Gast MD-80 Geschrieben 11. Juli 2010 Melden Geschrieben 11. Juli 2010 Hallo, abweichend von früheren Meldungen soll es nun die spanische Saicus Air sein, die der My Wings eine MD-87 zur Verfügung stellen wird. Zuvor wurden IMD Airways und andere Unternehmen genannt. Saicus Air setzen bislang zwei Boeing 737-300F ein, haben aber anscheinend zwei MD-87 eingeflottet. Gruss
debonair Geschrieben 11. Juli 2010 Melden Geschrieben 11. Juli 2010 ...wobei skyliner-aviation schon wieder von SAICUS AIR abgerückt ist und nun die AEROFAN als Betreiber genannt wird!
Gast MD-80 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Ein einziges Informationsdurcheinander :-)
Gast Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Ich persönlich habe was von Pronair gehört. Airways IMD ist es definitiv nicht, mit der hatten wir Kontakt. Aerofan ist doch die Flugschule von denen, oder?
Häfler Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Klasse, vielleicht wird es gar keine MD, eine 737 wäre mir eh lieber!
Gast MD-80 Geschrieben 12. Juli 2010 Melden Geschrieben 12. Juli 2010 Ja, von Pronair Airlines habe ich auch gehört, aber die Indizien verliefen im Sand. Soweit ich weiss, waren Aerofan der Name für IMD Airways, kann mich aber natürlich auch irren. Die Wahl eines Flugzeugtyps betrachte ich so gut es geht wertefrei. Da es eine sehr große Anzahl von Boeing 737 gibt, ist alleine der Einsatz oder das Erscheinen von MD-80 in unserer Region nicht mehr so alltäglich. Gruss
debonair Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Geschrieben 13. Juli 2010 Also PRONAIR kann es eigentlich nicht sein, denn die ist bereits mehrfach als Pleite gemeldet. Also bliebe nur IMD AIRWAYS, welche zuvor AEROFAN war und dann in den Besitzer umbenannt wurde (dabei sind die 3 Buchstaben die Initialien seines Namens).
Gast MD-80 Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Geschrieben 13. Juli 2010 Ja, Pronair ist nicht mehr... Weiss jemand zufällig, wie der volle Name lautet, die die Initialen IMD ergeben? Fand auch früher schon nichts. Danke
Gast Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Geschrieben 13. Juli 2010 Aerofan und IMD ist eine Bude. Und die sind es nicht. Wie schon gesagt, wir hatten Kontakt. Laut ATDB soll es sich nun um die ex-Pronair MD-87 EC-KRV (msn 49843) handeln. Die Maschine steht derzeit in Istanbul und wird für Saicus (ex FlyAnt) vorbereitet, die dann für My Wings fliegen soll.
Gast MD-80 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Danke für den aktuellsten Informationsstand. Mal sehen, ob die für My Wings bestimmte MD-87 auch das volle Farbkleid erhalten wird. Flight Global berichtet, dass Saicus Air die EC-KRV von Pronair für Charterdienste anbietet. Dies könnte ein weiterer Hinweis dafür sein, dass diese MD-87 das geplante Programm abfliegen könnte. Derartige Kontrakte sind entgegen mancher Meinungen nicht ungewöhnlich - eine Vielzahl von Unternehmen leben ja mehr oder weniger gut davon, Kapazitäten anzubieten. Saicus Air bieten anscheinend Pilotenpositionen im Zusammenhang mit dem Aufbau von zwei MD-87 für derartige Dienste an. Gleichzeitig sollen die beiden 737-300SF wieder reaktiviert werden. Ich glaube, dass teilweise auch die einst gewachsene Infrastruktur für MD-80 in Spanien noch immer Einfluss hat und es auch ausreichend Piloten für MD-80 gibt. Gruss
bwbollek Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Warum setzt man in FDH nicht auf Intersky für eine Verbindung nach London statt so ein selbstgestricktes Start-Up? Die Strecke ist mit den Props sicherlich zu schaffen und Intersky im Bodensee-Raum gut etabliert. Gleiches gilt für Rom und Pristina, sollte ebenfalls kein Problem sein. Lediglich ALC und SKG könnte wohl reichweitentechnisch ein bisschen knapp werden. Wenn sich die Jungs dann vlt. auch noch irgendwann mal für eine reichweitenoptimierte Dash 8Q-400 entscheiden sollten, wären die Strecken absolut kein Problem. Die 75 Sitzplätze an Bord einer solchen Maschine wären für den Gesamt-Markt Bodensee sicherlich auch optimal zu verkaufen.
