BoeingFa Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Ein weiterer Monat, in dem Geld verbrannt und nichts verdient wird. Mit ist schleierhaft, wer das finanziert und vor allem warum...
jubo14 Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Ein weiterer Monat, in dem Geld verbrannt und nichts verdient wird. Mit ist schleierhaft, wer das finanziert und vor allem warum... Naja, bei dem Flugplan wird das Geld verbrennen erst richtig los gehen, wenn die wirklich so fliegen! Morgens und Abends je einmal nach München und Frankfurt und zurück, bedeutet 4 komplette Crews, die dann jede nicht mal einen Halbtags-Job hat. Vom rumstehenden Flieger jetzt mal gar nicht gesprochen. Geld kann man damit jedenfalls nicht verdienen!
monsterl Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Buchungsstart soll nun am 22.03.2010 werden.
viefly Geschrieben 17. März 2010 Melden Geschrieben 17. März 2010 Wer sagt denn, dass die Flieger den ganzen Tag herumstehen? Folgende Zeiten waren (vor der Ausrichtung auf Irak-Flüge) geplant (wurden mir per email mitgeteilt): VIE - AMSTERDAM tgl. ausser SA 11.15 - 13.20 AMSTERDAM - VIE tgl. ausser SA 14.20 - 16.00 VIE - STOCKHOLM tgl. ausser SA 10.25 - 12.40 STOCKHOLM - VIE tgl. ausser SA 13.35 - 15.50 Da die FRA u. MUC-Flüge jedoch alle um eine Stunde verschoben wurden, wird das mit diesen wahrscheinlich auch passieren (12:15-14:20...).
monsterl Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 Damit es nicht in Vergessenheit gerät - heute soll Buchungsstart sein. :unsure:
Koelli Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 Wie unprofessionell ist das denn bitte? Auf der Website steht immer noch, dass man ab dem 15.3. Flüge buchen könnte... Wie wäre es mal mit einer Aktualisierung der Homepage? Immerhin ist sie das Aushängeschild der Firma.
Jettravel Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Die ganze Firma ist der unproffessionellste Haufen seit der legendären Air Sylhet. Kein Wunder einige Herren der Airline waren auch dort dabei.
debonair Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 ...stammen welche aus dem Lager der "Golden City Air"?! Warum starten die denn nicht mit ihren eigenen 2 MD80- oder sind diese im Dauereinsatz?
HB-IYG Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Immerhin wurde doch jetzt auch schon die Homepage aktualisiert. :unsure: :blink: Auf der Karte sind nur noch MUC und FRA als Ziele verzeichnet. Flüge sollen ab "26.03." buchbar sein. In welchem Jahr steht jedoch nicht dabei... :P
kingair9 Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Die Flieger kommen aus Augsburg...
touchdown99 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Geschrieben 24. März 2010 Ist vielleicht wie damals bei der Eurowings-Übernahme durch Lufthansa, als LH aus kartellrechtlichen Gründen selbst sicherstellen musste, dass es in Form von EAE ansatzweise Wettbewerb gab und man denen fünf ATR42-300 auf den Hof stellte etc. Ist für Lufthansa ja allemal besser, wenn sich eine Amateur-Klitsche als Wettbewerber geriert als ein ernstzunehmender Gegner. Dass das eine rein kommerzielle Entscheidung von Augsburg Airways ist, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.....
D-TAIL Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Was wäre eigentlich wenn MapJet (wider Erwarten :rolleyes: ) nicht lange am Markt bleibt? Muss dann eine andere Airline gefunden werden die für Konkurrenz sorgt, oder war es das dann mit der Konkurrenz...?
Chees Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Was wäre eigentlich wenn MapJet (wider Erwarten :rolleyes: ) nicht lange am Markt bleibt? Muss dann eine andere Airline gefunden werden die für Konkurrenz sorgt, oder war es das dann mit der Konkurrenz...? Ich glaub eher nicht... Beispiel ZRH-FRA: Nach der Übernahme von LX durch LH musste die Strecke ZRH-FRA auch von Konkurrenten geflogen werden. Darauf hin gab LH/LX Slots ab und Air Berlin nahm bis zu 4 tägliche Umläufe auf, die sie aber schon kurze Zeit später wieder einstellen. Seit dem hat LH/LX auf dieser Route das Monopol... Wieso sollte das hier in diesem Fall auf VIE-FRA/MUC anders sein?
