in Turkey was expected to grow by over 20 per cent in 2016 with 34.3 million passengers. http://www.bernama.com/bernama/v8/bu/newsbusiness.php?id=1206440 Bearbeitet 12. Januar 2016 von Seljuk
monsterl Geschrieben 14. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2016 (bearbeitet) 1. Wie ist den die Zukunfsplanung für diesen Flughafen aus (SAW)? Besonderns in hinsicht zum dritten Großflughafen der im Bau ist. In der letzten Ausgabe des "Orient Aviation Magazin" war ein interessantes Interview. Kotil plant in Sabiha Gokcen eine unabhängige Airline mit rund 100 Flugzeugen: http://www.airliners.net/aviation-forums/general_aviation/read.main/6614855/ (Post #33) Bearbeitet 14. Februar 2016 von monsterl
Seljuk Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 2017 gab's mit 31,385,841 Passagieren mal wieder einen Rekord. Ein schon etwas älter Beitrag, in dem der Bau einer 2. Runway angkündigt wird: Zitat Arslan said a second runway is being built at the Sabiha Gökçen Airport on the Asian side. “Our aim is to finish that runway in 2019,” he said. http://www.hurriyetdailynews.com/istanbuls-ataturk-airport-to-become-expo-area-after-third-airport-opens-minister-116393 Ob es auch zusätzliche Terminalkapzitäten geben wird?
Selcuk Geschrieben 6. Februar 2018 Melden Geschrieben 6. Februar 2018 vor 2 Stunden schrieb Seljuk: Ob es auch zusätzliche Terminalkapzitäten geben wird? Es wird im Domestic Bereich ein Anbau gebaut mit 5 weiteren Brückenpositionen. Fertigstellung Anfang 2019.
monsterl Geschrieben 16. Februar 2018 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2018 Dieses Jahr könnte Sabiha Gokcen wohl locker 33-33,5 Mio. Passagiere erreichen. Das könnte insbesondere in den Sommermonaten zu richtig chaotischen Zuständen führen. Jetzt im Januar 2017 hatte Sabiha Gokcen mit 2,702 Mio. Pax ein Wachstum über ganze 26% (vs. Januar 2017). Durch die Kapazitätsausweitung und zahlreicher neuer Flüge von Pegasus, Turkish Airlines/AnadoluJet, Nile Air usw. wird wohl SAW im März bereits 3 Mio. Passagiere (anstatt wie vorher erst im Mai oder Juni) knacken. Ursprünglich geplant war SAW für 25 Mio. Passagiere jährlich. Mit 33-33,5 Mio. Passagieren wären es dann in diesem Jahr schon gleich 8 Mio. Passagiere mehr.
monsterl Geschrieben 16. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2019 (bearbeitet) Am 16.2.2018 um 07:58 schrieb monsterl: Dieses Jahr könnte Sabiha Gokcen wohl locker 33-33,5 Mio. Passagiere erreichen. Das könnte insbesondere in den Sommermonaten zu richtig chaotischen Zuständen führen. 2018 wurden es dann sogar 34,1 Mio. Passagiere in SAW. Auch wenn die Domestic-Paxzahlen leicht rückläufig sind (teilweise bedingt durch kräftige/starke Preiserhöhungen auf Inlandsflügen wegen TRY-Schwäche), steigen die internationalen Paxzahlen in SAW weiterhin stark: - 2018 +13% - Jan-Mai 2019 bisher +19% Neue internationale Strecken in SAW: - Jazeera Airways auf KWI-SAW (seit gestern) - Royal Air Maroc CMN-SAW 7/7 ab 22JUN - Pegasus SAW-CMN 4/7 ab 08JUL - Pegasus SAW-MAN 5/7 ab 01JUL, 7/7 ab 21JUL - Pegasus SAW-VCE 4/7 ab 01JUL - Pegasus SAW-EIN 3/7 ab 29JUN - AirArabia Anfang Juli - Ende Oktober TNG-SAW 2/7 - Salam Air MCT-SAW 2/7 ab 03JUL Mit den neuen Routen dürfte SAW in diesem Jahr 2019 auf Basis des momentanen Wachstum (2% Wachstum im Jan-Mai 19 ggü. Jan-Mai 18) auf ca. 34,6-34,7 Mio. Pax kommen, abhängig davon, wie sich die Paxzahlen innerhalb der Türkei sich entwickeln... Laut dem CEO des Flughafens SAW hat sich die Nachfrage auf internationalen Flügen von/nach SAW nach der Eröfffnung von IST deutlich erhöht - vermutlich auch wegen der momentanen noch schlechten Anbindung an Istanbul, auch wenn schon einige Buslinien von/nach IST existieren. - Mit mehrjähriger Verspätung soll dann auch 2020 endlich die zweite Runway in SAW in Betrieb gehen - SAW bekommt schon bald ein neues Domestic-Terminal, womit die Kapazität in SAW von 33 Mio. auf 42 Mio. Pax steigen soll. Bearbeitet 16. Juni 2019 von monsterl
