Zum Inhalt springen
airliners.de

Delta übernimmt 49% von Virgin Atlantic


Matze20111984

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Delta zahlt für die 49% ca 360 Mio $.

 

Demnach ist die "komplette" Virgin nur knapp über 700 Mio wert?

Da bin ich doch etwas verwundert. Da kostet ja ein Hotelkomplex in Las Vegas schon mehr als die ganze Airline.

Geschrieben
Demnach ist die "komplette" Virgin nur knapp über 700 Mio wert?

Da bin ich doch etwas verwundert. Da kostet ja ein Hotelkomplex in Las Vegas schon mehr als die ganze Airline.

Denen gehören ja nur ca. ein Viertel der Flugzeuge der Rest gehört ILFC, GECAS und Konsorten ;)

Geschrieben

STAR ist einfach zu blöd. Sich in LHR so viel Marktanteil abnehmen zu lassen. Erst verramscht LH die BMI mitsamt den Slots und jetzt macht SQ dasselbe. Auch wenns nur Anteile sind. Und dann noch an DL/Skyteam. Da fass ich mir echt an den Kopf. Auch wenn der Londoner Markt grad schwächelt. Ich hätt LH und SQ mit samt der Starallianz mehr zugetraut, da wär mehr drin gewesen.

Geschrieben
STAR ist einfach zu blöd. Sich in LHR so viel Marktanteil abnehmen zu lassen. Erst verramscht LH die BMI mitsamt den Slots und jetzt macht SQ dasselbe. Auch wenns nur Anteile sind. Und dann noch an DL/Skyteam. Da fass ich mir echt an den Kopf. Auch wenn der Londoner Markt grad schwächelt. Ich hätt LH und SQ mit samt der Starallianz mehr zugetraut, da wär mehr drin gewesen.

Z.B, Fusion von BMI und Virgin, dann hätte LH mind 25% der gesamten VS/BMI Anteile gehabt und mit SQ zusammen die Mehrheit und hätte die neue Virgin in die Star integrieren können!

Geschrieben
Z.B, Fusion von BMI und Virgin, dann hätte LH mind 25% der gesamten VS/BMI Anteile gehabt und mit SQ zusammen die Mehrheit und hätte die neue Virgin in die Star integrieren können!

Genau das meinte ich. Und die wervollen Slots wären nicht bei den Mitbewerbern gelandet. Vielleicht hätte man ja auch noch UA und AC mit ins Boot holen können. Aber leider -chance vertan.

Geschrieben
Z.B, Fusion von BMI und Virgin, dann hätte LH mind 25% der gesamten VS/BMI Anteile gehabt und mit SQ zusammen die Mehrheit und hätte die neue Virgin in die Star integrieren können!

Genau! zusätzlich zur seit Jahrzehnten schwächelnden BMI hätte man sich lieber noch eine europäische Langstrecken Konkurrenz ins Haus holen sollen und dann klappts! Oder wie ist das gemeint?

Gerade die neue Lufthansa Strategie basiert auf der Fütterung der EIGENEN/Star Langstrecken ab den bestehenden Drehkreuzen. Was kann London, was Zürich, Kopenhagen, Frankfurt oder München nicht können?

Airlines müssen nicht möglichst gross sein und wahllos zukaufen sondern gerade als AG Gewinn machen. Wozu also eine "Integration von Virgin" in die Star Alliance?

Geschrieben
Genau! zusätzlich zur seit Jahrzehnten schwächelnden BMI hätte man sich lieber noch eine europäische Langstrecken Konkurrenz ins Haus holen sollen und dann klappts! Oder wie ist das gemeint?

Gerade die neue Lufthansa Strategie basiert auf der Fütterung der EIGENEN/Star Langstrecken ab den bestehenden Drehkreuzen. Was kann London, was Zürich, Kopenhagen, Frankfurt oder München nicht können?

Airlines müssen nicht möglichst gross sein und wahllos zukaufen sondern gerade als AG Gewinn machen. Wozu also eine "Integration von Virgin" in die Star Alliance?

Das London im Nordatlantikverkehr eine hervorragende Rolle spielt, muss ich wohl nicht erwähnen. Die Zahl der täglichen Abflüge spricht für sich und kein Airport auf dem Kontinent kommt da ran. Und der Londoner Markt ist lukrativ, nicht umsonst will DL da verstärkt rein, obwohl sie in CDG und AMS schon zwei mächtige Hubs in Europa haben. Sicher möchte LH seine Hubs füttern. Ich wage aber zu bezweifeln, das da nennenswert Paxe von London via FRA, MUC oder DUS gen Nordamerika reisen werden. Der Umweg ist zu gross und Zeit ist ja nun mal auch Geld wert.

Übrigens war nicht von ins Haus holen seitens LH die Rede, nur von Minderheitsbeteiligung und Anbindung an STAR. Hätte jedenfalls mehr Sinn gemacht, als das Überlassen an DL und SKY.

