Zum Inhalt springen
airliners.de

Germania neu mit Linien von Erfurt nach London und von Bremen nach Wien / Salzburg


aaspere

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Germania

 

Bremen-Salzburg, 2/7 (Mi/Sa), ab 14.12.2013

Bremen-Wien, 3/7 (Di/Do/So), ab 07.11.2013

 

Quelle: flygermania.de / Buchungsmaske

 

EDIT: Flugtage korrigiert.

 

 

 

 

Salzburg finde ich mutig. Und bei Wien bin ich ja mal gespannt, ob ein Start der Strecke im Winter klappt.

Geschrieben

Eventuell wird PRN-LGW dann nicht mehr im W-Pattern bedient? Stattdessen könte der Positionierungsflug ERF-LGW in den Verkauf gehen?!

 

 

 

Nein, mit den PRN-Flügen hat das nichts zu tun (die gibt es ohnehin nur im SFP)

 

Die Flüge von ERF nach LGW gehen 45min. nach der Landung wieder zurück nach ERF.

Geschrieben

Ich finde es zumindest schonmal gut das es wenigsten eine Airline gibt die sich auch traut von kleineren Flughäfen zu fliegen.

Die Feriendestinationen ab BRE und ERF scheinen ja zu funktionieren, mal hoffen das sie mit den Cityzielen ebenfalls Glück haben.

Die Frage ist nur ob die Cityziele mit diesen Frequenzen überhaupt laufen. 2x wöchentlich nach London ist für Geschäftsreisende bestimmt mehr als unvorteilhaft.

Geschrieben

Ich finde es zumindest schonmal gut das es wenigsten eine Airline gibt die sich auch traut von kleineren Flughäfen zu fliegen.

Die Feriendestinationen ab BRE und ERF scheinen ja zu funktionieren, mal hoffen das sie mit den Cityzielen ebenfalls Glück haben.

Die Frage ist nur ob die Cityziele mit diesen Frequenzen überhaupt laufen. 2x wöchentlich nach London ist für Geschäftsreisende bestimmt mehr als unvorteilhaft.

 

Jap, 2/7 nach London... finde ich auch arg wenig.

Geschrieben

Da kann man für Germania nur hoffen, dass die jetzt neu geplanten Linien besser laufen als die Flüge ab BRE nach Nizza und Moskau, das sieht nämlich bisher sehr mau aus.

Geschrieben

Das Dilemma der Germania ist, dass sie sich irgendwie neu erfinden muss. Das profitable Wet-lease Geschäft bricht fast völlig weg, das Chartergeschäft wirft kaum was ab, also sucht man jetzt nach Nischen, in denen man im Einzelplatzverkauf was reißen kann. Andernfalls hat man im Winter viele Maschinen unbeschäftigt auf dem Hof stehen.

 

Was die Londonverbindung ex ERF betrifft, könnte ich mir vorstellen, dass diese mit den LGW-BJL Verbindungen der Gambia Bird vermarktet wird, ein Codeshare zwischen beiden Schwestergesellschaften wurde vor Monaten angekündigt.

Geschrieben

Wenn das Chartergeschäft nichts abwirft, wieso hat man dann noch eine zusätzliche Maschine eingeglottet um Aufträge von

XL und German Sky zu übernehmen.

 

Dass es NICHTS abwirft, habe ich ja nicht geschrieben, die Margen sind aber sehr gering. Schon jetzt wird daher viel mehr mit Einzelplatzverkauf geflogen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...