jared1966 Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 'Habe mal gehört oder gelesen, dass es zumindest in Schönefeld konkrete Pläne gibt, wie die Gebäude (insbesondere das neuere Terminal von Germanwings) später genutzt werden sollen oder könnten, z.B. als Baumarkt o. ä.. Wenn es das auch für Tegel gibt, würde die Rechnung ja evt. aufgehen. Leider weiß ich persönlich da nichts genaueres und kann nur vermuten. Siehe ausführlicheres unter: Nachnutzung Stadtplanung TXL - PDF
iai-kfir Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Siehe ausführlicheres unter: Nachnutzung Stadtplanung TXL - PDF Vielen Dank für den Link, eine interessantes Konzept. Ich habe mir das pdf mal ein wenig zu Gemüte geführt und konnte schon auf Anhieb so einige Sachen finden, die ich nicht unbedingt als richtig erachte. Eine airline-spezifische Sache ist die, dass man in dem Konzept den Umzug der AB aus dem Saatwinkler Damm heraus als "wahrscheinlich" ansieht. Laut meinen Infos hat die AB jedoch noch einen Mietvertrag bis knapp vor dem Tag des Jüngsten Gerichts, aus dem man scheinbar nicht vorzeitig herauskommt, weil Nachmieter kaum zu bekommen sind, wandern doch so alle der Fliegerei assoziierten Unternehmen 2012 aus TXL nach BER ab. Oder hat da jemand anderslautende Informationen?
Faro Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Siehe ausführlicheres unter: Nachnutzung Stadtplanung TXL - PDF Auch von mir: Danke für den Link!
Guderian Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Weil vor kurzem mal die Frage nach den Parkplätzen während der ILA aufkam. Grundsätzlich richtig, löst es dennoch nicht das allgemein im Raum stehende Problem der Verkehrsführung/ Parkplatznot. Denn nicht jeder der zahlreich zu erwartenden Besucher wird auf die praktischen Tipps zurückgreifen, sondern blind mit dem Auto den möglichst schnellsten Weg zur ILA suchen. Wie ich es mir dachte, parkt man auf der grünen Wiese. Dazu soll noch ein Saatgut ausgebracht werden, dass den Boden verdichtet und so grüne Stellflächen für 11.500 Autos schafft. Mehr interessante Details: http://www.welt.de/regionales/berlin/artic...segelaende.html
Matze20111984 Geschrieben 18. August 2011 Melden Geschrieben 18. August 2011 Hier gibt tolle neue Bilder vom Flughafen: http://www.skyscrapercity.com/showpost.php...p;postcount=429
jc Geschrieben 19. August 2011 Melden Geschrieben 19. August 2011 Danke, so langsam sieht es auch wie ein richtiger Flughafen aus :-)
Realo Geschrieben 27. August 2011 Melden Geschrieben 27. August 2011 BER bekommt auch eine ICE-Anbindung: Berliner Zeitung
FRA-T Geschrieben 27. August 2011 Melden Geschrieben 27. August 2011 Der Artikel zeigt mal wieder ganz deutlich, woran es in DE im Moment hapert. Praktisch jedes für die Mehrheit sinnvolle Projekt (noch nicht einmal Großprojekt) wird von einer kleinen Minderheit verzögert und gestört. Traurig!
Dorftrottel Geschrieben 27. August 2011 Melden Geschrieben 27. August 2011 Der Artikel zeigt mal wieder ganz deutlich, woran es in DE im Moment hapert. Praktisch jedes für die Mehrheit sinnvolle Projekt (noch nicht einmal Großprojekt) wird von einer kleinen Minderheit verzögert und gestört. Traurig! Na verzögert hat ja auch der damalige Senat bzw. die entsprechende kommunale Seite, wenn Du hier auf die Dresdner Bahn anspielst. Ansonsten ist meiner Meinung nach das berechtigte Interesse der von dem Neubau bzw. der Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke (je nach Blickwinkel) Betroffenen zu wahren, als Grunsprinzip unserer Gesellschaftsordnung. Warum allerdings der bürokratische Prozess so dermaßen lange braucht ist für mich dann auch nicht mehr nachvollziehbar. So als meine Meinung.
spandauer Geschrieben 27. August 2011 Melden Geschrieben 27. August 2011 Ist doch eigentlich nicht schwer zu verstehen, warum die Lichtenrader keine Schnellbahntrasse durch ihren Ort wollen. Und wie Dorftrottel richtig sagt, gehört es zum Glück zu unserer demokratischen Grundhaltung, dass sich Minderheiten zur Wehr setzen dürfen. Und folgerichtig daher auch, dass man einen Tunnel fordert, den die Bahn aber nicht zahlen will, obwohl sie jedes Jahr Milliarden-Gewinne einfährt. Ansonsten ist es aber positiv zu sehen, dass auch Fernzüge am BBI halten werden, wenn auch zu Beginn nur 9 am Tag.
Su-34 Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Solche "Feigenblätter" hätten andere gerne. In Anbetracht der Dinge, dass selbst Köln/Bonn eine bessere ICE-Anbindung hat, von Düsseldorf mal ganz zu schweigen, ist das für Berlin, das sich ja gerne als Drehkreuz verkaufen will, schon eher drollig.
