touchdown99 Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Der Thread ist trotz Bedenken probeweise wieder offen, wird aber sofort, d.h. ohne den in der Vergangenheit gezeigten Langmut der MODs/ADMINs, geschlossen, wenn er wie die letzten Male aus dem Ruder läuft. Sollte dies notwendig werden, werden alle Beiträge der die Schließung verursachenden Beteiligten auf unbestimmte Zeit auf Moderatorenvorschau gesetzt. Erneut der Hinweis, dass dieser Thread ausschließlich Nachrichten rund um den Flughafen behandelt und keine Fragen zur Weltwirtschaft, dem Tourismusstandort Berlin, der deutschen Wiedervereinigung usw.
Hilfskraft Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Auch wenn - welch Überraschung! :rolleyes: - die Auswahl eines Jubiläums-Pax sehr aus der Hüfte erfolgt, so sind die statistischen Angaben zu den Paxzahlen völlig "humorbefreit", ohne Marketinghintergrund und auch gesetzlich verankert. Von wegen, der Jubiläumspassagier ist ein ganz besonderes Kind, dessen Auswahl grosse Sorgfalt vorausging. Es soll jemand sein, der aus dem Reisebüro sein Ticket hat und eine gepflegte Erscheinung muss er haben, den Artikel kann man sicher noch auf diesem Portal finden, also wie immer eine perfide Täuschung ok, ich hab versucht meinen letzten Beitrag zu entfernen. Ging irgendwie nicht.
jared1966 Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Danke Touchdown! Wäre schön, wenn man das früher schreibt, wenn hier immer wieder ein Beitrag zum Berlin-Bashing von immer den gleichen Leuten niedergeschrieben wird. Hebt nicht gerade das Niveau des Forums. Btt: Für mich zurück zur Frage der unfertigen, bzw. nicht funktionierenden Drainage. Weiß jmd. ob das in den Kellergebäuden zu Schäden geführt hat? Ich meine Wasser im armdicken Strahl, sollte nicht unbedingt in einem Gebäude sein, in dem in 5 Monaten Flugbetrieb und Schulungsräume getauft werden, es sei denn, das war die Taufe.
Hilfskraft Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Für mich zurück zur Frage der unfertigen, bzw. nicht funktionierenden Drainage. Selten so gelacht. :lol: Oh Ja, statt über Berliner Touristen und gefakten Statistiken zu plaudern, lieber die defekte Drainage in den Blickpunkt der Aufmerksamkeit rücken. Das hebt das Nieveau dieses Florums wirklich beachtlich :lol:
Realo Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Btt: Für mich zurück zur Frage der unfertigen, bzw. nicht funktionierenden Drainage. Weiß jmd. ob das in den Kellergebäuden zu Schäden geführt hat? Ich meine Wasser im armdicken Strahl, sollte nicht unbedingt in einem Gebäude sein, in dem in 5 Monaten Flugbetrieb und Schulungsräume getauft werden, es sei denn, das war die Taufe. In den Filmberichten und auf den Fotos waren keine Schäden erkennbar. Bei der Masse an Leuten die dort tätig sind, wäre bestimmt irgendwas an Informationen "durchgesickert". Wenn die Fotos tatsächlich aus dem Juli stammen, dann ist das erledigt.
jubo14 Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 @ touchdown99 Wo hier doch so nach der Moderatorenvorschau gebettelt wird, solltest Du dann mal diesem Wunsch nachkommen. ;)
Guderian Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 Bei der Masse an Leuten die dort tätig sind, wäre bestimmt irgendwas an Informationen "durchgesickert". Wenn die Fotos tatsächlich aus dem Juli stammen, dann ist das erledigt. Wenn die Fotos aus dem Juli stammen, dann sickert eben doch nicht alles gleich durch. :rolleyes:
aaspere Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 @ touchdown99 Wo hier doch so nach der Moderatorenvorschau gebettelt wird, solltest Du dann mal diesem Wunsch nachkommen. ;) Tante Edith meint auch, daß es wirklich Zeit wird. Vielleicht könnte man diesen inzwischen unsäglichen "Leiharbeiter-Thread" gleich mit einbeziehen.
learjet Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Interessante Entwicklungen in Berlin: Property Magazine -9. Jahr in Folge überdurchschnittliches Wachstum -Starke Zunahme bei Nachfrage im Nordamerikaverkehr in 2011 Bisher wuchs der Berlinverkehr "trotz" der schlechten Flughafenbedingungen. Ich schätze in Zukunft wächst man insbesondere "wegen" der sehr guten Bedingungen.
chris2908 Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Hat es denn in letzter Zeit nochmal neue Streckenankündigungen gegeben ab BER?
Hilfskraft Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Mensch Leute, lasst Euch nicht von dem (Mainstream)-medien veräppeln. Durch schlechte Recherchen und vorauseilender Selbstzensur berichten die alle dasselbe. Berlin wird jetzt von den Medien auf Erfolgskurs eingeschossen und je näher der Termin der Eröffnung anrückt, desto mehr wird das zunehmen.
nairobi Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Hat es denn in letzter Zeit nochmal neue Streckenankündigungen gegeben ab BER? Schon ein paar (glaube LAX ist dabei), aber es gab auch einige angekündigte Einstellungen (z.B. BKK). Übernimmt LH in BER eigentlich die Strecken in BER, die vorher von GW bedient wurden?
