chris2908 Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Aber nochmal, Geld ist zwar ein Problem, aber das viel größere Problem ist das (fliegende) Personal. Bei Übernahme durch Panta konnte man entweder fliegen, oder Personal entlassen. Jetzt kann man über Teilzeit und Kurzarbeit nachdenken. Ja stimmt - habe ich nicht bedacht....
SSJI Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Warum fliegt OLT eigentlich nicht Zürich von Münster an?
Tommy1808 Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Warum fliegt OLT eigentlich nicht Zürich von Münster an? Vermutlich weil die Strecke schon mit einer Metro eher schlecht ausgelastet war. .... Gruß Thomas
chris2908 Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Denke mal, das Dilemma ist schon ganz schön groß... Wenn Ziele wie Wien, London oder Hamburg/Berlin nicht laufen - was will man sonst fliegen? Vielleicht sollte man eher auf Ziele wie PMI, ALC, IBZ, Kanaren etc... ein Auge werfen
Webber Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Schon traurig das ganze und vorallem für die Mitarbeiter und nicht nur für diejenigen welche bei OLT angestellt sind sondern auch an den Flughäfen ! Ich hoffe man schafft es mit einem reduzierten Flugbetrieb in Zukunft profitabel zu fliegen ! Für den FMO bleibt ja wenigstens noch die MUC-Strecke was mich auch nicht überrascht, denn auch wenn man in Konkurrenz zu LH fliegt, ist diese immerhin gut gebucht. Wobei auch die Konkurrenz-Situation keine schlechte ist, denn es kommt schon oft vor das die LH FMO-MUC überbucht/verspätet ist und einige Gäste auf die OLT umgebucht werden. Außerdem buchen immer wieder einige Personen von der Spätabend LH FMO-MUC auf die OLT FMO-MUC, da diese 1h eher fliegt und viele sonst noch am FMO die Zeit totschlagen müssten. Was die Route nach SXF angeht so denke ich, dass Air Berlin diese Strecke einfach kaputt geflogen hat mit Ihren vielen Ausfällen. Was Stuttgart angeht bin ich doch überrascht, denn obwohl die Zeiten (Abflug am frühen Nachmittag) sehr bescheiden sind für Geschäftsleute war die Strecke einigermaßen gut gebucht. Denke auch das diese Strecke am ehesten von einer anderen Airline übernommen werden könnte nur gibt es ja leider nicht viele Alternativen !
FKB-Freak Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Flugplan ist draußen! www.fly.oltexpress.de
Garten Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Na , mal langsam. Welcher Plan ??? Bei mir gibt es nur den korrigierten Winterflugplan - keinen Sommerflugplan.
FKB-Freak Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Na , mal langsam. Welcher Plan ??? Bei mir gibt es nur den korrigierten Winterflugplan - keinen Sommerflugplan. Musste bei buchen gucken und da stehen die Flüge bis Oktober 2012 ;)
Garten Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Danke , habe es auch gerade gefunden. Kann nur sagen : ooooohhhh jeeeee.
jet Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Was die Route nach SXF angeht so denke ich, dass Air Berlin diese Strecke einfach kaputt geflogen hat mit Ihren vielen Ausfällen. Was Stuttgart angeht bin ich doch überrascht, denn obwohl die Zeiten (Abflug am frühen Nachmittag) sehr bescheiden sind für Geschäftsleute war die Strecke einigermaßen gut gebucht. Denke auch das diese Strecke am ehesten von einer anderen Airline übernommen werden könnte nur gibt es ja leider nicht viele Alternativen ! Volle Zustimmung hierzu von mir! AB auf den Dash-Strecken war einfach nur noch ein peinliches Ärgernis! Kenne auch genug Leute, die diese Flüge zum Schluss nicht mehr gebucht haben. Das zu STR habe ich auch mal gehört. So gesehen war SXF eine negative und STR fast eine positive Überraschung (wenn natürlich auch nicht mit F100 machbar).
Cubana Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Am 03.10.2012 postete ich in diesem thread: "Ich zähle ab heute die Tage bis zur Pleite und melde mich dann wieder...." Was folgte, waren die zu erwartenden Beschimpfungen. Nun, stelle fest, meine Prognose könnte bald Realität werden.
