Uwe Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hallo, wir wollen Ende Mai für zwei Wochen unseren Urlaub in Wales verbringen. Leider stellt Ryanair die Verbindung von Bremen nach Liverpool Ende März ein. Alternative wäre ein Flug mit Easyjet von Hamburg nach Manchester. Mit Ryanair sind wir schon häufig geflogen, mit Easyjet noch nie. Bei meiner Recherche bin ich in diversen Foren auf Berichte über viele kurzfristige Flugstornierungen von Easyjet gestoßen, häufig betraf das Flüge in den Abendstunden. Wir wollen am 27.5. um 15.30 Uhr abfliegen, der nächste Flug geht dann erst wieder am 29.5.2011. Ärgerlich bei einer kurzfristigen Stornierung wäre, dass ich den Mietwagen und die Unterkünfte, die ich im voraus für 2 Wochen buchen will, bezahlen müsste, da eine Absage dann nicht mehr möglich wäre. Ich weiß, eine Garantie kann mir niemand geben, aber wie hoch schätzt Ihr das Risiko bei Easyjet ein ? Viele Grüße Uwe
Gast Michael Tantini Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Wo solll das Problem sein? Wenn sie annullieren, dann müssen sie Ersatz anbieten. Ist doch kein Problem.
ready2fly Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Ich weiß, eine Garantie kann mir niemand geben, aber wie hoch schätzt Ihr das Risiko bei Easyjet ein ? Kleiner als bei Ryanair.
aljoscha Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Wo solll das Problem sein? Wenn sie annullieren, dann müssen sie Ersatz anbieten. Ist doch kein Problem. Ha ha ha , müssen ja, aber ob sie es auch immer tun???????????????????ß
TobiBER Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Dumme Frage: Wieso fliegt ihr nicht mit KLM BRE-LPL (via Amsterdam) - gibt 3 tägliche Flüge.
Uwe Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Dumme Frage: Wieso fliegt ihr nicht mit KLM BRE-LPL (via Amsterdam) - gibt 3 tägliche Flüge. klare Antwort: der Flug mit Easyjet (für 2 Personen) kostet 142 Euro, mit KLM via Amsterdam 335 Euro....
Paule22 Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Ha ha ha , müssen ja, aber ob sie es auch immer tun???????????????????ß Für den Fall gibts ja die EU-Verordnung. Alternativflüge und eventuelle Ausgleichszahlung bei kurzfristiger Stornierung eingeschlossen. Ich würde einfach buchen wenn der Preis stimmt, wird schon schiefgehen (Verspätunt bei Easy immer einplanen). Ist ja noch nicht absolute Hochsaison, dann bekommt Easy Probleme weil deren Flugpläne zu eng sind und sie nicht genug Personal haben. Zumindest war das die letzten zwei Sommer so.
Skli Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Ggf. kommt auch Luton in Frage? Oder als Gabel? Ich würde es einfach buchen. Über die Ryanairseite gibt es gute Raten für Hertz....
monsterl Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 klare Antwort: der Flug mit Easyjet (für 2 Personen) kostet 142 Euro, mit KLM via Amsterdam 335 Euro.... Ist aber für den Durchschnitt immer noch nicht so teuer, sind ja nur 170 Euro p.P. für 4 Segmente.
Jonas1982 Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Der Preis ist absolut in Ordnung. Ich flog im Juli FRA-CDG-MAN-AMS-FRA auf AF / KLM für 160 EUR. Und es ist das auf jeden Fall wert. "Richtige" Airlines kümmern sich auch um einen bei Problemen. Bei meinem 3 h delay auf BRU-SXF, gab man keine Voucher heraus mit der Begründung, Easyjet sei nicht schuld an der Verspätung. Sowas passiert aber auch nur bei Billigairlines. Von der Verspätungsanfälligkeit kann ich von Easyjet nur abraten.
Tim(HAM) Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Meine Erfahrung aus ca. 24 Retourflügen HAM-LON in den letzten 12 Monaten: 2 Stornierungen (eine aufgrund von Vulkanasche, eine operativ bedingt) Allerdings weiss ich, dass der Abendumlauf Gatwick-Hamburg-Gatwick besonders anfällig für Verspätungen und operative bedingte Annullierungen ist (durchschnittliche Verspätung ca. 80 min., wohlgemerkt Durchschnitt, gerne auch mal mehr!). Die Morgenflüge ebenso wie die Flüge nach Luton und Manchester waren bislang deutlich zuverlässiger (unter anderem auch aufgrund der früheren Zeit am Tage). Daher würde ich mir nicht so sehr viele Sorgen machen. Erstattungen für das Ticket oder Alternativrouten sind mit Easyjet normalerweise problemlos (direkte Easyjet Umbuchungen klappen nie, da die folgenden Flüge i.d.R. zu ausgebucht sind!), allerdings würde ich nicht auf Entschädigungen hoffen (langes Hinhalten, Streik oder schlechtes Wetter in Südeuropa, defekte Flugzeuge, die ja nach den strengen CAA Richtlinien gewartet werden, etc. finden sich immer, darauf verweisen die 'Customer Service Champions' dann und antworten erst mal wieder für Wochen nicht - das Formular dazu ist auch furchtbar!)