Hilfskraft Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Übernimmt LH in BER eigentlich die Strecken in BER, die vorher von GW bedient wurden? Tja, so konnte man das auf Portalen als LH Marketing Trick lesen. Man übernimmt die GW Flüge und kann ein erhöhtes Engagement der LH in B verkünden und sich zur Haupstadt bekennen. Auf Exbir war mal ein Artikel, LH verkauft höhere Preise als " Berlin Offensive " oder ähnlich,
dase Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 ^ 19 der künftigen Ziele der LH-Group am BER sind völlig neu, 9 andere werden von 4U auf LH übertragen. Dass du dann trotzdem von einem reinen Marketingtrick sprichst, bei dem lediglich 4U-Ziele übernommen werden, zeigt recht deutlich, wie hoch der Realitätsgehalt deiner Beiträge ist. @ nairobi: BKK ist nie auf der offiziellen Streichliste gewesen und wird nach aktuellem Stand wohl weiter bedient. Neben den zusätzlichen europäischen Flügen durch den Ausbau von Air Berlin, Lufthansa, Easyjet, Norwegian und die Neuankünfte Tap, WOWAir und Jet2 wäre wohl ansonsten als neueste Entwicklung der Ausbau von Mongolian auf sechs wöchentliche Flüge zu nennen, davon zwei weiterhin via SVO, sämtlichst bedient mit B767. Es gibt dazu ein Interline Agreement mit Air Berlin. Auch wenn Ulan-Bator im asiatischen Vergleich aufkommensmäßig grundsätzlich wohl eher vernachlässigbar ist, hat man damit dorthin zusammen mit Aeroflot ein Duopol, was Umsteigeverbindungen ohne Backtracking betrifft.
Dorftrottel Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Schon ein paar (glaube LAX ist dabei), aber es gab auch einige angekündigte Einstellungen (z.B. BKK). Da würde mich mal eine belastbare Quellenangabe interessieren, da davon ja viel geredet wird, aber schriftlich habe ich noch nirgendwo was Offizielles gelesen und buchbar ist BKK weiterhin als AB-Nonstopflug im Sommer 2012, von DUS und vom BER aus. Übernimmt LH in BER eigentlich die Strecken in BER, die vorher von GW bedient wurden? Teilweise. Es gibt auch neue Strecken der Lufthansa und Germanwings wird auch weiter vom BER aus operieren wie z.B. nach Maastricht. Aber z.B. nach Stockholm geht es in Zukunft mit LH, in höherer Frequenz als zuvor mit 4U.
Hilfskraft Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 ^ 19 der künftigen Ziele der LH-Group am BER sind völlig neu, 9 andere werden von 4U auf LH übertragen. Dass du dann trotzdem von einem reinen Marketingtrick sprichst, bei dem lediglich 4U-Ziele übernommen werden, zeigt recht deutlich, wie hoch der Realitätsgehalt deiner Beiträge ist. Aber Ich schrieb von einem Marketingtrick, nicht von einem reinen Marketingtrick. Das wäre auch zu " bloody oubvious painting" ,Strecken werden aufgenommen und auch wieder eingestellt. In den Medien wude gross verkündet, dass LH Ihr Engagement in BER stark ausbaut, natürllich wieder mit einem lächelnden Wowereit zur Seite, dabei auffallend, dass in diesen Artikeln , zumindest die ich gelesen habe, niemals ausdrücklich auf die Übernahme der GW hingewiesen wurde. Ein klarer Fall der Täuschung in meinen Augen. :rolleyes:
Dorftrottel Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Aber Ich schrieb von einem Marketingtrick, nicht von einem reinen Marketingtrick. Das wäre auch zu " bloody oubvious painting" ,Strecken werden aufgenommen und auch wieder eingestellt. In den Medien wude gross verkündet, dass LH Ihr Engagement in BER stark ausbaut, natürllich wieder mit einem lächelnden Wowereit zur Seite, dabei auffallend, dass in diesen Artikeln , zumindest die ich gelesen habe, niemals ausdrücklich auf die Übernahme der GW hingewiesen wurde. Ein klarer Fall der Täuschung in meinen Augen. :rolleyes: Du kannst Dir die Pressekonferenz auf YouTube ansehen, wurde hier auch schon mal verlinkt. Und dann ist es möglich sich selber ein Bild davon machen, ob und wenn ja, wie weit hier getrickst wurde. Bei sowas spielt ja auch immer subjektives Empfinden mit. Von daher finde ich es problematisch, wenn die eigene Wahrnehmung als allgemeingültig angesehen wird. Deshalb formuliere ich in meinem Kopf um, in etwa so: Hilfskraft empfindet die Streckenankündigungen in Berlin als Marketingstricks, da die von Germanwings übernommenen Strecken nicht explizit angeführt wurden. Ein bisschen gebe ich Dir Recht, aber von Täuschung würde ich nicht sprechen. Hier die Strecken, die LH von 4U in BER übernimmt: Bastia, Bukarest, Dubrovnik, Istanbul, Izmir, Moskau, Split, Stockholm, Zadar, Zagreb, teilweise mit deutlichen Frequenzerhöhungen.
dase Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 @ Hilfskraft: Was genau stimmt denn nicht an der Aussage, dass LH ihr Engagement in Berlin stark ausbaut, wenn man 19 völlig neue Destinationen anfliegt? @ Dorftrottel: m.W. fliegt 4U bereits seit geraumer Zeit nicht mehr direkt von SXF nach SAW, ist also ein neues Ziel.