ThomasNUE Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Am 03.10.2012 postete ich in diesem thread: "Ich zähle ab heute die Tage bis zur Pleite und melde mich dann wieder...." Was folgte, waren die zu erwartenden Beschimpfungen. Nun, stelle fest, meine Prognose könnte bald Realität werden. mit dem Post bist Du einigen Leuten zuvorgekommen ;) Die Situation war schlicht vorhersehbar, denn wären die Strecken z.B. ab SCN oder FMO Cash cows gewesen, dann wären die Strecken entweder von anderen Airlines nicht eingestellt oder von anderen schon vorher erfolgreich geflogen worden! Desweiteren sind die F100 für die meisten Strecken einfach zu groß, da hätte es ein 50 Sitzer oder kleiner besser getan.
grounder Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Am 03.10.2012 postete ich in diesem thread: "Ich zähle ab heute die Tage bis zur Pleite und melde mich dann wieder...." Was folgte, waren die zu erwartenden Beschimpfungen. Nun, stelle fest, meine Prognose könnte bald Realität werden. Alle Reaktionen, die Dein post von damals hervorgerufen haben, sind auch jetzt noch gültig. Und wirklich niemand spricht hier von pleite. Insofern versteh ich nicht warum Du Dich jetzt schon meldest.
Cubana Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Mich hat dieses OLT Konzept von Anfang an sehr stark an den ehemaligen lowcost carrier EUJet aus Manston erinnert. Daher meine Skepsis.
Ausfahrt 6 Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Machen wir uns nix vor...das Spiel ist aus....was sollen denn die restlichen Strecken mit dem ganzen Mitarbeiterapparat, der nicht von heute auf morgen gekündigt werden kann, noch bringen? Zeitgewinn? Was soll das? Das Konzept mit zwei Amateure konnt nicht gut gehen...selbst eine Lufthansa fliegt mit den regionalen Strecken ohne Hubanbindung große Verluste ein und sortiert da mit einer Germanwings den Markt neu, obwohl ich da auch sehr skeptisch bin, ob das gut geht. Ganz Europa steckt in einem Dilemma.
niceguy Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Am 03.10.2012 postete ich in diesem thread: "Ich zähle ab heute die Tage bis zur Pleite und melde mich dann wieder...." Was folgte, waren die zu erwartenden Beschimpfungen. Nun, stelle fest, meine Prognose könnte bald Realität werden. Ist ja wohl auch die richtige Reaktion von allen anderen, wenn du zwei Tage nach Start der Airline von den Buchungszahlen auf eine Pleite schliesst... :doh: Die Reaktion von OLT verstehe ich aber auch nicht. Das ist mir alles zu viel "Hals über Kopf"". Aber womöglich ist die finanzielle Lage wirklich so angespannt.
jubo14 Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Es mag ja nun sein, dass ich nicht alles mitbekommen habe, aber wo wird hier etwas Hals über Kopf entschieden? @ Ausfahrt 6 Und wie sähe Dein Konzept aus?
Q400XXX Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Mich hat vor Allem die kurze Zeit zwischen Ankuendigung und Start der Strecken verwundert. Der Start zur Wintersaison hat dann wohl auch dazu beigetragen.
baerchen Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Es mag ja nun sein, dass ich nicht alles mitbekommen habe, aber wo wird hier etwas Hals über Kopf entschieden? @ Ausfahrt 6 Und wie sähe Dein Konzept aus? Fehler hin oder her. Die Branche ist schwindsüchtig. Das Dilemma war abzusehen, spätestens mit Kauf der Contact Air. Dafür musste man allerdings auch nicht Hellseher sein. Ich gebe Herrn Klein noch , sagen wir, 4 Wochen . Der OLT drücke ich die Daumen , denke aber nicht das sie so überlebensfähig ist. Zuviel Geld verbrannt und wie ich bereits am Anfang vermutet habe , sehr limitierte Geduld des Investors. Es mag ja nun sein, dass ich nicht alles mitbekommen habe, aber wo wird hier etwas Hals über Kopf entschieden? @ Ausfahrt 6 Und wie sähe Dein Konzept aus? Egal welches Konzept, es würde in D nicht funktionieren.
jubo14 Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Egal welches Konzept, es würde in D nicht funktionieren. Mit der Einstellung säßen wir immer noch mit Fell um den Bauch in unseren Höhlen.
baerchen Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Mit der Einstellung säßen wir immer noch mit Fell um den Bauch in unseren Höhlen. das sehe ich nicht so. Das hat einmal funktioniert.Aber es tut es heute nicht mehr. Da muss man nur beobachten , nicht einmal interpretieren. Welche Regionalcarrier verdient noch Geld in D . Ich lasse mich gerne überzeugen.