Snappy Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 klare Antwort: der Flug mit Easyjet (für 2 Personen) kostet 142 Euro, mit KLM via Amsterdam 335 Euro.... Wie wäre es mit PAD-MAN-PAD? Kostet an vielen Flugtagen im Mai nur 45 Euro pro Strecke, zudem ist Parken in Paderborn kostenlos.
Uwe Geschrieben 7. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Hallo Leute, vielen Dank für Eure Beiträge. Ich habe mir nun überlegt, den Flug HAM-MAN mit Easyjet am 27.5. (Abflug 15.30) zu buchen und den Mietwagen erst für den 28.5. um 19 Uhr zu reservieren. Für die Nacht buche ich ein Zimmer im Travelodge Hotel am Airport für 19 Pfund. Falls der Flug storniert werden sollte, kann ich bei billiger-mietwagen noch am Freitag bis kurz vor 19 Uhr stornieren. Falls der Flug- meinetwegen auch mit Verspätung- am 27.5. abgeht, hoffe ich, den Mietwagen schon am Samstag um 12 Uhr zu erhalten, müsste doch funktionieren, oder ? Die Unterkünfte buche ich erst vor Ort, Ferienzeit beginnt ja erst im Juli.....
StefanCWD Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 ... und den Mietwagen erst für den 28.5. um 19 Uhr zu reservieren. ... hoffe ich, den Mietwagen schon am Samstag um 12 Uhr zu erhalten, müsste doch funktionieren, oder ? Also die Zeiten sind ja explizit dazu da, dass die Station auch einschätzen kann, wann der Wagen abgeholt wird. Eine Stunde eher oder auch zwei war bei mir selten ein Problem. Beim Flughafen-Büro an großen Airports solltest du mit Öffnungszeiten auch kein Problem haben. Aber ich hatte es auch schon mal, dass ich pünktlich da war und mein Wagen erst gerade vom Trailer runtergebracht wurde. Also dann würde ich schon lieber ein paar Euronen mehr bezahlen als im worst-case dann da sieben Stunden an der Station zu warten.
Gast Michael Tantini Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Ha ha ha , müssen ja, aber ob sie es auch immer tun???????????????????ß Richtig erkannt. Tun werden sie es vorerst nicht und du musst sicherlich die neuen Flüge mit der alternativen Beförderung selbst bezahlen. Danach Druck machen auf die Airline über die nationalen Aufsichtsbehörden. Hat bisher immer geklappt. Man muss einfach Ausdauer haben und nicht aufgeben! Gesetz ist Gesetz! Dann kann sich weder RyanAir noch EasyJet rausreden!
monsterl Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Passend dazu: http://www.welt.de/wirtschaft/article12046...harte-Tour.html Easyjet ist für mich in Zukunft ein grosses No Go - da bezahle ich auch liebend gern 50 Euro mehr für eine richtige Airline. :)
Faro Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Wenn man alle diese Berichte über den Umgang mit Kunden durch easyjet (oder auch ryanair) so liest, oder auch die Vielzahl der dargestellten Verspätungen und Annullierungen von easyjet betrachtet, dann frage ich mich manchmal, wie es denn sein kann, dass diese Airlines derart hohe Passagierzahlen aufweisen. Ist das noch nicht Abschreckung genug oder sind doch die positiven Erfahrungen, sei es allein auf Grund der niedrigen Flugpreise, in der Mehrzahl. Anders gefragt, wenn also easyjet wirklich so schlecht bzw. Kunden unfreundlich ist, wie hier und an anderen Stellen dargestellt, warum fliegen denn dann so viele mit denen? easyjet hatte immerhin 34,5 Mio Passagiere in 2009 (laut AERO-international Heft 8/2010) und steht damit weltweit auf Platz 3. Ich selbst bin noch nicht mit easyjet geflogen, zweifle aber auch daran, dass ich es je tun werde, wenn ich diese Berichte alle lese. Ist easyjet also wirklich nicht empfehlenswert?
