jumpseat Geschrieben 16. September 2014 Melden Geschrieben 16. September 2014 Da nicht jeder hier die Registrierungen der Air Koryo Flotte kennt, füge ich mal den Flugzeugtyp dazu, um den es sich bei der P-632 handelt. Es handelt sich dabei um die - meines Wissens nach einzige - TU 204-300, die die Airline betreibt.
QF002 Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Und sah vor einigen Tagen so aus:
Micha Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Wo wurde das Bild denn aufgenommen?
QF002 Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Wo wurde das Bild denn aufgenommen? In Pjöngjang. Nordkorea
aaspere Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Das hätte ich mich nicht getraut, dort sowas zu fotografieren.
QF002 Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Fotographieren dort war überhaupt kein Problem. Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen "Aktuelles zu Air Koryo": einige Flieger haben eine leicht geänderte Bemalung bekommen. Die Nordkoreanische Flagge ist nun bei diesen Flugzeugen nicht mehr starr sondern "wehend" oder geschwungen. Unter anderen bei der letzten Tupolev Tu-134, die je ausgeliefert wurde:
Bobby Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Fotographieren dort war überhaupt kein Problem. Profispotter müssen allerdings auf eine Standard Digitalkamera abrüsten, fette Objektive werden einkassiert.
QF002 Geschrieben 17. September 2014 Melden Geschrieben 17. September 2014 Profispotter müssen allerdings auf eine Standard Digitalkamera abrüsten, fette Objektive werden einkassiert. Die gängigen Spotterobjektive - wie etwa mein 100-400mm von Canon musste ich nicht abgeben, auch musste ich nicht auf "eine Standarddigitalkamera" abrüsten. Ich konnte meine normale Ausrüstung benutzen.
Cubana Geschrieben 18. September 2014 Autor Melden Geschrieben 18. September 2014 Eine ehemalige Air Koryo IL-62 ist jetzt als Regierungsmaschine unterwegs und hat eine entsprechende Lackierung erhalten... http://www.aerotelegraph.com/sites/default/files/imagecache/s620/n238/kimjong2.jpg http://www.aerotelegraph.com/sites/default/files/imagecache/s620/n238/kimjong1.jpg http://www.aerotelegraph.com/sites/default/files/imagecache/s620/n238/kimjong3.jpg Sehe ich da eine Friedenstaube im Leitwerk....?...
Cubana Geschrieben 18. September 2014 Autor Melden Geschrieben 18. September 2014 önnte man als solche deuten... Perfekt ! Merci...
Micha Geschrieben 19. September 2014 Melden Geschrieben 19. September 2014 Es handelt sich entweder um P-882 oder P-618, die hat Air Koryo schon seit Jahren für Regierungszwecke betrieben.
Bobby Geschrieben 4. November 2014 Melden Geschrieben 4. November 2014 Der Flughafen Pyongyang wird seit 2012 ausgebaut und erweitert um im Rahmen der großen Tourismusinitiative mehr Ausländer und Deviseneinnahmen nach Nordkorea zu bringen. Allerdings wurde seit dem 24.10. ein komplettes Einreiseverbot für Touristen verhängt um eine Ausbreitung von Ebola zu verhindern. Der geliebte Führer hat bereits mit Kippe im Maul und Krückstock die Baustelle besichtigt hat und noch jede Menge geniale Änderungsanweisungen verteilt. Die Männer mit den Notizblöcken im Anschlag haben alles notiert :lol: . Interessierte können hier einige Bilder von Kim Jong Fun auf der Airportbaustelle sehen. http://www.rodong.rep.kp/en/index.php?strPageID=SF01_02_01&newsID=2014-07-11-0016&chAction=S http://www.rodong.rep.kp/en/index.php?strPageID=SF01_02_01&newsID=2014-11-01-0011&chAction=T
ramsesp Geschrieben 5. November 2014 Melden Geschrieben 5. November 2014 Der geliebte Führer hat bereits mit Kippe im Maul und Krückstock die Baustelle besichtigt hat und noch jede Menge geniale Änderungsanweisungen verteilt. Die Männer mit den Notizblöcken im Anschlag haben alles notiert :lol: . Vielleicht sollte Mehdorn den kleinen Dicken mit seiner unendlichen Weisheit mal für den BER verpflichten......
T.Ferramenti Geschrieben 5. November 2014 Melden Geschrieben 5. November 2014 BER einfach von Willy Brandt in Kim Yong Un umbenennen und ihm zu Ehren seinen Kopf auf ne alte Stalinstatue schrauben... Aus Dank dafür baut und bezahlt uns das begeisterte Volk aus NoKo dann den Airport.... ebenso sollten dann die Konsequenzen für Versagen der beim BER beteiligten Taugenichtse sein.... Hanfkrawatte oder Nagan Revolver im Genick
Cubana Geschrieben 5. November 2014 Autor Melden Geschrieben 5. November 2014 Interessierte können hier einige Bilder von Kim Jong Fun auf der Airportbaustelle sehen... ...auf nach Nordkorea, dem letzten Raucherparadies ! Auch in Wonsan an der Ostküste gedeiht eine neues Flughafenprojekt... http://www.dezeen.com/2013/07/31/kim-jong-un-north-korea-airport-redesign-pyongyang-wonsan/
Micha Geschrieben 7. Februar 2015 Melden Geschrieben 7. Februar 2015 Air Koryo hat nach zwei Jahren wieder ein werkneues Flugzeug übernommen. Es ist eine An 148 mit der Reg P-672. Gebaut wurde das Flugzeug in der Ukraine http://www.spotters.net.ua/file/?id=100314&size=large Es exisitieren Gerüchte wonach die Linien auch zwei An 158 kaufen möchte. Wenn die Ukraine sich nach Westen ausrichtet, wird sie auf solche Exporte vielleicht verzichten müssen. (Das ist eine Randnotiz, völlig wertungsfrei.)