L49 Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Ich glaub eher nicht... Beispiel ZRH-FRA: Nach der Übernahme von LX durch LH musste die Strecke ZRH-FRA auch von Konkurrenten geflogen werden. Darauf hin gab LH/LX Slots ab und Air Berlin nahm bis zu 4 tägliche Umläufe auf, die sie aber schon kurze Zeit später wieder einstellen. Seit dem hat LH/LX auf dieser Route das Monopol... Wieso sollte das hier in diesem Fall auf VIE-FRA/MUC anders sein? Weil der Lokalmarkt FRA-VIE ca. 80% größer als der von FRA-ZRH ist. Gelingt es Austriair den gleichen Marktanteil da zu holen, wie seinerzeit AB auf der Zürich-Strecke, sind das einfach 80% mehr Passagiere. Das könnte reichen. Für VIE-MUC sehe ich dagegen schwarz, bzw. bzgl. der Zahlen rot.
D-TAIL Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Ich glaub eher nicht... Beispiel ZRH-FRA: Nach der Übernahme von LX durch LH musste die Strecke ZRH-FRA auch von Konkurrenten geflogen werden. Darauf hin gab LH/LX Slots ab und Air Berlin nahm bis zu 4 tägliche Umläufe auf, die sie aber schon kurze Zeit später wieder einstellen. Seit dem hat LH/LX auf dieser Route das Monopol... Wieso sollte das hier in diesem Fall auf VIE-FRA/MUC anders sein? Wenn dem so ist hat eine Austriair / MapJet praktisch keine Chance. Die Lufthansa wäre ja blöd wenn sie die Konkurrenz nicht über die Zeit "herauspreisen" würde. Ein paar Monate niedrigere Preise, die Konkurrenz ist weg, Preise wieder hoch, Monopol ist wieder da...
KBP Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Laut einem Artikel ist jeder der Slots in Frankfurt und München €7 Millionen wert. Die Lage in Tagesrandzeiten macht sie nicht unattraktiver. Da können sicherlich auch Verluste anfallen, die bei einem Verkauf der "Airline" locker wieder reingeholt werden könnten.
Emp Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Naja, ein Monopol hätten sie sowieso nicht da ja Niki/AB diese Strecke auch betreibt (FRA bis zu 3x daily, MUC 2x daily) - ich bin auf jeden Fall mal auf das Produkt + Pricing gespannt ... :)
D-TAIL Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Ohne "Artenschutz" gebe ich Austriair keine lange Überlebenszeit. Und wenn man nur auf die Slots aus ist, müsste man die schnellstens für den S11 wieder verticken. Wobei die Slots mit (Aussicht auf) Inbetriebnahme der neuen Bahn sicherlich nicht an Wert zunehmen...
debonair Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Naja, ein Monopol hätten sie sowieso nicht da ja Niki/AB diese Strecke auch betreibt (FRA bis zu 3x daily, MUC 2x daily) - ich bin auf jeden Fall mal auf das Produkt + Pricing gespannt ... :) Habe mal was gehört, dass die Preise bei 111€ o.w. ín Y und bei 511€ o.w. in C beginnen sollen- incl. DO & CO de-luxe Catering in allen Klassen und C-Class Service "anderer" Mitbewerber bereits ab Economy-Class. Aber am 26.03. wissen wir mehr... :D
kingair9 Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Habe mal was gehört, dass die Preise bei 111€ o.w. ín Y und bei 511€ o.w. in C beginnen sollen- incl. DO & CO de-luxe Catering in allen Klassen und C-Class Service "anderer" Mitbewerber bereits ab Economy-Class. Aber am 26.03. wissen wir mehr... :D Weder die Preise noch Do&Co stimmen mehr. http://www.austrianaviation.net/news-regio...-zu-mapjet.html
debonair Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 Weder die Preise noch Do&Co stimmen mehr. http://www.austrianaviation.net/news-regio...-zu-mapjet.html Danke! :) Damit hat sich mapjet für mich leider endgültig erledigt...
Pedersoli Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Je nach kurzfristiger Verfügbarkeit ist 190 € r/t ab FRA sehr in Ordnung. Nicht alle Leute sind private Schnäppchenflieger. Ich werde den Laden mal ausprobieren, falls die es wirklich bis in die Luft schaffen.
ddner Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Je nach kurzfristiger Verfügbarkeit ist 190 € r/t ab FRA sehr in Ordnung. Nicht alle Leute sind private Schnäppchenflieger. Ich werde den Laden mal ausprobieren, falls die es wirklich bis in die Luft schaffen. Vergiss aber bitte vorher nicht, die Airline-Insolvenzversicherung bei der Europäischen abzuschließen :o)
Pedersoli Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 So kurzfristig wie ich typischerweise buche und da ich zudem vorhabe, einen der ersten Flüge zu nehmen, wenn es für mich terminlich hinkommt, muss ich mir um die mögliche Insolvenz hoffentlich keine Sorgen machen. :)
monsterl Geschrieben 26. März 2010 Melden Geschrieben 26. März 2010 Es sind immer noch keine Buchungen möglich. Mein Wort zum Freitagnachmittag - das wird heute am Freitagnachmittag nichts mehr. :blink:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.