homer5785 Geschrieben 12. August 2010 Melden Geschrieben 12. August 2010 Naja dasselbe wie Angie One? Lt. dem Artikel wirds ein A330 ggü. dem A319 der BuKa. Ist schon ein kleiner Unterschied. (Nb.: In der Fotostrecke ist ja das Bild+Artikel über die deutschen Geräte mal wieder sehr amüsant)
Gaviota Geschrieben 12. August 2010 Autor Melden Geschrieben 12. August 2010 Die Deutschen kriegen auch zwei A340. Das müssen wir ja nicht wieder alles durchkauen. Hier ging es um ACJ.
HighFlyer Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Klick Wer hat da eigentlich wieder das Bild ausgesucht? *ohne Worte*
Herthafan Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Hm dann wundern die sich wenn der Vogel einige Meter kürzer ist :D
Matze20111984 Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Am betsen sind die Kommentare unter dem Artikel, da wird von einem Preis von 3.000 Mio gesprochen :-)
BAVARIA Geschrieben 26. Januar 2011 Melden Geschrieben 26. Januar 2011 Am betsen sind die Kommentare unter dem Artikel, da wird von einem Preis von 3.000 Mio gesprochen :-) Am 31.03. soll der erste A 340 die 98+47, an die Luftwaffe übergeben werden. http://www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe...E%2Fcontent.jsp
BAVARIA Geschrieben 29. März 2011 Melden Geschrieben 29. März 2011 Am Mittwoch soll es endlich so weit sein und der erste A 340 soll an die Flugbereitschaft der Bundeswehr übergeben werden: http://www.fly-in-magazin.de/2011/03/29/ne...%BB-konkurrenz/
aaspere Geschrieben 29. März 2011 Melden Geschrieben 29. März 2011 Ob der Vogel dann wohl noch lange Angie1 heißen wird?
Gaviota Geschrieben 29. März 2011 Autor Melden Geschrieben 29. März 2011 "Renate 1" wäre vermutlich eher ein Salon-ICE.
aaspere Geschrieben 29. März 2011 Melden Geschrieben 29. März 2011 Meinetwegen alles, nur nicht Gregor 1. :lol:
ChiefT Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 Da kann es nur einen Namen geben: Fritz 1!
bavarianturk Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 Solange es nicht Frank-Walter 1 oder Sigmar 1 heissen wird in naher Zukunft, ist alles andere egal.
aaspere Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 Da kann es nur einen Namen geben: Fritz 1! Ich steh auf dem Schlauch. Wer ist Fritz? Edit: jetzt hats geklickt. Du meinst Friedrich, oder?
Gaviota Geschrieben 30. März 2011 Autor Melden Geschrieben 30. März 2011 Was ist eigentlich mit der zweiten Guido1? Die soll doch "ein kleines Problem" in der Werft gehabt haben?
LHBoeingFan Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 Ich steh auf dem Schlauch. Wer ist Fritz? Edit: jetzt hats geklickt. Du meinst Friedrich, oder? Fritz Kuhn ? Naja egal, momentan ist es noch Angie 1, nach neuesten Gerüchten wird übrigens Peer Steinbrück Kanzlerkandidat der SPD, da diese aber immer bedeutungslos wird, wird es wahrscheinlich ein Jürgen 1, der hat ja zumindest auch Erfahrung was die Regierungsflieger angeht ;) So genug off-topic Freue mich auf den neuen, der A340 ist mit seinen vier Triebwerken eines der elegantesten Verkehrsflugzeuge die zur Zeit gibt und wie ich finde für Deutschland angemessen. Mal gucken in 20 Jahren wird der Nachfolger vielleicht ein gebrauchter -600er von LH sein :)
Gaviota Geschrieben 30. März 2011 Autor Melden Geschrieben 30. März 2011 Oder ne gebrauchte 787 von AB.
hamburg99 Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 ...naja dann würde ich doch lieber den A380 sehen wollen in der Flotte, das wäre doch was, da sieht die Air Force One richtig mickrig gegen aus, und Deutschland könnte seine Postion als Wirtschaftsmacht und Export Weltmeister nicht besser darstellen. Wäre doch sicher so oder so sinnvoller gewesen, anstelle von zwei A340 lieber gleich 2 A380 zu nehmen....schade das sie sich das entgehen lassen......
Gaviota Geschrieben 30. März 2011 Autor Melden Geschrieben 30. März 2011 Viel zu groß. Außerdem haben wir keine Atom-U-Boote zu kommandieren.
hamburg99 Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 ....aber der A380 in VIP Ausstattung ist doch sehr schön und ansehnlich. wie gerade gesehen habe im netz. so lässt es sich doch bequem reisen und arbeiten. mit kino, salons, schlafzimmer , einige bars. jacuzzis...... hat was. der Abramowitch wollte doch sich auch einen zulegen, da war doch mal was, wenn ich mich recht entsinne.
ChiefT Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 Ich steh auf dem Schlauch. Wer ist Fritz? Edit: jetzt hats geklickt. Du meinst Friedrich, oder? Der alte Fritz? Friedrich der Große? Und "Fritz" ist im Ausland oft ein Synonym für uns Deutsche...
aaspere Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 Nein, er meinte Friedrich Merz (der scharrt doch wieder mit den Hufen). Aber schick sieht der Vogel wirklich aus. Gfällt mir sehr. Und "Konrad Adenauer" gfällt mir auch ungemein. Den "Alten" aus Rhöndorf wird es auch freuen.
Gaviota Geschrieben 30. März 2011 Autor Melden Geschrieben 30. März 2011 Freuen? Den deckt schon lang der kühle Rasen.
aaspere Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 Freuen? Den deckt schon lang der kühle Rasen. Und Du meinst, ich wüßte das nicht.
Dorftrottel Geschrieben 30. März 2011 Melden Geschrieben 30. März 2011 Mir persönlich sagt die Namensgebung für den Flieger nicht so sehr zu, ganz davon abgesehen, dass ich bei der Namensgebung von Flughäfen, Flugzeuge oder Entsprechendem nicht unbedingt ehemalige Poltiker auswählen würde. Bei Adenauer aber im Speziellen betrachte ich (und teile damit die Auffasung von z.B. H.-C. von Sponeck) das mit ihm verbundene Anhaften an der Truman-Doktrin und den damit verbundenen Bruch mit der im Potsdamer Abkommen vereinbarten Neutralität Deutschlands nicht so ganz unkritisch. Schließlich hatte die Aufgabe der Neutralität die Spaltung des aufgeteilten Deutschlands und Berlins zur Folge, ist letztlich mit eine der entscheidenden Ursachen für den Mauerbau.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.