Matze20111984 Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Wie ja im heutigen Bericht zu lesen ist, sucht Virgin Atlantic eine Allianz um zu überleben. http://www.airliners.de/management/strateg...anschluss/23164 Was haltet ihr denn davon? Also für mich kommt eigentlich nur die Star Alliance in Frage! Oneworld fällt sowieso raus wegen British Airways und SkyTeam kann ich mir auch nicht vorstellen, da dort das Feeder-Netz im UK fehlen würde. Bei *A könnte dies sicherlich BMI übernehmen und die *A würde ihre Position in Heathrow stärken gegenüber Oneworld!
MatzeYYZ Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Wie ja im heutigen Bericht zu lesen ist, sucht Virgin Atlantic eine Allianz um zu überleben. http://www.airliners.de/management/strateg...anschluss/23164 Was haltet ihr denn davon? Also für mich kommt eigentlich nur die Star Alliance in Frage! Oneworld fällt sowieso raus wegen British Airways und SkyTeam kann ich mir auch nicht vorstellen, da dort das Feeder-Netz im UK fehlen würde. Bei *A könnte dies sicherlich BMI übernehmen und die *A würde ihre Position in Heathrow stärken gegenüber Oneworld! BMI feedert heute schon für VS.
Matze20111984 Geschrieben 21. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Ja ich weiß umso mehr würde nur die *A meiner Meinung nach Sinn machen.
mr.buritto Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Und dazu kommt, dass SQ 49% in VS hält.
locodtm Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Möchte Flybe nicht auch ins Skyteam? Die könnten dann ja auch für VS feedern, auch wenn sie nicht nach LHR fliegen. Schließlich will der Londoner Bürgermeister sowieso einen neuen Flughafen. Wahrscheinlicher ist aber schon die *-Allianz.
floehr Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Endlich sind wir uns mal alle einig. Etwas anderes als die *A würde mich sehr verwundern.
Maxi-Air Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Das will ich eigentlich mal hoffen, dann kommen wenigstens zu den *A Zielen auch mal ein paar Urlaubziele hinzu !
Sonne Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Liest sich für mich so, das er die Hansa beim Pokern ein wenig unter Druck setzen will Mit welchem Ziel? Kaufpreis drücken? (Virgin an Hansa oder BMI an Virgin) Schließlich ist Heathrow ein interessanter Markt und Richard hat eine eingeführte englische Marke und ein Raubtierlächeln. Die Slots in Heathrow wärn ja für "A" weg. Die BMI Paxe müssten in BA oder AF Maschinchen wechseln, wenn sie mal weiter weg wollen. Aber die Hansa könnte ja sogar mit BMI, Swiss,Aua, und Brüssel feedern, damit der Richard seine Dicken Dinger voll bekommt. Vielleicht kann die Hansa ihn ja als so eine Art Onkel Dittmeyer :rolleyes: bei der Virgin halten, wenn man ein bisschen was von seinen Verlusten ausgleicht. Gruß
Matze20111984 Geschrieben 21. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Was vielleicht auch noch ein interessanter Punkt seien könnte, sind die anderen Airlines der Virgin-Gruppe. Insbesondere Virgin Blue, somit könnte man einen besser Zugriff auf den Australischen Markt bekommen. Virgin Atlantic fliegt soweit ich weiß auch nach Australien und dort wird dann mit Virgin Blue gefeeded. Und bisher ist die *A in Australien relativ schwach vertreten, lediglich mit den Flügen von Air New Zealand. Somit könnte ein beitritt der Virgin Atlantic zur *A auch einen Zugriff auf den Australischen Markt mit sich bringen. Bisher war dort ja British Airways zusammen mit Qantas das non plus ultra!!! Somit würde man den letzten schwach vertretenen Kontinent auch noch mit abdecken. Ich denke das sollte auch nicht vergessen werden. Außerdem gibt es n der Virgin Gruppe ja auch noch VAustralia, die auch Richard gehört. Sicherlich werden nicht alle Airlines sofort der *A beitreten, aber man könnte sicherlich dort eine Zusammenarbeit organisieren um einen großen Mehrwert zu schaffen!
