Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu OLT Express Germany


Hame

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Auslastung auf dem letzten SCN-SEN mit 4 und SEN-SCN heute mit 20 war auch sehr gut. SCN-HAM hatte 38.

 

:rolleyes: :rolleyes:

 

Als ich in der ersten Woche HAM-SCN geflogen bin hatten wir 19 ... ich finde verdoppeln klingt doch gut ;-)

Geschrieben

Kurz ein paar Auslastungszahlen von heute morgen:

 

OL421 SCN-MUC 30 Paxe (06:25 geplanter T/O - 06:22 gestartet, an Bord hörte man viele zufriedene Leute was Preise, Service, Pünktlichkeit der letzten paar Tage und Wochen in SCN betrifft, von den Gesprächen her kaum jemand das erste Mal mit OL geflogen)

AB6479 SCN-TXL 117 Paxe (D-AHXF) der Flieger war Vorabend auf TXL-SCN sogar überbucht, gab allerdings noch ein paar LMC's

AB6344 SCN-NUE 38 Paxe (D-ABFK), man merkt das der Drehkreuzwinter stark ausgedünnt worden ist bzw. DK gerade erst anfängt.

 

Interessant die Umsteigezahlen. Bei OLT gab es 4 Paxe mit selbstgebuchten Umsteigeverbindungen / Berlin 30 Paxe / NUE 35 Paxe.

 

 

P.S noch eine Zahl von heute LH145 NUE-FRA B735 D-ABIN 120

 

Gruß Quantum

 

Geschrieben
...

Und das das Geld ausgeht, halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich und würde mein Weltbild vom niederländischen Kaufmann nachhaltig erschüttern.

 

Na ja, wäre ja nicht die erste Airline, die aus den Niederlanden kommt oder niederländische Investoren hat, die pleite ginge.

 

Auch Hamburger Kaufleute haben einen legendären ruf, dennoch hat das in der Luftfahrt bisher nicht so ganz nachhaltig funktioniert.

 

Das Marktumfeld ist wirklich herausfordernd, aber es gibt noch lukrative Nischen. Um einen Markt erfolgreich zu machen, muss man Zeit haben - und dementsprechend Geld. Hektisches "heute hierhin, morgen dahin" verbrennt da nur Geld.

 

Geschrieben
Na ja, wäre ja nicht die erste Airline, die aus den Niederlanden kommt oder niederländische Investoren hat, die pleite ginge.

 

Auch Hamburger Kaufleute haben einen legendären ruf, dennoch hat das in der Luftfahrt bisher nicht so ganz nachhaltig funktioniert.

 

Das Marktumfeld ist wirklich herausfordernd, aber es gibt noch lukrative Nischen. Um einen Markt erfolgreich zu machen, muss man Zeit haben - und dementsprechend Geld. Hektisches "heute hierhin, morgen dahin" verbrennt da nur Geld.

 

 

Aber gerade dieser Investor hat wenig Lust Geld nachzulegen, siehe Denim B.V, die Insolvenz und fast zeitgleiche Neueröffnung von DenimACMI. Man kann einmal davon ausgehen, dass der Herr nicht als langfristiger Investor auftreten wird. Das hat er noch nie getan . Auch nicht bei Rekkof . Da sind Zuschüsse der Regierung "investiert" worden. Der lässt OLT fallen bevor es ein Fass ohne Boden wird.Es gibt keine weißen Ritter in der Aviation ( mehr)

Geschrieben

Da wirst Du wohl genau richtig liegen.

Bin trotzdem überzeugt , daß der Holländer der OLT noch eine Chance gibt.

Aus meiner Sicht bedeutet diese Chance , daß OLT sich ganz schnell von den

unlukrativen Strecken trennt. Und die gibt es leider an allen Standorten - ohne Ausnahme.

Im extremen Fall müssen auch ganze Standorte dran glauben.

Was wird aus den Flugzeugen - vorallem F100. Charter wäre vielleicht die schnellste und auch

gewinnbringendste Lösung.

Der noch immer ausstehende Sommerflugplan wird das Problem sicher klären.

 

 

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

also nachdem über Schauinsland Reisen seit ein paar Wochen

ab FMO immer Samstags Flüge nach PMI buchbar sind, habe ich

heute noch weitere Charterstrecken gefunden:

 

Somit fliegt OLT im Sommer in der Ferienzeit für FTI:

Samstag:

DRS-SUF

BSL-SUF

 

Sonntag:

VIE-SUF

SZG-SUF

FKB-PMI

DRS-PMI

 

Schauinsland Reisen:

FDH-PMI

 

 

Quelle: Flugtabellen von FTI und Schauinsland

VG CCM33

 

 

 

Hi wo kann man die Flugtabellen finden?

 

Das wäre ja schon sensationell wenn das wirklich so wäre, zumal man von diesen Aktivitäten bisher nicht allzuviel gehört hat.