Geschrieben

Eine Beteiligung an Virgin, nachdem man BMI abgegeben hat wäre nun die sinnloseste Entscheidung, die ich mir vorstellen kann.

Für mich ist es völlig klar, dass man bei LH und der StarAlliance eben nicht mit London Gewinne machen will, sondern eben gegen London.

Da wäre ein Einstieg in etwa so sinnvoll, wie die Ausgliederung von Flugverkehr nach Germanwings, wenn man dort gleichzeitig gleiche Gehälter wie in der Mainline zahlen würde.

Geschrieben

Sehe ich ähnlich, keine Airline kann sich in alle interessanten Quellmärkte dieser Welt einkaufen und einen Hub aufziehen. Zumal in LHR die Slots dermassen begrenzt sind, dass man immer nur (zu kleine) Nr. 2 sein wird. LH kann transatlantisch sicher wenig ex London ausrichten, höchstens über den Preis, in alle anderen Richtungen hingegen durch reichlich Anbindungen an die bestehenden Hubs FRA/MUC/VIE/ZRH sehr wohl. Dazu kommt, dass BMI definitiv chronisch defizität war. Und bei Virgin ist es meines Wissens nach nicht anders, nur ist das einem Herrn Branson vermutlich steuerlich gar nicht so unrecht.

 

Für Star besorgen AC, US und UA die Transatlantik-Anbindungen ex LHR zu vielen Virgin Destinationen nonstop, zu den restlichen (mal abgesehen von der Karibik) mit einem Stop.

Geschrieben
Eine Beteiligung an Virgin, nachdem man BMI abgegeben hat wäre nun die sinnloseste Entscheidung, die ich mir vorstellen kann.

Für mich ist es völlig klar, dass man bei LH und der StarAlliance eben nicht mit London Gewinne machen will, sondern eben gegen London.

Da wäre ein Einstieg in etwa so sinnvoll, wie die Ausgliederung von Flugverkehr nach Germanwings, wenn man dort gleichzeitig gleiche Gehälter wie in der Mainline zahlen würde.

Daher schrieb ich anfangs auch Chance vertan. Hätte nur mit Einbringung der BMI Sinn gemacht

Das man nun aber gegen London Gewinne machen will, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Immerhin sind UA und AC in LHR stärker vertreten als in FRA. Die Möglichkeit zu wachsen hat man aber DL überlassen.

Dank des Atlantik+ Joint Venture wandern die Erlöse in einen Topf und da Virgin zum Schnäppchenpreis zu kriegen war, hättes das schon Sinn gemacht. Gerade für UA, die ja schon im Code mit VS geflogen sind. Und LH füttert LHR im übrigen jetzt auch schon. Bin selbst schon mit LH-Ticket auf HAM-LHR-YYZ geflogen.

 

Geschrieben
STAR ist einfach zu blöd. (...)

 

Na zum Glück haben wir hier dann das geballte Wissen im Forum vereint....

Hoffentlich lesen sämtliche CEOs mit und überlegen sich das ganze vielleicht nochmal.

Geschrieben
STAR ist einfach zu blöd.

 

Dem muss ich zustimmen. Da ist strategisch eine Chance verpasst worden. Und zwar nicht nur bezogen auf Virgin Atlantic sondern auch auf andere Virgin-Fluglinien, insbesondere Ozeanien. Virgin America lasse ich da mal aussen vor. Ich weiss sie sind alle ohnehin mehr oder weniger autonom, aber eine Virgin wird nicht in die Star eintreten wenn die andere zu Sky Team gehen sollte.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

In einem Beitrag auf a.net, wobei der dort angegebene Link zumindest bei mir auf eine leere Seite zeigt, wird Virgin Atlantic COO Julie Southern mit dem Satz “I suspect in due course you may see us joining SkyTeam" zitiert.

Geschrieben
Was kann London, was Zürich, Kopenhagen, Frankfurt oder München nicht können?
O & D Traffic, Business Kunden z.b...oder glaubt irgendjemand, daß man in München oder Frankfurt eine fast ausschliessliche Langstrecken Airline installieren könnte. (die erst seit ein paar Monaten ein paar Zubringerstrecken im Programm hat).

 

Die Star Alliance hat in keiner europäischen Metropole (Paris und London und mit Abstrichen Madrid) irgendeine wesentliche Präsenz. (von dem Mist, den der DLH Vorstand seit 2 Jahren ausheckt, fange ich mal lieber gar nicht an)

 

Geschrieben
Die Star Alliance hat in keiner europäischen Metropole (Paris und London und mit Abstrichen Madrid) irgendeine wesentliche Präsenz. (von dem Mist, den der DLH Vorstand seit 2 Jahren ausheckt, fange ich mal lieber gar nicht an)

 

Nach GaWC Liste steht Frankfurt am Main metropolentechnisch auf einer Stufe mit Madrid. Und so Klitschen wie L.A., Mumbai, Peking oder Seoul.

 

Gruß

Thomas

  • 1 Jahr später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...