maddinow Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 mein kurzer einwurf zu später stunde: bin xmal mit ezy geflogen und nie enttäuscht worden. für den preis ein superprodukt und um längen besser als fr. es fängt bei kostenloser buchung an, kein bordkartendruckstress, ne tasche kann bei 2 personen 32 kg wiegen, handgepäcktoleranz ist enorm, entspannte crews, sitzabstand ok, vernünftige flugziele usw. die meisten flüge haben return all incl. unter 60 euro gekostet und an grobe unpünktlichkeiten kann ich mich nicht erinnern. selbst beim schneedesaster in lgw haben sie sich so gut es ging gekümmert, bei fr kam stundenlang gar nichts. neulich mit fr nach malaga geflogen, war ne zumutung, rücktour mit ezy dagegen echte entspannung. nun aber genug euphorie gezeigt.
chris2908 Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 ...ja ja, so macht halt jeder seine Erfahrungen. Mit Easy bin ich noch nie geflogen, und mit Ryanair habe ich nach bisher ca. 30 Return Flügen noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.... Und da ich nie mehr als 25 Euro für einen Return bezahlt habe, würde ich auch nicht viel Service erwarten B)
monsterl Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 Es gibt aber 2 Arten von "Reisen", einmal dem privaten Wochenendtrip(SA/SO) nach London, desweiteren den (unter Umständen) lange geplanten Jahresurlaub irgendwo hin. So setze ich Prioritäten: Wenn auf dem Wochenendtrip nach London der Hinflug seitens EasyJet gestrichen wird, so storniere ich einfach die im Vorfeld getätigte Hotelbuchung auf hotel.de/hrs.de/booking.com (extra dort getätigt, da EasyJet Planungsunsicherheit bietet) und lasse mich, sofern verfügbar, einfach auf das nächste Wochenende umbuchen. So habe ich ausser der unnötigen Fahrt zum Kölner beziehungsweise dem Düsseldorfer Flughafen keine weiteren Kosten. Daher würde ich dort, wenn es wirklich keine andere Alternative gibt, auch EasyJet buchen. Fliege ich hingegen in den Urlaub (der lange geplant war), möchte ich einfach auch ankommen, da im "Rattenschwanz" (Eintrittskarten, Mietwagen, Hotel, ...) einfach zu viele Kosten dranhängen, die ich trotz einer 2 oder 3 Tage verspäteteter Anreise nicht erstattet bekomme, sollte EasyJet streichen. Beispiel: Ich mache im Mai zum ersten mal einen kleinen Trip mit einem Schiffchen ab Barcelona und *muss* zur angegebenen Einschiffung am Hafen von Barcelona sein. Da ich (aus obengenannten Gründen) Ryanair, EasyJet und sogar Transavia (da die Maschine, die auf meinem Flug geplant ist, vorher aus Nizza(!) kommt...) nicht traue, habe ich ein wenig mehr gezahlt und habe hinwärts, sowie zurück die Lufthansa gewählt. Sollte mein Hinflug gestrichen werden, gibt es immer noch genug Alternativen, sodass ich trotzdem noch mehr oder weniger pünktlich zu meiner gebuchten Kreuzfahrt komme. Streicht EasyJet (mal wieder, wie so oft) den günstigen Dortmund - Barcelona, bietet U2 mal wieder nur eine Alternative in der darauffolgenden Woche, weil alle anderen Flüge voll sind...
Faro Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 Es gibt aber 2 Arten von "Reisen", einmal dem privaten Wochenendtrip(SA/SO) nach London, desweiteren den (unter Umständen) lange geplanten Jahresurlaub irgendwo hin. So setze ich Prioritäten: Wenn auf dem Wochenendtrip nach London der Hinflug seitens EasyJet gestrichen wird, so storniere ich einfach die im Vorfeld getätigte Hotelbuchung auf hotel.de/hrs.de/booking.com (extra dort getätigt, da EasyJet Planungsunsicherheit bietet) und lasse mich, sofern verfügbar, einfach auf das nächste Wochenende umbuchen. So habe ich ausser der unnötigen Fahrt zum Kölner beziehungsweise dem Düsseldorfer Flughafen keine weiteren Kosten. Daher würde ich dort, wenn es wirklich keine andere Alternative gibt, auch EasyJet buchen. Fliege ich hingegen in den Urlaub (der lange geplant war), möchte ich einfach auch ankommen, da im "Rattenschwanz" (Eintrittskarten, Mietwagen, Hotel, ...) einfach zu viele Kosten dranhängen, die ich trotz einer 2 oder 3 Tage verspäteteter Anreise nicht erstattet bekomme, sollte EasyJet streichen. (...) Deine Ausführungen finde ich gerade äußerst hilfreich, eine gute Handlungsstrategie. Deine Idee würde ich dann wahrscheinlich aufgreifen, bevor ich evt bei easyjet buche. Erlebt habe ich Annullierungen aber auch schon bei LH und BA, bin aber - wenn auch etwas später - gut und problemlos geflogen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.