oldblueeyes Geschrieben 7. Februar 2015 Melden Geschrieben 7. Februar 2015 Es exisitieren Gerüchte wonach die Linien auch zwei An 158 kaufen möchte. Wenn die Ukraine sich nach Westen ausrichtet, wird sie auf solche Exporte vielleicht verzichten müssen. (Das ist eine Randnotiz, völlig wertungsfrei.) Warum denn? Jeder verkauft seine Produkte wo er kann. China ist auch kommunistisch, trotzdem ist es mittlerweile das wichtigste Markt der Welt für die meisten westlichen Global Player.
Ich86 Geschrieben 8. Februar 2015 Melden Geschrieben 8. Februar 2015 Es geht wohl ehr um Embargos aufgrund der Menschenrechtsverletzungen, die so ziemlich alle westlichen Länder gegen Nordkorea verhängt haben. und gerade der Eexport von Flugzeugen gestalltet sich da sehr schwierig
Bobby Geschrieben 16. Februar 2015 Melden Geschrieben 16. Februar 2015 Eine ehemalige Air Koryo IL-62 ist jetzt als Regierungsmaschine unterwegs und hat eine entsprechende Lackierung erhalten... http://www.aerotelegraph.com/sites/default/files/imagecache/s620/n238/kimjong2.jpg http://www.aerotelegraph.com/sites/default/files/imagecache/s620/n238/kimjong1.jpg http://www.aerotelegraph.com/sites/default/files/imagecache/s620/n238/kimjong3.jpg Sehe ich da eine Friedenstaube im Leitwerk....?... Es gibt auch ein paar Innenansichten, aus der IL-62 Regierungsmaschine, da der geliebte Genosse Nr. 1 gerne über Pyongyang kreist und den ewigen Fortschritt persönlich überwacht. Wie immer mit Kippe im Maul und die Männer mit den Notizblöcken dabei, die jeden Geniestreich sofort notieren werden. :lol: https://nkleadershipwatch.wordpress.com/2015/02/15/kim-jong-un-visits-mirae-scientists-street-construction-project/
Bobby Geschrieben 26. Juni 2015 Melden Geschrieben 26. Juni 2015 Das neue Terminal für Auslandsflüge in Pyongyang wird am 1 Juli eröffnet. Die circa 13 internationalen Flüge pro Woche werden jetzt in einem durchaus zeitgemäßen schicken Gebäude abgefertigt. Der geliebte Sohn des ewigen Generalsekretärs hat in seiner Weisheit entschieden, dass die Handvoll Inlandsflüge weiterhin im alten Terminal abgefertigt werden, warum auch immer, denn das hat uns der oberste Führer leider nicht wissen lassen. :rolleyes: Damit auch alles seine Ordnung hat, hat der geliebte Genosse Nr.1 seinen Rundgang durch das neue Gebäude gemacht. Anders als im letzten Jahr musste das Terminal nicht wieder teilweise abgerissen werden, weil Kim Jong Fun spontan seine genialen Änderungswünsche in die Notizblöcke diktiert hat. :D http://kcnawatch.nknews.org/article/e9f0
EDDK Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 und wenn diese Nachricht stimmt und mindestens einer is schon daran gestorben......... http://www.bluewin.ch/de/news/ausland/2015/7/1/kim-jong-un-liess-angeblich-flughafen-architekt-hinrichten.html
Luca di Montanari Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 ... dass die Handvoll Inlandsflüge weiterhin im alten Terminal abgefertigt werden ... Wie soll das denn gehen? Ich dachte, den hätten sie abgerissen und der neue steht an dessen Platz. Oder gibt es einen separaten Inlandsterminal, der noch steht? Oder bezieht sich deine Aussage auf das Provisorium, was südlich des alten Terminals errichtet wurde?
Bobby Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Wie soll das denn gehen? Ich dachte, den hätten sie abgerissen und der neue steht an dessen Platz. Oder gibt es einen separaten Inlandsterminal, der noch steht? Oder bezieht sich deine Aussage auf das Provisorium, was südlich des alten Terminals errichtet wurde? Das stand in den Artikeln aus der offiziellen NK-Presse. Das kann ja nur dieses verglaste Provisorium sein, sonst gibt es ja nichts weiteres mehr. Die Fotos aus dem alten link sind weg, hier gibt es alle Bilder vom neuen internationalen Terminal: http://kcnawatch.nknews.org/article/e9f0
klotzi Geschrieben 1. Juli 2015 Melden Geschrieben 1. Juli 2015 Was notieren diese Hanseln, die den Kim auf Schritt und Tritt begleiten, eigentlich immer auf ihren Notizblöcken?Und wenn sie mit der Zeit gingen, würden sie sich mal Tablets holen. <_<
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.