jet Geschrieben 6. Oktober 2011 Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 Laut Jetisfaction selbst im FMO-Forum ist die Saab derzeit AOG. War ja klar, nachdem es einen Monat super lief und man ein erstes positives Zwischenfazit ziehen konnte, nun sowas. Dann sollte Skytaxi die Saab jetzt möglichst schnell wieder flottmachen. Jetisfaction wartet nach eigener Auskunft anscheinend schon sehnsüchtig auf eine zweite Saab (ab Winterflugplan) als Backup.
AN-12 Geschrieben 6. Oktober 2011 Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 Laut Jetisfaction selbst im FMO-Forum ist die Saab derzeit AOG. War ja klar, nachdem es einen Monat super lief und man ein erstes positives Zwischenfazit ziehen konnte, nun sowas. Dann sollte Skytaxi die Saab jetzt möglichst schnell wieder flottmachen. Jetisfaction wartet nach eigener Auskunft anscheinend schon sehnsüchtig auf eine zweite Saab (ab Winterflugplan) als Backup. Ach so - die anderen sind schuld! Ist nur eigenartig, dass heute beide Skytaxi Saabs unterwegs waren.Was ist denn ein positives Zwischenfazit? Die Saabs flogen mit sehr geringer bis gar keiner Auslastung und es wurde jede Menge Geld verbrannt...
jet Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Ist nur eigenartig, dass heute beide Skytaxi Saabs unterwegs waren, nur halt nicht für Jetisfaction und auf ganz anderen Strecken. Wo war denn welche Skytaxi Maschine mit welcher Reg wann für wen unterwegs? Und die Auskunft, dass "heute" (ich denke, damit meinst du den 6.10.) keine Skytaxi Saab für Jetisfaction unterwegs war, scheint nicht korrekt zu sein. Ich weiß nur, dass gestern einmal ein Flug ZRH-WRO (oder WRO-ZRH-WRO?) für Jetisfaction anscheinend stattfand laut Homepages der entsprechenden Airports. Heute Abend flog die SP-MRC ZRH-FMO mit pünktlicher Ankunft am FMO. Dann mal schauen, ob es nächste Woche planmäßig weitergeht.
AB6464 Geschrieben 10. Oktober 2011 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Ach so - die anderen sind schuld! Ist nur eigenartig, dass heute beide Skytaxi Saabs unterwegs waren, nur halt nicht für Jetisfaction und auf ganz anderen Strecken. Darf ich fragen, wie Du zu dieser Aussage gekommen bist?! Folgendes sind die Maschinen geflogen: 04.10. SP-MRB nichts SP-MRC FMO-POZ-WRO-ZRH-FMO-ZRH-WRO 05.10. SP-MRB FMO-SZG-HAJ SP-MRC nichts 06.10. SP-MRB HAJ-SZG-WRO SP-MRC WRO-ZRH-WRO (2. Leg mit Schedule des Jetisfaction Linienfluges) 07.10. (Tag Deiner Aussage) SP-MRB WRO-WAW-AVN SP-MRC WRO-ZRH-FMO (2. Leg mit Schedule des Jetisfaction Linienfluges) Kannst Du mir nun bitte verraten, an welchem dieser Tage SP-MRC für einen anderen Kunden als Jetisfaction geflogen sein könnte?
AN-12 Geschrieben 10. Oktober 2011 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Darf ich fragen, wie Du zu dieser Aussage gekommen bist?! Folgendes sind die Maschinen geflogen: 04.10. SP-MRB nichts SP-MRC FMO-POZ-WRO-ZRH-FMO-ZRH-WRO 05.10. SP-MRB FMO-SZG-HAJ SP-MRC nichts 06.10. SP-MRB HAJ-SZG-WRO SP-MRC WRO-ZRH-WRO (2. Leg mit Schedule des Jetisfaction Linienfluges) 07.10. (Tag Deiner Aussage) SP-MRB WRO-WAW-AVN SP-MRC WRO-ZRH-FMO (2. Leg mit Schedule des Jetisfaction Linienfluges) Kannst Du mir nun bitte verraten, an welchem dieser Tage SP-MRC für einen anderen Kunden als Jetisfaction geflogen sein könnte? Hatte ich vielleicht missverständlich ausgedrückt. In einem der vorherigen Beiträge stand, dass die Saabs wegen Wartung nicht zur Verfügung gestanden haben und darauf bezog sich meine Aussage - habs sie im Beitrag entsprechend geändert!
