Zum Inhalt springen
airliners.de

Verdächtiger Fund in UPS-Frachtmaschine


VER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gar keine Frage, das Kontroll- und Überwachungssystem funktioniert. Und das ist die positive Nachricht. Eine negative Nachricht gibt es zum Glück nicht. Die Interpretation, es könnte sich um einen Testlauf handeln, um zu sehen, ob das ein Weg für Terroranschläge ist, halte ich für plausibel, wenngleich natürlich nicht bewiesen. Aber, warum sollte eine amerikanische Synagoge ausgerechnet aus dem Jemen eine Tonerpatrone beziehen wollen; die bekommt man doch an jeder Straßenecke in Chicago.

Geschrieben

:lol: Diese Kriegslügen werden ja immer lächerlicher. :lol: Irgendwann kommt dann das schmallippige Eingeständnis, daß es wohl doch nicht ganz gestimmt hat. Oder überhaupt. Aber wen interessiert das dann noch?

 

Zwei in Frachtflugzeugen in Dubai und Großbritannien sichergestellte Pakete mit dem Ziel USA haben nach Angaben von US-Präsident Barack Obama Sprengstoff enthalten. Das hätten erste Untersuchungen ergeben, sagte Obama bei einer Ansprache in Washington. Die Pakete seien an jüdische Einrichtungen in Chicago gerichtet gewesen.

 

Von den beiden Päckchen sei eine "glaubwürdige terroristische Bedrohung" ausgegangen, fügte Obama hinzu. Die beiden verdächtigen Pakete wurden nach Angaben der US-Regierung in der Nacht zu Freitag gefunden. Beide Pakete kamen demnach aus dem Jemen, ihr Ziel waren die USA.

 

Die USA seien entschlossen, das Terrornetzwerk al-Qaida im Jemen zu zerstören, sagte Obama. Der US-Präsident hatte den Jemen jüngst als Rückzugsort für al-Qaida bezeichnet. Der jemenitische Arm der Organisation gilt als Drahtzieher eines gescheiterten Anschlags auf ein US-Passagierflugzeug im Landeanflug auf Detroit am ersten Weihnachtstag des vergangenen Jahres.

Geschrieben
:lol: Diese Kriegslügen werden ja immer lächerlicher. :lol: Irgendwann kommt dann das schmallippige Eingeständnis, daß es wohl doch nicht ganz gestimmt hat. Oder überhaupt. Aber wen interessiert das dann noch?

Du bist doch nun nicht erst seit gestern hier aktiv. Unabhängig davon, daß Du nach meiner Meinung ziemlich realitätsfern (übrigens nicht zum ersten Mal) bist, müßtest Du doch auch wissen, daß Dein Zitat die Forumsregeln verletzt. Wenn Du wenigstens auch noch die Quelle angegeben hättest. Im Übrigen sind in den vorher verlinkten Meldungen keine Hinweise auf Sprengstoffe angegeben worden; das Gegenteil ist vielmehr der Fall.

 

Geschrieben

Die negative Nachricht dabei könnte die UPS 747 sein, die bei Dubai abgestürzt ist ... ich habe jedenfalls nichts mit bekommen was die Unglücksursache wirklich erklärt, es existieren nur Vermutungen wie z.B. dieser LiIonen-Akkus die das Flugzeug an Board gehabt haben soll ...

Geschrieben
Übersehe ich etwas ??

 

Den Golf von Tonkin, die Inkubator-Babies von Kuwait, Saddam Husseins Massenvernichtungswaffen, die humanitäre Katastrophe im Kosovo - das sind nur ein paar historische Kriegslügen, mit deren Hilfe Kriege und Invasionen angezettelt wurden.

 

 

Der jüngste "Vorfall" ist für mich ÜBERHAUPT NICHT plausibel. Aber ich will es nicht all zu breit treten, denn hier soll es ja in erster Linie um Luftfahrt gehen. Was für mich die Frage aufwirft: warum sollte jemand eine Bombe vom Jemen über Dubai nach New York schicken wollen? Es wäre doch total idiotisch, das von einem Land aus zu tun, das so stark im Fokus steht. Die Verbindungen der angeblich so mächtigen Al-Qaida sollten doch noch so weit reichen, um die Pakete im benachbarten Saudi-Arabien aufzugeben. Ganz davon abgesehen, gelten für Emirates auch im Jemen dieselben strengen Sicherheitsauflagen. Die werden doch in Sanaa keine Terror-Bomben-Pakete einladen und dann auch noch unkontrolliert weiter expedieren! Das zu behaupten, ist blanker Unsinn und deshalb einfach lächerlich!

