aaspere Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Kopfschütteln......du bist ehrlich einer der sich nur auf "Brancheninfodienste" verlässt? Vielleicht haben sie ja davor eine swingerorgie besucht und der Brancheninfodienst durfte oder konnte nicht dabei sein.....vielleicht hat N24 ja ein exclusivevertrag mir Air Hunold, oder alle "experten" von Bild oder NTV waren gerade dabei ihre weihnachtsgans zu schändigen......Du solltest mal lernen über zeitungen und newsticker hinaus zu vertrauen, quasi vom schaaf zum hirten zu wechseln...Siehe deine FDP freunde mit ihrer steuersenkungen an....stand überall im newsticker,und? nikkes wie die kölner sagen... Ich halte es dann doch lieber mit dem Rheinischen Grundgesetz.
Gast sabre Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Ich halte es dann doch lieber mit dem Rheinischen Grundgesetz. [/q es küt wi es küt..... sag mal aspere, gibt es noch das Bismarckcafe in Bremen??
grounder Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 es küt wi es küt..... sag mal aspere, gibt es noch das Bismarckcafe in Bremen?? Et kütt wie et kütt - da wollen wir schon genau sein, bitte
Dummi Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Manager einer Branche reden ständig miteinander, das ist in der Luftfahrt nicht anders. Wegen eines Treffens, ob nun tatsächlich oder nicht stattgefunden, gleich eine Übernahme oder Fusion herbeireden zu wollen ist allerdings etwas sehr simpel gedacht, dann gäbs nur noch zwei bis drei Airlines weltweit wenn es denn so abliefe. Insbesondere wenn einer der Teilnehmer des kolportierten Treffens auch noch der Präsident des BDF ist und damit durchaus auch mal Verbandsinteresseren vertritt.
Gast sabre Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Manager einer Branche reden ständig miteinander, das ist in der Luftfahrt nicht anders. Wegen eines Treffens, ob nun tatsächlich oder nicht stattgefunden, gleich eine Übernahme oder Fusion herbeireden zu wollen ist allerdings etwas sehr simpel gedacht, dann gäbs nur noch zwei bis drei Airlines weltweit wenn es denn so abliefe. Insbesondere wenn einer der Teilnehmer des kolportierten Treffens auch noch der Präsident des BDF ist und damit durchaus auch mal Verbandsinteresseren vertritt. Stimmt! Und TC Führungsebene gleich dabei. Schon untypisch für ein Airlinermeeting. Aber es ist ja alles möglich... Vielleicht kauft TC auch FR...
aaspere Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Et kütt wie et kütt - da wollen wir schon genau sein, bitte Ich bin soeben erst wieder online. grounder, Du liegst völlig richtig. Und mir sträubten sich gerade die Haare, als ich das las, was sabre gepostet hatte. Wie isset denn nur möchlich. Kummerinn Liebsche, wie jet et disch sagte der Sohn des schwarzen Botschafters aus Nigeria in Bonn zu dat Bönnsche Mädsche, die noch schnell in die schon anfahrende Straßenbahn nach Mehlem wollte.
Gast sabre Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Ich bin soeben erst wieder online. grounder, Du liegst völlig richtig. Und mir sträubten sich gerade die Haare, als ich das las, was sabre gepostet hatte. Wie isset denn nur möchlich. Kummerinn Liebsche, wie jet et disch sagte der Sohn des schwarzen Botschafters aus Nigeria in Bonn zu dat Bönnsche Mädsche, die noch schnell in die schon anfahrende Straßenbahn nach Mehlem wollte. Desaster...
SKYY83 Geschrieben 31. Dezember 2009 Melden Geschrieben 31. Dezember 2009 Man muss ja auch nicht gleich an eine Übernahme denken. Was soll FR mit dem teuren Personal? Vielleicht will sich ja die Condor auch nur von ihrem Langstreckengeschäft trennen und man versucht ein paar ACs los zu werden?
