Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa: Leiharbeitnehmer in der Kabine


Hilfskraft

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nur mal so ne kurze Zwischenfrage: Kann es sein, dass der Begriff "Leiharbeitnehmer" den ganzen Thread in die falsche Richtung zerrt?

 

In meinen Augen gibt es zwei Sachverhalte: Einmal den Punkt "Leiharbeit", der durch die großen Firmen der Branche (Manpower, Randstad, Adecco, etc.) und die ensprechenden Anwendungsfälle in der Wirtschaft bekannt ist. Zum anderen gibt es das, was Lufthansa vor hat: Bei einer firmeneigenen (oder zu mindestens 51% durch die Firma kontrollierten) Firma Personal einzustellen, das dann wie bekannt für LH fliegen soll.

 

Dieser Sachverhalt ist vom Prinzip her nix neues, genauso handhabt es auch die AirBerlin, die (immernoch?) Personal bei Subunternehmen anstellt und nicht bei AirBerlin selbst und zum anderen ist es lediglich ein Kniff auf dem Papier um die Tarivferträge auszuhebeln: In der Praxis wird es weder die sonst aus der Leiharbeit bekannten Kostendifferenzen (eigenes Personal / Leihpersonal) geben, noch wird es andere sonst übliche Leiharbeitsprobleme geben.

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben
genauso handhabt es auch die AirBerlin, die (immernoch?) Personal bei Subunternehmen anstellt und nicht bei AirBerlin selbst

 

Das erstaunliche an der ganzen Sache ist ja nicht die Tatsache an sich dass es so etwas gibt, sondern dass ausgerechnet bei der altehrwürdigen Lufthansa offenbar mittlerweile die wirtschaftliche Verzweiflung so gross ist dass man sich auf dieses Niveau herabbegeben muss. Da sollte (und war bis vor kurzem auch) die Selbstwahrnehmung eine andere sein.

Geschrieben
Nur mal so ne kurze Zwischenfrage: Kann es sein, dass der Begriff "Leiharbeitnehmer" den ganzen Thread in die falsche Richtung zerrt?

 

Wohl ein kleiner Scherzkeks? Der Faden wurde von EUCH Moderatoren eröffent und nicht von mir, auch wenn das am Thread-Anfang so steht. Das wurde von mir auch schon an anderer Stelle so kommuniziert, das ich das nicht in Ordnung finde.

2) was soll bei dem Thema LH Leiharbeiter in der Kabine schon in eine falsche Richutng gezerrt werden?

Dazu kann man alles diskutieren, warum nicht auch Subunternehmen,

ich hatte schon den Fall gehabt, das ich als Zeitarbeiter bei einem Entleiher eingesetzt wurde und meine Zeitfimra eine andere Zeitfimra als Subunternehmer eingesetzt hat, es ist nämlich häufig so, wenn der Kunde schnell mal so 20 Leute für eine bestimmten Job braucht, dass diese Zeitfirmen diese Leute mitnichten immer so schnell aus em Ärmel schütten können und dann bei anderen Zeitfirmen sich Leute holen, die dann Zeitarbeiter 2. Klasse sind, da sie , so kenne ich das jedenfalls immer nur, noch einmal weniger verdienen als die Leiharbeiter 1. Klasse,

Zudem bin ich der Meinung, dass man den Begriff Leiharbeiter zur besseren Verdeutlichung in Sklaven umbezeichnen sollte.

Das was hier einige User z.B schreiben von Freelancer geht an der Sache z.B völlig vorbei,

ein Freelancer kann einen Auftrag ablehnen, er kann die Bedinungen auch selbst definieren, zu denev er beim Kunde zum Einsatz kommt, der Leiharbeiter wird einfach zwischen seinem Leihhernn und dessen Kunden zu deren untereinander ausgemachten Bedingungen " verhökert", das kommt dem Begriff Sklave schon recht nahe.

Geschrieben
Wohl ein kleiner Scherzkeks? Der Faden wurde von EUCH Moderatoren eröffent und nicht von mir, auch wenn das am Thread-Anfang so steht. Das wurde von mir auch schon an anderer Stelle so kommuniziert, das ich das nicht in Ordnung finde.

Auch wenn Du in Fettschrift schreibst, wird es dadurch nicht richtig. Die Mods haben Dein Thema nur in einen separaten Thread verschoben. Da es aber sowieso inzwischen ein allgemeiner "Leiharbeitnehmer-Thread" geworden ist, und Du in jedem zweiten Beitrag Deine persönlichen Erfahrungen als "Leiharbeitnehmer" und "Nichtleiharbeitnehmer" postest, wäre es doch mal an der Zeit, daß Du Deinen gesamten tabellarischen Lebenslauf hier reinstellst. Mit LH hat das doch hier nur noch am Rande zu tun. Vielleicht verstehen wir Dich dann besser.

 

Geschrieben
Auch wenn Du in Fettschrift schreibst, wird es dadurch nicht richtig. Die Mods haben Dein Thema nur in einen separaten Thread verschoben. Da es aber sowieso inzwischen ein allgemeiner "Leiharbeitnehmer-Thread" geworden ist, und Du in jedem zweiten Beitrag Deine persönlichen Erfahrungen als "Leiharbeitnehmer" und "Nichtleiharbeitnehmer" postest, wäre es doch mal an der Zeit, daß Du Deinen gesamten tabellarischen Lebenslauf hier reinstellst. Mit LH hat das doch hier nur noch am Rande zu tun. Vielleicht verstehen wir Dich dann besser.

 

Der Thread wurde von mir nicht eröffnet und hier von meinem Thema zu schreiben, verdeutlicht noch einmal mehr die völlige Schieflage der Wahrnehmung. Dadruch , dass mein Name am Anfang des Threads steht, wird suggeriert, dass ich besonderes INtersesse an diesem Thema hier hätte.

Fachforum hin oder her, kann man sehen wie man will, zum Thema Leiharbeit sind hier nur Anfänger unterwegs.

Vor Jahren gab es auf Spiegel einen Riesenstrang dazu, das Thema ist jedenfalls monströs.

Geschrieben
Ich warte immer noch auf Deinen Lebenslauf, selbst wenn er monströs sein sollte.

 

Ich klinke mich hier aus dem Faden raus.

Ihnen und einigen Anderen " LH Genossen" geht es doch die ganze Zeit nur darum, dass Ihre Heilige, Jungfräuliche LH nicht mit dieser Leiharbeit befleckt wird. Ich habe das Thema als erstes in den LH Strang geworfen, na und,

müssen die MODs eben einen Strang definieren, der das Riesenthema genau eingrenzt,

 

Im Lh Strang haben Sie dei ganze Zeit rumgepöbelt, dass die MODs einen separaten Strang aufmachen sollen, dann war er auf, war es Ihnen auch wieder nicht recht.

Die Gewerkschaften können die Sache vielleicht noch ein wenig mit juristischen Tricks rauszögern, aber m.E. wurde damit eine neue Ära angestossen. In Zukunft werden Sie vielleicht noch Festangestellte FB bei der First class und Business sehen, in der Holzklasse werden irgendwann nur noch Leiharbeiter arbeiten und um das Thema zu diskutieren ist hier nicht geeignete Plattform

 

 

Geschrieben
Ich klinke mich hier aus dem Faden raus.

Should auld acquaintance be forgot,

And never brought to min'?

Should auld acquaintance be forgot,

And days o'lang syne?

For auld lang syne, my dear,

For auld lang syne;

We'll tak' a cup o'kindness yet

For auld lang syne.

 

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ein sehr gutes Video.

 

Das zeigt aber auch, wie unterschiedlich die Zeitarbeit je nach Einsatzgebiet ist/sein kann:

 

Ein Zeitarbeiter bei Daimler verdient mehr als ich in der Flugzeugwartung.

Ein Zeitarbeiter beim Subunternehmer von Daimler verdient weniger als Hartz IV.

 

Bei uns bekommen die Zeitarbeiter Equal Pay (eigene Aussage der Zeitarbeiter).

 

Ohne Zweifel ist Zeitarbeit ein Versuch der Firmen, Kosten zu drücken. In welcher Form auch immer. Allerdings kann u.U. Zeitarbeit auch ein "normal" bezahlter Job und Einstieg sein, gerade im qualifizierten Bereich.

 

Wie sich das bei LH jetzt weiterentwickelt, werden die nächsten Wochen ja zeigen. Es gibt aber bestimmt genug junge Leute, die dieses Angebot nutzen (würden), mit der Hoffnung auf Übernahme.

 

Gruß

 

AOG

Geschrieben

Wozu dieser ewige Lohndumping führte, könnt Ihr hier lesen: Artikel

 

Hier noch ein Zitat aus dem Tagesanzeiger wo es um Mindestlöhne geht:

 

"Selbst Mindestlohn-Kritiker in Deutschland, wo die Einführung einer solchen Lohnuntergrenze schon seit einigen Jahren ein Thema ist, müssen heute zugeben, dass es keinen Nachweis gibt, dass Mindestlöhne tatsächlich zu einer erhöhten Arbeitslosigkeit in niederschwelligen Tätigkeiten führen. Die Erfahrungen von EU-Staaten mit Mindestlöhnen zeigen sogar in eine ganz andere Richtung: Je höher der gesetzliche vorgeschriebene Mindestlohn, desto kleiner ist die Arbeitslosenquote bei unqualifizierten Arbeitnehmern.

 

So ist die Arbeitslosenquote in Luxemburg, das mit 1757 Euro den höchsten Mindestlohn aufweist, am geringsten. Deutschland mit nach unten flexiblen Löhnen zählt dagegen in dieser Beschäftigungskategorie am meisten Arbeitslose. Dazu kommt, dass in verschiedenen US-Studien nachgewiesen wurde, dass durch gesetzliche Mindestlöhne sogar neue Jobs entstehen - weil die Wenigverdienenden das bisschen überschüssige Geld in Produkte und Dienstleistungen investieren, die von ihresgleichen produziert werden."

 

In der Summe ist festzuhalten, das diese Lohndrückerei eher Kontraproduktiv ist !

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Gerade im Radio gemeldet: die LH darf die Pläne, die Kabine mit externem Personal (über Aviation Power) zu bestücken, zunächst weiterverfolgen. Der Eilantrag der LH-Personalvertretung vor dem Arbeitsgericht Frankfurt wurde abgelehnt.

 

Hier auch ein weiterführender Link: faz.net

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich habe momentan den Inhalt der letzten 106 Seiten nicht so ganz im Kopf, sollte das nachfolgende bereits gepostet sein, einfach ignorieren. Hab' ich heute in der Süddt. gelesen:

 

Lufthansa startet mit Leih-Crews. Die LH setzt zum Start des ausgeweiteten Flugplans ab Berlin zunächst wenige Leih-Crews ein....werden von 10 Maschinen im LH Direktverkehr von und nach Berlin drei mit Kabinenbesatzungen des Personaldienstleisters Aviation Power starten.....die Kräfte verdienen ein Fünftel weniger als LH Beschäftigte......Leiharbeitskräfte und Lufthansa-Personal dürfen nicht gemischt arbeiten!!!!

Au weia, sind die etwa krank oder ansteckend? Ich frage mich, warum beim Daimler (oder anderen) die Leiharbeiter gemeinsam mit den Werksarbeitern werken dürfen und bei LH nicht.

Ganz ehrlich? Ich find's befremdlich.

 

 

Geschrieben
Ist bereits ausführlich und kontrovers diskutiert worden.

 

Nicht ganz, insbesondere wenn es um den letzten Absatz geht.

Die Gewerkschaften wollen eben nicht, dass Andere zu schlechteren Konditionen an dem Kuchen teilhaben dürfen, obwohl es sowieso schon gängige Praxis ist.

Es ist schon ein Unterschied, ob man 2000 oder 4000 € verdient, obwohl die gleiche Arbeitsleistung erbracht wird, eben nur ein paar Jährchen länger dabei ist.

 

Witzig ist es schon, man hat die gleiche Ausbildung und die gleichen Einstellungsvoraussetzungen, trägt die gleiche Uniform, spricht die gleiche Sprache, hat das gleiche Anfangsgehalt, darf aber nicht zusammen arbeiten.

 

Armes Deutschland!

 

Geschrieben
Nicht ganz, insbesondere wenn es um den letzten Absatz geht.

Die Gewerkschaften wollen eben nicht, dass Andere zu schlechteren Konditionen an dem Kuchen teilhaben dürfen, obwohl es sowieso schon gängige Praxis ist.

Es ist schon ein Unterschied, ob man 2000 oder 4000 € verdient, obwohl die gleiche Arbeitsleistung erbracht wird, eben nur ein paar Jährchen länger dabei ist.

 

Witzig ist es schon, man hat die gleiche Ausbildung und die gleichen Einstellungsvoraussetzungen, trägt die gleiche Uniform, spricht die gleiche Sprache, hat das gleiche Anfangsgehalt, darf aber nicht zusammen arbeiten.

 

Armes Deutschland!

 

Könntest Du diese Zahlen mal mit Quellen belegen.

So weit ich mich erinnere wurde doch berichtet, dass das Gehalt identisch iist, nur das es halt befristete Verträge sind und keine Gehaltssteigerungen drin sind.

 

Geschrieben
@ gerri

Ich bleibe dabei. Es ist ausführlich mit allen Argumenten dafür und dagegen diskutiert worden.

 

" Wir " hatten das Thema vor einem halben Jahr bereit hier " ausführlich " diskutiert, da hat unser Aaspere immer schon versucht, das Thema abzuwürgen. Es würde von den Mods ein seperater Faden dazu aufgemacht und sollte hier irgendwo noch vorhanden sein. Lustig nur, dass unser Freund schon wieder die Sache mundtot machen möchte, dafür muss es doch persönliche Gründe geben.

Geschrieben

Hey, wenn Ryanair damit so gut fährt, braucht man dass doch wirklich nicht näher zu diskutieren, oder? Nachher könnte man evtl. noch auf den Gedanken kommen, dass es sich hier um eine fragwürdige Politik handelt, die man als Kunde evtl. nicht noch unterstützen möchte? Gott bewahre... :P

 

Geschrieben

Meiner Ansicht nach, wird das Thema mit LH immer wieder mal in den Medien aufflammen, weil LH die Leiharbeit als erste Airline in die Kabine eingeführt hat. Das von Ryanair kann ich mirch nicht erinnern, aber das ist keine Airline, die " ernst " genommen wird, weil dort nur Sparfüchse mitfliegen.

Geschrieben

wow, die Mod haben den alten Faden wieder `rausgekramt. Lustig genau vor 6 Monaten auf den Tag.

Der Faden wurde aber von den Mods aufgemacht nicht von Hilfskraft, immer der erste Beitrag eines Fadens wird hier als Threaderöffner genommen.

Geschrieben

@ A300

Ich muß mich teilweise korrigieren, wenn ich schrieb, daß dieses Thema ausführlich und kontrovers diskutiert worden ist. Dankenswerterweise haben die Mods den damaligen Thread wieder vorgeholt und Dein posting als #223 drangesetzt. Ich habe den ganzen Thread noch mal quergelesen, und da habe ich festgestellt, daß das Thema "LH-Leiharbeiter in der Kabine" zwar auch hin und wieder angesprochen wurde, es sich aber im Wesentlichen um eine Weltanschauungsdebatte handelte, und der User Hilfskraft keinen Zweifel daran ließ, daß er PDS, Linke oder Republikaner wählen würde. :lol: Und Hilfskraft irrt, das aber ist auch nicht wirklich neu, wenn er schreibt, daß ich irgendjemanden mundtot machen möchte. Nur, bei 222 Beiträgen zum Thema sollte man davon ausgehen dürfen, daß alles gesagt wurde; nur darauf wollte ich hinweisen.

Also, fröhliches Weiterdiskutieren.

 

Edit

Ich empfehle auch die Lektüre des posting #222

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...