Hilfskraft Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Also zu einem seriös vorgetragenen Artikel würde Ich da einen Hinweis zur GW Übernahme erwarten. Für mich ein klarer von " Sonnenschein- Berichterstattung " Und die GW hätte ja vielleicht auch diese neuen Verbindungen übernommen. Im Grunde steckt dahinter doch einiges an Täuschung, man kann wegen dem preissensiblen Markt die LH Preise nicht durchsetzen stellt dafrü lieber Leiharbeiter FBs ein, und die GW hat nicht den richtigen Status für die Hauptstadt, gerade weil siich AB so engagiert und wie Guderian hier mal so passend schrieb, die LH hat eine " Ambitonslücke " oder ähnlich, wenn sich AB so deutlich für BER ausspricht, dann muss LH auch Flagge zeigen. Aber ich will hier nicht die Nerven einiger Foristen überstrapazieren. Ich bin in dieser Sache " detached "
Dorftrottel Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 @ Dorftrottel: m.W. fliegt 4U bereits seit geraumer Zeit nicht mehr direkt von SXF nach SAW, ist also ein neues Ziel. erst seit 29.10.11 nicht mehr, lt. meinem Kenntnisstand. Ist aber auch ein Reiseziel mit saisonalen Schwankungen und wurde im Winter 2010 auch nicht bedient. Ob die LH jetzt das ganze Jahr fliegt? Ich glaube eher nicht.
Grisu Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Interessante Entwicklungen in Berlin: Property Magazine -9. Jahr in Folge überdurchschnittliches Wachstum -Starke Zunahme bei Nachfrage im Nordamerikaverkehr in 2011 Bisher wuchs der Berlinverkehr "trotz" der schlechten Flughafenbedingungen. Ich schätze in Zukunft wächst man insbesondere "wegen" der sehr guten Bedingungen. Und warum stellt Delta dann BER-JFK ein? Das solll jetzt kein Berlin-Bashing sein, sondern schlicht die Frage nach möglichen Langstreckenverbindungen ab BER. Schließlich bringt der neue Flughafen alle Voraussetzungen mit, um hier aktiv und erfolgreich zu sein. Aber die andern Ortes postulierten Ambitionen haben ja kürzlich durch die AB-EY-Liason einen Dämpfer erhalten (zumindest ist das meine Interpretation): Die AB-Asienstrecken fallen weg, statt dessen eine Fokussierung auf AUH. grisu
HLX73G Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Und warum stellt Delta dann BER-JFK ein? Wegen AB/oneworld und UA/Star Alliance?
Realo Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Und warum stellt Delta dann BER-JFK ein? Das solll jetzt kein Berlin-Bashing sein, sondern schlicht die Frage nach möglichen Langstreckenverbindungen ab BER. Schließlich bringt der neue Flughafen alle Voraussetzungen mit, um hier aktiv und erfolgreich zu sein. Aber die andern Ortes postulierten Ambitionen haben ja kürzlich durch die AB-EY-Liason einen Dämpfer erhalten (zumindest ist das meine Interpretation): Die AB-Asienstrecken fallen weg, statt dessen eine Fokussierung auf AUH. grisu Für die Langstrecke, da werden die Margen europaweit eh immer dünner, warten wir dann mal die Zeit nach der BER-Eröffnung ab. Zunächst werden sich die Passagierzahlen durch den Ausbau des Europaverkehrs erheblich erhöhen. Mal sehen, was Easyjet noch so in den Ring wirft.
dase Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Nebenbei ordnet Delta das gesamte Europageschäft neu und stellt außerdem folgende Routen ein: Atlanta – Athens (4 weekly 767) Atlanta – Copenhagen (1 Daily 767) Atlanta – Moscow Sheremetyevo (4 weekly 767) Atlanta – Prague (4 weekly 767) Atlanta – Tel Aviv (4 weekly 777) New York JFK – Budapest (6 weekly 767) New York JFK – Manchester (1 Daily 752) Und nochmal: die einzige AB-Asienstrecke, die nach derzeitigem Stand wegfällt, ist Dubai, das durch Abu Dhabi ersetzt wird. Gerüchte werden nicht glaubwürdiger, nur weil man sie wiederholt.
HLX73G Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Und nochmal: die einzige AB-Asienstrecke, die nach derzeitigem Stand wegfällt, ist Dubai, das durch Abu Dhabi ersetzt wird. Gerüchte werden nicht glaubwürdiger, nur weil man sie wiederholt. Und selbst bezüglich DXB sind noch nicht alle Messen gesungen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.