Immer nur die unschönen Berichte über teilweise schlecht laufende Linien.

 

Fliegt die OLT Express nicht auch noch STR-SKG und MUC SKG für einen Griechenland Veranstalter, ich habe da sowas in einem anderen Forum gelesen, weiß jemand was genaueres.

 

 

Respekt

 

Ekin

Geschrieben

STR und NUE verbindet OLT für einen Veranstalter mit SKG.

Was soll man auch groß davon hören, es sind alles Vollcharter und werden auch nicht von OLT vermarktet.

 

Fliegt die OLT Express nicht auch noch STR-SKG und MUC SKG für einen Griechenland Veranstalter, ich habe da sowas in einem anderen Forum gelesen, weiß jemand was genaueres.

 

 

Respekt

 

Ekin

 

Ab MUC fliegt Germania.

Geschrieben

Mal als Frage in die Runde: Wie wird OLT denn die Umläufe realisieren? Einiges kann man sich zusammenreimen (ich nehme z.B. für samstags folgendes an, ohne dass ich mir jetzt die Zeiten genauer angeschaut hätte: FMO-PMI-FDH-PMI-FMO; DRS-SUF-BSL-SUF-DRS?), anderes eher weniger, z.B. wie die Flüge nach SKG gemacht werden sollen oder auch SZG-SUF. Oder wird es da einige Ferry-Flüge geben?

 

Ist denn das Charterprogramm für den Sommer schon fertig oder wird da sogar noch mehr kommen (womit sich dann evtl. auch meine obige Frage erledigen könnte?) ?

Geschrieben

Anhand der CAA-Zahlen fuer UK/Oktober hat jmd. in einem Southendforum den SLF fuer OLT auf den SEN-Strecken ueberschlagen und ist auf unter 20% gekommen - 396 Pax auf der DRS Route und 150 Pax auf SCN. Keine Ahnung wieviel Umlaeufe tatsaechlich geflogen worden, daher kann ich das nicht nachrechnen.

Geschrieben

Ab SCN kommt ja vlt. auch noch was!?

 

Anhand der CAA-Zahlen fuer UK/Oktober hat jmd. in einem Southendforum den SLF fuer OLT auf den SEN-Strecken ueberschlagen und ist auf unter 20% gekommen - 396 Pax auf der DRS Route und 150 Pax auf SCN. Keine Ahnung wieviel Umlaeufe tatsaechlich geflogen worden, daher kann ich das nicht nachrechnen.

Ab SCN müssten es 6 Umläufe gewesen sein (1 war noch annuliert)

Geschrieben

jeder Samstag

 

STR (Stuttgart)-BDS (Brindisi) OLT Ostfriesische Lufttransporte (OL) OL6101 06:00-08:05

BDS (Brindisi)-STR (Stuttgart) OLT Ostfriesische Lufttransporte (OL) OL6102 14:20-16:35

 

MUC (München)-BDS (Brindisi) OLT Ostfriesische Lufttransporte (OL) OL2101 11:35-13:35

BDS (Brindisi)-MUC (München) OLT Ostfriesische Lufttransporte (OL) OL2102 08:45-10:55

 

www.tui.de

 

 

Geschrieben
fmo-vie und fkb-vie wird ab 19.11.12 zu fmo-fkb-vie-fkb-fmo...7/7 ab jan 4/7...

So wie's aussieht, sollt sich OLT verschärft um Charteraufträge bemühen ...

Geschrieben

Kürzungen an sich überraschen mich nicht, schon eher das "Wie".

Warum werden FMO und FKB zusammengelegt, anstatt einfach an jedem Flughafen die Frequenzen zu reduzieren? Erst recht, wenn am FKB doch sowieso eine F100 zu der Zeit frei ist.

Geschrieben
So wie's aussieht, sollt sich OLT verschärft um Charteraufträge bemühen ...

 

In diesem Fall nicht wirklich.

 

Die Pax-Zahlen von FMO-VIE-FMO sowie FKB-VIE-FKB sind im Moment noch nicht gerade berauschend. Da macht es als Kombination beider Umläufe mehr Sinn. Auf FMO-FKB-FMO wird deutlich weniger Sprit verbrannt als auf FMO-VIE-FMO.

 

1275SMK1

 

 

Kürzungen an sich überraschen mich nicht, schon eher das "Wie".

Warum werden FMO und FKB zusammengelegt, anstatt einfach an jedem Flughafen die Frequenzen zu reduzieren? Erst recht, wenn am FKB doch sowieso eine F100 zu der Zeit frei ist.

 

Für touristischen Verkehr wäre das akzeptabel. Für Bussiness-Verkehr würde die Strecke dann eher uninteressant.

 

Für die freie F100 in FKB könnte man sich ja ggf. auch noch ein anderes Programm einfallen lassen. Keine Ahnung zu welchen Destinations es da ab FKB noch Potential gäbe.

 

1275SMK1

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...