Saab340B Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Was für mich umso dringlicher die Frage aufwirft: Wann kommt er denn nun, der Sommerflugplan? Dann wird man ja sehen, welche Strecken ab welchen Airports bestehen bleiben. Wann kommt der Sommerflugplan? Das ist eine gute Frage! Ich denke das eine andere Frage viel wichtiger ist!,, " Überlebt OLT Express den Winter?" Hurra! Eine neue Chance für Intersky ab FMO! Ich hoffe das die Intersky die Strecke nach Berlin exFMO übernimmt! PS: Vieleicht kann ich dadurch ja meinen Status bei AB erhalten, da 3L ja AB-Partner ist.
ChiefT Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Falsche Strategie - falsche Flotte - mageres Marketing. Halt der Klassiker der Airlinepleite. Was zig andere zuvor falsch machten, muss man ja auch zum zigten mal falsch machen. Weil man es besser weiss, und der Branche zeigen will, wie schlau man selber und wie blöd andere sind. Innovation? Fehlanzeige. Ach ja...
AN-12 Geschrieben 14. Dezember 2012 Melden Geschrieben 14. Dezember 2012 Falsche Strategie - falsche Flotte - mageres Marketing. Halt der Klassiker der Airlinepleite. Was zig andere zuvor falsch machten, muss man ja auch zum zigten mal falsch machen. Weil man es besser weiss, und der Branche zeigen will, wie schlau man selber und wie blöd andere sind. Innovation? Fehlanzeige. Ach ja... Naja, die Strategie der jetzigen OLT 3.0 war ja eher au der Not geboren. Ob Deutschland wirklich so eine Airlne braucht sei ma dahingestellt. Aber Dr Klein hatte ja nach der Amber Gold Pleite kaum eine andere Wahl und dafür hat er viel geschaft: ein neues, eigenständiges Streckennetz, einen neuen Investor und die Contactair Fusion trotz Investorwechsel vollzogen. Respekt! Ich finde es ist legitim, dass man als Airline versucht mit den Mitteln, die man hat (oder nicht hat) zu überleben. Das es im Regionalmarkt schwierig ist zu überleben, gerade als "Hybrid-Airline" im Spagat zwischen Business un Lowcost verwundert nicht. Aber: was wäre denn die Wahl gewesen - nach der Amber-Pleite zu sagen: "Ne, lass mal, wir machen gleich zu"? Ich finde einen Versuch war/ist es wert. Und auch jetzt mit einem "Downsizng" statt mit einer Geschäftsauflösung auf die magere Auslastung zu reagieren, zeigt doch, dass man versucht am Markt zu bleiben. Ich denke, dass mittlerweile auch Panta Holding einesehen hat, das die Flotte einfach zu gross ist. Mit etwas Glück finden sich ja nch Abnehmer für einige Fokker 100 als Leasingnehmer. Der Regional markt ausserhalb von Hubs und Allianzen ist und bleibt ein Nischengeschäft. Ich denke ein 100 Sitzer ist einfach zu gross, besonders dann wenn man noch im Aufbau ist. Intersky, Skywork und ähnliche machen es vor: mit dem richtigen Streckennetz und einer geeigneten Flotte kann es klappen. Aber was hatte OLT denn im Sommer mit der Ausgagsposition für eine Wahl? Mit aus dem Stand 15 Flugzeugen zu starten ist nicht einfach...
Klaus-Günther Geschrieben 15. Dezember 2012 Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 man sollte halt imer noch ein par Millionen für Marketing & Vertrieb budetieren, gerade wenn an gelichzeitig neue Märkte wie Dresden, Saabrücken, Münster gleichzeitig bearbeiten möchte. Das die Flughäfen - wenn es um neue Strecken geht - gerne immer alles versprechen ist bekannt - aber letztlich bleibt es bei der Airline hängen auch nach dem Erstflug nachhaltiges Marketing und ständige vertriebliche Präsenz zu haben. Und das kostet halt. Und vielleicht hätte man wirklich einige Strecken erst ab März starten sollen. Schade, wenn es jetzt nicht mit OLT reloaded klappen sollte, denn Produkt und Positionierng im Markt ist ja eigentlich ok
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.