superfly Geschrieben 31. Dezember 2009 Melden Geschrieben 31. Dezember 2009 Man muss ja auch nicht gleich an eine Übernahme denken. Was soll FR mit dem teuren Personal? Vielleicht will sich ja die Condor auch nur von ihrem Langstreckengeschäft trennen und man versucht ein paar ACs los zu werden? Was soll denn FR mit den alten DE Vögeln? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. DE hat doch genug Probleme mit dem alten Fluggerät - ist hier im Forum doch oft genug drüber diskutiert worden - und auf der Touri-Langstrecke sind die AOG's echt tödlich für die Rentabilität. Die Maschinen sind zwar abgeschrieben, und deshalb in der Konsoldierungsphase günstiges Fluggerät, allerdings wird dringend Investitionskapital für Replacements benötigt, die der Thomas Cook Konzern ja auch augenscheinlich nicht locker macht. Da wird eher anders herum ein Schuh draus - dass ggf. DE günstig Bestellpositionen von FR übernimmt, da die Ihr Wachstum ja momentan etwas einbremsen. Oder, sollte an einer Zusammenarbeit wirklich was drann sein (was ich mir wirklich nur recht schwer vorstellen kann), könnte FR ja auf die Idee kommen, ebenfalls vielleicht auch Flugzeugoptionen Boeing 738 Optionen in 767 für DE zu tauschen. FR hat ja noch einiges offen.
bueno vista Geschrieben 31. Dezember 2009 Melden Geschrieben 31. Dezember 2009 ... auf der Touri-Langstrecke sind die AOG's echt tödlich für die Rentabilität. ... vielleicht auch Flugzeugoptionen Boeing 738 Optionen in 767 für DE zu tauschen. Meinst du Condor stellt sich jetzt noch neue 767 auf den Hof? Und den FR-Doppelumweg mit Optionenwandelung halte ich für noch abwegiger. Die Kapitalfrage bliebe nach wie vor. Da würde eine Direktbestellung 787 oder A332 besser passen.
superfly Geschrieben 1. Januar 2010 Melden Geschrieben 1. Januar 2010 Meinst du Condor stellt sich jetzt noch neue 767 auf den Hof? Und den FR-Doppelumweg mit Optionenwandelung halte ich für noch abwegiger. Die Kapitalfrage bliebe nach wie vor. Da würde eine Direktbestellung 787 oder A332 besser passen. Whatever! je nachdem was kurzfristig verfügbar ist als LR Gerät. Klar wäre 'ne 787 'ne optimale Alternative für die (alten DE) 767, aber wer weiss den schon wann die 787 nun wirklich endlich lieferbar ist. Aber es gibt bestimmt etliche Carrier, die in der momentanen Situation mehr als kooperaitionswillig wären, Lieferpositionen für die 787 mit FR/DE zu tauschen, da kann ich mir schon Wege vorstellen. Nur wie gesagt, TC rückt kein Geld raus für Investitionen in Fluggerät für'n Teutonencarrier, der die TC Börsenstory in LON eher belastet. Vielleicht wäscht da ja eine Hand die Andere
Gast sabre Geschrieben 23. Januar 2010 Melden Geschrieben 23. Januar 2010 http://www.baesystems.com/Newsroom/NewsRel...1002110733.html ...scheint wohl in eine "bestimmte" richtung zu gehen...
mr.buritto Geschrieben 23. Januar 2010 Melden Geschrieben 23. Januar 2010 ...scheint wohl in eine "bestimmte" richtung zu gehen... Versteh ich net, wie du das meinst. Kannst du es bitte etwas genauer erklären? ;)
Gast sabre Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Versteh ich net, wie du das meinst. Kannst du es bitte etwas genauer erklären? ;) ...eine änderung in der Fottenpolitik, oder besser gesagt " man fängt nun an sich damit zu beschäftigen"
Chees Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 ...eine änderung in der Fottenpolitik, oder besser gesagt " man fängt nun an sich damit zu beschäftigen" Nur weil Condor eine Sale-and-Lease-back Aktion durchführt? Du weisst schon was das bedeutet? vor allem in der PM steht doch: [...]All the aircraft will remain in operation with Condor[...] Ich weiss jetzt echt nicht, was hier dran speziell sein soll oder was du hier heraufbeschwören willst...