jet Geschrieben 10. Oktober 2011 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Wenn du es wirklich nur so gemeint hattest, ist "missverständlich" aber ziemlich untertrieben. In meinem letzten Beitrag steht ja noch, was du geschrieben hattest, und das war wortwörtlich, dass beide Maschinen (also auch die SP-MRC) für andere Kunden auf anderen Strecken unterwegs waren, was schlichtweg falsch ist. Und nebenbei: Was die andere Skytaxi-Maschine macht, ist ja Sache von Skytaxi und hat mit Jetisfaction nichts zu tun. Warum allerdings am 6.10. quasi ein einzelner Jetisfaction-Flug ZRH-WRO mit der SP-MRC durchgeführt wurde, würde mich interessieren. Dass dann am 7.10. die Maschine von WRO nach ZRH überführt wurde und von dort aus normal ZRH-FMO geflogen wurde, kann ja so sein, wenn die Maschine dann wieder einsatzbereit war. Oder aber die Maschine war schon am 6.10. zunächst wieder fertig, hatte aber dann erneut Schwierigkeiten (?), wer weiß. Nunja, wenn man den Flughäfen ZRH und FMO glauben darf, fanden heute die beiden Umläufe FMO-ZRH-FMO wieder normal statt. @ AB6464: Danke für diesen ausführlichen Plan!
AN-12 Geschrieben 10. Oktober 2011 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Wenn du es wirklich nur so gemeint hattest, ist "missverständlich" aber ziemlich untertrieben. In meinem letzten Beitrag steht ja noch, was du geschrieben hattest, und das war wortwörtlich, dass beide Maschinen (also auch die SP-MRC) für andere Kunden auf anderen Strecken unterwegs waren, was schlichtweg falsch ist. Und nebenbei: Was die andere Skytaxi-Maschine macht, ist ja Sache von Skytaxi und hat mit Jetisfaction nichts zu tun. Warum allerdings am 6.10. quasi ein einzelner Jetisfaction-Flug ZRH-WRO mit der SP-MRC durchgeführt wurde, würde mich interessieren. Dass dann am 7.10. die Maschine von WRO nach ZRH überführt wurde und von dort aus normal ZRH-FMO geflogen wurde, kann ja so sein, wenn die Maschine dann wieder einsatzbereit war. Oder aber die Maschine war schon am 6.10. zunächst wieder fertig, hatte aber dann erneut Schwierigkeiten (?), wer weiß. Nunja, wenn man den Flughäfen ZRH und FMO glauben darf, fanden heute die beiden Umläufe FMO-ZRH-FMO wieder normal statt. @ AB6464: Danke für diesen ausführlichen Plan! Lies Dir einfach nochmal den vorherigen Beitrag durch und meine Antwort darauf (und nur auf diesen Beitrag habe ich mich bezogen). Auch aus der sehr ausfühlichen Aufstellung ist zu etnehmen das am angesprochenen Tah von einem AOG nicht die Rede sein kann. Und in der Tat haben hat heute der ZRH Umlauf mit den Saabs stattgefunden!
skorpion Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Habe heute morgen einen Artikel in der WN zu jetisfaction gelesen. Leider ist dieser noch nicht online, so dass ich keinen link beistellen kann, Ich versuche mal den Inhalt kurz zusammen zu fassen. Herrn Jones gibt Probleme zu, dessen Begründung er auf die Technik der Maschine zurück führt. Das die Gesellschaft wieder zuverlässiger wird, soll durch die Buchung der zweiten Saab gewährleistet werden. Posen sei aber definitiv eingestellt worden. Die Neue Polenlinie werde Breslau direkt werden. Eine Vorschau gab Herr Jones für die Londonverbindung ab. Die Buchungszahlen seien bislang gut. Abschließend teilte er mit, dass wohl ein Investor kurz vor dem Einstieg bei jetisfaction sei. Alles in allem ist das noch nicht so ganz das gelbe vom Ei. Vielleicht sind das so die kleinen bis großen Steine die einem bei einer Neugründung im Wege liegen. Fur uns als Forumuser sollte es aber auch heißen, wir müssen etwas mehr Geduld mit jetisfaction haben und nicht gleich zu viel auf einmal verlangen. Wenig hilfreich ist es auch, die Gesellschaft schon im Vorfeld kaputt zu reden und Antistimmung zu verbreiten, wie es ein paar Nutzer hier veranstalten. Nicht jede Neugründung macht sofort den Durchmarsch und wird eine Weltmarke wie google, facebook oder andere relativ junge Unternehmen.