Admin Alexander Fialski Geschrieben 30. August 2011 Admin Melden Geschrieben 30. August 2011 Bitte hier nur über "Aktuelles zum Flughafen Berlin Brandenburg" diskutieren. Alles andere dann doch eher im "Perspektiven des Flughafens Berlin Brandenburg, Gedankenaustausch, Spekulationen, Ideen" Beitrag. Ich habe ein paar Beiträge daher verschoben.
jared1966 Geschrieben 5. September 2011 Melden Geschrieben 5. September 2011 Etwas verwirrt hat mich heute morgen das Auffinden eines Artikels der BZ vom 7.August. Da heißt es: "Ob mit Emirates am 16. Juli 2012 nach Abu Dhabi, mit Continental am 1. Juli nach Chicago oder mit Swiss am 3. August nach Zürich: Alle starten und landen in TXL." Unabhängig von der Nicht-Umstellung der Airlines auf BER statt TXL, fand ich das Wort Emirates im Zusammenhang mit BER bemerkenswert. Aber ich gehe doch mal von aus, dass da nur schlecht recherchiert wurde. Oder? http://www.bz-berlin.de/service/flughafen-...cle1242845.html
Realo Geschrieben 5. September 2011 Melden Geschrieben 5. September 2011 Etwas verwirrt hat mich heute morgen das Auffinden eines Artikels der BZ vom 7.August. Da heißt es: "Ob mit Emirates am 16. Juli 2012 nach Abu Dhabi,... Lachnummer, vor allen Dingen Abu Dhabi. Interessanter ist die Info, dass bis zum 23.09. wohl feststeht, was die Lufthansa macht.
TobiBER Geschrieben 5. September 2011 Melden Geschrieben 5. September 2011 Etwas verwirrt hat mich heute morgen das Auffinden eines Artikels der BZ vom 7.August. Da heißt es: "Ob mit Emirates am 16. Juli 2012 nach Abu Dhabi, mit Continental am 1. Juli nach Chicago oder mit Swiss am 3. August nach Zürich: Alle starten und landen in TXL." Unabhängig von der Nicht-Umstellung der Airlines auf BER statt TXL, fand ich das Wort Emirates im Zusammenhang mit BER bemerkenswert. Aber ich gehe doch mal von aus, dass da nur schlecht recherchiert wurde. Oder? http://www.bz-berlin.de/service/flughafen-...cle1242845.html ...es wurden Umsteigeverbindungen, die buchbar sind, abgefragt - kein Hinweis auf neue Strecken.
touchdown99 Geschrieben 5. September 2011 Melden Geschrieben 5. September 2011 Nachdem der Perspektiven-Thread einstweilen geschlossen werden musste, prophylaktisch der MOD-seitige Hinweis, dass auch dieser Thread geschlossen wird, wenn die dort geführte Diskussion nun hier fortgesetzt wird. Dieser Thread dient ausschließlich der Diskussion über tagesaktuelle Geschehnisse, die unmittelbar den Flughafen betreffen. Hierzu zählen insbesondere nicht allgemeine Entwicklungen in Stadt und Land Berlin. Entsprechende Beiträge werden kommentarlos gelöscht.
Viel-Flieger Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Katastrophenschutzübung vorzeitig angebrochen Eine Katastrophenschutzübung im Bahntunnel zum neuen Hauptstadtflughafen BBI endete offenbar im Chaos, hierüber berichtet die Märkische Allgemeine Zeitung: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/bei...er-Notfall.html Auszug aus dem Bericht: „Es hat fast eine Stunde gedauert, bis die bereitstehenden Notärzte und Rettungswagen zu den ,Verletzten’ gebracht wurden“, so Schmidt. Vier Statisten hätten Kreislaufprobleme oder Herzrhythmusstörungen erlitten. Deshalb habe man die Übung abgebrochen, „damit nicht noch mehr Statisten abklappen“ Der Ablauf dieser Übung lässt anscheinend zu wünschen übrig.
chris2908 Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Habe da mal eine Flugplantechnische Frage: Die Sommerflugpläne werden ja zur Zeit schon bei einigen Airlines freigeschaltet. Wir ist das denn bei den Flügen von und nach Berlin ab Juni... Da wird es doch dann sicherlich noch Änderungen geben, oder wird dann alles 1zu1 übernommen?
themrock Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Dazu herrscht leider Schweigen im Wald. Habe für nächsten Juni ( nach Eröffnung BBI ) einen Flug Txl- Fra- Mia gebucht. Bei meiner Nachfrage beim Lufthansa Call Center, ob sie denn schon die Abflugzeiten ab BBI kennen würden und ob das mit dem Anschlussflug so hinhauen würde, bin ich ehrlich gesagt vom Glauben abgefallen. Die wusste noch nicht mal das Txl geschlossen wird und es einen neuen Flughafen gibt. :blink:
TobiBER Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 ....die Zeiten dürften wohl so halbwegs gleichbleiben - wird dann irgendwann auf "BER" umgebucht.
FRA-T Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Sehe ich auch so. Speziell die Feeder-Flüge nach FRA und MUC werden sich kaum um mehr als 15 Minuten ändern, eher weniger. Bei Direktflügen ins europäische Ausland könnte es schon eher mal eine Änderung um eine Stunde geben.
chris2908 Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Nun, dann ist ja buchen so früh als nur möglich ex BBI fast schon ein bisschen wie Glücksspiel....
dase Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Also Aeroflot verlegt bereits im Winterflugplan ihren Abendflug ab SVO auf 2 Stunden früher um, allerdings steht der dnsan nicht mehr mögliche 0:30er Abflug auch im Juli nächsten Jahres noch im Plan. Ich vermute mal, so richtig final wird das Ganze erst zu Beginn des Sommerflugplans feststehen.
touchdown99 Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Was wird denn eigentlich bei Buchung von TXL nach dem 3.6. "angeboten"? "TXL" oder "BER"? Da könnten ja ganz findige Menschen auf die Idee kommen und später sagen, dass sie TXL gebucht haben und nicht BER.
themrock Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Man kann nur ab TXL bzw. SXF buchen. Das es die ab Juni nich mehr gibt, ist laut meiner Erfahrung zu den Call Center Mitarbeitern von Lufthansa,Continental und Delta noch nicht vorgedrungen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.