Zum Inhalt springen
airliners.de

Streik bei Finnair


finnwings

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei Finnair ist die Kabinencrew schon seit über einer Woche im Steik, nichts geht mehr. Nur wenige Flüge können noch geflogen werden.

Erstaunlich dass auf airliners.de davon nichts berichtet wird.

Geschrieben
Jetzt verstheh ich auch warum die HEL Flüge ab HAM ständig gestrichen sind. :-)

 

Zur Zeit fliegt Finnair nur ein Miniprogramm. Gestern war auch Monarch für Finnair im Einsatz.

Die Deutschlandflüge sind aber derzeit alle gestrichen.

Geschrieben

Die Flugbegleiter der Finnair sind nicht bei der Finnair angestellt sondern in einem Pool. Diesem Pool entnimmt auch Blue1 seine Flugbegleiter. Nun streiken aber die Flugbegleiter dieses Pools, somit werden diese beiden Airlines erst wieder regulär fliegen, wenn sich die Flugbegleiter mit Ihrem Arbeitgeber geeinigt haben. Finnair und Blue1 haben da keinen direkten Einfluß. Die Langstreckenflotte der Finnair fliegt derzeit wohl - aber ohne Flugbeleiter und somit auch ohne Passagiere. Lediglich Fracht wird befördert.

Geschrieben

Was bringt das ???

Nur Fracht und oben bleibt leer, oder was ???

 

Kann man die Maschinen innereuropäisch denn nicht mit nur einem/r Flugbegleiter(in) fliegen lassen, Service sein lassen und die Flüge für die Zeit billiger anbieten ??

Geschrieben
Was bringt das ???

Nur Fracht und oben bleibt leer, oder was ???

 

Kann man die Maschinen innereuropäisch denn nicht mit nur einem/r Flugbegleiter(in) fliegen lassen, Service sein lassen und die Flüge für die Zeit billiger anbieten ??

 

Nein - pro 50 Sitze ein Flugbegleiter - sicherheitsbedingt.

Geschrieben
Was bringt das ???

Nur Fracht und oben bleibt leer, oder was ???

 

Kann man die Maschinen innereuropäisch denn nicht mit nur einem/r Flugbegleiter(in) fliegen lassen, Service sein lassen und die Flüge für die Zeit billiger anbieten ??

O Maxi, jetzt kriegst Du aber gleich passende Kommentare, die irgendwas mit Ahnung zu tun haben werden. :lol:

 

Geschrieben

das habe ich schon beim schreiben geahnt, aber so langsam hab ich mich damit abgefunden !

Das ist ja nicht umsonst ein Forum, indem diskutiert wird und ne richtige Diskussion beteht nun einmal daraus das Argumente des Anderen entkräftet oder auseinander genommen werden !

 

Geschrieben
Was bringt das ???

Nur Fracht und oben bleibt leer, oder was ???

Man kann dann mehr Fracht mitnehmen (MTOW) und eventuell noch Pakete in die Kabine packen, wie bei der Nachtpost. Wenn der Yield stimmt, ist das alles kein Problem.

Geschrieben

Stimmt, da hab ich mal ne Reportage gesehen, dass 4U das nachts macht !

Aber wo haben die denn so kurzfristig so viele Frachtaufträge her, dass sich das lohnt ??

Zumindest, könnte man, wenn die wissen, dass das Dauerzustand sein wird, die Sitze rausschmeißen !

Geschrieben
Stimmt, da hab ich mal ne Reportage gesehen, dass 4U das nachts macht !

Aber wo haben die denn so kurzfristig so viele Frachtaufträge her, dass sich das lohnt ??

Zumindest, könnte man, wenn die wissen, dass das Dauerzustand sein wird, die Sitze rausschmeißen !

Das wird am Marketing liegen. Weil die über die Great-Circle-Route fliegen, brauchen die weniger Kerosin und können wahrscheinlich auch niedrigere Preise anbieten. Das belebt bekanntlich das Geschäft. Sitze rausschmeißen genügt meistens nicht, denn da ist es schon besser richtige Frachtflieger einzusetzen mit verstärktem Boden, Rollen usw. für automatisches Laden.

Geschrieben

Hallo.

Der Finnair Streik wird nun beendet,also man hat sich geeinigt.

Laut finnischer Presse!

Natürlich braucht es Zeit,bis alles wieder geordnet läuft/fliegt usw....

Genauere Angaben fehlen noch......

Gruss aus Zürich.

Chris

Geschrieben
Die Flugbegleiter der Finnair sind nicht bei der Finnair angestellt sondern in einem Pool. Diesem Pool entnimmt auch Blue1 seine Flugbegleiter. Nun streiken aber die Flugbegleiter dieses Pools, somit werden diese beiden Airlines erst wieder regulär fliegen, wenn sich die Flugbegleiter mit Ihrem Arbeitgeber geeinigt haben. Finnair und Blue1 haben da keinen direkten Einfluß. Die Langstreckenflotte der Finnair fliegt derzeit wohl - aber ohne Flugbeleiter und somit auch ohne Passagiere. Lediglich Fracht wird befördert.

 

Wie kam es denn zu dieser komischen Regelung? Finnair und blue1 sind ja nun Konkurenten, und dass beide das gleiche Kabinenpersonal haben scheint mir doch ein wenig merkwürdig. Wer verwaltet diesen Pool?

Geschrieben

Also die Flugbegleiter von Finnair sind definitiv bei Finnair angestellt, und die von Blue1 bei der Blue1. Da gibt es keinen Pool.

Zum Streik hat die Gewerkschaft SLSY (Gewerkschaft der finnischen Flugbegleiter) aufgerufen.

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...