madda Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 @skorpion: Ich erlaube mir mal hier einen Link der IVZ einzustellen, der wahrscheinlich dem aus den WN entspricht. Sind ja so ziemlich die gleichen Zeitungen IVZ-Online
B717 Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Jetisfaction scheint einen neuen Airline-Partner zu haben. Die Flüge werden im Moment mit einer Piper Cheyenne IIIA mit dem Kennzeichen D-ITRI durchgeführt. Es handelt sich dabei im die Advance Air. Laut Videotext wird nicht unter W2 sondern unter AXX geflogen. Was mit der Sky Taxi Saab 340A ist, weiß ich nicht.
madda Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Jetisfaction scheint einen neuen Airline-Partner zu haben. Die Flüge werden im Moment mit einer Piper Cheyenne IIIA mit dem Kennzeichen D-ITRI durchgeführt. Es handelt sich dabei im die Advance Air. Laut Videotext wird nicht unter W2 sondern unter AXX geflogen. Was mit der Sky Taxi Saab 340A ist, weiß ich nicht. Sind die Buchungszahlen denn so schlecht, dass man schon von 30 auf 9 Sitze runtergehen muss? Oder gibt es Probleme mit SkyTaxi und Advance Air ist der einzige Partner, der so schnell einspringen konnte? Was ist dann mit der zweiten Saab, die eigentlich bald kommen sollte? Ist das auch hinfällig dann? Fragen über Fragen. Vielleicht hat ja hier jemand etwas mehr Einblick und kann etwas mehr dazu beitragen, Klarheit in die ganze Sache zu bringen.
Freddy Laker Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Die "Anlaufschwierigkeiten" beim zweiten Versuch sind ebenso groß wie bei der Premiere. Offenbar (ein anderer Schluß ist m.E. nicht möglich) hat man aus den Erfahrungen des vergangenen Jahres gar nichts gelernt. Was wohl die Paxe denken, wenn Sie in die 24 Jahre alte Mini-Cheyenne einsteigen? Wahrschilich: No-Jetisfaction. Mit anderen Worten: Realistisch betrachtet ist das Projekt gestorben - aber vielleicht findet sich ja auch ein polnischer Investor...
jet Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Es ist schon faszinierend zu sehen, wir hier mit null Hintergrundwissen voreilige Schlüsse gezogen werden. Laut dem obigen Artikel von gstern gibt/gab es technische Probleme mit der Saab. Wäre es da nicht naheliegend anzunehmen, dass die heutigen Flüge mit Advance Air kurzfristiger Ersatz dafür sind? Es hat auch schonmal eine Cessna Citation einen ZRH-Umlauf übernommen. Ich finde, es spricht für Jetisfaction, für Ersatz zu sorgen und ansonsten Pax auf andere Verbindungen umzubuchen. Was sollen sie sonst machen, wenn die Saab AOG ist? Dort ist übrigens auch noch immer die Rede von der zweiten Saab, mit der man dann den Flugbetrieb besser machen will.