Gast sabre Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Nur weil Condor eine Sale-and-Lease-back Aktion durchführt? Du weisst schon was das bedeutet? vor allem in der PM steht doch: Ich weiss jetzt echt nicht, was hier dran speziell sein soll oder was du hier heraufbeschwören willst... Speziell nicht,aber eine Strategie die Bilanztechnisch ihre "Finanzielle Flexibilität" zur geltung hat...ich weiss sehr wohl was ein Lease Back inne hat :))
Chees Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Speziell nicht,aber eine Strategie die Bilanztechnisch ihre "Finanzielle Flexibilität" zur geltung hat...ich weiss sehr wohl was ein Lease Back inne hat :)) Joa dadurch steigt die Liquidität, und jetzt? Das kann auf vieles hindeuten, aber was das jetzt genau mit dem Thread "Condor kurz vor der übernahme durch Ryanair?" Zusammenhang versteh ich noch immer nicht. Kläre uns doch mal auf und sprich nicht immer so geheimnisvoll...
crowd Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Auch wenns nicht zum Topic passt, finde ich das dennoch interessant. Es wurde ja immer wieder behauptet, dass Condor mit den 753 nicht ganz so glücklich ist und die gerne verkauft hätte, allerdings keinen Interessenten für die Maschinen finden konnte. Über das Sale&Lease-Back Verfahren dürften die noch einen einigermaßen akzeptablen Preis für die Dinger bekommen, bevor die allzu alt werden. Außerdem kann man die Maschinen dann nach einer gewissen Zeit relativ einfach abstoßen. Bei eigenen Maschinen bleibt da nur Verscherbeln oder Verschrotten. Von daher sehe ich das auch als ersten Schritt in Richtung Ablsöung der 753, auch wenn dies nicht in naher Zukunft sein wird. Entsprechende Klauseln werden wohl in wolchen Verträgen verankert sein.
Gast sabre Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 Joa dadurch steigt die Liquidität, und jetzt? Das kann auf vieles hindeuten, aber was das jetzt genau mit dem Thread "Condor kurz vor der übernahme durch Ryanair?" Zusammenhang versteh ich noch immer nicht. Kläre uns doch mal auf und sprich nicht immer so geheimnisvoll... was verstehst du eigentlich nicht?? muss wieder alles bei Bloomberg TV als laufband angeschrieben sein??
D-ATUI Geschrieben 25. Januar 2010 Melden Geschrieben 25. Januar 2010 @sabre Eine Nachfrage auf Deine mysteriösen und abgehackten Beitragsfetzen mag ja erlaubt sein – ohne, dass gleich patzig reagiert wird? Also, was bedeutet das jetzt mit dem Sales und Lease-Back? Angesichts der Tatsache, dass viele Mitbewerber am Markt sich ebenfalls mit dieser Vorgehensweise Kapital verschafft haben, gewinnen wir evtl. neue Erkenntnisse durch Deine Ausführungen?
PHIRAOS Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Naja Condor verkauft die 753 an Bae-Systems und least sie dann zurück. Die Frage ist nur was hat Ryanair bzw. MOL damit zu tun. Nicht dass der Mann noch Anteile an BAE-Systems besitzt oder so.
Chees Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Naja Condor verkauft die 753 an Bae-Systems und least sie dann zurück. Die Frage ist nur was hat Ryanair bzw. MOL damit zu tun. Nicht dass der Mann noch Anteile an BAE-Systems besitzt oder so. mit MOL bzw. FR hat das absolut 0 zu tun, ausser sabre glaubt da was rauszulesen, nur will er es uns nicht kundtun. Aber vermutlich sind wir alle zu blöd dafür, wenn es nicht am Bloomberg-Ticker läuft ;)
Gast sabre Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Achsoooo..... Na das musst du schon dazu schreiben. Da waren auch Mitarbeiter von Boeing und Airbus, um der neuen Ryanair-Tochter ihre Langstreckenflieger schmackhaft zu machen. ....du hast die von THY noch vergessen, und die von Aeroflot....Das Hotel muss ja richtig voll gewesen sein..:))
bebe Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Ttraurig, dass die Moderation bei solch einem Verhalten nicht einfach mal durchgreift. Was darf dieser User sich noch alles erlauben?
Admin Alexander Fialski Geschrieben 27. Januar 2010 Admin Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Ttraurig, dass die Moderation bei solch einem Verhalten nicht einfach mal durchgreift. Was darf dieser User sich noch alles erlauben? Wir sind schon da, nur können wir aus Zeitgründen nicht jeden Beitrag der geschrieben wird lesen. Daher haben wir eine "Beitrag-Melden" Funktion im Forum. So wurde uns auch der aktuelle Beitrag gemeldet und ich habe die entsprechenden Beiträge entfernt. So nun bitte wieder zurück zum Thema, ich würde ungern den Beitrag schließen/löschen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.