 

Um hier mit meinem Standpunkt keinen Schaden anzurichten, werde ich zu dem Thema nicht weiter diskutieren.

 

 

Du bist doch nun nicht erst seit gestern hier aktiv. Unabhängig davon, daß Du nach meiner Meinung ziemlich realitätsfern (übrigens nicht zum ersten Mal) bist, müßtest Du doch auch wissen, daß Dein Zitat die Forumsregeln verletzt. Wenn Du wenigstens auch noch die Quelle angegeben hättest. Im Übrigen sind in den vorher verlinkten Meldungen keine Hinweise auf Sprengstoffe angegeben worden; das Gegenteil ist vielmehr der Fall.

Eben. Aber ich hatte versprochen, mich nicht mehr zur Sache zu äußern. Deshalb schicke ich hier nur die Quelle für den vorher verknüpften Artikel nach.

 

http://www.sueddeutsche.de/politik/usa-ter...stoff-1.1017948

 

Inzwischen hat die Süddeutsche umformuliert:

 

Wenige Tage vor den US-Kongresswahlen haben Sicherheitsbehörden offenbar eine Attacke des Terrornetzwerks al-Qaida auf Ziele in den USA vereitelt. Nach Angaben von Präsident Barack Obama wurde Sprengstoff in zwei Paketsendungen aus dem Jemen, die an Synagogen in Chicago adressiert waren, in England und Dubai sichergestellt. Obama sprach von einer "glaubwürdigen Terrordrohung". Er fügte hinzu: "Wir nehmen diese Drohung sehr ernst."

 

('tschuldigkung, ich konnte mir eine Meinungsäußerung nicht ganz verkneifen, indem ich ein entscheidendes Wort fettkursiv formatiert habe).

 

http://www.sueddeutsche.de/politik/usa-ter...ernst-1.1017951

Geschrieben

Dann bleib ich mal ein naiver Trottel und glaube weiterhin daran, das dieser Vorfall der Realiträt entspricht. Denke nämlich nicht, das EK selber in Sanaa jedes Paket einzeln kontrolliert. Überhaupt denke ich, das in einem Land, wo regelmässig Ausländer entführt und getötet werden (u.a.) evtl. die Kontrollen doch nicht ganz so genau sein könnten. Und vielleicht ist das evtl. der Grund, dort diese "Pakete" loszuschicken, weil Sie woanders entdeckt würden ?

Geschrieben

Ich teile DM-STA`s Skepsis, die USA und der Terror das ist ein sehr undurchsichtiges Feld.

Und ein Bild von ein wenig weißem Pulver, das aus einer Tonerkatusche rauslugt, überzeugt mich doch sehr!

Jeder kann diese Katusche an Bord der UPS Frachter gebracht haben, auch und wahrscheinlich am einfachsten ein Geheimdienst.

Die USA müssten für mich, um wieder Glaubwürdigkeit zurück zu bekommen zunächst einmal folgende Fragen glaubhaft beantworten können:

 

  • Wo sind die Flugzeugtrümmer von Shanksville und dem Pentagon?
  • Warum gab es nie einen Versuch diese wieder zusammen zu setzen, die man es bei jedem anderen Absturz macht?
  • Warum gibt es von allen 4 Flügen des 11. Septembers keine Voicerecorder und Blackboxes?

Seit 9 Jahren bleibt uns Washington diese Antworten schuldig, führt aber mit der Begründung des "Terrors" Kriege, deren zivile, als sogenannte unschuldige, Opferzahl die des WTC mittlerweile weit über das 100-fache überschreitet, führt weiterhin nie gekannte Überwachungssysteme ein, beschränkt die bürgerlichen Freiheiten und Menschenrechte auf ein Minimum und inthronsiert nach der "Befreiung" von Ländern Schurken wie Karsai oder Mailiki....

Geschrieben

Wird mal wieder (wie zu erwarten) off topic ! Ich frage mich immer, ob "Ihr" bei "Wer wird Millionär" beim Publikumsjoker auch immer die 1% Variante nehmt und die 99% Antwort als absurd, lächerlich und Lüge bezeichnet !

Geschrieben

ich denke da ist schon viel Show bei gewesen, oder meint ihr das Paket in der EK Maschine hatte wirklich Amgst vor den Abfangjägern, das diente eher der Beruhigung der Amerikaner als das es einen Sinn hätte

Geschrieben

Richtig....es kann eigentlich nur den einen Sinn gehabt haben: Bei Kursabweichung Abschuss. Eine Detonation eines Sprengsatzes hätte verherrende Folgen mit oder ohne Eskorte. Daher einziger Sinn selbiger: Abschuss bei Diskrepanz.

Geschrieben
Paketdienste verschärfen Vorgehen in Deutschland

 

Sonderkontrollen für Luftfracht aus dem Jemen

 

In Deutschland sind nach den vereitelten Paketanschlägen die Sicherheitsvorkehrungen verschärft worden: Das Luftfahrtbundesamt ordnete an, dass alle Frachtsendungen aus dem Jemen kontrolliert werden müssen. Der in England gefundene Sprengsatz war in Köln umgeladen worden. [mehr]

Geschrieben

Soweit zum Thema Kriegslüge!

 

So peinlich können nur kleinkarierte Deutsche kommentieren. Da schämt man sich ja ein Deutscher zu sein, bei soviel Blödsinn.

 

 

"Wo liegen die Trümmer der Flugzeuge vom 9. September?" - Lächerlich so etwas!

 

Also Fakt ist, dass es wohl möglich ist, via Köln Bomben zu versenden. Sehr interessant, so etwas. auch die Verbreitung dieser Info macht Mut!

Geschrieben
Nach Bombenfunden in Frachtfliegern

 

Schwierige Suche nach mehr Sicherheit

 

Nach den vereitelten Paketbombenanschlägen ist eine Debatte über die notwendigen Konsequenzen für den Frachtverkehr entbrannt. Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) sieht den Ansatzpunkt in verstärkten Sicherheitskontrollen. "Man muss prüfen, ob zusätzliche Kontrollen an den Frachtdrehkreuzen notwendig sind", sagte ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel der "Rheinischen Post". Er verwies darauf, dass für die Kontrollen der Fracht die Paketdienstleister unter der Aufsicht des Luftfahrtbundesamtes zuständig seien. "Die deutschen Flughäfen sind da außen vor."

 

[…]

 

http://www.tagesschau.de/inland/sprengstofffunde106.html

Geschrieben
Daher einziger Sinn selbiger: Abschuss bei Diskrepanz.

 

Mir fiele noch ein weiterer ein: Die Explosion per Video dokumentieren. Man würde sehen, wo genau die Explosion auftrat und welche Auswirkungen die auf die im Flug befindliche Maschine hat. So blöd es klingen mag: eine einmalige Chance...

 

 

Geschrieben
Die USA müssten für mich, um wieder Glaubwürdigkeit zurück zu bekommen zunächst einmal folgende Fragen glaubhaft beantworten können:

 

  • Wo sind die Flugzeugtrümmer von Shanksville und dem Pentagon?
  • Warum gab es nie einen Versuch diese wieder zusammen zu setzen, die man es bei jedem anderen Absturz macht?
  • Warum gibt es von allen 4 Flügen des 11. Septembers keine Voicerecorder und Blackboxes?

Seit 9 Jahren bleibt uns Washington diese Antworten schuldig, führt aber mit der Begründung des "Terrors" Kriege, deren zivile, als sogenannte unschuldige, Opferzahl die des WTC mittlerweile weit über das 100-fache überschreitet, führt weiterhin nie gekannte Überwachungssysteme ein, beschränkt die bürgerlichen Freiheiten und Menschenrechte auf ein Minimum und inthronsiert nach der "Befreiung" von Ländern Schurken wie Karsai oder Mailiki....

 

Bist Du sicher, dass dies hierhin gehört? Mir scheint eher, Du hast ein paar Bücher zuviel über 9/11-Verschwörungstheorien gelesen (und das schreibt jemand der den USA alles andere als unkritisch gegenübersteht).

 

  • Wo sind die Flugzeugtrümmer von Shanksville und dem Pentagon?

 

Eben dort aber negative G-Werte >1000 lassen nun mal nicht viel übrig.

 

  • Warum gab es nie einen Versuch diese wieder zusammen zu setzen, die man es bei jedem anderen Absturz macht?

 

Hast Du schon einmal versucht, den Inhalt einer Müsli-Packung nach dem Ausleeren wieder identisch hineinzubekommen? Eben...

 

  • Warum gibt es von allen 4 Flügen des 11. Septembers keine Voicerecorder und Blackboxes?

 

Gibt es doch, Beispiel gefällig:

http://archives.cnn.com/2001/US/09/13/penn.attack/

 

Geschrieben
ich denke da ist schon viel Show bei gewesen, oder meint ihr das Paket in der EK Maschine hatte wirklich Amgst vor den Abfangjägern, das diente eher der Beruhigung der Amerikaner als das es einen Sinn hätte

Sagen wir es einmal so. Da wird eine Emirates Maschine verdächtigt, unter Umständen Bomben an Bord zu haben, wird von 2 Kampfflugzeugen begleitet, wird nach dem Aufsetzen von einer Horde Polizeifahrzeugen begleitet und dann vor den Gebäuden geparkt. Kein weiterer Kommentar.