Selcuk Geschrieben 16. Juni 2019 Melden Geschrieben 16. Juni 2019 vor 4 Stunden schrieb monsterl: 2018 wurden es dann sogar 34,1 Mio. Passagiere in SAW. Auch wenn die Domestic-Paxzahlen leicht rückläufig sind (teilweise bedingt durch kräftige/starke Preiserhöhungen auf Inlandsflügen wegen TRY-Schwäche), steigen die internationalen Paxzahlen in SAW weiterhin stark: - 2018 +13% - Jan-Mai 2019 bisher +19% Neue internationale Strecken in SAW: - Jazeera Airways auf KWI-SAW (seit gestern) - Royal Air Maroc CMN-SAW 7/7 ab 22JUN - Pegasus SAW-CMN 4/7 ab 08JUL - Pegasus SAW-MAN 5/7 ab 01JUL, 7/7 ab 21JUL - Pegasus SAW-VCE 4/7 ab 01JUL - Pegasus SAW-EIN 3/7 ab 29JUN - AirArabia Anfang Juli - Ende Oktober TNG-SAW 2/7 - Salam Air MCT-SAW 2/7 ab 03JUL Mit den neuen Routen dürfte SAW in diesem Jahr 2019 auf Basis des momentanen Wachstum (2% Wachstum im Jan-Mai 19 ggü. Jan-Mai 18) auf ca. 34,6-34,7 Mio. Pax kommen, abhängig davon, wie sich die Paxzahlen innerhalb der Türkei sich entwickeln... Laut dem CEO des Flughafens SAW hat sich die Nachfrage auf internationalen Flügen von/nach SAW nach der Eröfffnung von IST deutlich erhöht - vermutlich auch wegen der momentanen noch schlechten Anbindung an Istanbul, auch wenn schon einige Buslinien von/nach IST existieren. - Mit mehrjähriger Verspätung soll dann auch 2020 endlich die zweite Runway in SAW in Betrieb gehen - SAW bekommt schon bald ein neues Domestic-Terminal, womit die Kapazität in SAW von 33 Mio. auf 42 Mio. Pax steigen soll. Wo soll denn das neue Terminal entstehen?
FKB Geschrieben 16. Juni 2019 Melden Geschrieben 16. Juni 2019 vor 5 Stunden schrieb Selcuk: Wo soll denn das neue Terminal entstehen? z.B. so: https://www.arup.com/projects/sabiha-gokcen-international-airport-2-runway
Seljuk Geschrieben 28. Oktober 2019 Melden Geschrieben 28. Oktober 2019 Am 30.10.2009 um 23:38 schrieb monsterl: Am morgigen Tag wird das neue Terminal am Flughafen Istanbul-Sabiha Gökçen - ausgelegt bis zu 23 Millionen Paxe - eröffnet. Somit wird die Tage 10 jähriges Jubiläum gefeiert: Zitat On a related note, Sabiha Gökçen Airport, located on the Asian side of the city, has served a total of 240 million passengers since it was launched 10 years ago, on Oct. 31, 2009. According to officials from the operator İSG, the airport currently runs a terminal with 41million passenger capacity. https://www.hurriyetdailynews.com/passenger-traffic-at-istanbul-airport-surpasses-40m-148027
Seljuk Geschrieben 2. Dezember 2019 Melden Geschrieben 2. Dezember 2019 Weitere Planungen: 2. Runway, 2. Terminal, Metroanbindung https://www.anna.aero/2019/12/02/istanbul-sabiha-gokcen-to-double-passengers-to-70m-in-10-years/ 1
monsterl Geschrieben 5. Februar 2020 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2020 Ist eigentlich schon bekannt, was passiert, wenn das 2. Terminal von Sabiha Gokcen irgendwann mal eröffnet? Nutzt dann Pegasus bzw. AnadoluJet eines der beiden Terminals exklusiv als ihren Hub?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden