enet Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 Moin zusammen, viele von uns möchten anstatt AB, LH, AF, FR... auch gerne mal etwas anderes, exotisches fliegen. Auch innereuropäisch kann man die ein oder andere Airline fliegen, die man sonst nur ferab im Urlaub erwischen kann. Lasst uns hier mal eine Sammlung zusammenstellen, ich fange mit diesen beiden an: FRA-MAD-FRA mit LAN Chile MUC-ATH-MUC mit Air China
TobiBER Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 FRA-MAD-FRA mit LAN Chile ...und preiswerter als die Konkurrenz - ~80€ für den RT ink. Taxen.
rolandditz Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 FRA-GVA-FRA mit Kuwait Airways A340-300 und FCO-CDG-FCO mit Kuwait Airways A300-600 oder A340-300
FlyingBlue Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 FRA-GVA-FRA mit Kuwait Airways A340-300 und FCO-CDG-FCO mit Kuwait Airways A300-600 oder A340-300 FRA-GVA-FRA wird auch ab und zu mit A300-600 geflogen.
shortfinal25 Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 Hier kommen so ziemlich dieselben Strecken zusammen, wie bereits in "Widebody fliegen in Europa"
Sokolov Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 Gibz die Korean VIE-ZRH noch? Retour allerdings nur über Seoul. :-)
shortfinal25 Geschrieben 25. März 2012 Melden Geschrieben 25. März 2012 Ja, den Umaluf ICN-VIE-ZRH-ICN gbit es noch, 3/7, gerade auf A332, später im Jahr soll es auf 777 gehen.
Ramon Geschrieben 25. März 2012 Melden Geschrieben 25. März 2012 Fliegt nicht Ethopian Airlines FCO-ARN-FCO mit 757?
Maxi-Air Geschrieben 25. März 2012 Melden Geschrieben 25. März 2012 Ist MXP-MUC mit Oman Air eigentlich irgendwo buchbar ? Hab das nämlich grad bei FR24 gesehen, also Milan to Muscaz via Munich
Jonas1982 Geschrieben 25. März 2012 Melden Geschrieben 25. März 2012 Fliegt nicht Ethopian Airlines FCO-ARN-FCO mit 757? Soweit ich weiß wird das eingestellt wenn die ihre 787 bekommen. Ist MXP-MUC mit Oman Air eigentlich irgendwo buchbar ? Hab das nämlich grad bei FR24 gesehen, also Milan to Muscaz via Munich Nee ist nicht buchbar soweit ich weiß.
monsterl Geschrieben 25. März 2012 Melden Geschrieben 25. März 2012 Für mich bedeutet exotisch fliegen eher sowas wie Titan Airways, Sprint Air, Twin Jet, Hex'Air, Sun Air of Scandinavia, Aero Vip, aber auch Aigle Azur, Albastar oder Danubewings etc. Um diesen Standartkram wie LA, CA und Co kommt man ohnehin nicht rum, wenn man mal "vor Ort" ist. So, und nun verkrieche ich mich. :P
Jonas1982 Geschrieben 25. März 2012 Melden Geschrieben 25. März 2012 Da hast du absolut Recht, Kuwait Airways, ET, Air China und SQ in Europa sind doch nicht wirklich exotisch und und irgendwie langweilig auf solchen Strecken. Lieber vor Ort für nen Bruchteil fliegen.
merpati Geschrieben 25. März 2012 Melden Geschrieben 25. März 2012 ich persönlich finde kleines Fluggerät auf längerer Strecke exotisch. Das wäre zum Beispiel ein Flug mit B&H Airlines ihrer ATR 72 von Zürich nach Istanbul. Zürich-Sarajevo 11.20 - 14.15 incl. technical stop. (wo und warum?) Sarajevo-Istanbul 16.15 - 19.40 Buchen würde ich allerdings B&H aktuell nicht da sie zumindest vor zwei Wochen kein einziges einsatzfähiges Flugzeug in Sarajevo hatten. Kennt sonst noch jemand längere Turbopropstrecken in Europa, gerne auch mit Zwischenstops?
chris2908 Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Kennt sonst noch jemand längere Turbopropstrecken in Europa, gerne auch mit Zwischenstops? Hm, ´da könnte Wideroe ein Kandidat sein, oder?
rolandditz Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Kennt sonst noch jemand längere Turbopropstrecken in Europa, gerne auch mit Zwischenstops? Klar, solche Strecken, gerne auch mit einem in Europa eher seltenem Fluggerät halte ich auch für viel exotischer, als einen asiatischen oder südamerikanischen Widebody. Ich hätte da spontan anzubieten: ARN-LYC-AJR (ca. 1,5 Stunden + 0,5 Stunde Flugzeit) und ARN-VHM-HMV auf Nextjet BAe ATP, die Nextjet-Strecke ARN-KRF-GEV wird bis Juni von einer ATR-72 der Danubewings geflogen. SOU-ISC, EXT-ISC oder BRS-ISC auf Twin Ottern von Skybus (dabei sind die 1,5 Stunden Flugzeit von Southend nach den Isles of Scilly für eine Twin Otter schon recht lang. Will man mit der Twin Otter auf Sand landen, dann sollte die Strecke von Glasgow nach Barra in Schottland von Loganair/Flybe erste Wahl sein. In England bist Du auch bei Eastern Airways mit Zwischenstops auf Prop-Strecken gut aufgehoben, z.B. ABZ-NCL-CWL mit BAe J41 oder ABZ-LBA-SOU mit Saab 2000. In Frankreich sind bei Twinjet mit Beech 1900D auf der Strecke ETZ-TLS fast zwei Stunden Blockzeit geplant. Mit zwei Stunden rechnet auch OLT Express mit der Saab 2000 auf BRE-TLS. Die Alternative bei Twinjet mit Zwischenstop ist ORY-PGX-EGC. Willst Du in Europa noch die Embraer 120 Brasilia fliegen, gäbe es noch MXP-PEG mit Skybridge Air Ops, allerdings nur noch 3x/Woche, da Ryanair an den anderen Tagen BGY-PEG fliegt.
chris2908 Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Ist von Euch jemand das hier schon mal geflogen? LLA - PJA mit Avies BAe Jetstream 32 ? Die Preise gehen finde ich noch.... Gibts zeitweise für 140 Euro Return
rolandditz Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Bin ich selber noch nicht geflogen, aber Avies kannst Du auch günstig auf einigen anderen innerschwedischen Strecken, z.B. Arlanda-Mora-Sveg erwischen. Die fliegen sie seit Jahresanfang als PSO anstatt von Nextjet. Billiger ist aber die innerestnische Strecke Tallin-Kärdla für ab 19,81 € oneway, die ist aber recht kurz.
T.Ferramenti Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 Ach was, wenn schon, dann aber richtig Pajala-Tallinn am Freitag Abend für wenig Geld fliegen...
merpati Geschrieben 26. März 2012 Melden Geschrieben 26. März 2012 @rolandditz danke, sind interessante Verbindungen dabei. Speziell der Flug mit einer Twin Otter von Glasgow auf die Insel Barra steht auf meiner to do Liste. Dort gibt es ja gleich drei Bahnen am Strand die zweimal am Tag unter Wasser stehen. Da soll die Twin Otter auch schon manchesmal Warteschleifen geflogen sein bis die Tide zurückging. Es gibt auch einen Flug von Glasgow über Barra nach Benbecula, die Verbindung Barra-Benbecula-Barra für 38 Pfund. Bei den wenigen Flügen nach Barra sind die Terminaleinrichtungen natürlich sehr übersichtlich, die hausgemachte Suppe soll aber empfehlenswert sein :)
Sokolov Geschrieben 20. April 2012 Melden Geschrieben 20. April 2012 Wenn wir "innereuropäisch" politisch definieren und nicht geographisch kann ich FSP-MQC anbieten - das ist St. Pierre nach Miquelon mit Air St. Pierre. Fixpreis von 29 Euro h&r - da kommt vielleicht noch Umsatzsteuer dazu. Da es mehrere Kurse pro Tag gibt, kann man einen Tagesausflug machen - wenn man in Miquelon nur per Pedes unterwegs ist, gibt es eh nicht viel zu sehen. Aber: Die Flüge fallen nicht selten wegen Nebels aus. Da hat man also da Risiko, in Miquelon zu stranden. :-)
AJ Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Wow - vielen Dank für die Inspirationen! Habe direkt Tallinn > Kärdla > Tallinn mit Avies als Tagesflug Ende Mai gebucht: Für 2 Erwachsene + 1 Kleinkind für schlanke EUR 69,00! Topp!
5R-MFT Geschrieben 26. April 2012 Melden Geschrieben 26. April 2012 Schon lange her: Cubana= Brüssel - Schönefeld Air Mauritius= München - Paris
MHG Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Seit kurzem kann man Qatar Airways BUD-ZAG-BUD fliegen (mit A 320) Buchbar auf der QR-Webseite ...
AJ Geschrieben 4. Juni 2012 Melden Geschrieben 4. Juni 2012 Bin am 28.05.2012 von Tallinn nach Kärdla und zurück mit Avies geflogen: Momentan wird auf der Route die Let 410 LY-AVT eingesetzt - ein wahrer Exot! Kostenpunkt EUR 35,00 return. B)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.