Geschrieben

Um mal zum ernsten Hintergrund zurückzukehren:

 

Jetzt rufen die ersten bereits, dass die Sicherheit in der Luftfahrt weiter gesteigert werden muss.

 

Wurden im Jemen nicht gerade über 20 Mitarbeiter des Flughafens und von Airlines verhaftet, weil sie eventuell bei dem Versand der beiden gefundenen Bomben involviert waren?

 

Bei allen aufwendigen Verfahren und aller Technik, die in den letzten Jahren installiert wurden, um die Sicherheit im Luftverkehr zu gewährleisten, hat man leider eines vergessen: Der grösste Schwachpunkt ist und bleibt der Mensch. Was nützen Sicherheitschecks im Fracht- und Passagierbereich, wenn die ausübenden Personen selber kriminelle Handlungen vornehmen. Und sei es nur, dass sie wegschauen. Da helfen auch keine Sicherheitsüberprüfungen der handelnen Personen. Wenn es zu Erpressungen von Flughafenpersonal kommt, dann möchte ich mal sehen, was so eine Personal-Sicherheitsüberüfung wert ist.

 

Auf den Bildern der Scanner sind eventuelle Bomben sehr schwer zu erkennen, da bedarf es schon einiges an Erfahrung - ob der gegenwärtig geforderte 2-Wochen-Lehrgang hierzu ausreicht, bezweifel ich sehr. Leider ist dieses Sicherheitspersonal häufig über Zeitfirmen engagiert, dass heisst, dass diese Kräfte für relavtiv geringe Löhne arbeiten, die ihrer Verantwortung in keinster Weise angemessen sind. Es wird daher Zeit, dass gut bezahltes Personal für diese Aufgaben eingesetzt wird, dass dann auch langfristig in dem Bereich arbeitet, um entsprechende Erfahrungen zu sammeln. Von daher sollten meiner Auffassung nach die Kontrollen durch die Bundespolizei erfolgen.

 

Wie diese Forderungen im Yemen oder ähnlichen Ländern umzusetzten sind, weiss ich nicht. Ein genereller Boykott dieser Länder als Versandnation kann auch nicht die finale Lösung sein. Krimenelle werden immer einen Weg finden, vielleicht werden die nächsten Bomben im Sudan oder Indonesien aufgegeben - oder in Deutschland? Terroristen müssen nicht notwendigerweise Moslems sein. Wieviele Länder sollen boykottiert werden? Und wer regelt dieses? Die langsame UNO oder die IATA? Soll Deutschland auch boykottiert werden, da hier die 09/11-Attentäter jahrelang unbeheligt lebten?

 

In D verlässt man sich blind auf die Technik bei Sicherheitskontrollen der Fracht, die aber bei vielen Sendungen aus verschiedenen Gründen überfordert ist. Anschließend anfallende Durchsuchungen der Fracht per Hand führen dazu, dass die Originalverpackungen aufgebrochen werden müssen. Die Herstellung der ursprünglichen Verpackung, die auch eine Schutzfunktion der Ware hat, kann sehr aufwendig und teuer sein und führt auf alle Fälle zu Verzögerungen von 1-2 Tagen. Zudem geht die Gewährleistung des ursprünglichen Verpackers verloren. Wer steht für evtl. auftretende Transportschäden anschließend gerade?

 

Die Lockerbie-Bombe reiste auch über mehrere Etappen: Malta - Frankfurt - London - ... . So gesehen, hat sich seit damals an der Sicherheit nichts verbessert. Es wurde aber viel Geld investiert für teilweise unüberlegte Schnellschüsse, die unsere nationale Wirtschaft behindern und den Verwaltungsapparat des Luftfahrtbundesamtes wahnsinnig aufblähen.

 

Viele deutsche Versender werden in Zukunft den Stauts des "Bekannten Versenders" nicht behalten bzw. gar nicht erst beantragen, da die Anforderungen sehr hoch sind. Dieser Status ist Voraussetzung dafür, dass eine Luftfrachtsendung als sicher deklariert wird und teilweise ohne weitere Kontrollen geflogen wird. Man spricht hier in Branchenkreisen von 70-80% der deutschen Versender, die den Anforderungen des "Bekannten Versenders" nicht nachkommen können oder wollen. Von daher wird die Anzahl der Frachtkontrollen stark ansteigen in den nächsten 3 Jahren.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...