AN-12 Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Es ist schon faszinierend zu sehen, wir hier mit null Hintergrundwissen voreilige Schlüsse gezogen werden. Laut dem obigen Artikel von gstern gibt/gab es technische Probleme mit der Saab. Wäre es da nicht naheliegend anzunehmen, dass die heutigen Flüge mit Advance Air kurzfristiger Ersatz dafür sind? Es hat auch schonmal eine Cessna Citation einen ZRH-Umlauf übernommen. Ich finde, es spricht für Jetisfaction, für Ersatz zu sorgen und ansonsten Pax auf andere Verbindungen umzubuchen. Was sollen sie sonst machen, wenn die Saab AOG ist? Dort ist übrigens auch noch immer die Rede von der zweiten Saab, mit der man dann den Flugbetrieb besser machen will. Die SAABs sind NICHT AOG zumindest nicht beide. Heute ist Skytaxi sogar ab FMO mit einer geflogen - allerdings nach Frankreich. So sehr ich denen wünsche, dass sie Ihr Projekt zum Laufen kriegen,so wenig glaube ich daran. Und die Cheyenne hat sogar nur sieben zugelassene Sitzplätze... Wenn mann jetzt mal davon ausgeht, das unter optimalsten Umständen so ein FMO - ZRH - FMO mit einer Cheyenne so ca. 4.500 Euro kosten dürfte kann man sich gut vorstellen, dass selbst bei einer Vollauslastung zum Maximal-Tarif ein tief rotes ergebnis eingeflogen wird!
jet Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Die SAABs sind NICHT AOG zumindest nicht beide. Es hat ja auch niemand behauptet, dass beide Skytaxi-Maschinen technische Schwierigkeiten hätten. Nochmal, Jetisfaction hat derzeit nur eine Saab angemietet. Für Skytaxi geht natürlich mit deren anderen Saab das normale Geschäft weiter, solange Jetisfaction die zweite Maschine nicht auch chartert (was ab Winter der Fall sein soll). Was Skytaxi also mit deren Maschine macht, bleibt denen überlassen und die werden die Maschine verständlicherweise nicht die ganze Zeit am Boden lassen. Der Flug nach Frankreich wäre ja vielleicht auch schon der Grund, warum Jetisfaction als Ersatz eine Piper auftreiben musste und nicht kurzfristig auf die andere Saab zurückgreifen konnte. Angesichts der Kosten für so einen Ad-hoc-Charter müsste man das Jetisfaction ja positiv anrechnen, die hätten ja auch einfach canceln und umbuchen können. Aber nein, sie wollen den Passagieren offenbar auch unter schwierigen Bedingungen einen Nonstop-Service bieten wenn's geht, damit diese pünktlich am Ziel sind und nicht erst mit LH z.B. in FRA umsteigen müssen.
Skyeurope Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Jetzt sind Southend, Poznan und Wroclaw nicht mehr buchbar!
madda Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Oha. Das klingt echt böse und genau so wie der Anfang vom Ende des letzten Versuchs. Ich hätte es Jetisfaction gegönnt, wenn es gut gegangen wäre diesmal, aber leider wird es wohl auch diesmal nix.
B717 Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Ist vielleicht auch besser wenn nix mehr buchbar ist. Man macht sich nämlich strafbar wenn man eine Ware verkauft die man nicht hat - ergo Flüge die man nicht durchführen kann. Hoffentlich zahlt man allen ihr Geld zurück die schon gebucht haben.
madda Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Ist vielleicht auch besser wenn nix mehr buchbar ist. Man macht sich nämlich strafbar wenn man eine Ware verkauft die man nicht hat - ergo Flüge die man nicht durchführen kann. Hoffentlich zahlt man allen ihr Geld zurück die schon gebucht haben. Bist du dir sicher, dass das bei Dienstleistungen auch gilt? Außerdem haben sie ja bis jetzt immer alle Passagiere noch ans Ziel befördert. Zur Not halt über Umbuchungen auf LH u.ä.
englandflieger Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Gibt's den Laden noch?
Max Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Lässt sich in 2 Minuten rauskriegen! Antwort, ja irgendwie fliegen sie noch. Zwar nur noch nach ZRH und WRO
LH3611 Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Antwort, ja irgendwie fliegen sie noch. Zwar nur noch nach ZRH und WRO Und das auch nur mehr zu 'Business-Preisen'...
AN-12 Geschrieben 19. Oktober 2011 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 Und das auch nur mehr zu 'Business-Preisen'... ... Allerdings fliegt heute gar nix!
jet Geschrieben 19. Oktober 2011 Melden Geschrieben 19. Oktober 2011 Nö, die haben ja auch bis Ende Oktober nur noch Flüge montags und freitags nach ZRH drin, je im doppelten Tagesrand. Das übrigens schon länger.
VielfliegerFMO Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Auch an eigentlichen Flugtagen werden Flüge abgesagt. Ersatz gibt es meistens nicht. Die Passagiere müssen selbst neue Flüge suchen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.