FDH Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Warum setzt man in FDH nicht auf Intersky für eine Verbindung nach London statt so ein selbstgestricktes Start-Up? Die Strecke ist mit den Props sicherlich zu schaffen und Intersky im Bodensee-Raum gut etabliert. Gleiches gilt für Rom und Pristina, sollte ebenfalls kein Problem sein. Lediglich ALC und SKG könnte wohl reichweitentechnisch ein bisschen knapp werden. Wenn sich die Jungs dann vlt. auch noch irgendwann mal für eine reichweitenoptimierte Dash 8Q-400 entscheiden sollten, wären die Strecken absolut kein Problem. Die 75 Sitzplätze an Bord einer solchen Maschine wären für den Gesamt-Markt Bodensee sicherlich auch optimal zu verkaufen. Vielleicht liegt das am langsamen und gesunden Wachstum der ISK? Meiner Kenntnis nach benötigt der Flughafen jetzt Passagiere und nicht erst dann wenn das Sparschwein für 1 oder 2 weitere Flieger voll ist und dann auch nur eventuell. Eine Vergrösserung der Flotte liegt ja schon lange im Munde vieler, jedoch ohne definitive Aussagen wohin stationiert werden soll oder welche Routen (es könnte ja auch ein blabla und hinhalten sein). Manchmal ist langsam zu langsam. Gruß Ex-FDH
L49 Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Warum setzt man in FDH nicht auf Intersky für eine Verbindung nach London statt so ein selbstgestricktes Start-Up? Die Strecke ist mit den Props sicherlich zu schaffen und Intersky im Bodensee-Raum gut etabliert. Gleiches gilt für Rom und Pristina, sollte ebenfalls kein Problem sein. Flüge werden immer noch von Fluggesellschaften und nicht von Flugfhäfen durchgeführt. In so weit kann FDH weder 3L zu irgendetwas zwingen, noch Flymywings verhindern. Ich bin mir sicher, dass man in FDH die Bedienung einer Strecke nach London durch Intersky sicherlich positiv begleiten würde, aber durchsetzen kann man das nicht. Anm: Satzbau redigiert.
bwbollek Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Da stimme ich dir auf jeden Fall zu, aber wenn ich die Berichte rund um flymywings richtig gelesen habe, hat der Flughafen dort seine Finger in irgendeiner Art und Weise mit im Spiel: Gebündeltes Know how Wohl einzigartig ist die breite Kooperation, die zur Gründung dieser neuen Airline geführt hat: „Hier haben sich erfahrene Unternehmen und Personen aus dem Flug- und Reisegeschäft zusammengetan und ihr Know how eingebracht“, freut sich Jürgen Ammann, Marketing- und Vertriebsleiter vom Bodensee-Airport Friedrichshafen. Denn die Initiative des Flughafens hat maßgeblich dazu beigetragen, dass dieses neue Airline-Angebot Realität wird. LINK
Gast MD-80 Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Die Saicus Air MD-87 EC-KRV soll heute nach Wartungsarbeiten von Istanbul nach Palma de Mallorca überführt worden sein und wird nun höchst wahrscheinlich für den Einsatz bei My Wings vorbereitet. Gruss
Echo_EDNY Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 so mal am Rande: Wer stellt eigentlich die Crew? Können die Deutsch? Wie sieht's mit anderen Fremdsprachen aus? IT, AL, ES, IT, GR? Wer Ethno-Charter anbietet, sollte das ein wenig berücksichtigt haben. Bei Tafa Air gabs dem Vernehmen nach Wurstbrötchen zum Essen. :D
Gast MD-80 Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Das weiss ich nicht :( Unbestätigt darf man aber spekulieren, dass Saicus Air zumindest die Piloten stellt, da seit einiger Zeit in Spanien Piloten für MD-87 gesucht wurden und hier ein Zusammenhang hergestellt werden kann. Sollte es sich um einen "wet-lease" handeln, dann werden Saicus Air die ganze Besatzung (Cockpit und Kabine) stellen. Da andere spanische MD-80-Betreiber Personal entalssen haben, wird es nicht schwer sein, entsprechendes für die MD-80-Serie zertifiziertes Personal zu finden. Wie hat man es bisher bei ethnischem Verkehr gehandhabt? Die Schweizer Odette Airways bot mehrsprachiges Kabinenpersonal an, aber die Schweizer sind ja sowieso oft mehrsprachig ;) Mal gucken, ob weitere Details in nächster Zeit bekannt werden! Gruss
Echo_EDNY Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Ski Club UK Dem Vernehmen nach wird die LGW-Route im Winter aufgestockt. In den Umläufen ist ja hier und da noch etwas Luft für die eine oder andere Rotation... oder kommt doch noch eine zweite Maschine? Allerdings wäre es nun an der Zeit, den Internetauftritt in anderen Sprachen anzubieten (EN, ES, IT, AL, GR). Immerhin gibts die Buchungsseite schon mehrsprachig.