Maxi-Air Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Und da die VAustralia eine enge Kooperation mit EY hat, kommen die dann auch in die *A ????, naja, ich fänds gut ! ;)
LH-220 Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Und bisher ist die *A in Australien relativ schwach vertreten, lediglich mit den Flügen von Air New Zealand. Zudem gibt es aber gute Umsteigeverbindungen mit SQ und TG.
B773ER Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 Und da die VAustralia eine enge Kooperation mit EY hat, kommen die dann auch in die *A ????, naja, ich fänds gut ! ;) Und da ja die Emirates durch Anteile auch zur Etihad-Gruppe gehört, könnten die ja auch gleich noch mit zur *A kommen.. :rolleyes: <_< Bisher ist doch noch nichts entschieden, selbst Branson hat ja noch nicht mal gesagt, welche Allianz er präferiert. Sicherlich ist die *A die erste Vermutung, allerdings denke ich nicht wegen der damit vermutlich verbundenden Vorteilen in Down Under. GB-USA ist einer der meistumkämpften und eventuell (genaueres ist mir nicht bekannt) auch einer der lukrativsten Märkte in der ganzen Welt. Dass dort VS sich ohne Feeder schwer tut, scheint doch klar zu sein, so wie ich denke, London alleine nicht ausreicht um die Flüge auszulasten. Die *A würde andererseits sicherlich auch Interesse haben in diesem Markt ihre Finger im Spiel zu haben. Das alles sind jetzt meinerseits nur Vermutungen, lasst wir uns doch überraschen was am Ende rauskommt! B) LG B773ER
MatzeYYZ Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 NZ wird sich mit 10-14,99% an Virgin Blue beteiligen. http://www.theage.com.au/business/virgin-s...0120-19xs8.html Gibt dem ganzen noch etwas Würze. Man sollte zumindest nicht vergessen, das Malaysia Airlines ein Abkommen mit Virgin Blue hat.
lukifly Geschrieben 24. Januar 2011 Melden Geschrieben 24. Januar 2011 Sicherlich ist die *A die erste Vermutung, allerdings denke ich nicht wegen der damit vermutlich verbundenden Vorteilen in Down Under. GB-USA ist einer der meistumkämpften und eventuell (genaueres ist mir nicht bekannt) auch einer der lukrativsten Märkte in der ganzen Welt. Dass dort VS sich ohne Feeder schwer tut, scheint doch klar zu sein, so wie ich denke, London alleine nicht ausreicht um die Flüge auszulasten. Die *A würde andererseits sicherlich auch Interesse haben in diesem Markt ihre Finger im Spiel zu haben. Auf der anderen Seite würde dann die *A VS füttern. Das bringt LH&co allerdings nichts, da diese eigentlich ihre eigenen Langstrecken füttern wollen. Welche Rolle spielt SQ und wie viel haben sie mitzureden? Virgin in der Star Alliance könnte auch an der LH scheitern. Lufthansa wird bei einer Integration Virgin's in die Star ein Wort mitzureden haben. Die Frage ist, ob LH Virgin überhaupt will? LH's Plan dürfte sein, den *A-Teil Europas zu kontrollieren und auszubauen. Bisher schaffen sie das ganz gut. Allen unabhänigen Airlines geht es zumindest nicht wirklich gut (LO, SK, JP...). Käme jetzt eine VS daher mit einen reichen Mann im Hintergrund würde das der Vormachtstellung LH's schaden. Ich könnte mir eine Fusion BD's und VS' vorstellen. Wenn LH schlau ist, lassen sie Virgin zappeln, bis sie ein gutes Angebot machen (und vielleicht und dem LH-Dach fliegen?). Tatsache ist nämlich, dass VS ein Problem hat und eine Lösung braucht.
mr.buritto Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 VS erhält ihren ersten a330 Und das hat einschneidende Folgen auf der Allianz suche oder was?!
Maxi-Air Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 nö, ich hab nur keinen anderen VS Thread gefunden !
aaspere Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 nö, ich hab nur keinen anderen VS Thread gefunden ! .....und deshalb war das auch o.k. das hier reinzustellen. Es gibt auch User, die wg. einem Fliegensch.... einen neuen Fred aufmachen; das muß ja nicht sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.