Gast MD-80 Geschrieben 3. August 2010 Melden Geschrieben 3. August 2010 Es wäre ja schon erfreulich, wenn mit einer ersten Maschine erstmal der Flugbetrieb erfolgreich anläuft und ausreichend Umsatz gemacht werden kann. Bei guter Nachfrage kann ich mir persönlich ganz gut vorstellen, dass man mittelfristig eventuell die zweite MD-87 von Saicus Air unter Vertrag nimmt? Erstaunlicherweise erhält My Wings besonders im englishsprachigem Raum relativ viel Aufmekrsamkeit. Wer übernimmt eigentlich die Wartung für die MD-87? In Spanien wäre es ja kein Problem, da gibt es sehr gute Infrastruktur für diese Baureihe. Gruss
Andreas B Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Sooo! Endlich! Morgen soll es losgehen! Die Flüge nach Pristina sind bereits im Flugplan drin. Allerdings, noch steht keine Maschine in FDH und auf der Airport Webseite steht auch keine Ankunft drin. Hoffentlich geht alles glatt!
Andreas B Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 Also, auf der Webcam seh ich noch keine MD87... Und auf der Ankunfts Tafel ist auch kein Transfer Flug aus Mallorca drin.... Lediglich der Abflug nach Pristina steht noch drin, gestern gab es dazu auch noch die Ankunft am Abend, aber auch da tut sich nichts. Was ist da los?
Aviation 2222 Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 Also, auf der Webcam seh ich noch keine MD87... Und auf der Ankunfts Tafel ist auch kein Transfer Flug aus Mallorca drin.... Lediglich der Abflug nach Pristina steht noch drin, gestern gab es dazu auch noch die Ankunft am Abend, aber auch da tut sich nichts. Was ist da los? LFM606 ex DUS (skywings) fliegt wohl als sub charter nach PRN heute. Naja Erstflug hat wohl keine gebuchten Paxe zurück nach FDH.
debonair Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 LFM606 ex DUS (skywings) fliegt wohl als sub charter nach PRN heute. Naja Erstflug hat wohl keine gebuchten Paxe zurück nach FDH. Also das macht doch alles kein Sinn... Lt. DUS Airport gibt es nur eine LFM 604 die um 16:40 nach Skopje fliegt. Also kann diese nicht schon um 16:20 in FDH landen. Nächste Frage wäre zu klären, hat diese makedonische AirLift Service überhaupt Landerechte in der Teilrepublik Kosovo? EDIT: Bingo-hatte recht... die LFM soll als LFM656 um 17Uhr nach Skopje raus. Also kein LFM Flug nach Prishtine. Hätte mich auch mit deren Landerecheten gewundert. Dann bleibt nur ein Ausweg: mit LFM nach Skopje und anschliessend Groundtransport nach PRN! Hoffentlich klappt es besser als die Macher von ClubAir, wo die Hälfte der Passgiere das Flugzeug nicht verlassen durften...
Häfler Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 Scheint alles ziemlich chaotisch abzulaufen....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.